• Gesundheit & Medizin

    Pflegedienst ergreift Maßnahmen gegen den Pflegenotstand

    Immer mehr pflegebedürftige Menschen haben Probleme, in ihrem Zuhause Unterstützung von einem Pflegedienst zu erhalten. Aufgrund des stark wachsenden Mitarbeiter- und Fachkräftemangels können viele Pflegedienste keine weiteren Kunden mehr aufnehmen oder mussten sogar Leistungen reduzieren. Daher nimmt der Pflegenotstand und die Unterversorgung in vielen Regionen zu. Bei aktuell rund 3,9 Mio. Pflegebedürftigen mit stark steigender Tendenz ist das ein großes Problem. „Es ist für jede Pflegedienstleitung sehr schmerzhaft, pflegebedürftige Menschen am Telefon abweisen zu müssen“, sagt Andrea Klein, Pflegedienstleitung des ambulanten Pflegedienstes proCare Pflege und Betreuung. „Doch, um mehr Kund*Innen versorgen zu können, mussten wir erst neue Mitarbeiter*Innen für uns begeistern und Prozesse optimieren. Wir haben daher im Team und…