• Fahrzeugbau / Automotive

    Successful live-fire demo in Sweden of Rheinmetall Mission Master SP and Thales 70mm guided rockets

    . – Rheinmetall Mission Master SP successfully conducts live firing of Thales FZ275 laserguided rockets – Demonstration conducted at Trängslet base in Sweden for six European allies – Up to 7 km range for precise strikes and area saturation – Human-in-the-loop principle for kinetic operations Rheinmetall’s Mission Master Autonomous Unmanned Ground Vehicle has once again proved its versatile capabilities in a demonstration conducted for six European allies. The Rheinmetall Mission Master SP used laser-guided FZ275 rockets from Thales in a live-fire exercise. The demonstration took place at the Trängslet base of the Swedish procurement agency Försvarets Materielverk (FMV) near Älvdalen. Delegations from Belgium, Denmark, Sweden, Norway, the Netherlands and Poland…

    Kommentare deaktiviert für Successful live-fire demo in Sweden of Rheinmetall Mission Master SP and Thales 70mm guided rockets
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall und Thales demonstrieren erfolgreichen Einsatz von Mission Master SP und 70 mm-Lenkraketen in Schweden

    . – Rheinmetall Mission Master SP demonstriert erfolgreich Einsatz von Thales FZ275 lasergelenkten Raketen – Vorführung auf der schwedischen Basis Trängslet vor Vertretern von sechs europäischen Verbündeten – Präzision und Sättigung auf bis zu 7 km Einsatzreichweite – Human in the loop-Prinzip bei Waffeneinsatz Rheinmetalls autonomes unbemanntes Bodenfahrzeug Mission Master SP hat seine vielseitigen Fähigkeiten bei einer Vorführung für sechs europäische Verbündete erneut unter Beweis gestellt. Im Rahmen eines Scharfschießens setzte der Rheinmetall Mission Master SP lasergelenkte Raketen FZ275 von Thales ein. Die Vorführung fand im Feldlager Trängslet der schwedischen Beschaffungsbehörde Försvarets Materielverk (FMV) in der Nähe von Älvdalen statt. Es nahmen Delegationen aus Belgien, Dänemark, Schweden, Norwegen, den Niederlanden…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall und Thales demonstrieren erfolgreichen Einsatz von Mission Master SP und 70 mm-Lenkraketen in Schweden
  • Sicherheit

    Rheinmetall unveils its new AMMR: a state-of-the-art radar for C-UAS, SHORAD and VSHORAD applications

    Rheinmetall has unveiled the Oerlikon AMMR, the Group’s latest radar system. The Oerlikon AESA Multi-Mission Radar (AMMR) was developed entirely at Rheinmetall Italia in Rome, underscoring once again the subsidiary’s role as Rheinmetall’s radar centre of excellence. The new radar is now ready for series production. Rheinmetall’s new radar responds to highly challenging current and emerging short- and very short-range aerial threats: the new radar successfully detects and processes mini- and micro-unmanned aerial vehicles; incoming rockets, artillery and mortars engaging in high angle attacks; as well as air/surface weapons and cruise missiles. Thanks to adaptive full digital beamforming techniques in the S-band, Oerlikon AMMR automatically detects, classifies and tracks the…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall unveils its new AMMR: a state-of-the-art radar for C-UAS, SHORAD and VSHORAD applications
  • Sicherheit

    Rheinmetall präsentiert AMMR – ein hochmodernes Radar für C-UAS, SHORAD- und VSHORAD-Anwendungen

    Rheinmetall hat mit dem Oerlikon AMMR das neueste Radarsystem des Konzerns vorgestellt. Das Oerlikon AESA Multi-Mission Radar (AMMR) wurde vollständig bei Rheinmetall Italia in Rom entwickelt und unterstreicht damit einmal mehr die Rolle des italienischen Tochterunternehmens als Rheinmetalls Radarhaus. Das neue Radar ist bereit für die Serienproduktion. Rheinmetall reagiert mit dem neuen Radar auf die modernsten und anspruchs-vollsten Bedrohungen im Bereich der SHORAD und VSHORAD (Short bzw. Very Short Range Air Defence, Luftverteidigung im Nah- und Nächstbereich). Hierzu zählen Mini- und Mikro-Drohnen (UAS – Unmanned Aerial Systems), aus steilem Winkel angreifende Raketen und Mörser (RAM)-Bedrohungen sowie Luft-Boden-Waffen und Marschflugkörper. All diese Bedrohungen werden vom neuen Oerlikon AMMR erfolgreich erkannt und…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall präsentiert AMMR – ein hochmodernes Radar für C-UAS, SHORAD- und VSHORAD-Anwendungen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Major order from Hungary: Rheinmetall to supply a comprehensive array of ammunition worth several hundred million euros

    A reliable supply of modern ammunition is a mainstay of national and alliance defence. The Hungarian Ministry of Defence has contracted with Rheinmetall to supply an extensive package of ammunition worth several hundred million euros. The order encompasses ammunition for infantry fighting vehicles, main battle tanks, artillery, and decoy systems. Delivery is starting in 2023 and is to be complete by 2031. Most of the ammunition will be manufactured in Hungary. The package includes three variants of 30mm x 173 ammunition; 120mm tank ammunition; and 155mm artillery shells including propelling charges and fuzes. On order also are 40mm and 76mm decoy cartridges for the Rosy and Maske smoke/obscurant systems, plus…

    Kommentare deaktiviert für Major order from Hungary: Rheinmetall to supply a comprehensive array of ammunition worth several hundred million euros
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Großauftrag aus Ungarn: Rheinmetall liefert umfangreiches Munitionspaket im Wert von mehreren hundert Millionen Euro

    Die Versorgung mit moderner Munition gilt als eines der Standbeine für die Landes- und Bündnisverteidigung. Das ungarische Verteidigungsministerium hat Rheinmetall mit der Lieferung eines umfangreichen Munitionspakets im Wert von mehreren hundert MioEUR netto beauftragt. Der Auftrag sieht die Lieferung von Munition für Schützenpanzer, Kampfpanzer, Artillerie und TäuschkörperSystemen vor. Die Auslieferungen sollen 2023 beginnen, der Auftrag soll bis 2031 erfüllt sein. Der überwiegende Teil der Munition wird in Ungarn gefertigt werden. Das Paket umfasst 30mm x 173-Munition in drei Produktvarianten, 120mm-Panzermunition, 155mm-Artillerie-Geschosse einschließlich Treibladungen und Zündern. Dazu kommen 40mm- und 76mm-Täuschkörper für die Nebelsysteme Rosy und Maske und Patronen in den Kalibern 12,7mm und 7,62 mm. Die Beschaffung des umfangreichen Munitionspakets…

    Kommentare deaktiviert für Großauftrag aus Ungarn: Rheinmetall liefert umfangreiches Munitionspaket im Wert von mehreren hundert Millionen Euro
  • Medizintechnik

    Rheinmetall subsidiary ZMS wins important order to equip Bundeswehr field hospital in Gao, Mali

    The German Bundeswehr has contracted with the new Rheinmetall subsidiary Zeppelin Mobile Systeme GmbH (ZMS) to supply and integrate state-of-the-art medical technology for the field hospital at Camp Castor, the Bundeswehr’s forward operating base in Gao, Mali. In all, the order is worth a figure in the lower two-digit million-euro range. The material will be furnished in the second half of the year, with integration slated to take place at the end of 2022 on location in Mali. Besides furnishing and integrating high-quality medical technology into the fixed infrastructure of the forward operating base in Gao, ZMS GmbH’s scope of performance includes training of personnel, comprehensive documentation as well as…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall subsidiary ZMS wins important order to equip Bundeswehr field hospital in Gao, Mali
  • Medizintechnik

    Rheinmetall-Tochter ZMS erhält wichtigen Auftrag zur Ausstattung der Bundeswehr-Sanitätseinrichtung in Gao, Mali

    Die Bundeswehr hat das noch junge Rheinmetall-Tochterunternehmen Zeppelin Mobile Systeme GmbH (ZMS) mit der Bereitstellung und Integration modernster Medizintechnik in die sanitätsdienstliche Versorgungeinrichtung des Bundeswehr-Feldlagers „Camp Castor“ in Gao, Mali beauftragt. Der Auftrag hat ein Gesamtvolumen im niedrigen zweistelligen MioEUR-Bereich. Die Bereitstellung des Materials wird in der zweiten Jahreshälfte erfolgen, die Integration vor Ort in Mali ist für das Jahresende geplant. Das Leistungspaket der ZMS GmbH umfasst in diesem Auftrag neben der Bereitstellung und Integration der hochwertigen Medizintechnik in die feste Infrastruktur des Feldlagers in Gao auch Schulungen von Personal, umfassende Dokumentationsleistungen sowie ein Service- und Instandhaltungspaket. „Wir als ZMS und Tochter der Rheinmetall AG wollen auch in diesen herausfordernden…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall-Tochter ZMS erhält wichtigen Auftrag zur Ausstattung der Bundeswehr-Sanitätseinrichtung in Gao, Mali
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Expanded order: Rheinmetall now providing support and maintenance for German Air Force CH-53G transport helicopters at all bases

    The Bundeswehr has contracted with Rheinmetall to look after, maintain and repair Germany’s Sikorsky CH-53G transport helicopters at two additional bases. Starting in March 2022, the company has been supporting the German Air Force at Laupheim in Baden-Württemberg and Holzdorf-Schönewalde on the border of Saxony-Anhalt and Brandenburg, conducting pre-flight inspections and operating a total of three service bays for partial work phases at the 64th Helicopter Squadron. Worth a figure in the lower two-digit million-euro range, the contract with Rheinmetall Aviation Services GmbH runs for three years in two lots. Rheinmetall has been maintaining CH-53G helicopters on behalf of the German Air Force ever since November 2020. As planned, the…

    Kommentare deaktiviert für Expanded order: Rheinmetall now providing support and maintenance for German Air Force CH-53G transport helicopters at all bases
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Auftrag ausgeweitet: Rheinmetall unterstützt die Luftwaffe bei der Betreuung und Wartung des Transporthubschraubers CH-53G an allen Standorten

    Rheinmetall ist von der Bundeswehr an weiteren Standorten mit der Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Transporthubschraubern des Typs Sikorsky CH-53G beauftragt worden. Seit März 2022 unterstützt das Unternehmen die Luftwaffe an den Standorten Laupheim sowie Holzdorf-Schönewalde mit der Durchführung von Flugdienstinspektionen sowie dem Betrieb von insgesamt drei Instandhaltungs-Docks für Teilphasen beim Hubschraubergeschwader 64. Der Vertrag mit der Rheinmetall Aviation Services GmbH läuft in zwei Losen zunächst über drei Jahre. Der Auftragswert liegt im niedrigen zweistelligen MioEUR-Bereich. Bereits im November 2020 war Rheinmetall mit der Wartung von CH-53G-Maschinen beauftragt worden. Planmäßig hatte das Unternehmen – den Wartungsbetrieb im März 2021 am Standort Diepholz aufgenommen. Das Hubschraubergeschwader 64 ist in Laupheim stationiert…

    Kommentare deaktiviert für Auftrag ausgeweitet: Rheinmetall unterstützt die Luftwaffe bei der Betreuung und Wartung des Transporthubschraubers CH-53G an allen Standorten