• Software

    Causa Microsoft Teams

    Schulen dürfen in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg Videokonferenzen mit Microsoft Teams nicht mehr nutzen. Datenschützer argumentieren mit dem fehlenden Datenschutz und dem Abfließen personenbezogener Daten von Minderjährigen in die USA. Andere Bundesländer werden höchstwahrscheinlich nachziehen oder auch die Duldung nicht weiter verlängern, auch wenn man sich nicht allerorten einig ist. Ob das digitale Kommunikationstool mit seiner Videokonferenz- und Messenger-Möglichkeit gegen Datenschutzauflagen verstößt oder wegen seiner Beliebtheit unersetzlich ist, versuchen wir zu beleuchten und daraus Empfehlungen im Zusammenhang mit Relution abzuleiten. Microsoft Teams soll aus dem digitalen Unterricht verschwinden. Das ist beschlossene Sache. Jedenfalls in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg. In anderen Teilen der Republik wartet man teilweise noch ab, ob Microsoft das…