-
Neues Messsystem schützt Badegäste und Schwimmbadpersonal
Die ProMinent GmbH erweitert ihr Portfolio im Bereich der Schwimmbad-Messtechnik um ein innovatives Produkt: Der DULCOMETER AirGuard ist das erste Messsystem auf dem Markt, das die Trichloraminkonzentration in Schwimmhallenluft kontinuierlich und in Echtzeit überwacht. Gleichzeitig sorgt es durch Veranlassung der Frischluftzufuhr für mehr Sicherheit für Badegäste und Schwimmbadpersonal. Der DULCOMETER AirGuard ist das einzige auf dem Markt erhältliche Messsystem, das Trichloramin in der Luft kontinuierlich und präzise misst. Der Messwert liefert wertvolle Informationen über die Luftqualität und mögliche Gefahren für Badegäste und Personal. Trichloramin entsteht durch die Reaktion von Chlor mit organischen Substanzen wie Schweiß, Urin oder Hautpartikeln und ist maßgeblich für den typischen Chlorgeruch sowie mögliche Reizungen der Atemwege,…
-
Einblicke in die Zukunft der Getränkeproduktion
Auf der Drinktec 2025 in München vom 15. bis 19. September werden die neuesten Innovationen für die Getränkeindustrie präsentiert. Als führender Anbieter von Dosier- und Wasseraufbereitungssystemen zeigt ProMinent, wie moderne Technologien die Produktion und Abfüllung von Getränken effizienter, sicherer und nachhaltiger gestalten. Messebesucherinnen und -besucher finden das Unternehmen in Halle B5, Stand 359. Dosierung von Lebensmittelgrund- und Zusatzstoffen Erstmals stellt ProMinent das neu entwickelte Dosiersystem DULCODOS Compact F&B vor. Dieses System ist speziell für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet, z.B. für die Dosierung von flüssigen Aromen oder die Aufbereitung von Produktwasser für die Softdrinkherstellung. Ein weiteres Produkthighlight ist die Dosier- und Entleerungsstation DULCODOS SAFE-IBC F&B, die ein sicheres Handling und eine…
-
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von ProMinent
Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert der ProMinent GmbH aus Heidelberg zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung fand kürzlich in Mainz für die mittelständischen Firmen statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte ProMinent besonders in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“. Das Unternehmen gehört bereits zum dritten Mal zu den Top-Innovatoren. Der Heidelberger Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner gratuliert dem Unternehmen mit Hauptsitz in der Universitätsstadt: „Ihr Engagement und Ihre Innovationskraft sind von großem Wert für Heidelberg. Sie stärken unsere Position als führender Standort für Wirtschaft und Wissenschaft.“ Innovationskultur als Schlüssel zum Erfolg …
-
Innovative Lösung für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet
Die Viktor & Sigrid Dulger Stiftung hat auch in diesem Jahr ihren renommierten Ökologiepreis verliehen. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung ging an Dr. Gan Huang vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der mit einer innovativen Materialentwicklung neue Maßstäbe für energieeffizientes Bauen setzt. Großflächige Glasfassaden prägen zunehmend das Bild moderner Architektur – sie bringen Licht ins Gebäudeinnere, stellen jedoch auch ökologische Herausforderungen dar: hohe Wärmeentwicklung, eingeschränkte Privatsphäre und ein erhöhter Reinigungsaufwand. Dr. Huang, Leiter des Hybrid Solar Technologies Lab des KIT und Principal Investigator der Helmholtz Investigator Group, hat ein neuartiges, polymerbasiertes Metamaterial entwickelt, das diesen Herausforderungen begegnet. Sein transparentes Material schützt vor Blendung, weist Wasser und Schmutz ab und…
-
Anschlussfertiges System für die Getränkeindustrie
Das Dosiersystem DULCODOS Compact F&B der ProMinent GmbH dient zur Dosierung von Chemikalien mit hoher Präzision. Es ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel in den verschiedensten Applikationen einsetzen. Die Edelstahl-Ausführung ist anschlussfertig und dadurch sofort einsatzfähig für den Getränke- und Lebensmittelbereich. Die Heidelberger Spezialisten für Wasseraufbereitung und Dosiertechnik bieten mit dem DULCODOS Compact ein zeit- und kostenreduzierendes System für flexible Lösungen im Leistungsbereich von 0,01 bis 410 Litern Dosiervolumen pro Stunde. Das System ermöglicht die kontrollierte Ableitung von überströmender Flüssigkeit, die in einem sogenannten Überströmgefäß aufgefangen wird. Durch die große Auswahl an Rohrleitungsmaterialien und Dichtungen können Kunden das System für zahlreiche Dosiermedien nutzen, beispielsweise auch für konzentrierte Säuren oder…
-
Zwei herausragende Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet
Der Umweltpreis der Viktor und Sigrid Dulger Stiftung 2024 geht an zwei herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen: Die Geographin Dr. Dagmar Brombierstäudl vom Südasien Institut und die Public Health Spezialistin Dr. Patricia Nayna Schwerdtle vom Heidelberg Institute of Global Health. Beide teilen sich den mit 10.000 Euro dotierten Preis für ihre exzellenten Forschungsleistungen mit hoher Relevanz für die Umweltforschung. Der Preis wird vom Heidelberg Center for the Environment (HCE), dem umweltwissenschaftlichen Forschungszentrum der Universität vergeben. Dr. Dagmar Brombierstäudl widmete sich in ihrer Dissertation „Exploring Aufeis in the Trans-Himalaya“ dem bisher vernachlässigten Phänomen des so genannten „Aufeis“. Als „Aufeis“ werden Ablagerungen von geschichtetem Eis bezeichnet, welche durch das Gefrieren von aufeinanderfolgenden Wasseraustritten entstehen. Die…
-
Optimierte Polymeransetzung durch neuartiges Behälterdesign
Die Schlammentwässerung ist für Klärwerke wichtig, um Kosten bei der Abfallentsorgung zu sparen. Jährlich fallen bei den verschiedenen Reinigungsvorgängen des Abwassers mehrere Tausend Tonnen Klärschlamm an. Da dieser kostenpflichtig über Verbrennung oder eine Deponie entsorgt werden muss, wird versucht, einen möglichst hohen Trockenstoffgehalt zu erreichen. Das Dosiersystem DULCODOS ULFb von ProMinent bietet eine ideale Lösung für die Herstellung ausgereifter Polymerlösungen. Entwickelt für Durchlaufanlagen mit einer Entnahmemenge von 500 bis 10.000 Litern pro Stunde, ist die DULCODOS ULFb in der Lage, sowohl pulverförmige als auch flüssige Polymere effizient zu verarbeiten. Dank des neuen runden Behälterdesigns wird die Mischeffizienz erheblich gesteigert, was zu einer verbesserten Betriebsleistung und einfacheren Wartung führt. Dieses Design ermöglicht…
-
ProMinent erneut mit TOP 100-Award ausgezeichnet
Die ProMinent GmbH aus Heidelberg hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 erneut durchgesetzt und trägt auch im Jahr 2025 das TOP 100-Siegel 2025. Den Award erhalten nur besonders innovative mittelständische Unternehmen. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird der ProMinent GmbH bei der Preisverleihung am 27. Juni in Mainz persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Er begleitet den Innovationswettbewerb TOP 100 als Mentor. Die ProMinent GmbH gehört bereits zum 3. Mal zu den Top-Innovatoren. Das Unternehmen ist führender Hersteller von Systemen für die Wasseraufbereitung und Marktführer in der Dosiertechnik. Seit der Entwicklung der weltweit ersten elektronischen Magnetdosierpumpe im Jahr 1968 treibt der Pioniergeist und die Begeisterung für Technologien das Familienunternehmen an. „Es liegt in…
-
Innovationen im Fokus: ProMinent auf der Aquatech 2025
Vom 11. bis 14. März 2025 fand in Amsterdam die internationale Messe Aquatech statt. Mit einem beeindruckenden Messestand präsentierte ProMinent innovative Technologien, die die Effizienz und Sicherheit in der Wasseraufbereitung verbessern. Jörg Engemann, Geschäftsführer der ProMinent Deutschland GmbH, zieht ein positives Fazit: „Die Aquatech 2025 war für uns eine wertvolle Gelegenheit, unsere Position als führender Anbieter von Lösungen für die Wasseraufbereitung zu stärken.“ Die Exponate am Messestand zogen viele Besucherinnen und Besucher an. Besonders die neuen Produkte fanden großen Anklang, wie die beta/ X Membrandosierpumpe, die präzise dosiert und intuitiv bedienbar ist, das Dosiersystem DULCODOS ULFb, das durch sein neuartiges Rundbehälterdesign überzeugt, sowie das Überwachungssystem DULCOZERO FCL, das schnell und…
-
DULCOZERO FCL – Abwesenheit von freiem Chlor sicher überwachen
In zahlreichen Prozessen der Wasseraufbereitung ist die zuverlässige Überwachung der Abwesenheit von freiem Chlor unverzichtbar. Der Durchbruch von nur kleinsten Konzentrationen an freiem Chlor kann Membranen in Umkehrosmoseanlagen irreversibel zerstören und großen Schaden verursachen. Für diese Anwendungsbereiche hat die ProMinent GmbH das plattenmontierte Überwachungssystem DULCOZERO FCL konzipiert. Auch nach langer Abwesenheit von freiem Chlor alarmiert es zuverlässig bei geringsten Chlorkonzentrationen und trägt zu einer hohen Prozesssicherheit bei. ProMinent hat mit DULCOZERO FCL einen speziellen Algorithmus entwickelt, der die Messungen des amperometrischen Sensors für freies Chlor mit den Hilfsmessgrößen pH und Redox logisch verknüpft und auswertet. Dadurch werden mögliche Störeinflüsse in der Messung minimiert und die Zuverlässigkeit der Durchbruchserkennung optimiert. Ein…