• Ausbildung / Jobs

    Queb und Trendence: Das Queb Benchmark für bessere Entscheidungen im HR

    Daten sind meistens die Grundlage für strategisch sinnvolle Entscheidungen von Unternehmen. Da ist der Fachbereich Human Relations keine Ausnahme. Daten, auf die Unternehmen sich verlassen können, sind dennoch rar gesät. Diesen Zustand wollen Queb und Trendence ändern. Das Queb Benchmark ist ein Gemeinschaftsprojekt und lebt von der Teilnahme möglichst vieler Unternehmen. Je mehr Arbeitgeber sich an dem Benchmark beteiligen, desto valider ist die Aussagekraft der Daten – für alle. Jeder Arbeitgeber ist daher dazu aufgerufen, kostenlos am Queb Benchmark teilzunehmen. Anonym, compliant, sicher und frei zugänglich für alle Unternehmen und Organisationen Der Zweck des Benchmarks liegt in der anonymisierten statistischen Auswertung der gemachten Angaben und nicht in der Erhebung von…

  • Events

    Die Queb HR Innovation Awards gehen 2023 in die 12. Runde!

    Innovation ermöglicht es Unternehmen, sich an ständig verändernde Marktbedingungen anzupassen und ihren Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein. Das gilt für die Produkte und Dienstleistungen natürlich ebenso, wie für die Menschen, die diese erbringen. Und grundsätzlich gilt: keine Innovation und kein Erfolg ohne Menschen. Potenzielle Kandidaten, Bewerber, Mitarbeitende sowie ehemalige Mitarbeitende sind hierfür entscheidend. Schließlich sind Unternehmen in erster Linie Arbeitgeber. Wir bei Queb sind davon überzeugt, dass Innovationen im HR ein Schlüssel für den langfristigen Erfolg von Organisationen jeder Art sind. Mit den Queb HR Innovation Awards honorieren wir als Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting, herausragende Ideen und Projekte mit Innovationskraft. Ziel der Verleihung ist es auch…