• Kunst & Kultur

    Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Der König in gelb -Dichtung und Wahrheit-

    Der König in Gelb – Das berüchtigte Theaterstück, bekannt durch die gleichnamige Kurzgeschichtensammlung von Robert W. Chambers, ist zurück. Bereits kurze Zeit nach der Veröffentlichung im Jahre 1888 wurde das gefürchtete Stück in Paris beschlagnahmt. Seither wird es unter strengem Verschluss gehalten und von den Behörden fast aller Länder sorgsam unterdrückt. Zahlreiche Ausbrüche von Wahnsinn und Geisteskrankheit werden diesem finsteren Werk zugeschrieben, dessen geheimnisvoller Verfasser niemals ermittelt werden konnte. Nach langer und beschwerlicher Suche sind wir schließlich durch einen Geheimtipp in der südfranzösischen Stadt Carcassonne auf ein Exemplar dieses verbotenen Buches gestoßen. Endlose Debatten folgten, doch letzten Endes gestattete man uns widerwillig, eine Übersetzung anzufertigen und diese zu veröffentlichen. Die…

    Kommentare deaktiviert für Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Der König in gelb -Dichtung und Wahrheit-
  • Familie & Kind

    Neue Buchvorstellung des Romeon Verlages: Wir waren „zwölf“

    Wir waren "zwölf", mein Leben als zehntes Kind einer Großfamilie  Mit dem Titel „Wir waren ZWÖLF“ beschreibt Georg Engl sein bewegtes Leben als zehntes Kind einer Großfamilie. Der Älterste, Karl, geboren 1925, und der Jüngste, Anton, geboren 1943, sind sich sich nur ein einziges Mal bei einem Fronturlaub von Karl im Jahr 1944 begegnet.  Geboren noch vor Beginn des Zweiten Weltkrieges wächst Georg Engl in einem sehr kleinen oberpfälzischen Dorf auf. Die Eltern betreiben ein kleines landwirtschaftliches Anwesen. Hier erlebt er das Kriegsende, die Notzeit nach dem Krieg, den Flüchtlings- strom, die Währungsreform und dann die so überraschende Zeit des Wirtschaftswunders.  Zwei sehr unterschiedliche Berufe führen ihn in sechs verschie…

    Kommentare deaktiviert für Neue Buchvorstellung des Romeon Verlages: Wir waren „zwölf“
  • Reisen & Urlaub

    Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Die phantastische Reise eines Zimmermanns

    Das Zimmermannshandwerk der Vergangenheit trifft Gegenwart Gerne teile ich meine Erfahrungen und Erlebnisse als Zimmerer. Die Anekdoten mögen Ihnen ein Schmunzeln auf die Wangen zaubern. Meine Arbeit sah ich als Berufung. Möge die Reise in vergangene Arbeitsmethoden des Zimmererhandwerks historisch Platz finden. ISBN: 978-3-96229-217-1 Autor: Michael Zimmermann Seitenanzahl: 52 Umschlag: Softcover € 8,95 Über ROMEON VERLAG Der Romeon-Verlag ist ein Unternehmen, das sich mit seinen Verlagsdienstleistungen auf die Betreuung von Neu-Autoren (m/w/d) spezialisiert hat. Ziel ist es, unsere Autoren zu fördern und bei der Buchvermarktung professionell zu unterstützen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ROMEON VERLAG Dycker Weinhaus 7 41363 Jüchen Telefon: +49 (2131) 8864089 http://romeon-verlag.de/ Ansprechpartner: Manfred Schenk Presse und Öffentlichkeitsarbeit E-Mail: m.schenk@romeon-verlag.de Weiterführende Links…

    Kommentare deaktiviert für Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Die phantastische Reise eines Zimmermanns
  • Kunst & Kultur

    Neue Buchvorstellung des Romeon-Verlages: Deutsch-Sein ist Fleißarbeit

    Nooshin Shahin traf mit 32 Jahren eine schwerwiegende Entscheidung. Sie stieg in ihrem Heimatland Iran in ein Flugzeug nach Deutschland, um hier ein neues Leben zu beginnen – ohne auch nur ein Wort Deutsch zu sprechen. Ich habe sie ein halbes Jahr später kennengelernt, als sie auf der Suche nach einem Sprachpartner war. Wir verliebten uns. Aber dieses Buch ist keine Liebesgeschichte. Vielmehr handelt es von den Unterschieden der Kulturen, von dem Bild, das manche Menschen im Ausland von Deutschland haben – und davon, wie es sich von der Realität unterscheidet. Das Buch ist die persönliche Lebensgeschichte meiner Frau – von ihrem ersten Schritt in ein neues Leben bis zu…

    Kommentare deaktiviert für Neue Buchvorstellung des Romeon-Verlages: Deutsch-Sein ist Fleißarbeit
  • Bildung & Karriere

    Neue Buchvorstellung: Deutsche Massenauswanderung in den vergangenen 3 Jahrhunderten……….

    Deutschland erlebte in den vergangenen drei Jahrhunderten Massenauswanderungen, nach Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa, aber vor allem nach Übersee, insbesondere nach Nord- und Südamerika. Diese hatten zum Teil auch erhebliche Rückwirkungen auf die Außenbeziehungen der Aufnahmestaaten zu den deutschen Herkunftsländern bzw. nach der Reichseinigung zu Deutschland. Diese im Zusammenhang mit der massiven Präsenz deutscher Gemeinschaften in den Zielländern zum Teil aufgetretenen konfliktiven Wechselwirkungen und aussenpolitischen Entwicklungen sind zentraler Gegenstand des Buches. Hierbei stehen die überseeischen Vereinigten Staaten von Amerika und Südamerika als größte Auswandererregionen im Zeitraum des 19. und 20. Jahrhunderts im Vordergrund. Allein nach den USA sind in dieser Epoche weit über 7 Millionen Deutsche ausgewandert. Negative Auswirkungen der überseeischen…

    Kommentare deaktiviert für Neue Buchvorstellung: Deutsche Massenauswanderung in den vergangenen 3 Jahrhunderten……….
  • Medien

    Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: Liebesgedichte und Poesie

    Dieser Gedichtband ist in einer Situation entstanden, wo ich Glücksmomente, die ich erfahren durfte, zu Papier gebracht habe. Diese Zeilen beinhalten meine ganzen Gefühle und Emotionen. Manchmal traurig, manchmal mit Tränen oder mit viel Sehnsucht. Diese emotionalen Momente waren eine Erfahrung, die ich niemals mehr missen möchte. ISBN: 978-3-96229-209-6 Autor: Harald Niederbrucker Seitenanzahl: 52 Umschlag: Softcover € 8,95 € Über ROMEON VERLAG Der Romeon-Verlag ist ein Unternehmen, das sich mit seinen Verlagsdienstleistungen auf die Betreuung von Neu-Autoren (m/w/d) spezialisiert hat. Ziel ist es, unsere Autoren zu fördern und bei der Buchvermarktung professionell zu unterstützen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ROMEON VERLAG Dycker Weinhaus 7 41363 Jüchen Telefon: +49 (2131) 8864089…

    Kommentare deaktiviert für Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: Liebesgedichte und Poesie
  • Unterhaltung & Technik

    Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: Dystopische Kurzgeschichten

    . Nach 70 Jahren endlich Gewissheit im Allgäu Der Autor Hans-Martin Breninek, 1941 in Köln geboren, hat in seinen beinahe 80 Lebensjahren einiges erlebt, was er mit der Erzählung: „Nach 70 Jahren endlich Gewissheit im Allgäu“ zum Ausdruck bringt. Darin verknüpft er den Zweiten Weltkrieg mit dem Krieg in Algerien und dem Krieg im Libanon. Durch die stündlichen Nachrichten über diese Kriegsgebiete wurden bei ihm wieder Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg wach, die so manches Überraschende offenbaren. Die Menschenfalle Der Autor Hans-Martin Breninek, geb. im Juni 1941, schreibt über alle möglichen Themen. Der Durchbruch kam mit seinem Vorlesebuch „Die Flattermaus“, in dem er sich als alleinerziehender Vater 15 Vorlesegeschichten für…

    Kommentare deaktiviert für Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: Dystopische Kurzgeschichten
  • Unterhaltung & Technik

    Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: Paraguay, Mi Amor! Teil 1

    . Leidenschaft trifft auf Spannung! Sommer 1999: Im Computer ihres Vaters entdeckt die 19jährige Valeska eine brisante E-Mail, die ihr Leben für immer verändern wird. Als sie erfährt, dass sie bei ihrem Onkel aufgewachsen ist und ihr Vater kurz nach ihrer Geburt nach Paraguay ausgewandert ist, reist sie, ohne zu zögern in das südamerikanische Land, um ihre neue Familie kennenzulernen. Sie trifft nicht nur die Familie ihres Vaters, sondern lernt auch Ramón kennen, den charismatischen Stiefsohn ihres Vaters. Beide fühlen sich sehr zueinander hingezogen und so beginnen sie einen heißen, unverbindlichen Urlaubsflirt. Ramón, ein typischer Frauenheld und Valeska, das Mauerblümchen, erleben Tage und Nächte voller Erotik und Leidenschaft. Aber Ramón hat…

    Kommentare deaktiviert für Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: Paraguay, Mi Amor! Teil 1
  • Familie & Kind

    Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: 1000 Narben

    1000 Narben – Ich habe sie noch nie gezählt; doch sie sind wohl das Prägendste an meiner Geschichte. Es war ursprünglich nie meine Absicht, meinem Körper zu schaden. Ich wollte eigentlich nur verhindern, dass ich durch die Pubertät zur Frau werden muss. Die Essstörung, «Anorexia nervosa», sollte mir dabei helfen. Sie wurde für lange Zeit zu meiner treusten Begleiterin, bis ich durch das Phänomen namens «Extremer Hunger», die Kehrseite dieser psychischen Krankheit kennenlernte. Ohne Tabus und mit vollem Einblick in meine Gedanken, beschreibe ich in diesem Buch, wie mich mein Körper von der Essstörung befreien wollte und ich ihn dafür bestrafte. SBN: 978-3-96229-207-2 Autor: Selina Seitenanzahl: 192 Umschlag: Softcover €…

    Kommentare deaktiviert für Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: 1000 Narben
  • Medien

    Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: The Lock Keeper of Kiev

    Out of Larry Ritter‘s series of crime stories in the world of very big business, threeof them focus on the financial war going on between the West and Russia in the context of the Ukraine. This first volume deals with the sudden power a Geneva-based banker of a huge US bank has to apply in un-freezing the funds of the Ukrainian oligarchs. Unknowingly he plays destiny for many in this tortured country: Trying to do his best for the population, he becomes part of the power game the international finance world is playing in this crisis. Like a lock keeper he opens up or closes the stream of money into…

    Kommentare deaktiviert für Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: The Lock Keeper of Kiev