-
BIM World MUNICH – die Leitveranstaltung für die digitale Bau- und Immobilienwirtschaft geht in die 9. Runde
Am 26. und 27. November 2025 findet die BIM World MUNICH zum bereits neunten Mal im ICM – International Congress Center Messe München statt. Mit über 200 Ausstellern, rund 8.000 Fachbesucher:innen und einem vielseitigen Vortragsprogramm zeigt die Veranstaltung erneut, warum sie zu den wichtigsten Plattformen für digitale Innovationen in der Bau-, Immobilien- und Facility-Management-Branche zählt. Einblicke in Best Practices auf dem BIM World MUNICH Kongress Auf den vier zentralen Kongress-Bühnen erwartet die Besucher:innen ein vielfältiges Programm mit praxisnahen Vorträgen und hochkarätigen Keynotes. Besonders im Fokus stehen die thematischen Paneldiskussionen, darunter BIM4Circular, BIM4FM, BIM4RealEstate, BIM4Machines und BIM4Infrastrucutre. Wesentliches Programmelement sind die Vorträge der Executive Partner wie ACCA Software, Autodesk, buildingSMART Deutschland,…
-
BIM World MUNICH – die internationale Plattform für die Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Facility Management Industrien
Vom 26. – 27. November öffnet die BIM World MUNICH, das internationale Event für die Digitalisierung der Bau-, Real Estate und Facility Management Branchen, zum 8. Mal ihre Pforten. Mehr als 250 internationale Aussteller werden sich im komplett ausgebuchten ICM – International Congress Center Messe München – den mehr als 8.000 erwarteten Fachbesuchern präsentieren. In diesem Jahr legt die BIM World MUNICH einen besonderen Fokus auf die Rolle von Taxonomierung und die nachhaltige Transformation der Bau- und Immobilienbranche. Denn Taxonomierung ist nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern eine Notwendigkeit, die in nahezu jedem Unternehmen von Relevanz ist – getrieben durch gesetzliche Vorgaben und die steigenden Erwartungen von Kunden und Auftraggebern.…
-
CAFMWORLD – der Treffpunkt zur Digitalisierung der Immobilienwirtschaft
Die diesjährige BIM World MUNICH wird unter der Schirmherrschaft von gefma und dem CAFM RING dem Thema „Facility Management“ einen eigenen Kongress mit Ausstellungsbereich widmen. Unter der neuen Marke CAFMWORLD wird der hohen Nachfrage aus dem Bereich der Immobilienbranche nach Leitlinien zur Nutzung von Datenmodellen aus Planung, Bau und Betrieb Rechnung getragen. Die Immobilienwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen aufgrund der gestiegenen Bau- und Betriebskosten, steigenden Zinsen und der Anforderungen durch die EU-Taxonomie- Verordnung. Die Einführung der sogenannten „Green Asset Ratio“, die im Rahmen der EU-Taxonomie Banken seit Anfang 2024 verpflichtet, über deren Anteil an nachhaltigen Krediten zu berichten, wird dazu führen, dass in Zukunft taxonomie-konforme Immobilien von verbesserten Darlehenskonditionen profitieren…