• Energie- / Umwelttechnik

    Eröffnung einer alternativen Katzenherberge der international tätigen Tierschutzorganisation Pro Animale für Tiere in Not e. V.

    Am 4.Oktober 2023 – dem Welttierschutztag – werden 17 Katzen aus dem ukrainischen Kriegsgebiet bei Kherson in die alternative Katzenherberge des „Rendezvous mit Tieren“ von Pro Animale für Tiere in Not e.V. in Markgrafpieske einziehen. Die 17 Katzen gehören zu den überlebenden Tieren eines im Krieg zerstörten Tierheims in Kherson. In dramatischen, tagelangen Rettungsaktionen und mit Hilfe des Einsatzes deutscher, ukrainischer und russischer Tierschützer*innen konnten sie zunächst aus dem unter Beschuss stehenden Tierheim und anschließend auch noch aus der Flutkatastrophe nach der Staudammsprengung in Kherson gerettet werden.  Die international tätige Tierschutzorganisation Pro Animale für Tiere in Not e.V. war maßgeblich an der Rettung der Tiere beteiligt und hat 21 Katzen…

    Kommentare deaktiviert für Eröffnung einer alternativen Katzenherberge der international tätigen Tierschutzorganisation Pro Animale für Tiere in Not e. V.
  • Energie- / Umwelttechnik

    Rettung in letzter Sekunde aus den Nebenschauplätzen des Krieges

      Dramatische Rettungsaktion/Evakuierung von Hunden und Katzen aus dem schwer umkämpften und überfluteten Tierheim der Tierschützerin Angelina Rybchenko in der russisch besetzten Zone Oleshky/Oblast Kherson Der größte Teil des Tierheims der ukrainischen Tierschützerin Angelina Rybchenko mit über 500 Hunden und über 100 Katzen befand sich seit Ausbruch des Krieges im russisch besetzten Gebiet in Oleskhy südlich des Kakhovka-Damms. Die Situation für Angelina und ihre Schützlinge war bis auf Äußerste lebensfeindlich, da sie seit November 2022 geradezu in einer Todeszone unter täglichem Beschuss standen, das Tierheim direkt zwischen den Fronten lag und Tiere durch Artilleriebeschuss getötet, verletzt oder sogar gezielt erschossen wurden. Doch die größtmögliche Katastrophe brach am 5. Juni 2023…