-
Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: Unser Seminarhaus in der Toskana
Mit der prägnanten, anschaulichen Ausdrucksweise in seinen Gedichten gelingt es Wolf-Dietrich Zielinski, die Dinge so anzusprechen, dass sie ihre Wesensmerkmale offenbaren. Es sind zwar lyrische Gegenstände, doch eng verwoben mit den Lebenserfahrungen des Autors: die Innenwelt der Psyche; die Außenwelt erlebter Umgebung; die Reflexionen über Alter, Krankheit, Tod und das „Danach“; aber auch die poetische Sichtweise auf neue naturwissenschaftliche Erkenntnisse. Selbst Phänomene wie Quanten oder Photonen werden in der persönlichen Betrachtung des Lyrikers erfahrbar. Ich bin in der Schwebe Nicht der ich eben noch war. Nicht der ich sein werde, der Unbekannte. Auch nicht der scheinbar Gegenwärtige, der sich selber ständig verdrängt. Ich bin in der Schwebe der Übergänge. Bin…
-
Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Unser Seminarhaus in der Toskana
Mit einem Seminarhaus in der Toskana erfüllten wir unseren Traum. Das Buch schildert den gedanklichen Vorlauf des Projektes über mehrere Jahre, bei dem wir mit Freunden in Schlössern und Mühlen einen geeigneten Ort suchten. Nach dem Scheitern des ersten Anlaufes, lag wenigstens ein philosophisches Grundlagen-Werk als Ergebnis unserer Suche vor. Es bildete für uns die geistige Basis unseres Unternehmens. Anschaulich wird die Suche nach einem Ort beschrieben, der zu uns passte. Schnell verliebten wir uns in ein Bauernhaus in der Toskana, nebst den hilfsbereiten Italienern und der traumhaften Umgebung, die uns zu zahlreichen Ideen inspirierte. Eindrucksvoll werden auch unsere beruflichen, gesellschaftliche Hintergründe beschrieben und die politische Situation der 68-Generaion lebt…
-
Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: Blauäugig mit rosa Brille
Lauras Leben verändert sich entscheidend. Zunächst lebt sie ‚provisorisch‘ vor sich hin. Versucht es mit Trostpflastern, aber die helfen nicht. Bis sie Bernd trifft, der eigentlich Walter heißt. Spontan geheiratet, glauben beide an ihre große Liebe und an ihr Glück. Planen, gestalten ihr Leben. Es gibt Höhen und Tiefen. Manches klappt, manches nicht. Manches ist amüsant, manches ungewöhnlich, nicht immer erfreulich, aber nie langweilig. Mehrfach sorgt er für katastrophale Ereignisse. Oft ist sie irritiert von der seifenblasen-ähnlichen Leichtigkeit, mit der er durchs Leben geht. Er steckt voller Ideen, mit dem Kopf in den Wolken, mit den Füßen nicht immer auf dem Boden der Tatsachen. Sie ist die Bodenständige, die sich…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Eigentlich wollte ich einen Roman schreiben
Eine Frau denkt an ein Versprechen, das sie ihrer Mutter gegeben hat. Warum wird eine frühere Schülerin Alleinerbin ihres Lehrers? Nachdem eine Frau in der Tiefgarage überfallen wurde, muss sie feststellen, dass sie selbst zur Täterin wurde. Ein One-Night-Stand entpuppt sich als Reise in die Vergangenheit. Viele der 33 Geschichten betreffen zwischenmenschliche Beziehungen oder die Themen Älterwerden, Tod und Krankheit. Andere dagegen sind eher den Genres Crime oder Fantasy zuzuordnen. Alle Storys sind kurzweilig und tiefgründig. ISBN: 978-3-96229-219-5 Autor: Sabine Krüger-Brott Seitenanzahl: 148 Umschlag: Softcover Über ROMEON VERLAG Der Romeon-Verlag ist ein Unternehmen, das sich mit seinen Verlagsdienstleistungen auf die Betreuung von Neu-Autoren (m/w/d) spezialisiert hat. Ziel ist es, unsere Autoren zu fördern und…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Die Fugger im Rittertum, Pferde im historischen Augsburg
Ohne das Pferd wäre in der Menschheitsgeschichte Vieles nicht möglich gewesen. Das gilt auch vor allem für Augsburg. Der älteste Fundstein, auf dem ein Pferd abgebildet ist, stammt aus der Römerzeit. Ein wichtiges Zeitalter in Sachen Pferde und der Einfluss auf spätere schwäbische Züchtungen. Markus Fugger schrieb Jahrhunderte später ein Buch über Pferdehaltung und seine Zuchtstuten und -Hengste erlebten die Blütezeit der neuen, innovativen Ställe. Es ist kaum vorstellbar, aber Augsburg war einmal Hochburg der Ritterturniere. Neben Innsbruck und Nürnberg war sie die süddeutsche Stadt mit den am meisten abgehaltenen Turnieren. Tausende Pferde müssen in der Stadt gewesen sein. Oft hatten die Fugger dazu beigetragen, den Wert der Tiere zu…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Albrechts Chroniken IV In den Krallen Roms
Albrechts Reise nimmt unerwartete Wege. Seine Freunde werden zu Feinden. Neid und Missgunst – sogar durch den einst treuesten Protegé, Bernard de Clairvaux, führen ihn nach Rom zum Vatikan und münden im Rauswurf aus dem Templer Orden. Eine Verwandlung die Spuren nach sich zieht. Neue Erkenntnisse, welche sich offenbaren, bringen nicht nur Segen, sondern auch Fluch und Gefahren. Sein neues Bündnis mit dem Kammerdiener des Papstes, Vincenzo di Cardia und der schwarzen Bruderschaft, den Haschichinen, verändert seine ursprüngliche Absicht und Dinge, welche er sich einst vorgenommen hatte. Ein Beweis dafür, dass man sein Schicksal nicht planen kann, egal wie sehr man es versucht. Quo vadis Albrecht? ISBN: 978-3-96229-229-4 Autor: Friedrich…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Hilary McCoy, die Dinojägerin
Die einzelnen Geschichten erzählen von Hillary McCoy, einer jungen Dinojägerin im Dinoland, und ihrer Familie vor vielen, vielen Jahren.Die Geschichten erzählen auch von ihrem Sohn Manolito und Hillarys Vater, dem alte Spencer McCoy, der ihr das Jagen beigebracht hat. Und dann gibt es da noch die beiden Pferde La Belle und Blondie. Ohne die beiden guten Tiere wäre so manche Dinogeschichte nicht so glimpflich ausgegangen. Eine Geschichte ist aufregender als die andere. Dramatisch und fantasievoll geschilderte Kindergeschichten über Dinos und die Dinozeit – voller Abenteuer für Jungen und Mädchen, welche sich nie fürchten! ISBN: 978-3-96229-225-6 Autor: Frank Schmidt Seitenanzahl: 56 Umschlag: Hardcover € 17,95 Über ROMEON VERLAG Der Romeon-Verlag ist…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Watschel-Watschel erkundet die Welt
Ein kalter Wind wehte über das ewige Eis in der Antarktis. In dieser unwirklichen Welt, schlüpfte ein ganz besonderes Kaiserpinguinbaby aus seinem Ei. Seine Eltern taufen es „Watschel-Watschel“. Nachdem „Watschel-Watschel“ groß genug war und aus dem schützenden und wärmenden Federkleid seiner Eltern schlüpfte, macht sich „Watschel-Watschel“ auf den Weg um die weite Welt zu erkunden. Dabei lernt er viele unbekannte Tierarten kennen. Gleichzeitig musste „Watschel-Watschel“ auch viele Gefahren überstehen und mit Heimweh kämpfen. Und am Schluss…. Ach, was rede ich! Lasst euch von „Watschel-Watschel“ einfach auf die große Abenteuerreise mitnehmen. ISBN: 978-3-96229-216-4 Autor: Andrea Schrage Seitenanzahl: 72 Umschlag: Softcover € 8,95 Über ROMEON VERLAG Der Romeon-Verlag ist ein Unternehmen, das sich mit seinen Verlagsdienstleistungen…
-
Neuerscheinung des Romeon Verlags: Flieg Gedanke – Liebe gegen trennende Politik
Das Buch ist eine Lebensbericht, in jeweils eigenen Teilen von beiden Autoren geschrieben und später zusammengefügt. Manfred wurde 1937 geboren und hat 1945 das Kriegsende und die entbehrungsreiche Nachkriegszeit bewusst erlebt. Aufgewachsen in der DDR, führte ihn sein weiterer Lebensweg nach München. Er verliebte sich in ein Ostberliner Mädel, plante und riskierte mit ihr die Flucht aus der DDR. Sie scheiterten in Bulgarien, wurden verhaftet und interniert. Sybille ist an die DDR ausgeliefert und dort gerichtlich verurteilt worden. Dieses Buch schildert die unvergesslichen Umstände, die glücklichen Fügungen und die Hilfe von Unterstützern, bis es gelang, Sybille aus peinigender Haft freizukaufen. In Hannover haben sie geheiratet und gestalteten ihr Familienleben einvernehmlich…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Roter Widerstand in der bayerischen Provinz
Die NSDAP war vor und nach 1933 absolut keine Arbeiterpartei. Auch in Bayern war die überwiegende Mehrzahl der Arbeiter und Arbeiterinnen politisch rot. Das galt auch in der bayerischen Provinz. Hervorstechend waren dabei die Bergarbeiter in Penzberg, die Holz- und Steinbrucharbeiter im bayerischen Wald, das rote Kolbermoor sowie das rote Burghausen mit seiner Chemiearbeiterschaft. Oftmals praktizierten die Arbeiter spontan die Einheitsfront gegen die Nazis unabhängig von dem Kurs der jeweiligen Parteileitungen im fernen Berlin. Mit einer richtigen Politik von SPD und KPD hätte der Faschismus in Deutschland verhindert werden können. Das vorliegende Buch konzentriert sich dabei auf das rote Burghausen in Südostoberbayern. Personen und Ereignisse werden dem Vergessen entrissen. Geschichte…