• Firmenintern

    RecycleMich-Initiative: Österreichische Getränkehersteller mit innovativer App-Lösung für Steigerung der Sammelquote

    Die österreichischen Getränkehersteller unterstützen das EU-Ziel einer 90 Prozent Sammelquote für Einweg-Getränkeverpackungen bis 2029. Die heute als ersten Schritt der gemeinsamen RecycleMich-Initiative präsentierte RecycleMich-App belohnt richtiges Recyceln mit attraktiven Preisen. Namhafte heimische Getränkeproduzenten wollen so mithelfen, Österreich als Innovationsführer im Bereich Nachhaltigkeit von Getränkeverpackungen zu positionieren und beweisen einmal mehr ihr Engagement für geschlossene Materialkreisläufe und funktionierendes Recycling. Auf freiwilliger Basis wurden in den vergangenen Jahrzehnten seitens der Getränkehersteller bereits große Anstrengungen für die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz in Österreich unternommen. Die Branche unterstützt das Ziel der europäischen Union, bis 2029 90 Prozent der Kunststoff-Getränkeflaschen richtig zu sammeln. Mit der RecycleMich-Initiative, die im Herbst des Vorjahres von den Umweltmanagement- und…

    Kommentare deaktiviert für RecycleMich-Initiative: Österreichische Getränkehersteller mit innovativer App-Lösung für Steigerung der Sammelquote
  • Energie- / Umwelttechnik

    Die Experten für eine nachhaltige Zukunft

    Kaum ein anderes Thema ist derzeit so präsent wie das Thema Nachhaltigkeit. Daher wundert es nicht, dass Verbraucher vermehrt ihr eigenes Konsumverhalten überdenken und auch von Unternehmen zunehmend nachhaltiges Handeln fordern. Ebenso in der Politik sind Themen wie der Klimawandel und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen längst angekommen und so nehmen gesetzliche Regelungen die Marktteilnehmer in die Pflicht, beispielsweise gut recyclingfähige Verpackungen in Verkehr zu bringen. Eine umfangreiche Lösung bietet hier die Reclay Group: Mit ihrer Dienstleistung circulate by Reclay kann die Recyclingfähigkeit von Verpackungen bewertet und optimiert werden. Die Recyclingfähigkeit ist heute und in Zukunft ein unerlässlicher Aspekt bei der Auswahl der richtigen Verpackung. Denn möglichst recyclingfähige Verpackungen tragen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Für die Zukunft gut aufgestellt.

    Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde: Nicht erst seit der Fridays for Future-Bewegung fordern Konsumenten zunehmend von Unternehmen, ihren Anteil an einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Auch gesetzliche Regelungen und Richtlinien nehmen die Marktteilnehmer zunehmend in die Pflicht, gut recyclingfähige Verpackungen in Verkehr zu bringen. Dazu kommt die Selbstverpflichtung vieler Unternehmen: So geben diese vermehrt konkrete Verpackungsziele aus, darunter bspw. die Erhöhung des Rezyklateinsatzes. Die Kölner Reclay Group, internationaler Dienstleister im Bereich Recycling und Wertstoffmanagement, unterstützt ihre Kunden auf diesem Weg und bietet mit ihrem umfangreichen Portfolio individuelle Lösungen an. Auch das global agierende Unternehmen Henkel arbeitet mit der Reclay Group zusammen an der Entwicklung nachhaltiger Verpackungen. Passgenaue Rohstoffe und…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Kölner Reclay Group stellt sich neu auf

    Mit dem Austritt des Mitbegründers Martin Schürmann ist Raffael A. Fruscio seit März 2020 alleiniger Gesellschafter und Inhaber der Reclay Group mit Sitz in Herborn und Köln. Gemeinsam mit Dr. Fritz Flanderka bildet er nun das Geschäftsführer-Duo des Dienstleisters im Bereich Recycling und Wertstoffmanagement. Das inhabergeführte Unternehmen bietet ein umfangreiches Produkt- und Service-Portfolio mit dem Ziel, Wertstoffkreisläufe nachhaltig zu schließen und die Industrie mit wichtigen Sekundärrohstoffen zu versorgen. Bereits im Jahr 2002 gründete Raffael A. Fruscio gemeinsam mit Martin Schürmann im mittelhessischen Herborn die Reclay Group. Nach 18 Jahren zog sich Schürmann zu Beginn des Jahres aus dem Unternehmen zurück und übergab seine Anteile an Mitbegründer Fruscio. Dieser führt seitdem…