-
Max Towers – Innovative Fassadenausfachung von Protektor prägt exklusives Wohnprojekt
Als Totalunternehmerin verantwortete die HRS Investment AG die Entwicklung – mit voller Kosten-, Qualitäts- und Termingarantie. Die Architektur stammt vom international renommierten Büro Max Dudler. Mit Sitzen in Berlin, Zürich, Frankfurt und München steht es seit über 30 Jahren für klare Formensprache, hochwertige Materialien und zeitlose Gestaltung. Diese Haltung prägt auch die Max Towers – strukturiert, hochwertig und zukunftsweisend. Ein besonderes Highlight: das innovative Fassadenausfachungssystem ediWall IF von Protektor. Die edificio Stahlleichbauprofile sorgen als Unterkonstruktion für eine stabile Basis. Durch die Äußere Beplankung mit der Siniat Weather Defnce Platte, ist das Gebäude bereits während der Bauphase vollständig gegen Witterung geschützt. Die VHF von Ecolite wurde direkt in die Stahlleichtbauunterkonstruktion verankert.…
-
Edificio Stahlleichtbau: Fassadenausfachung leicht gemacht – stabil, ästhetisch, flexibel
Vielseitigkeit für Architekten und Planer Das System eignet sich ideal für mehrstöckige Bauwerke, bietet großzügige Glas- und Belüftungsflächen, ist witterungsbeständig und überzeugt mit sehr guten Brand- und Schallschutzeigenschaften. Es fügt sich flexibel in verschiedenste Fassadenstrukturen ein und erleichtert durch geringes Zusatzgewicht die Integration in bestehende Tragwerke. Wind- und Anpralllasten werden aufgenommen und Türen sowie Fenster können problemlos integriert werden. Protektor unterstützt mit standardisierten Details, 3D-Zeichnungen, statischen Vorbemessungen und projektbezogenem Know-how. Praxisbeispiel: Wohnraumerweiterung in Frankfurt Ein Bürogebäude im Frankfurter Westend wurde dank einer vorgestellten Stahlleichtbauwand in 2.400 m² Wohnfläche umgewandelt. Die „Infill Wall“, entwickelt in Kooperation mit Siniat, verwendet gipsbasierte, nicht brennbare Außenplatten und erfüllt alle architektonischen Vorgaben. Technische Details: Stahlwinkelprofile…
-
Innovatives Stahlleichtbauprojekt, das neue Maßstäbe in der Baubranche setzt.
Einzigartiges Bauprojekt mit besonderen Anforderungen Das Projekt war in mehrfacher Hinsicht einzigartig: Innerhalb von nur 48 Stunden wurde, dank einer umfassenden BIM-Planung und dem Einsatz vorgefertigter Wand- und Deckenelemente, der Rohbau des Hauses vor Ort in Berlin fertiggestellt. Der Bungalow in Stahlleichtbauweise wurde vollständig digital geplant – ein „digitaler Zwilling“ des Gebäudes diente als Grundlage für die Planung. Sämtliche Einbaumaterialien, wie Türen und Fenster, wurden basierend auf dem Modell im Voraus bestellt, was eine äußerst präzise und effiziente Bauphase ermöglichte. Spezielle Anforderungen des Bauherrn berücksichtigt Besondere Anforderungen des Bauherrn, wie eine verbesserte Schalldämmung aufgrund der Nähe zu Bahngleisen, eine möglichst rückbaubare Bauweise, eine maximale Verkürzung der Bauzeit und die Vermeidung…