-
PTC stärkt seinen ALM-Fokus mit Codebeamer 3.0 und Akquisition des Systems-Engineering-Experten IncQuery Group
PTC veröffentlicht neue ALM-Techniken mit Codebeamer 3.0 PTC akquiriert IncQuery Group, Systems-Engineering-, Entwicklungs- und Beratungs-Experten PTC stärkt Fokus auf Konstruktion und Produktentwicklung sowie ALM- und PLM-Integration PTC verbessert Kundensupport PTC (NASDAQ: PTC) hat seine Codebeamer® 3.0 Application Lifecycle Management (ALM) Lösung veröffentlicht. Die branchenführende Lösung ermöglicht es Unternehmen, Produkte schneller, nachhaltiger und mit höherer Qualität zu entwickeln und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Codebeamer 3.0 verfügt über moderne Branching-Funktionalitäten basierend auf dem Scaled-Working-Sets-Konzept. Das vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungsteams und verkürzt die Gesamtentwicklungszeit. Entwicklungsteams können nun Produktanforderungen und Testfälle einfach über mehrere Produkte und Produktvarianten hinweg wiederverwenden, was repetitive Entwicklungstätigkeiten und Fehler reduziert. Ein Nachhaltigkeits-Template unterstützt eine umweltfreundliche Produktentwicklung, indem…
-
PTC veranstaltet Branchentreff für Electronics- und Hightech- Industrie: „Innovation und Tempo mit softwaredefinierten Produkten und KI vorantreiben“
Mit dem Branchentreff „Electronics & Hightech Exchange“ führt PTC (NASDAQ: PTC) seine Veranstaltungsreihe zur exklusiven Wissensvermittlung sowie zum Austausch und Networking für Top-Entscheider fort. Unter dem Motto „Innovation und Tempo mit softwaredefinierten Produkten und KI vorantreiben“ findet das Event am 6. Mai 2025 im Infineon Campus in Neubiberg bei München statt. Experten von PTC, Infineon, Microsoft, ABB, Bosch Connected Industry, Murrelektronik sowie Deloitte Consulting geben anhand von praktischen Projektbeispielen und Beiträgen exklusive Einblicke in die Themen Digital Thread, Application Lifecycle Management (ALM) und Künstliche Intelligenz (KI). Dabei geht es um die entscheidende Frage: Wie können Elektronik- und Hightech-Unternehmen in einer Welt softwaredefinierter Produkte die zunehmende Komplexität beherrschen und rasche Innovationszyklen erreichen, während…
-
PTC präsentiert mit Windchill AI ein KI-basiertes PLM auf der Hannover Messe 2025
Vorschau auf Windchill AI und Document Vault KI-Agenten Mit Windchill AI, Codebeamer AI und ServiceMax AI zeigt PTC agentenbasierte KI für den gesamten Digital Thread eines Produktes PTC (NASDAQ: PTC) präsentiert auf der Hannover Messe 2025 eine Vorschau auf seinen Windchill® AI Product Lifecycle Management (PLM) Assistenten basierend auf generativer KI. Windchill AI nutzt alle in Windchill gespeicherten Produktdaten, sodass Ingenieure auf Informationen zugreifen, Entscheidungen treffen und ihre Produkte effizienter entwickeln können. PTC stellt Windchill AI zusammen mit dem Codebeamer® AI Angebot für das Anforderungsmanagement und dem ServiceMax® AI Angebot für das Field Service Management vor. „Die Vorschau auf Windchill AI auf der Hannover Messe sowie die Codebeamer AI und ServiceMax AI zeigen das Engagement…
-
HANNOVER MESSE 2025 – PTC präsentiert KI-gestützte Lösungen für den kompletten Digital Thread
PTC (NASDAQ: PTC) präsentiert auf der HANNOVER MESSE 2025 KI-gestützte Lösungen, die produzierenden Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen, um ihre Produkte zu entwickeln, herzustellen und zu warten. In Halle 17, Stand D40 erleben Besucher eine Reihe an Live-Demos, die sich mit Themen wie KI-Technologie, Digital Thread, Digital Twin, nachhaltiger Produktentwicklung oder der Onshape Apple Vision Pro Experience befassen. KI für schnellere Problemlösung über den gesamten Produktlebenszyklus: Vestas Windturbine als Highlight Im Mittelpunkt der Messepräsentation steht eine umfassende Demo des Digital Threads. Als Exponat dient eine Windturbine von Vestas, die zeigt, wie der dänische Hersteller die KI-gestützten Digital-Thread-Lösungen von PTC einsetzt. Die Lösungen schaffen ein geschlossenes System, das auf leistungsstarkem ALM und PLM basiert. Die Demo verfolgt…
-
PTC veröffentlicht ServiceMax AI, ein Assistent speziell für Außendienst-Techniker auf Basis von generativer KI
ServiceMax AI unterstützt Techniker durch natürliche Sprache über eine intuitiv nutzbare Chat-Oberfläche. GenAI-Funktionalitäten sind spezifisch für den Außendienst entwickelt. ServiceMax AI übernimmt die Terminplanung, automatisiert manuelle Aufgaben und bietet Zugang zur Service- und Anlagenhistorie und zu Wissen aus zahlreichen Quellen. PTC (NASDAQ: PTC) hat ServiceMax AI veröffentlicht, einen Assistenten auf Basis von generativer künstlicher Intelligenz (GenAI), der dem Außendienst ein effizienteres Arbeiten ermöglicht. Über eine nutzerfreundliche Chat-Oberfläche erhalten Techniker wichtige Informationen in Echtzeit, etwa zur Servicehistorie, Terminplanung oder zur technischen Dokumentation. Hierfür greift ServiceMax AI auf alle Daten zu, die in einer ServiceMax®-Instanz gespeichert sind und gibt die Information in natürlicher Sprache an den Außendiensttechniker weiter. Aktuell verfügt ServiceMax AI über…
-
PTC veröffentlicht Cloud-natives CAM Studio in Onshape
PTC (NASDAQ: PTC) ergänzt die Cloud-nativen Funktionen seiner Onshape-Suite jetzt um CAM Studio Beta. CAM Studio integriert die computergestützte Fertigung (Computer-Aided Manufacturing, CAM) direkt in die Onshape-Plattform und optimiert so die Verbindung zwischen Design- und Produktionsworkflows. Als branchenweit erste Cloud-native Lösung kombiniert CAM Studio Computer-Aided Design (CAD), CAM und Produktdatenmanagement (PDM). Dies ermöglicht es Konstruktions- und Fertigungsteams, Bearbeitungsprozesse zu planen, zu simulieren und gemeinsam zu bearbeiten. Die Version bietet eine vollständige Design-to-Manufacturing-Lösung, die die Produktivität steigert und neue Möglichkeiten für Onshape-Anwender in globalen Fertigungsunternehmen schafft. „Mit der Version von CAM Studio direkt in der Cloud-nativen Plattform von Onshape erhalten Anwender eine integrierte Versionskontrolle und einen zentralen Speicherort für ihre Fertigungsstrategien“, so David…
-
PTC und AWS vereinbaren strategische Zusammenarbeit bei Onshape
PTC (NASDAQ: PTC) hat ein strategisches Kooperationsabkommen mit Amazon Web Services (AWS) geschlossen, um das Wachstum seiner Cloud-basierten CAD- und PDM-Lösung Onshape® voranzutreiben. Ziel ist es, Produktdesigner und Ingenieure bei der schnelleren und effizienteren Entwicklung neuer, hochwertiger Produkte zu unterstützen. Hierfür steht die Weiterentwicklung von Onshape-Produktverbesserungen, von Kundeneinführungsprogrammen und Initiativen zur künstlichen Intelligenz (KI) im Fokus der Zusammenarbeit. Dies umfasst unter anderem: Onshape AI Advisor: Der Onshape AI Advisor ermöglicht es Anwendern, Produkte schneller zu konstruieren. Er katalogisiert die umfangreiche Onshape-Ressourcenbibliothek aus textbasierter Dokumentation und Videos. Auf Basis dieser Bibliothek beantwortet er während des Konstruktionsprozesses Fragen, gibt Empfehlungen und nennt Links für weitere Informationen. Der Onshape AI Advisor wird auf…
-
KTM ersetzt zwei Systeme durch PTC Codebeamer für umfassende ALM-Integration
Codebeamer steigert die Effizienz der Hardware- und Softwareentwicklung sowie Geschwindigkeit und Qualität von Innovationen. E/E- und ePowerpack-Systeme sowie interne Kollaboration stehen im Fokus. Die KTM AG, Europas führender Hersteller von High-Performance Sportmotorrädern für die Straße und den Offroad-Bereich, hat Codebeamer® von PTC als Application Lifecycle Management (ALM) Plattform ausgewählt, die weltweit in der gesamten KTM-Gruppe standardisiert werden soll. Diese strategische Entscheidung erweitert die langjährige Zusammenarbeit mit PTC und zielt darauf ab, die Engineering-Prozesse von KTM sowohl in der Hardware- als auch in der Softwareentwicklung zu zentralisieren und zu optimieren. KTM wird zwei bestehende Systeme durch Codebeamer ersetzen und die verschiedenen Arbeitsabläufe in einer einheitlichen, effizienten Plattform konsolidieren. Zum Start wird…
-
ZEISS Gruppe optimiert Service und Außendienst mit Asset 360 for Salesforce von ServiceMax
Die ZEISS Gruppe, ein weltweit agierendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie, hat sich für die Field-Service-Lösung Asset 360 for Salesforce von ServiceMax entschieden, um ihren globalen Service und Außendienst zu optimieren, die Effizienz zu steigern und neue Anforderungen zu erfüllen. Asset 360 ist eine PTC-Technologie. PTC hat ServiceMax im Januar 2023 übernommen und damit sein Closed-Loop Product-Lifecycle-Management-Angebot um wichtige Fähigkeiten für das Field Service Management ergänzt. Im Rahmen seines globalen Transformationsprogrammes hat sich ZEISS bereits für Salesforce Sales, Service und Field Service Cloud entschieden. Deren terminfokussierte Funktionen werden nun durch die anlagenbezogenen Funktionen von ServiceMax Asset 360 for Salesforce optimal ergänzt, denn die Lösung ist nativ auf der Salesforce…
-
PTC präsentiert Creo 11
– PTC (NASDAQ: PTC) hat die elfte Version seiner Computer-Aided Design (CAD) Software Creo® und die neuste Version der SaaS CAD-Lösung Creo+TM veröffentlicht. Mit Creo 11 steht Konstrukteuren jetzt eine breite Palette an Verbesserungen für die Elektrifizierung, für Verbundwerkstoffe, für die modellbasierte Definition (MBD) sowie die simulationsgestützte Konstruktion und Fertigung zur Verfügung. Creo 11 enthält alle Funktionen der früheren Creo-Versionen und bietet außerdem Verbesserungen in folgenden Bereichen: Benutzerfreundlichkeit und Produktivität: Die Kernmodellierungsumgebung unterstützt nun auch Multibody-Konzepte, außerdem wurden die Arbeitsabläufe bei der Teilekonstruktion effizienter gestaltet. Hinzu kam eine verfeinerte „Shrinkwrap“-Funktion für die nahtlose Handhabung von Baugruppen und eine verbesserte Funktion für das Gehäusevolumen für optimale Verpackungslösungen. Elektrifizierung: Die verbesserten Funktionen…