• Kunst & Kultur

    Buch – Neuerscheinung: SAVED SOULS

    Die Autorin Sabrina Zellner veröffentlicht mit Saved Souls ihr erstes Buch. Dieses Buch fand sofort eine große Fangemeinde. S. Zellner: "Der Gedanke, mit einer Geschichte die Herzen der Leser erobern zu können und damit wertvolle Botschaften über das Leben, die Freundschaft und die Liebe der Welt präsentieren zu können, brachte mich dazu, dieses Buch zu schreiben. Allein die Chance den Menschen durch die Botschaften an die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu erinnern, gab mir die Motivation zu schreiben und das Ergebnis ist: „Saved Souls“. Die Geschichte: Eine reine Seele, geboren im Glanz des Mondscheins, rubinrote Augen, die sie als „Auserwählte“ kennzeichnet und die die Wissenschaft als Phänomen bezeichnet. Ihre…

  • Familie & Kind

    Neuerscheinung: ARABELLA – Arabellas neue Abenteuer

    Angeregt von der positiven Resonanz ihres ersten Buches: Arabella die Abenteuer der kleinen blauen Schlange  – hat die Autorin Hildegard Maas nun ihr zweites Werk veröffentlicht. Zum Inhalt: Die kleine blaue Luftballonschlange Arabella ist wieder zurück auf der Insel und wohnt bei ihrem Freund, dem Clown Theobald. Theobald freut sich, dass Arabella ihm jetzt dabei hilft die Menschen zum Lachen zu bringen. Außerdem kann er so auch keinen Termin mehr vergessen, weil Arabella ihn ja immer daran erinnert. Zusammen macht einfach alles viel mehr Spaß als allein, findet er. Alles könnte so weitergehen. Doch eines Tages geschehen merkwürdige Dinge auf der Insel. Sachen verschwinden und Vögel können plötzlich sprechen. Arabella…

    Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: ARABELLA – Arabellas neue Abenteuer
  • Gesundheit & Medizin

    Neuerscheinung: Coroni auf Weltreise

    Dies ist das erste Kinderbuch zum Thema: Coronavirus. Mit diesem Buch soll die aktuelle Pandemie kindgerecht und ohne Ängste zu schüren spannend erzählt werden, wobei kleine Erklärungen zu Verhaltensregeln spielerisch miteinfließen. Die bewusst sehr farbigen und witzigen Illustrationen sollen die Kinder auf jeder liebevoll gestalteten Seite neu ansprechen und motivieren, am Ende selber Coroni-Figuren auszumalen. Zum Inhalt: Coroni ist ein kleines Coronavirus, das schon lange in Fledermäusen lebt und sich dabei schrecklich langweilt, weil er die große weite Welt sehen möchte. Nach einem Kampf mit seinen Kumpels verändert er sich plötzlich zu einem Coroni-Monster und hat auf einmal Appetit auf Menschen. Er reist mit seiner Coroni-Bande um die ganze Welt und…

  • Bildung & Karriere

    Neuerscheinung: „Als gäbe es keine Schwerkraft – Business-Leadership durch die Augen eines Tänzers“

    In diesem Buch zeigt Bernd Preuschoff, dass es viele Parallelen zwischen dem „Tanz-Parkett“ und dem "Business-Parkett" gibt. Gerade in unseren technologischen Zeiten, in denen es in der Geschäftswelt um kreative und innovative Spitzenleistungen geht, werden die Gemeinsamkeiten zwischen Führungsaufgabe und Kunst als Leistungssport (Tanzen!) immer deutlicher. Ein erfolgreiches Agieren in einer sich permanent verändernden Welt stellt neue Anforderungen an Unternehmer und Führungskräfte. Fakt ist: In einer digitalen Welt steht der Mensch mit seiner Persönlichkeit im Fokus einer erfolgreichen Unternehmensführung. Erzählt von einem versierten Kenner beider Welten, ist das Buch die Einladung an Leser in einer Führungsrolle, aber vor allem Entscheider in Unternehmen, die eigene Verantwortung und vor allem die eigenen Handlungsmöglichkeiten durch die…

    Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: „Als gäbe es keine Schwerkraft – Business-Leadership durch die Augen eines Tänzers“
  • Kunst & Kultur

    Neuerscheinung: Jette

    Die Autorin Ina Paradine entdeckte im Alter von 77 Jahren die Tagebücher ihrer Mutter. Sie schreibt über eine Zeit, in der es nicht nur ums Überleben geht, sondern auch die Zeit kurz vor der Verbreitung des Telefons und des Fernsehers! Der harte Wiederaufbau der Familie, die schönen und schrecklichen Schulzeiten,  medizinische Behandlungen, der sehr frühe Englandaufenthalt, die von der Jugendlichen beobachtete Politik. Wie hat sie damals empfunden, gedacht, erlebt, gelebt? –  Eine kleine Zeit- und Familiengeschichte, geprägt von dem Wunsch, selbst Pädagogin zu werden. Die Liebe zur klassischen Musik, angeregt durch ihren Vater, ist das Leitmotiv des gesamten Buches. ISBN: 978-3-96229-189-1 Autorin: Ina Paradine Seitenanzahl: 350 Umschlag: Softcover Preis: 16,90 €…

  • Sport

    Neuerscheinung: Mein Weg – Vom Spreizgips zum Triathlon

    Dieses Buch beschreibt eindringlich, was es heißt einen festen Willen zu haben und an ein Ziel nicht nur zu glauben, sondern es auch umsetzen zu wollen.  Etwa ein dreiviertel Jahr nach ihrer Geburt stellte man bei der Autorin eine Hüftdysplasie fest. Daraufhin erhielt sie einen Spreizgips. Bis auf wenige Ausnahmen war ihr jeglicher Sport verboten und verwehrt. Erst nach der Wende im Alter von 40 Jahren begann sie, Sport zu treiben und regelmäßig an Wettkämpfen teilzunehmen. Das Buch beschreibt den schweren Weg, sich jeden Meter im Schwimmen, Radfahren und Laufen zu erkämpfen. Die Autorin, Kay Schneider, wurde 1962 geboren, wuchs in einem kleinen Dorf in der Nähe von Berlin auf…

    Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Mein Weg – Vom Spreizgips zum Triathlon
  • Kunst & Kultur

    Neuerscheinung: Rechtskatholizismus – Vertreter und geschichtliche Grundlinien – ein typologischer Überblick

    Der Rechtskatholizismus ist innerhalb der Katholizismus-Forschung wie in den aktuellen politischen Debatten über Migration und Populismus eher ein Randphänomen. Der Begriff wird zumeist als Pejorativum verwendet, kaum jedoch zur Selbstbeschreibung. Gründe dafür lassen sich leicht benennen. In vielen heutigen Kontroversen setzt man (in polemischer Weise) gerne rechts gleich mit rechtsradikal oder gar rechtsextremistisch. Aus historischer Perspektive ist festzustellen, dass einzelne Vertreter dieser Strömung, etwa August Pieper und Carl Schmitt, zumindest zeitweise die nötige Distanz zum Nationalsozialismus vermissen ließen. Bisher existieren zwar Monographien zu einzelnen Protagonisten, aber es fehlt eine komprimierte Überblicksdarstellung. Die vorliegende Abhandlung möchte diese Lücke schließen. Der Autor beschreibt in knapper Form die Denker, die dieser politischen Richtung…

    Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Rechtskatholizismus – Vertreter und geschichtliche Grundlinien – ein typologischer Überblick
  • Kunst & Kultur

    Neuerscheinung – Weihnachten, die Zeit…

    Das vom Romeon-Verlag herausgegebene Weihnachtsbuch – Weihnachten, die Zeit... – war für den Autor Dr. Ullrich Westerhagen schon seit langer Zeit eine Herzensangelegenheit. Es stellt das textliche Pendant zu seiner einschlägigen CD „Eine Deutsche Weihnacht“ dar. Die Biografie von Dr. Ullrich Westerhagen ist nicht alltäglich. Er ist Volljurist, wurde an der Medizinischen Hochschule Hannover zum Dr. rer. biol. hum. (Humanbiologen) promoviert und ist – neben weiteren Qualifikationen – auch Opernsänger. In diesem künstlerischen Metier ist er zum Beispiel in der „Glocke“, dem Bremer Konzertsaal mit 1.400 Plätzen, zu über 50 Konzerten engagiert worden. Opern- und Konzertreisen führten ihn in etliche europäische Länder und Kontinente. 15 CD-Einspielungen runden seine künstlerische Tätigkeit…

  • Bildung & Karriere

    Buchvorstellung: Krönchen richten oder Schwert ziehen?

    Neuvorstellung des Romeon-Verlags Die Autorin Nicole Buchberger beschreibt in ihrem Buch, dass viele Frauen das Potenzial dazu haben ihr "eigener Herr" zu sein. Oft sind es nur alte Denkmuster und Blockaden, die ein persönliches Weiterkommen verhindern und manchmal schaffen es erst außergewöhnliche Lebensumstände, damit man aus der Fremdbestimmung erwachen und zielorientiert handeln kann. Als alleinerziehende Mutter  – und knapp bei Kasse – begriff Nicole Buchberger, dass sie sich nur auf einen einzigen Menschen in ihrem Leben verlassen konnte: Auf sich selbst. Dieses Buch möchte allen Frauen Mut machen und dazu aufrufen: Mach dein eigenes "Ding"! Nicole Buchberger ist der lebende Beweis dafür, dass, wenn der Wille groß genug ist, man…

    Kommentare deaktiviert für Buchvorstellung: Krönchen richten oder Schwert ziehen?
  • Kunst & Kultur

    Neuerscheinung: Perspektivwechsel – Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten

    Das Buch will auf die Gemeinsamkeiten menschlichen Denkens anhand vergleichbarer Texte aus den fünf Weltreligionen verweisen. Die Naturbilder unterstreichen mit ihrer Symbolkraft die Aussagen der Texte und stehen für das Erhaltenswerte in unserem Leben. Letztlich ist das Buch ein Aufruf, sich auf das Wesentliche des Lebens zu konzentrieren. Indem man sich auf einen Perspektivwechsel einlässt – in Religionsfragen, wie in Fragen des Umgangs mit der Natur, eröffnen sich neue Blickwinkel und vielleicht auch neue Handlungsfelder für jeden von uns. Das Auge nimmt wahr und vermittelt uns ein Gefühl des Glücks. Warum sollten wir uns also nicht das uns vermittelte Gefühl beim Anblick von Natur als Entscheidungsgrundlage in unser Bewusstsein rufen,…

    Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Perspektivwechsel – Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten