-
Retarus Email Security mit Best-in-Class Quarantäne-Service
Nach einem mehrmonatigen, erfolgreichen Beta-Test hat der Münchener Enterprise-Cloud-Anbieter Retarus einen umfassend modernisierten Quarantäne-Service für alle Bestandskunden seiner Email Security freigeschaltet. Für den Relaunch wurden sowohl das Frontend für die Endanwender als auch die korrespondierenden Systeme im Hintergrund komplett modernisiert und bieten eine auch für die mobile Darstellung optimierte Oberfläche und User Experience. Zu den Neuerungen gehören eine leicht verständliche Farbmarkierung nach Bedrohungsstufe, erweiterte Suchmöglichkeiten (z. B. nach Anhängen oder Quarantänegrund) sowie eine neue Detailansicht mit weiteren Informationen zur ausgewählten E-Mail. Die Vorteile liegen auf der Hand: effizienteres Arbeiten und Zeitgewinn für jeden Nutzer, ein optimiertes, zielführendes Layout auch auf mobilen Endgeräten, eine deutlich höhere Performance mit minimalen Ladezeiten, sofortiges…
-
DMEA sparks (Online-Messe) (Messe | Berlin)
Think Medical, Act Digital! Die DMEA – Connecting Digital Health (ehemals conhIT) ist die europäische Leitmesse für Health IT. Angesichts der Coronakrise wird die DMEA in diesem Jahr online ausgetragen. Vom 16.-18. Juni 2020 können Sie sich auf der DMEA sparks informieren, wie die digitale Transformation die komplexen Gesundheitssysteme patientenzentrierter, wirtschaftlicher und zukunftsfähiger machen kann. Retarus ist dabei! Die Healthcare-Experten von Retarus freuen sich, Ihnen die Retarus Communications Platform vorzustellen. Die in Deutschland entwickelten und in Europa betriebenen Cloud Services von Retarus entsprechen auch komplexen Messaging-Anforderungen in stark regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen. Retarus erfüllt in puncto Compliance wichtige Sicherheitsstandards wie HITRUST, HL7 oder DirectTrust und integriert sich einfach in…
-
„Führerschein bitte“: LapID setzt bei Prozessautomatisierung auf Retarus
Retarus Transactional Email erleichtert der LapID Service GmbH die Kundenkommunikation. Der führende Anbieter von Compliance-Lösungen für Fuhrparks profitiert durch die Hochleistungs-API des Münchner Cloud-Dienstleisters Retarus ab sofort beim Termin- und Erinnerungsmanagement von einer besonders hohen E-Mail-Durchsatzrate sowie der Compliance-konformen Datenverarbeitung in deutschen Rechenzentren. Unternehmen, die Mitarbeitern Dienstfahrzeuge zur Verfügung stellen, sind gesetzlich dazu verpflichtet, in regelmäßigen Abständen für Führerscheinkontrollen und Fahrerunterweisungen zu sorgen. Dies über ein manuelles Termin- und Erinnerungsmanagement zu realisieren, ist sehr zeitaufwendig. LapID hat diese Prozesse deshalb automatisiert: Derzeit kontrollieren über 250.000 Fahrer ihren Führerschein selbständig und ortsunabhängig per App oder per RFID-Siegel an deutschlandweit verteilten Prüfstationen. Das Terminmanagement für jeden neuen Kunden erfolgt jetzt unter Einhaltung strengster Datenschutzbestimmungen über Retarus…