• Maschinenbau

    HÄBERLE – mehr als nur Sägen und Entgraten

    Seit 2012 gehört die Marke HÄBERLE® zur RSA. Bereits seit über 50 Jahren werden unter diesem Namen robuste und zuverlässig arbeitende Metallkreissägen und Entgrater gefertigt, die vom Handwerker über metallverarbeitende Industrie bis hin zu Ölplattformen überall dort eingesetzt werden, wo Qualität und Langlebigkeit gefragt sind. Zum Beispiel gehört das Anfasen von Rohren und Stangen nach dem Trennen zum Standardverfahren in der Rohrendenbearbeitung. Doch nur das richtige System ermöglicht eine kostengünstige, sichere und einwandfreie Weiterverarbietung. Zum Anfasen von Rundrohren und Rundstäben aus Stahl, Edelstahl, NE-Metallen, Aluminium und Kunststoffen hat HÄBERLE® die Fasanlage RASATOP im Sortiment. Der RASATOP bietet ein kompaktes Anfas-System mit zwei Spindeln oder optional mit bis zu vier Spindeln.…

  • Maschinenbau

    Schalungsreinigungsbürsten von RSA lösen selbst hartnäckigste Verschmutzungen

    Schalungen sind in der Bauindustrie ein Muss. Sie halten den flüssigen Beton zusammen und geben diesem die richtige Form. Nach dem Entfernen der Schalung bleiben jedoch häufig getrocknete Betonreste hängen, die wieder entfernt werden müssen. Zahlreiche Unternehmen bauen bereits Maschinen, um Schalungen automatisch zu reinigen. Und auch die manuelle Schalungsreinigung mit Hochdruckreinigern oder Handgeräten ist nach wie vor verbreitet. „Durch die Umstellung der Schalungen auf eine kunststoffbeschichtete Oberfläche befindet sich der Markt derzeit im Umbruch. Gepresste Rundbürsten werden durch gestanzte Bürsten mit abrasivem Material ersetzt“, beginnt RSA Sales Manager Volker Muno. „Genau hier setzen wir mit unseren Schalungsreinigungsbürsten an.“ Jede Verschmutzung reinigen Die innovativen Rund- und Tellerbürsten von RSA besitzen…

  • Maschinenbau

    Präzision und Effizienz in Hardware und Service – RSA cutting technologies auf der Tube 2022

    Nachdem die turnusmäßig für 2020 geplante Fachmesse Tube coronabedingt abgesagt werden musste, treffen sich Aussteller und interessierte Fachbesucher erstmals wieder im Juni dieses Jahres auf der Tube 2022, der internationalen Leitmesse für die rohrverarbeitende Industrie. Unter dem Motto „join the best“ bietet die Messe mehr als 1.000 Ausstellern und rund 44.000 Besuchern aus der Rohrwelt einen Überblick über neue Technologien und Produktinnovationen. Dass dabei Innovation nicht immer zwingend bedeuten muss, das sprichwörtliche Rad neu zu erfinden, demonstriert die RSA cutting technologies GmbH anschaulich unter dem eigenen Leitmotiv „Aus Alt mach Neu“. „Um den Herausforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, setzen wir bei RSA cutting technologies natürlich auch auf Innovation und…

    Kommentare deaktiviert für Präzision und Effizienz in Hardware und Service – RSA cutting technologies auf der Tube 2022
  • Produktionstechnik

    Kurzrohr-Fasanlage RASAFAS SK – schafft Präzision und Prozesssicherheit, auch auf wenigen Millimetern Länge

    Technologischer Fortschritt basiert in vielen Bereichen auf Präzision in der Detailebene. Ob Luft- und Raumfahrt, neue Energien oder E-Mobilität, selbst kleinste Bauteile müssen höchsten Ansprüchen genügen. Damit komplexe Systeme wie gewünscht arbeiten, müssen die Bauteile im Hinblick auf ihre Weiterverarbeitung, optimal vorbereitet werden. Ein Beispiel hierfür sind Rohrleitungen in besonders kleinen Dimensionen, wie sie zum Beispiel im Zusammenhang mit Kraftstoffleitungen aber auch in alltäglichen Bereichen wie bei Wärmetauschern, Pumpen, und Rollensystemen in der Möbelindustrie zum Einsatz kommen. Rohre mit wenigen Millimetern Länge müssen hier präzise auf Maß gebracht und durch das Fasen der Schnittkanten nachbearbeitet werden. Dies alles soll präzise, effizient und schnell erfolgen, auch bei hohen Stückzahlen; nicht zuletzt…

    Kommentare deaktiviert für Kurzrohr-Fasanlage RASAFAS SK – schafft Präzision und Prozesssicherheit, auch auf wenigen Millimetern Länge
  • Maschinenbau

    Wenn jeder Millimeter Gold wert ist – RSA präsentiert die Goldsäge HÄBERLE® PS 25 B

    Der Mythos Gold ist fast so alt wie die Menschheit. Funde belegen, dass schon um 5.000 vor unserer Zeit die Seltenheit und Schönheit des Edelmetalls gewürdigt wurden. Heute gilt Gold einerseits als krisensichere Geldanlage und erfreut sich andererseits über alle modischen Launen hinweg größter Beliebtheit als Grundmaterial für zeitlosen Schmuck. Tatsächlich wandern rund 85 Prozent der weltweit geförderten Goldmengen zur Weiterverarbeitung in die Schmuckindustrie. Grundsätzlich ist Gold ein Metall und damit ein Werkstoff wie viele andere. Entsprechend lässt es sich, unter Beachtung seiner spezifischen Eigenschaften, relativ einfach maschinell bearbeiten. Während bei „einfachen“ Metallen dabei vergleichsweise sorglos vorgegangen wird und Faktoren wie Verschnitt oder Spanbildung zu Gunsten schneller Verarbeitung in Kauf…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    RSA unterstützt Unternehmen beim Trend zum beschrifteten Hydraulikrohr

    Lenkgetriebe, Bremsanlagen, Dreh-, Kipp- Kran- oder Schubbodeneinrichtungen – die Anwendungsbereiche für Hydrauliksysteme im Pkw- und Nutzfahrzeugbau sind zahllos und für zentrale Funktionen unverzichtbar. Überall dort, wo Kräfte oder Signale mit Hilfe von Flüssigkeiten übertragen werden geschieht dies durch den Einsatz von Hydraulikmotoren, in Verbindung mit Hydraulikleitungen. Während in vielen Bereichen der Einsatz flexibler Hydraulikschläuche unverzichtbar ist, setzen Hersteller, überall dort wo dies technisch möglich und sinnvoll ist, verstärkt auf stabile, sichere und verschleißarme Hydraulikrohre. „Wir beobachten in den letzten Monaten eine verstärkte Nachfrage für das Sägen von Hydraulikrohren“, erklärt Thomas Berg, Geschäftsführer der RSA cutting technologies GmbH. „Hier zeichnet sich offenbar ein Trend ab, den wir mit unseren Lösungen sinnvoll…