• Fahrzeugbau / Automotive

    The Mobility House und reev kooperieren im Bereich intelligentes Laden und Abrechnung

    Die Kooperation von The Mobility House und reev verknüpft den Aufbau von intelligenter Ladeinfrastruktur sowie Lade- und Energiemanagement mit integrierter Abrechnung. reev erweitert sein Portfolio und bietet seinen KundInnen ab sofort auch das Lade- und Energiemanagement ChargePilot von The Mobility House an, während The Mobility House die Abrechnungslösung von reev integriert. Dank der offenen Schnittstellenarchitektur beider Systeme profitieren KundInnen von einer Paketlösung, die individuelle Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigt.  Das Softwareunternehmen reev, Experte für intelligente Ladeplattformen, und das Technologieunternehmen The Mobility House führen ihre beiden Systeme zusammen, um KundInnen den Aufbau und Betrieb von gewerblicher Ladeinfrastruktur im Flottenumfeld so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Die beiden etablierten Unternehmen verfolgen das Ziel, einen…

    Kommentare deaktiviert für The Mobility House und reev kooperieren im Bereich intelligentes Laden und Abrechnung
  • Fahrzeugbau / Automotive

    eMobility Schulung und Webinar: Herstellerunabhängig intelligente Ladeinfrastruktur realisieren

    Eine intuitiv bedienbare Ladesoftware, welche mit einer Vielzahl von Hardwaremodellen kompatibel ist und dabei ganz einfach durch die Elektrofachkraft in Betrieb genommen werden kann – das ermöglicht der eMobility-Spezialist reev mit reev Connect. Mit dem Produkt können Wallboxen, die den OCPP-Kommunikationsstandard erfüllen und von reev unterstützt werden, unkompliziert mit der intelligenten reev Software aus- oder umgerüstet werden. Der eMobility-Spezialist reev gibt Elektrofachkräften eine kostenlose Online-Schulung sowie ein darauf folgendes Webinar über das reev Connect Set und wie Ladestationen damit herstellerunabhängig mit der reev Software ausgestattet werden können. Die Schulung am 04. Mai liefert tiefe Einblicke in das Thema „intelligente Ladeinfrastruktur“. Anhand einer „Live-Integration“ werden Elektrofachkräften Grundlagen vermittelt, wie eine Ladeinfrastruktur…

    Kommentare deaktiviert für eMobility Schulung und Webinar: Herstellerunabhängig intelligente Ladeinfrastruktur realisieren
  • Energie- / Umwelttechnik

    Einfache Installation von Ladeinfrastruktur und kommerzielles Laden im halböffentlichen Raum: eMobility-Experte reev bietet Online-Webinar für die Immobilienwirtschaft und Elektrofachkräfte

    Die Zukunft fährt elektrisch und eMobility gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Dazu braucht es Ladelösungen mit denen einfach ein umfangreiches Netz an Lademöglichkeiten aufgebaut und verwaltet werden kann.  Der eMobility Spezialist reev spricht im November in zwei kostenlosen Webinaren über die Themen Ladeinfrastruktur und kommerzielles Laden sowie die Möglichkeiten der einfachen Installation und wirtschaftlichen Nutzung von Ladeinfrastruktur.  Am 09. November informiert reev zum Thema "Ladestruktur einfach installieren" und stellt hierbei das neue Produkt reev Pulse, in dem alle netzwerkseitigen Komponenten für den Aufbau von Ladeinfrastruktur in einem Element zusammengefasst sind, genauer vor. reev Experte Mladen Jovanovic zeigt neben dem technischen Aufbau und der Installation von reev Pulse, Referenz- und Beispielobjekte…

    Kommentare deaktiviert für Einfache Installation von Ladeinfrastruktur und kommerzielles Laden im halböffentlichen Raum: eMobility-Experte reev bietet Online-Webinar für die Immobilienwirtschaft und Elektrofachkräfte
  • Fahrzeugbau / Automotive

    eMobility-Experte reev und Sonepar in Deutschland schließen strategische Partnerschaft

    Der eMobility-Spezialist reev und Sonepar, der Marktführer im deutschen Elektrogroßhandel, haben eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. In diesem Rahmen werden bis Ende 2023 Ladestationen an rund 100 Sonepar-Standorten deutschlandweit aufgebaut und exklusiv mit der intelligenten Ladesoftware von reev ausgestattet. Doch nicht nur KundInnen und die mehr als 5.000 MitarbeiterInnen von Sonepar in Deutschland profitieren von der Zusammenarbeit. Auch eDienstwagenfahrerInnen können künftig bequem zu Hause laden. Das reev Dashboard Pro, die digitale Verwaltungsplattform auf Basis der intelligenten Ladesoftware, macht den einfachen und effizienten Betrieb der Ladeinfrastruktur über sämtliche Standorte hinweg möglich. Die Planung und Umsetzung des Projektes erfolgt durch Sonepar in Deutschland. Auch den anschließenden Betrieb der Ladestationen übernimmt das Unternehmen selbstständig.…

    Kommentare deaktiviert für eMobility-Experte reev und Sonepar in Deutschland schließen strategische Partnerschaft
  • Fahrzeugbau / Automotive

    eMobility-Spezialist reev tritt dem Qualitätsbündnis der E-Handwerke bei

    Der eMobility-Spezialist reev ist zum 01. Oktober dem Qualitätsbündnis der E-Handwerke beigetreten. Im Rahmen der Light + Building Autumn Edition unterzeichnete das Münchner Unternehmen den E-Markenpartner-Vertrag. Initiiert durch den Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) vereint das Bündnis derzeit 73 Unternehmen aus Industrie, Großhandel und Versicherungswirtschaft. Anbieter intelligenter Ladelösungen machen einen wachsenden Anteil an der Allianz aus. Auf Seiten der Elektrohandwerke nutzen mehr als 8.700 Innungsfachbetriebe die Qualitätsmarke als Aushängeschild.  „Unsere Mission bei reev ist es, jedem den Zugang zur Elektromobilität so einfach wie möglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es eine flächendeckende Ladeinfrastruktur, die dem steigenden Bedarf und den steigenden Anforderungen gerecht wird und…

    Kommentare deaktiviert für eMobility-Spezialist reev tritt dem Qualitätsbündnis der E-Handwerke bei
  • Energie- / Umwelttechnik

    Mit reev Pulse erleichtert reev die Installation von Ladeinfrastruktur

    Mit reev Pulse stellt der Münchner eMobility-Experte eine intelligente Standardkomponente vor, die den schnellen und einfachen Aufbau von Ladeinfrastruktur ermöglicht und die Komplexität der Installation auf ein Minimum reduziert. Kernstück von reev Pulse ist ein vorkonfigurierter Netzwerkschrank mit Plug & Play-Lösung für eine unkomplizierte Inbetriebnahme vor Ort. Als zentrale Steuereinheit und technisches Zentrum der Ladeinfrastruktur enthält der Netzwerkschrank alle notwendigen technischen Komponenten für die intelligente und zukunftsfähige Vernetzung der Ladeinfrastruktur. Der Vorteil: Die Einrichtung der Ladeinfrastruktur im Bauvorhaben kann künftig über die für die Hauselektrik zuständige Elektrofachkraft erfolgen. Eine getrennte Beauftragung für Hauselektrik und Ladeinfrastruktur entfällt und Kosten können eingespart werden. Unterstützung erhalten die Elektrofachkräfte vorab in Planungsterminen mit den…

    Kommentare deaktiviert für Mit reev Pulse erleichtert reev die Installation von Ladeinfrastruktur
  • Software

    ABL reev ready: Neue Ladelösung von reev und ABL bietet einfachen Einstieg in die eMobility

    Mit ABL reev ready bringen ABL und reev ein gemeinsames neues Produkt auf den Markt, das den Einstieg in die eMobility besonders einfach macht: ABL reev ready vereint eine noch leistungsstärkere Hardware von ABL mit der intelligenten reev Cloud-Software. Letztere wird schnell und unkompliziert mit den reev ready-Lizenzschlüsseln aktiviert, sodass das volle Potenzial der Ladeinfrastruktur ausgeschöpft und Ladevorgänge bequem gesteuert und verwaltet werden können. Durch die flexible Kombination mit dem gewünschten Lizenzschlüssel und die Integration von Hard- und Software findet die gesamte Inbetriebnahme besonders einfach statt. Die ABL Wallboxen sind bereits mit SIM-Karte, Ladepunkt-ID und Stickern vorkonfiguriert, sodass eine Installation schnell und unkompliziert erfolgen kann und eine Konfiguration vor Ort…

    Kommentare deaktiviert für ABL reev ready: Neue Ladelösung von reev und ABL bietet einfachen Einstieg in die eMobility
  • Energie- / Umwelttechnik

    eMobility Dienstleister reev baut Angebot für die Wohnungswirtschaft aus und bietet nun skalierbare Ladeinfrastruktur für alle Bedarfsfälle

    Der Experte für intelligente Ladelösungen, reev, spezialisiert sein Portfolio für die Wohnungswirtschaft. Damit ist reev in der Lage, flexible und skalierbare Ladeinfrastrukturen zu erstellen, die passgenau auf unterschiedliche Anforderungen eingehen. Durch die Angebotserweiterung wird reev zukünftig als erstes deutsches eMobility- Unternehmen alle Bedarfsfälle in der Wohnungswirtschaft abdecken können – von einzelnen Gebäuden bis hin zu Großkomplexen und ganzen Liegenschaften. Ladeinfrastruktur in der Wohnungswirtschaft bedeutet die Wertsteigerung der Gebäude für BesitzerInnen sowie einen gesteigerten Lade- und Lebenskomfort für die MieterInnen. Gleichzeitig entstehen komplexe Lade- und Nutzungssituationen: unterschiedliche Nutzergruppen, verschiedene Interessen und auch Blickwinkel auf die benötigten Funktionen der Ladelösung. Der eMobility Dienstleister reev hat erkannt: In der Wohnungswirtschaft braucht es flexible…

    Kommentare deaktiviert für eMobility Dienstleister reev baut Angebot für die Wohnungswirtschaft aus und bietet nun skalierbare Ladeinfrastruktur für alle Bedarfsfälle
  • Fahrzeugbau / Automotive

    eMobility-Unternehmen reev launcht Monitoring-Produkt für Ladestationen – und schafft damit skalierbare Ladelösungen für alle Anwendungsfälle

    Der Münchner eMobility-Experte reev reagiert auf die wachsende Nachfrage und Marktdynamik mit einem Product Launch: eine Softwareversion, die spezifisch auf Nutzer- und Verbrauchskontrolle von Ladelösungen zugeschnitten ist. Im Zusammenspiel mit den bestehenden Produkten können damit skalierbare und passgenaue Ladelösungen für alle Anwendungsfälle umgesetzt werden. reev legt damit einen Meilenstein für das Ziel, eMobility einfach und für jeden zugänglich zu machen. Erhältlich sein wird die neue reev Lizenz auch im vorkonfigurierten Bundle – in Kombination mit ABL Hardware. Die Expansion der eMobility ist mit wachsender Dynamik und zum Teil steigender Komplexität verbunden. Das erschwert vielen den Einstieg in die eigene Ladeinfrastruktur. reev begegnet diesen Tendenzen mit einem Product Launch. Mit der…

    Kommentare deaktiviert für eMobility-Unternehmen reev launcht Monitoring-Produkt für Ladestationen – und schafft damit skalierbare Ladelösungen für alle Anwendungsfälle