-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Nun spricht Chandra: „Der Bart ist ab, die Weisheit wächst.“
Die Autorin Elke Anna Maria Timm arbeitet seit über dreißig Jahren als Therapeutin, spirituelle Lehrerin und Medium. Channelt seither Erzengel und Aufgestiegene Meister. Sera Mira, wie die Geistige Welt sie nennt, erzählt auf humorvolle Weise, wie sie auf Chandra Mohan Jain, verstorben 1990 in Pune, Indien, aufmerksam wurde. Wie sie ihn ausfindig machte, ihn kennen- und lieben lernte. Er galt schon mit 29 Jahren als erleuchtet und als einer der größten spirituellen Lehrer, den die Welt je gesehen hat. Nun, in der Geistigen Welt, lebt er bei Sera Mira, philosophiert mit ihr und gemeinsam kommen sie zu vielen Erkenntnissen, die auch Ihr Leben verändern werden ! ISBN: 978-3-96229-296-6 Autorin: Elke…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Was muss ich tun? oder Wer darf ich sein?
Eines der Grundbedürfnisse eines jeden Menschen besteht darin, dass der Mensch eine Bindung eingehen möchte. Dies bezieht auch die Bindung zu einer Religion mit ein. Auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind, spielt die Religion eine entscheidende Rolle. Dies kann sowohl mit positiven als auch mit negativen Erfahrungen verbunden sein. Meine feste Überzeugung ist, dass durch die Religion und die damit einhergehende Aufforderung zu einer Bindung zu anderen Menschen, das Leben eine Bereicherung erfahren wird. Religiöses Leben ist schön, weil… Gemeinschaft mit Gleichgesinnten schön ist. Geborgenheit in einer Wertegemeinschaft schön ist. Dasein für andere, trotz Hass und Missgunst in der Welt, schön ist. Glaube, dass es eine Kraft…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Ein Toter im Haus der Gerichte
Die junge Kommissarin Ella Sturm, die erst seit wenigen Tagen im Landeskriminalamt in Hamburg arbeitet, wird zur Klärung eines Todesfalls im Haus der Gerichte eingesetzt. Bei dem Toten handelt es sich um einen Vorsitzenden Richter, den Ella aus einem Praktikum während ihres früheren Jurastudiums kennt. Zunächst sieht es so aus, als ob der Mann durch einen allergischen Schock gestorben sei. Da eine Reihe von Ungereimtheiten am Tatort aber auf ein Verbrechen hinweisen, nimmt die Mordkommission ihre Arbeit auf. Schnell stellt sich heraus, dass der Tote bei vielen seiner Mitmenschen verhasst war und einige Personen geraten unter Verdacht. Die Ermittlungen führen jedoch zu keinem Ergebnis und die Kommission will den Fall…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Das Leuchten am Horizont
Mit fünfzehn Jahren bekommt Akbar Ebrahimi von seinen Eltern gesagt, dass er aus Afghanistan, welches 2019 vom Global Peace Index als das gefährlichste Land der Welt eingestufte wurde, fliehen muss. Wohin ist noch ungewiss und für die Flucht der anderen vier Familienmitglieder reicht das Geld nicht, doch der Junge macht sich auf den Weg in Richtung Europa. Auf seiner 6000 Kilometer langen Flucht zu Fuß, mit dem Auto, dem Bus oder auf dem Schlauchboot erlebt er, was es bedeutet, alles hinter sich zu lassen und zwei Monate unterwegs zu sein, um in Frieden leben zu können. Zwischen Einsamkeit und Sicherheit, Todesangst und Glücks- gefühlen schildert Akbar Ebrahimi seinen Weg nach…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Im Raum des ICH – Aufstellungen mit inneren Anteilen
Riskieren Sie es, erfüllt, glücklich und zufrieden zu sein? Dieses Buch macht Mut, mit Aufstellungen von inneren Anteilen den eigenen inneren Raum auszuleuchten und den Weg zu größerer Freiheit, Weite und Liebesfähigkeit zu beschreiten. Aufstellungsleitern zeigt es praktische Möglichkeiten auf, wie sie die Methode der Systemaufstellung nutzen können, um Menschen bei Trauma bedingten Störungen kompetent zu begleiten. Die Autorin reflektiert Persönlichkeitskonzepte unterschiedlicher Therapierichtungen und verbindet sie im Dienste einer wirkungsvollen Aufstellungspraxis. Übungen und Impulse zur Selbsterfahrung vertiefen die theoretischen und praktischen Überlegungen. ISBN: 978-3-96229-275-1 Autor: Christina Arnold Seitenanzahl: 180 Umschlag: Softcover Über ROMEON VERLAG Der Romeon-Verlag ist ein Unternehmen, das sich mit seinen Verlagsdienstleistungen auf die Betreuung von Neu-Autoren (m/w/d) spezialisiert hat. Ziel ist…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Patrickson
„Wir sollen uns in einem Container verstecken? Das geht doch nicht. Gibt es keine andere Möglichkeit?“ Sophie schüttelte ungläubig den Kopf.„Sophie, das könnte eure letzte Chance sein. Wenn wir ehrlich sind, wissen wir beide, dass wir auf eine Katastrophe zusteuern.“ Wenige Jahre nachdem sich die Menschheit von der Coronapandemie erholt hat, wird sie durch ein neuartiges, durch Stechmücken übertragbares Virus bedroht. Erkrankte Menschen verändern ihre Persönlichkeit und neigen zu roher Gewalt. Durch den Ausbruch des Virus erleben die junge Rechtsanwältin Sophie und ihre vier Kinder immer neue Schicksalsschläge und ihre Lebensbedingungen werden unerträglich. Die Situation in Deutschland gerät außer Kontrolle. Als auch ihr von Depressionen geplagter Ehemann infiziert wird, ist…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Über kurz oder lang wird es anders
Die betagte Marta blickt auf ihr langes, ziemlich ereignisreiches Leben zurück. Von ihrem Alterswohnsitz im Tessin aus erzählt Marta ihrer Urenkelin vom eindrücklichen Wirken des Umweltschützers und Heilers Jon Name, der bis zu seinem frühen Tod durch die Hand eines Mörders vieles in Bewegung gebracht hat. Jon hat die Menschen zum Umdenken und bewussten Handeln gegen das schädliche Kosumverhalten und damit zum Verantwortungsbewusstsein für spätere Umwelt und Generationen zu führen versucht. ISBN: ISBN 978-3-96229-254-6 Autorin: Marianne Stark Seitenanzahl: 80 Umschlag: Hardcover € 11,95 Über ROMEON VERLAG Der Romeon-Verlag ist ein Unternehmen, das sich mit seinen Verlagsdienstleistungen auf die Betreuung von Neu-Autoren (m/w/d) spezialisiert hat. Ziel ist es, unsere Autoren zu…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Klein Hasi und Groß Hoppel
Klein Hasi und Groß Hoppel, zwei sehr unterschiedliche Hasenbrüder, erleben und bewältigen ihren Kinderalltag mit allen Highlights und Problemen auf humorvolle Art. Sie suchen nach Antworten auf wichtige Fragen wie: „Hast du schon mal das Christkind gesehen?“ und werden von vielen Abenteuern während ihres Urlaubs überrascht. Erzählt werden die spannenden Geschichten lustig und kindgerecht und eignen sich bestens zum Vorlesen. SBN: 978-3-96229-266-9 Autorin: Monika Wirth-Lexa Seitenanzahl: 112 Umschlag: Hardcover € 22,95 Über ROMEON VERLAG Der Romeon-Verlag ist ein Unternehmen, das sich mit seinen Verlagsdienstleistungen auf die Betreuung von Neu-Autoren (m/w/d) spezialisiert hat. Ziel ist es, unsere Autoren zu fördern und bei der Buchvermarktung professionell zu unterstützen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ROMEON…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Traumumwobene Weihnachtszeit
Die Biografie von Dr. Ullrich Westerhagen ist nicht alltäglich. Er ist Volljurist, wurde an der Medizinischen Hochschule Hannover zum Dr. rer. biol. hum. (Humanbiologen) promoviert und ist – neben weiteren Qualifikationen – auch Opernsänger. In diesem künstlerischen Metier ist er zum Beispiel in der „Glocke“, dem Bremer Konzertsaal mit 1.400 Plätzen, zu über 50 Konzerten engagiert worden. Opern- und Konzertreisen führten ihn in etliche europäische Länder und Kontinente. 15 CD-Einspielungen runden seine künstlerische Tätigkeit ab. In den letzten Jahren galt seine Hinwendung vermehrt der Autorentätigkeit mit Büchern und Zeitungsartikeln aus dem Kunst- und Kulturbereich sowie auch von gesellschaftlichen politischen Fragestellungen, Kommentaren und Essays. Das hier nun vorliegende Weihnachtsbuch war…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Ein unsichtbares Band, genannt Familie
Ein Buch für alle, die versuchen über die Vergangenheit die Gegenwart zu verstehen und zu gestalten. In ihrem neusten Buch setzt sich Heli Ihlefeld mit der Geschichte der eigenen Familie auseinander und setzt deren persönliche Erfahrungsberichte in den Kontext der von Umbrüchen geprägten Zeit des ersten und zweiten Weltkriegs in Deutschland. Hierbei dienen die originalen Erfahrungsberichte des Großvaters und des Onkels als Quelle und werden durch einen fiktiven Dialog der Autorin mit ihren Verwandten in Verbindung gebracht. Dieser Dialog zeigt die Zweifel, Ängste und Traumata, die die eigene Familiengeschichte mit sich bringt, die Fragen, die man sich nie zu stellen getraut hat oder einfach nicht dazu kam und auch die…