-
purtel bringt mit siptelecom eigenen Geschäftskundennachfrager an den Start
Mit einem Schwesterunternehmen, der siptelecom GmbH erweitert die purtel.com ihr Open Access Ökosystem um einen klar auf Geschäftskunden ausgerichteten Nachfrager. Die siptelecom mit Sitz in Oberkotzau bietet künftig professionelle IP-Produkte und Services gezielt für Business-Kunden an und vermarktet über ein breites Partnernetzwerk aus Systemhäusern und TK-Dienstleistern in ganz Deutschland. Aktiver Beitrag zur Netzauslastung "Wo immer Netzbetreiber ihre Infrastruktur an unsere Open-Access-Transaktionsplattform anschließen, werden wir aktiv dazu beitragen, die Netzauslastung zu steigern. Wir werden nicht abwarten, bis andere Nachfrager tätig werden“, betont Achim Hager, Geschäftsführer der siptelecom und einer der drei Geschäftsführer der purtel.com. „In meiner 25-jährigen Laufbahn habe ich nahezu 500 Vertriebspartner in ganz Deutschland kennengelernt – Systemhäuser, Telefonanlagenbetreuer und…
-
Deutsche GigaNetz startet als erster Netzbetreiber auf der purtel Open Access Transaktionsplattform
Als erster Netzbetreiber und Ankerkunde befindet sich die Deutsche GigaNetz GmbH, eines der führenden Telekommunikationsunternehmen für Glasfaser, in der Implementierung auf die Open-Access-Transaktionsplattform von purtel. Mit der Anbindung erweitert die Deutsche GigaNetz ihre Open-Access-Strategie um eine zusätzliche relevante Schnittstelle und unterstreicht damit ihr klares Bekenntnis zu offenen Netzen und fairem Wettbewerb. Über die purtel-Transaktionsplattform erhalten Netz- und Diensteanbieter einen standardisierten Zugang zu Diensten. Dies trägt zu einer Erhöhung der Penetrationsrate bestehender Glasfasernetze sowie zu mehr Vielfalt auf den Netzen bei. Dabei unterstützt purtel den L2BSA-Ansatz ausdrücklich als aktuell einzigen praxistauglichen Weg. „Wir freuen uns sehr, dass die Deutsche GigaNetz als erster Netzbetreiber und Ankerkunde aktiv auf unserer Transaktionsplattform startet. Gemeinsam…
-
purtel.com Open Access Transaktionsplattform ist „Ready for Service“
Die purtel.com GmbH ist seit über zwei Jahrzehnten als zuverlässiger Partner für IP-basierte Telekommunikationslösungen bekannt. Mit klarer Marktorientierung, technischer Kompetenz sowie einer konsequenten Ausrichtung auf Partnerschaft und Service verfolgt das Unternehmen stets ein Ziel: den fairen Wettbewerb auf den Netzen zu ermöglichen. Nun ist es soweit: Die purtel Open Access Transaktionsplattform ist „Ready for Service“. Bereits vor rund zwei Jahren startete purtel als einer der ersten Akteure der Branche seine Open-Access-Initiative. Sie markierte den Auftakt für eine bundesweite Roadshow und zahlreiche Fachveranstaltungen, auf denen purtel seine Vision einer besseren Netzauslastung und echten Vielfalt präsentierte. Was damals als Impuls begann, ist heute Realität: Open Access ist zum zentralen Thema des Glasfasermarktes…
-
Starkes Signal für die Zukunft: purtel.com geht mit 400G an Europas größtem Internetknoten DE-CIX Frankfurt live
Bereits Anfang Juli hat purtel.com am DE-CIX Frankfurt, dem größten Internetknoten Europas, ein bedeutendes Upgrade realisiert. Die Peering-Kapazität wurde von 100 Gbit/s auf 400 Gbit/s erhöht. Mit dieser Maßnahme am PoP Frankfurt begegnet das Unternehmen den steigenden Anforderungen durch Kundenwachstum, und dem steigendem „Datendurst“ der Endkunden. „Mit dem Schritt auf 400G schaffen wir die Basis für weiteres Wachstum und stellen sicher, dass unsere Mandanten auch in Zukunft auf höchste Verfügbarkeit und Performance vertrauen können“, erklärt Christian Kuhlmann, Geschäftsführer von purtel.com. Er führt weiter aus: „In den vergangenen Monaten haben wir unsere Core-Standorte mit entsprechender Technik ausgestattet, die es uns ermöglicht, die Standorte in einer Ring-Struktur redundant mit 400G-Strecken zu verbinden. Im…
-
Für gutes Internet im Heimnetz! purtel.com und Axiros sorgen mit Managed WiFi Services für stabiles Internet im Zuhause der Kunden
Das Netz ist hervorragend, doch beim Endkunden kommt es nicht an. Dieses Problem ist vielen Netzbetreibern bekannt und wird beispielsweise durch eine schlechte WLAN-Ausleuchtung oder Störquellen im Haushalt verursacht. purtel.com erweitert daher gemeinsam mit dem langjährigen Technologiepartner Axiros sein Portfolio um Managed WiFi Services, die erstmals auf der ANGA COM 2025 vorgestellt werden. Das Angebot steht allen Netzbetreibern offen – unabhängig davon, ob sie bestehende purtel-Mandanten sind oder nicht. Damit gibt purtel.com allen ein neues Werkzeug zur Qualitätssicherung im Heimnetz ihrer Kunden an die Hand – für messbare Zufriedenheit bis zu den Geräten der Endkunden. „WiFi-Management ist die Lösung für gutes Internet, Kundenzufriedenheit und weniger Beschwerden im Support“, so Markus…
-
purtel.com macht Open Access einfach
purtel.com setzt mit der Open Access Plattform einen neuen Standard in der Telekommunikationsbranche. Als zentrale Handelsplattform verbindet sie Netzbetreiber und Diensteanbieter effizient, transparent und mit minimalem administrativem Aufwand. Die Integration in das purtel Adminportal ermöglicht eine umfassende Auftragsübersicht, eine Verfügbarkeitsprüfung in Echtzeit und eine einfache Abwicklung. Mit dieser Lösung wird Open Access nicht nur konsequent weiterentwickelt, sondern als echter Marktplatz umgesetzt. Die Plattform bündelt Glasfaser- und DSL-Anschlüsse und ermöglicht allen Teilnehmern den Zugang zu regionalen Netzen ohne bilaterale Verträge. Netzbetreiber profitieren von der einfachen Anbindung und der flexiblen Gestaltung ihrer Angebote, während Diensteanbieter direkten Zugang zu einer Vielzahl von Netzen erhalten und ihr Portfolio flexibel skalieren können. Alle Prozesse –…
-
Norbert Peters verstärkt als Director Vertrieb das Team von purtel.com
Norbert Peters hat am 1. November 2024 die Position des Director Vertrieb bei purtel.com in Deutschland angetreten. Er verfügt über langjährige umfassende Erfahrung in der Telekommunikationsbranche bei Netzbetreibern und wird das Team als erfahrener Vertriebsmanager weiter bereichern. Peters berichtet direkt an den Geschäftsführer Dr. Markus von Voss, der bisher die Vertriebsleitung innehatte. Die Verstärkung des Vertriebs ermöglicht es purtel.com, sich künftig noch besser auf die Bedürfnisse des deutschen Marktes auszurichten und seine führende Rolle weiter zu festigen. „Wir freuen uns sehr, mit Norbert einen erfahrenen Branchenkenner an Bord zu haben, der unsere Marktposition weiter stärken wird,“ so Dr. Markus von Voss. „Mit ihm an unserer Seite entwickeln wir unsere Position…
-
purtel.com in neuen, inhabergeführten Händen
Der etablierte White-Label-Dienstleister purtel.com hat neue Gesellschafter. Durch ein kombiniertes Management-Buy-Out von dem bisherigen Geschäftsführer Dr. Markus v. Voss und CTO Christian Kuhlmann sowie einem Management-Buy-In durch den branchenerfahrenen Ex-HFO/Gamma-Geschäftsführer Achim Hager geht das Unternehmen in neue Hände über. Starke Partner für Carrierneutralität und Vielfalt purtel.com ist der etablierte White-Label-Dienstleister für „Managed Services“ und zeichnet sich durch eine breite Dienstevielfalt sowie Carrier-Neutralität aus. Diese Stärken untermauern die Positionierung des Unternehmens im Bereich Open Access, dem so zentralen Thema für Glasfasernetzbetreiber. „Nach 16 Jahren, in denen purtel.com als Marke gewachsen und gereift ist, ist es mir eine besondere Freude, das Unternehmen nun als Eigentümer weiterzuführen,“ sagt Dr. Markus v. Voss, eben…
-
Wettbewerb statt Re-Monopolisierung: Warum L2BSA die Zukunft des Open Access im Telekommunikationsmarkt ist
In der Diskussion um Open Access rücken zunehmend neue Kooperationsmodelle in den Mittelpunkt. Immer mehr regionale Netzbetreiber schließen Verträge mit überregionalen Anbietern, die ausschließlich DarkFiber-Lösungen ermöglichen. Viele dieser Verträge untergraben jedoch die Idee eines offenen Marktes, indem sie den Endkunden die Wahlfreiheit nehmen und die Entscheidungsgewalt über die Netzinfrastruktur den Eigentümern entziehen. Diese Kooperationen bedeuten, dass die Endkunden nur noch einen nationalen Anbieter als Vertragspartner wählen können, während die Netzeigentümer langfristig ihre Kontrolle und Marktmacht aufgeben. Dieses Modell führt in gewisser Weise zu einer „Re-Monopolisierung“ des Telekommunikationsmarktes, bei der echte Wahlmöglichkeiten für die Konsumenten verloren gehen und 25 Jahre Wettbewerb verloren gehen könnten. L2BSA: Der echte Open Access Ansatz purtel.com…
-
purtel.com und OpenXS laden zur ersten bundesweiten Roadshow zum Thema „Open Access als L2BSA-Ansatz“ ein
purtel.com und OpenXS, führende Unternehmen der Branche freuen sich, die erste bundesweite Roadshow zum Thema "Open Access als L2BSA-Ansatz" anzukündigen. Unter dem Motto "Für eine vernetzte Zukunft" bietet die Roadshow, Netzanbietern und Vermarktern die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Open Access auszutauschen und von bereits fertigen und realisierbaren Lösungen zu profitieren. Die Roadshow wird verschiedene Städte in Deutschland besuchen, darunter München, Düsseldorf, Hamburg und Berlin, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, in ihrer Region teilzunehmen. Die Termine und Veranstaltungsorte sind wie folgt: 28.05.24 – BMW Welt, München 05.06.24 – Wirtschaftsclub, Düsseldorf 12.06.24 – Business Club, Hamburg 19.06.24 – Orania Hotel, Berlin 16.09.24 – Motorworld,…