• E-Commerce

    Ganzjahresreifen auf der Überholspur: Universelle Bodenhaftung oder kompromissbehaftet?

    8-fach bereift war gestern, so scheint es, denn das klassische Prinzip der Saisonreifen ist in den vergangen Jahren um eine dritte Dimension gewachsen. Ganzjahresreifen sollen die Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen in sich vereinen und dieses Versprechen kommt beim Verbraucher gut an. Warum das so ist und ob die vermeintlichen Multitalente ihr Versprechen auch halten können, weiß Hendrik Salewski. Der Geschäftsführer von Reifen24.de steht den Allwetterreifen ebenso aufgeschlossen wie vorsichtig gegenüber und rät vor allem zu einer differenzierten Betrachtungsweise. Die Einführung von Ganzjahresreifen schien längst überfällig, und doch haben die ersten Allwetterreifenmodelle vor mehr als 10 Jahren eher mäßiges Interesse hervorgerufen. Ein Reifen der zwei andere ersetzen kann? Das klingt…

    Kommentare deaktiviert für Ganzjahresreifen auf der Überholspur: Universelle Bodenhaftung oder kompromissbehaftet?
  • Fahrzeugbau / Automotive

    „Wir geben Gummi“ – damit die gute Tat sicher ankommt

    Gummi geben für den guten Zweck: So lässt sich die Spende der Reifen 24/7 GmbH zusammen mit der Premio Reifen Schmitz GmbH knapp umschreiben. Über zwei Komplettsätze Ganzjahresreifen inklusive Montage freut sich die Soester Tafel e. V.– und ist nicht zuletzt aufgrund des perfekten Timings sehr dankbar für die effektive Hilfsbereitschaft.  Unterstützung erhält die Soester Tafel täglich in unterschiedlicher Form. Meist handelt es sich dabei um Lebensmittel- und Sachspenden, ehrenamtliche Arbeit oder Geldspenden. Kfz-Reifen bilden eher die Ausnahme. Doch so überraschend die acht neuen Ganzjahresreifen bei der Soester Tafel auch ankamen, so akut wurden sie tatsächlich benötigt und so wichtig sind sie für die tägliche Arbeit des Vereins.   Kommen…

    Kommentare deaktiviert für „Wir geben Gummi“ – damit die gute Tat sicher ankommt
  • Fahrzeugbau / Automotive

    „Rettungsschirm Reifenpreise“ – unkonventionelle Maßnahme findet Bodenhaftung

    Mitte November 2022 überraschte der Reifen24.de Onlineshop mit einem Statement gegen die Inflation. Mehr noch als durch eine reine Botschaft ließ der E-Commerce-Spezialist für Kfz-Reifen Taten sprechen und gab eine umfassende Preissenkung für sein gesamtes Reifensortiment bekannt. Alle Reifen im Portfolio des Onlinehändlers wurden ausnahmslos reduziert – bis zu 17 % können Endkunden seitdem bei ihrem Reifenkauf sparen. Der sogenannte „Rettungsschirm Reifenpreise“ von Reifen24 hat eine rege Resonanz angestoßen, wie Geschäftsführer Hendrik Salewski berichtet. Zeit für einen ersten Schulterblick des Reifenhändlers – und damit für durchaus positive Schlüsse auf das Denken und Handeln der Verbraucher. Das Wichtigste in Kürze: Der Onlineshop Reifen24.de senkte im November 2022 seine Reifenpreise Preissenkung auf…

    Kommentare deaktiviert für „Rettungsschirm Reifenpreise“ – unkonventionelle Maßnahme findet Bodenhaftung
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Günstiger Kurs statt inflationärem Abdriften: Online-Reifenhändler fährt Kontrastprogramm

    Die Inflationsrate ist so hoch wie seit 70 Jahren nicht mehr. Insbesondere zum Wintereinbruch 2022/2023 sehen sich Verbraucher mit besorgniserregenden Herausforderungen konfrontiert. Auch der Markt für Kfz-Reifen wies schon im Herbst gravierende Preisanstiege auf. Der Onlineshop Reifen24.de will verhindern, dass Autofahrer an der eigenen Sicherheit und der anderer Verkehrsteilnehmer sparen müssen. Entgegen dem teuren Trend wurden Mitte November 2022 deshalb die Endkundenpreise im Onlineshop über das gesamte Reifensortiment deutlich gesenkt. Mit der Aktion „Rettungsschirm“ sorgt das Soester Unternehmen vor allem in diesen Zeiten für besonderes Aufsehen. Reifen24.de senkt zum Einbruch der Wintersaison 2022 alle Reifenpreise im Onlineshop Klare Botschaft: „Sicherheit im Straßenverkehr darf kein Luxusgut sein“ Preissenkungen um bis zu…

    Kommentare deaktiviert für Günstiger Kurs statt inflationärem Abdriften: Online-Reifenhändler fährt Kontrastprogramm