• Essen & Trinken

    Sommerwein der Saison

    Fünf hervorragende hessische Weißweine empfehlen die Prüfer der Landeswein- und -sektprämierung (LWP) für den Sommer 2021. Die Sommerweine stehen für unkomplizierte, spritzige Weißweine mit einer fruchtigen Note, die sich leicht gekühlt auf jeder Terrasse genießen lassen. Die LWP kürt jedes Jahr durch eine unabhängige Jury die besten Weine und Sekte Hessens. Dieses Prüferpanel empfiehlt nun erstmals fünf Sommerweine der Saison, die durch die neutrale und fachliche Bewertung einen besonderen Genuss versprechen. Ob Picknick und Grillen mit Freunden, Entspannen auf der Terrasse oder das Dinner zu zweit im Freien, die Sommerweine sorgen für eine genussvolle Erfrischung. Sommerweine sind spritzige Weine mit einem geringen Alkoholgehalt und einem schönen Säurespiel also perfekt für…

  • Freizeit & Hobby

    Der Rheingau Podcast

    Aktuelle Themen rund um den Wein, spannende Persönlichkeiten aus der Weinbranche und natürlich ganz viel Rheingau-Riesling, dass erwartet die Zuhörenden der brandneuen Rheingau Podcast-Serie. Die erste Folge zu den Spitzenweinen des Rheingaus –Rhg. Grosses Gewächs® – gibt es ab sofort bei Spotify, Google & Amazon. Im Podcast kommt Radiojournalistin Birgitta Söling mit Winzern, Weinkennern und Weinliebhaber ins Gespräch und nimmt die Zuhörenden mit auf eine Reise durch den Rheingau. Dabei werden Informationen über Genuss, Terroir, Weinbau, Klimawandel, Weingesetz und viele weitere Inhalte ausgetauscht und diskutiert. Im ersten Rheingau Podcast begrüßt Birgitta Söling den Rheingauer Weinbaupräsident und Diplom-Ingenieur für Weinbau und Getränketechnologie Peter Seyffardt zum Thema Rhg. Grosses Gewächs® und Erstes…

  • Essen & Trinken

    Weinprobierstand auf der Oberen Schlossgasse

    Das Rheingauer Weinfest in Idstein kann auch in diesem Jahr auf Grund der Pandemie nicht stattfinden, aber es gibt eine Alternative. Vom 10.06.-04.07.2021 laden die Rheingauer Winzer*innen zu sich an den Weinprobierstand auf der Oberen Schlossgasse ein und bringen ihre guten Tropfen dennoch nach Idstein. Vier Wochen jeweils von Donnerstag bis Sonntag begrüßen je zwei Rheingauer Winzer*innen die Idsteiner*innen an ihrem Weinprobierständen auf der oberen Schlossgasse. Neben einem vielfältigen Weinangebot steht besonderes der Jahrgang 2020, der unglaubliche Qualitäten hervorbringt, im Fokus für die Besucher. Denn einem der wärmsten Frühjahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen folgte dem dritten Jahr in Folge eine sehr frühe Rebblüte und danach ein enorm heißer und trockener…

  • Essen & Trinken

    Chill out Wine & Dine

    Am 25.06.2021 begrüßen 14 Rheingauer Jungwinzer und das Kronenschlösschen von 18.00-21.00 Uhr zu ihrem dritten After-Work-Event „Chill out Wine & Dine“ in Hattenheim. Die Rheingauer Jungwinzer der Gruppe #Fingerprint präsentieren in der einzigartigen Kulisse des Kronenschlösschens jeweils zwei ihrer Weine. Eine einmalige Gelegenheit in entspannter Atmosphäre die unterschiedlichen Philosophien der Charakterköpfe hinter #Fingerprint kennen zu lernen und gleichzeitig die Weine, Sekte und die Spitzenküche zu genießen. Das Kronenschlösschen verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten, die während des Events frisch zubereitet serviert werden. Bereits zum dritten Mal findet der Genussabend in dieser Kulisse statt, aber in fast neuer Besetzung. „In diesem Jahr haben weitere Jungwinzer die Chance sich vorzustellen. Wir haben viele großartige…

  • Bildung & Karriere

    Verbandsversammlung des Rheingauer Weinbauverbandes e.V.

    Am 04.05.2021 begrüßte der Rheingauer Weinbauverband e.V. seine Mitglieder digital zur Verbandsversammlung, um einen Überblick über das vergangene Jahr und die zukünftige Ausrichtung zu geben. Knapp 100 Mitglieder nahmen die Chance wahr, sich digital zur diesjährigen Verbandsversammlung des Rheingauer Weinbauverbandes dazu zu schalten. Ein eingerichteter Chatbereich ermöglichte Fragen in Echtzeit zu stellen, die dann im Plenum oder über die Chatfunktion beantwortet wurden. „Auf Grund unserer Satzungsordnung hat die Verbandversammlung trotz Corona Pandemie bis zum Ende des ersten Halbjahres zu erfolgen. Mit der digitalen Übertragung haben wir eine entsprechende Lösung gefunden, um alle Mitglieder beteiligen zu können“, so der Präsident Peter Seyffardt. Herr Dr. Koehler vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft…

  • Essen & Trinken

    Sekt der Saison

    Fünf hervorragende hessische Sekte empfehlen die Prüfer der Landeswein- und -sektprämierung (LWP) für den Sommer 2021. Die Riesling Sekte stehen für spritzige Vertreter der Klassischen Flaschengärung und zeigen die ganze Handwerkskunst der Winzer*innen. Die LWP kürt jedes Jahr durch eine unabhängige Jury die besten Weine und Sekte Hessens. Dieses Prüferpanel empfiehlt nun erstmals fünf Saison-Sekte, die durch die neutrale und fachliche Bewertung einen besonderen Genuss versprechen. Die hochwertigen Sekte wurden alle nach dem Verfahren der traditionellen Flaschengärung hergestellt, bei der der Grundwein in Einzelflaschen eine zweite Gärung durchläuft. Er muss mindestens neun Monate auf der Hefe liegen, bevor die Hefe abgerüttelt wird. Der Gärvorgang, das Rütteln, das Degorgieren und der…

  • Essen & Trinken

    Weinfest Feeling für Zu Hause

    Das Rheingauer Weinfest in Idstein kann auch in diesem Jahr auf Grund der Pandemie nicht stattfinden. Aber die Rheingauer Winzer lassen es sich nicht nehmen wieder digital nach Idstein zu kommen und ihr WeinGenuss-Paket mitzubringen. Die digitale Weinverkostung findet am 15.05.2021 um 18:30 Uhr statt. Alle Informationen dazu sind unter rheingau.com/idstein zu finden. Um das Weinfest Feeling nach Hause zu bringen, haben die Betreiber des Rheingauer Weinfestes in der Idsteiner Altstadt gemeinsam ein WeinGenuss-Paket für alle Weingenießer zusammengestellt. Da es beim Weinfest nicht nur etwas zu trinken gibt, sind neben diesmal 9 Rheingauer Weinen auch kulinarische Köstlichkeiten in Form von Käse, Wurst sowie Spätburgunder-Nudeln dabei. Zu kaufen gibt es die…

  • Essen & Trinken

    Grosses und Erstes Gewächs vom Bundesrat in der Weinverordnung bestätigt

    Das Land Hessen kann auf Antrag des Rheingauer Weinbauverbandes e.V. die Aufnahme der Bezeichnungen „Grosses Gewächs“ und „Erstes Gewächs“ und die damit verbundenen Mindestkriterien für die Spitze der Herkunftsweine in der deutschen Weinverordnung mit einer großen Mehrheit im Bundesrat durchsetzen. Die Begriffe „Grosses Gewächs“ und „Erstes Gewächs“ wurden in den vergangenen 20 Jahren vom Rheingauer Weinbauverband e.V. und dem Verband deutscher Prädikatsweingüter eingeführt und zu einem Qualitätsversprechen großer Deutscher Weine entwickelt. Mit dem Eintrag in die neue deutsche Weinverordnung wird eine verbindliche bundeseinheitliche Begrifflichkeit eingeführt, die die Verwendung für alle deutschen Weinanbaugebiete unter Einhaltung strenger Kriterien ermöglicht und den Erhalt der qualitativen Spitze deutscher Herkunftsweine stärkt. „Uns ist es nun…

  • Essen & Trinken

    Welcher Wein passt zu Spargel und Erdbeeren?

    Der Frühling kündigt sich an und mit ihm stehen bald wieder Erdbeeren und Spargel auf dem Speiseplan. Die beiden Weinprofis Elisabeth Uebe und Madeleine Ries präsentieren am 08.04.2021 zum nächsten #Winetalk@Rheingau passende Speisenbegleiter, die auf jeder Terrasse ein Weingenuss sind. Moderiert wird der Winetalk in bewährter Weise von der charmanten Weinkönigin Valerie Gorgus, gemeinsam wird diskutiert, philosophiert und probiert. Welcher Wein passt zum Lieblings-Saison-Gemüse Spargel und welcher zu fruchtig, süßen Erdbeeren? Diesen Fragen gehen die drei Frauen bei der digitalen Weinprobe für Zuhause, dem Winetalk@Rheingau, nach. Je drei Weine haben Madeleine Ries und Elisabeth Uebe aus ihren heimischen Weingütern mitgebracht, die sich als Speisebegleiter hervorragend eigenen. Es kann natürlich die…

  • Essen & Trinken

    Riesling Geburtstag zum Mitfeiern im #Winetalk

    Am 11.03.2021 wird im nächsten #Winetalk@Rheingau der Riesling gefeiert. Mit dabei die beiden Jungwinzerinnen Katharina Bausch und Aurelia Hamm und natürlich sechs Rieslinge wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Moderiert wird der Winetalk in bewährter Weise von der charmanten Weinkönigin Valerie Gorgus, gemeinsam wird diskutiert, philosophiert und probiert. Denn die Leitrebsorte des Rheingaus hat im März Geburtstag, wurde sie doch am 13.03.1435 das erste Mal erwähnt. Seitdem ist viel Wasser den Rhein heruntergelaufen und noch immer ist der Riesling die Königin unter den Weißweinen und der Liebling aller Weingenießer. Nicht zuletzt, weil die Rebsorte so facettenreich ist und das Terroir schmeckbar macht, was gerade mit dem Blick auf die Rheingauer…