• Mobile & Verkehr

    Busse statt Bahnen auf den Linien U71, U74, U77 und U83, Änderungen für die Linien 704 und 817

    Die Rheinbahn erneuert auf der Kölner Landstraße zwischen dem Guerickeweg und der Ickerswarder Straße stadteinwärts etwa 183 Meter Gleise. Außerdem erneuert sie zwischen der Straße Werstener Feld und der Küppersteger Straße stadteinwärts etwa 153 Meter Gleise. Gleichzeitig werden im Bereich der Haltestelle „Elbruchstraße“ stadteinwärts etwa 200 Meter Gleise erneuert – von Donnerstag, 30. April, 21 Uhr, bis Montag, 4. Mai, 4 Uhr. Auf den Linien U71, U74, U77 und U83 sind Busse statt Bahnen im Einsatz, die Linien 704 und 817 werden umgeleitet. Auch für den Autoverkehr gibt es Einschränkungen. Alle Änderungen im Detail: Stadtbahnlinien U71 und U83 Aus der Innenstadt kommend, fahren die Bahnen in Richtung Benrath ab der…

    Kommentare deaktiviert für Busse statt Bahnen auf den Linien U71, U74, U77 und U83, Änderungen für die Linien 704 und 817
  • Mobile & Verkehr

    Buslinie 833 fährt eine Umleitung

    Wegen Notstandsarbeiten nach einem Wasserrohrbruch auf der Löricker Straße kann die Buslinie 833 nicht wie gewohnt fahren – ab sofort, Mittwoch, 18. März, für etwa sieben Tage. Die Busse fahren zwischen den Haltestellen „Löricker Straße“ und „Linnicher Straße“ eine Umleitung über die Strecke der Linie 828. Der gesperrte Abschnitt muss leider entfallen. Information Durchsagen in den Fahrzeugen informieren die Kunden über die Änderungen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rheinbahn AG Lierenfelder Str. 42 40231 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 582-01 Telefax: +49 (211) 5821990 http://www.rheinbahn.de Weiterführende Links Originalmeldung der Rheinbahn AG Alle Meldungen der Rheinbahn AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene…

    Kommentare deaktiviert für Buslinie 833 fährt eine Umleitung
  • Mobile & Verkehr

    Buslinie 789 fährt eine Umleitung

    Wegen Bauarbeiten ist das Rechtsabbiegen von der Koblenzer Straße in die Frankfurter Straße nicht möglich – ab Montag, 23. März, 7 Uhr, für etwa drei Monate. Davon betroffen ist die Buslinie 789. Die Busse fahren in Richtung Monheim ab der Haltestelle „Rostocker Straße“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Garath S, Westseite“ wird an die Haltestelle „Garath S, Ostseite“ der Linie 778 verlegt. Die Haltestelle „Reinhold-Schneider-Straße“ entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Garather Kirchweg“ nutzen. Information Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden über die Änderungen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rheinbahn AG Lierenfelder Str. 42 40231 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 582-01…

    Kommentare deaktiviert für Buslinie 789 fährt eine Umleitung
  • Mobile & Verkehr

    Abgesagte Veranstaltungen: KombiTickets gelten bei einer Verschiebung eines Events am neuen Datum

    Die Ausbreitung des Coronavirus hat für viele abgesagte Veranstaltungen und Events gesorgt. Die damit verbundenen KombiTickets berechtigen bei einer abgesagten Veranstaltung nicht dazu, an dem Tag, der auf den Eintrittskarten steht, mit Bus und Bahn zu fahren. Die KombiTickets sind an die Veranstaltung selbst gebunden und gelten somit nur dann, wenn sie tatsächlich ist, für die Hin- und Rückfahrt mit dem ÖPNV. Wird eine Veranstaltung auf ein neues Datum verschoben und die ursprüngliche Eintrittskarte behält ihre Gültigkeit, gilt das dazugehörige KombiTicket am neuen Datum für die Hin- und Rückfahrt zum Event – auch wenn auf der Eintrittskarte das ursprüngliche Datum steht. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rheinbahn AG Lierenfelder Str.…

    Kommentare deaktiviert für Abgesagte Veranstaltungen: KombiTickets gelten bei einer Verschiebung eines Events am neuen Datum
  • Mobile & Verkehr

    Linie 722: Haltestelle „Messe Congress Center“ entfällt

    Wegen Bauarbeiten muss die Haltestelle „Messe Congress Center“ der Buslinie 722 seit Dienstag, 17. März, 4 Uhr, bis auf weiteres entfallen. Die Busse enden bereits an der Haltestelle „Messe Center“, wenden und fahren wieder zurück in Richtung Eller. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, alternativ die Haltestelle „Messe Center“ zu nutzen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rheinbahn AG Lierenfelder Str. 42 40231 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 582-01 Telefax: +49 (211) 5821990 http://www.rheinbahn.de Weiterführende Links Originalmeldung der Rheinbahn AG Alle Meldungen der Rheinbahn AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-,…

    Kommentare deaktiviert für Linie 722: Haltestelle „Messe Congress Center“ entfällt
  • Mobile & Verkehr

    Rheinbahn setzt ebenfalls Maßnahmen um

    In einer Kabinettsitzung hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen am Sonntag, 15. März 2020, weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie beschlossen. Noch am Sonntag sollen durch Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales nahezu alle Freizeit-, Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote im Land eingestellt werden. Hier finden Sie die vollständige Information der Landesregierung: https://www.mags.nrw/pressemitteilung/landesregierung-beschliesst-weiteremassnahmen-zur-eindaemmung-der-corona-virus Oberbürgermeister Thomas Geisel forderte dazu auf, Bus und Bahn nur noch für unverzichtbare Fahrten zu nutzen. So sollen Mitarbeiter von Infrastruktur-Einrichtungen, zu denen etwa auch Polizei, Feuerwehr oder Müllabfuhr gehören, zur Arbeit kommen. Mit Blick auf die Maßnahmen der Landesregierung hat die Rheinbahn in Abstimmung mit der Stadt Düsseldorf entschieden, die öffentlichen Einrichtungen des Unternehmens – Kundencenter, Fundbüro,…

    Kommentare deaktiviert für Rheinbahn setzt ebenfalls Maßnahmen um
  • Mobile & Verkehr

    Busse statt Bahnen auf den Linien U73 und 709, Änderungen für sechs weitere Linien

    Die Rheinbahn erneuert gleich an mehreren Stellen in ihrem Schienennetz die Gleise: Auf der Ludenberger Straße zwischen dem Staufenplatz und dem Pöhlenweg etwa 90 Meter Gleise, ebenfalls auf der Ludenberger Straße im Bereich der Kreuzung mit der Bender-, der Rennbahn- und der Bergischen Landstraße eine Weiche und etwa 16 Meter Gleise, im Bereich der Endhaltestelle „Gerresheim, Krankenhaus“ eine Weiche und etwa 6 Meter Gleise und auf der Heyestraße zwischen der Hatzfeldstraße und der Nachtigallstraße auf einer Länge von 120 Metern die Gleise – von Freitag, 20. März, 21 Uhr, bis Montag, 23. März, 4 Uhr. Davon betroffen sind die Stadtbahnlinien U73 und U83, die Straßenbahnlinie 709 und die Buslinien M1,…

    Kommentare deaktiviert für Busse statt Bahnen auf den Linien U73 und 709, Änderungen für sechs weitere Linien
  • Mobile & Verkehr

    Praktische Übungen im Bus: Rheinbahn macht mit beim Rollatorentraining in Ratingen

    Wie bewegt man sich in einem Bus, wenn man in seiner Mobilität eingeschränkt ist? Für alle, die dieses Hilfsmittel nutzen, stellen Bus- und Bahnfahrten häufig Herausforderungen dar. Der „Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Angerland“ und der „Aktivtreff 60+“ richten deshalb ein Rollatorentraining in Ratingen-Lintorf aus – am Mittwoch, 11. März, ab 9:50 Uhr, an der Bushaltestelle „Lintorf, Rathaus“, Speestraße 5. Die Rheinbahn ist als Kooperationspartner ebenfalls beteiligt. In einem Bus vor Ort können die Teilnehmer üben, wie sie am besten mit dem Rollator ein- und aussteigen, wo sie ihn im Bus platzieren und feststellen können und wie sie mit ihm sicher stehen und sitzen. Im Rahmen dieses Praxistrainings ist natürlich auch Zeit für…

    Kommentare deaktiviert für Praktische Übungen im Bus: Rheinbahn macht mit beim Rollatorentraining in Ratingen
  • Mobile & Verkehr

    Die Rheinbahn bringt die Fans zum Fußballspiel in die Arena

    Zum Spiel von Fortuna Düsseldorf gegen SC Paderborn am Freitag, 13. März, um 20:30 Uhr, kommen die Fans am besten mit der Rheinbahn. Sie verstärkt ihr Angebot zur Arena bereits ab 17 Uhr: Die Stadtbahnlinie U78 fährt zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „MERKUR SPIEL-ARENA/Messe Nord“ mit mehr Wagen und in dichtem Takt. In den Spitzenzeiten vor und nach dem Spiel sind die Bahnen im Fünf-Minuten-Takt unterwegs. Die Haltestelle „Mörikestraße“ wird von 19:30 bis 20:30 Uhr und ab 22 Uhr nicht mehr bedient, damit die Züge schnell und direkt zur Haltestelle „MERKUR SPIEL-ARENA/Messe-Nord“ und zurück zum Hauptbahnhof kommen. KombiTicket: Eintrittskarte gilt als Fahrschein Die Fußballfans sollten das Auto am besten zu…

    Kommentare deaktiviert für Die Rheinbahn bringt die Fans zum Fußballspiel in die Arena