-
Hochreines Nigrosin-Masterbatch
Schon seit vielen Jahren ist ROWA Masterbatch der kompetente und weltweit gefragte Ansprechpartner in der Automobilbranche sowie bei namhaften Polyamidverarbeitern und Compoundeuren, wenn es um polyamidbasierte Nigrosin-Masterbatche geht. Dass das auch zukünftig so sein wird, stellt eine Neuentwicklung sicher: ROWALID® PA-B044A RHC SCHWARZ. Da Ruß die mechanischen Eigenschaften und das Materialverhalten im Spritzgießverfahren beeinflusst, wird bei sensiblen Anwendungen meist auf lösliche Farbmittel, Nigrosine, zurückgegriffen. ROWA Masterbatch hat sich hier längst als Spezialist etabliert und beliefert mit dem Produkt ROWALID® PA-16292 SCHWARZ Kunden aus aller Welt, vornehmlich aus der Automobilbranche, wo dieses Masterbatch beispielsweise bei glasfaserverstärktem Polyamid im PKW-Motorraum zum Einsatz kommt. Ab sofort hat der Masterbatch-Experte eine Weiterentwicklung im Portfolio:…
-
Portfolio expansion for ROWASOL
Epoxy resin is a thermosetting plastic obtained by polyaddition, which means it can no longer be molded after curing. It consists of at least two components, the resin and the hardener, which are mixed in a defined ratio shortly prior to processing. The reaction resin mixture is then applied and cures. The range of applications is very wide and extends from construction adhesives for boat and model building to fiber composites, including aerospace applications, industrial flooring and as corrosion protection in paints. Synthetic resins are becoming more and more popular, especially in private modeling and in furniture manufacture. The new ROWA Resinate liquid colors are either premixed with the…
-
Portfolioerweiterung bei der ROWASOL
Epoxidharz ist ein durch Polyaddition gewonnener duroplastischer, also nach Aushärtung nicht mehr verformbarer Kunststoff. Er besteht aus mindestens zwei Komponenten, dem Harz und dem Härter, die erst kurz vor der Verarbeitung in einem definierten Verhältnis gemischt werden. Anschließend wird das Reaktionsharzgemisch appliziert und härtet aus. Das Anwendungsspektrum ist äußerst breit und reicht von Konstruktionsklebstoffen für den Boots- und Modellbau über Faserverbundwerkstoffe, beispielsweise für die Luft- und Raumfahrt, bis hin zu Industriefußböden und als Korrosionsschutz in Anstrichen. Gerade im privaten Modell- und Möbelbau erfreuen sich die sogenannten Kunstharze immer größerer Beliebtheit. Die neuen ROWA Resinate Flüssigfarben werden entweder mit der Harzkomponente vorgemischt und zu einem beliebigen Zeitpunkt mit dem Härter…
-
Quiet Driving Experience
ROMIRA has successfully developed innovative plastic compounds which, owing to their improved tribological properties, significantly reduce noise in car interiors. Mobility is in a continuous state of transformation, in particular driving a car is constantly being further improved: Vehicles are increasingly environmentally friendly, more efficient and more and more comfortable for both driver and passengers – in recent years, for instance, the exterior noise audible inside the car has been drastically reduced. Cars are becoming quieter through new engine and tire technologies, and the interior is also better insulated. These positive developments have, though, meant that sensitivity to noise has now shifted from outside to inside. Noise in the car…
-
Ruhiges Fahrvergnügen
Neue Kunststoffcompounds mit verbesserten Eigenschaften reduzieren signifikant Störgeräusche im Automobilinnenraum. Mobilität befindet sich in einem stetigen Wandel, vor allem das Autofahren wird kontinuierlich optimiert: Die Fahrzeuge werden immer umweltschonender, effizienter und sowohl für Fahrer als auch Insassen fortwährend bequemer – so haben sich beispielsweise in den vergangenen Jahrzehnten die Außengeräusche, die im Innenraum des Wagens vernehmbar sind, drastisch reduziert. Autos werden durch neue Motor- und Reifen-Technologien immer leiser, zudem ist der Innenraum besser isoliert. Diese positiven Entwicklungen haben allerdings zur Folge, dass sich die Sensibilität für Geräusche von außen nach innen verlagert hat. Störgeräusche im Wageninnenraum werden nun deutlicher wahrgenommen, allen voran das Knarzen und Klappern von Teilen mit Relativbewegungen…
-
Clear view thanks to a new development
Translucent plastics are used for many technical or decorative semi-finished products and finished parts. In this context, “translucency” refers to the optical property between transparent, such as glass or PMMA, and opaque, such as ABS or most crystalline plastics. One also speaks of a translucent product if it is translucent to the extent that a light source or lettering behind or underneath can be seen. Pure, unmodified polycarbonate is one of the transparent materials, but is unsuitable for many applications due to its poor inherent impact strength at low temperatures. This brittleness can be reduced by suitable additives, but always at the expense of transparency or translucency. The ROMIRA experts…
-
Klare Sicht dank Neuentwicklung
Für viele technische oder dekorative Halbzeuge und Fertigteile werden transluzente Kunststoffe eingesetzt. Dabei bezieht sich transluzent auf die optische Eigenschaft die zwischen transparent, z.B. wie die von Glas, und opak, z.B. wie die von ABS oder den meisten kristallinen Kunststoffen, steht. Von einem transluzenten Produkt spricht man auch, wenn es soweit lichtdurchlässig ist, dass eine dahinter oder darunter liegende Lichtquelle oder ein Schriftzug abgebildet wird. Reines, nicht modifiziertes Polycarbonat zählt zu den transparenten Werkstoffen, ist jedoch wegen seiner inhärenten Schlagzähigkeit bei niedriger Temperatur für viele Anwendungen untauglich. Durch eine geeignete Additivierung kann diese Sprödigkeit reduziert werden, allerdings stets auf Kosten der Transparenz bzw. Transluzenz. Den ROMIRA-Experten ist es nun gelungen,…
-
LDX by ROMIRA to avoid Hot Spots
Once again the ROMIRA team demonstrates its innovative spirit and know-how with promising new products addressing current issues such as light diffusion, design freedom and sustainability. The company markets its new ROTEC® LDX compounds for homogeneous light diffusion under the "LDX by ROMIRA" slogan. Today LEDs have become indispensable in the field of lighting technology. Special plastic compounds are used to prevent hot spots and ensure homogeneous light distribution. ROMIRA provides customer-specific solutions based on polycarbonate and PMMA and can offer different colors ranging from transparent to translucent, according to customer requirements. The issues of design freedom and sustainability will also be in focus by ROMIRA: ROTEC® AC compounds are…
-
LDX by ROMIRA zur Vermeidung von Hot Spots
Das ROMIRA-Team beweist einmal mehr Innovationsgeist und Know-how mit erfolgversprechenden Produktneuheiten, die auf aktuelle Themen wie Lichtdiffusion, Designfreiheit und Nachhaltigkeit eingehen. Unter dem Slogan „LDX by ROMIRA“ vermarktet das Unternehmen seine neuen ROTEC® LDX-Compounds für eine homogene Lichtverteilung. Im Bereich der Lichttechnik sind LEDs heutzutage nicht mehr wegzudenken, zur Vermeidung von Hot Spots und für eine homogene Lichtverteilung sind spezielle Kunststoffcompounds im Einsatz. ROMIRA bietet hier kundenspezifische Lösungen auf Basis von Polycarbonat sowie PMMA und kann gezielt nach Kundenwunsch verschiedene Farben, von transparent bis transluzent, anbieten. Auch die Themen Designfreiheit und Nachhaltigkeit stehen bei ROMIRA im Fokus: Die ROTEC® AC-Compounds eignen sich zur Herstellung erstklassiger Teile mit hochglänzender oder tiefmatter…
-
New Cooperation in the Pump Sector
As a very attractive alternative to the classic peristaltic pump, ROWASOL, in cooperation with the machine builder OPM Mechatronic, Hörstel-Riesenbeck, is presenting the DSL1K piston pump, which was specially developed for coloring plastic parts with liquid color. At the previous K trade fair in Düsseldorf, ROWASOL and OPM had great success presenting three synchronously operated progressive cavity pumps on a continuously operating twin-screw extruder at the booth of KraussMaffei Extrusion, Hanover. With the piston pump the engineering specialist offers a specific solution for discontinuous processes such as injection molding, which is otherwise not available for liquid color dosing. Contrary to the peristaltic pump, the hose is not squeezed and is…