-
EASTWOOD 2025
Die Holzbau-Plattform EASTWOOD erweitert ihr Netzwerk um starke Partner: Künftig kooperiert das Innovationsformat mit den Architektenkammern Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt sowie der Ingenieurkammer Sachsen. Damit baut EASTWOOD seine Rolle als zentraler Anbieter für Wissenstransfer im digitalen Holzbau weiter aus. „Um den Holzbau in der Praxis voranzubringen, braucht es Know-how und den Austausch aller Beteiligten. Die Unterstützung der Kammern ist dafür ein starkes Signal“, sagt Prof. Alexander Stahr, Initiator der EASTWOOD und Professor an der HTWK Leipzig. Impulse für den Holzbau von morgen Am 18. und 19. September lädt EASTWOOD erneut in den Nieper-Bau der HTWK Leipzig ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Technologien, Entwicklungen und Perspektiven des Holzbaus. Das Vortragsprogramm versammelt…
-
F+P Händlerzertifikat setzt neuen Qualitätsstandard im Fliesenhandel
Mit dem neuen Händlerzertifikat bietet die Medienmarke F+P Fliesen und Platten der Rudolf Müller Mediengruppe erstmals eine praxisorientierte Möglichkeit für Fliesenfachhändler, ihre Beratungs- und Servicequalität extern überprüfen und sichtbar auszeichnen zu lassen. Die Zertifizierung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Branche entwickelt und richtet sich an Fachhändler sowie Fliesenlegerbetriebe mit eigener Ausstellung. Das F+P Händlerzertifikat ersetzt das bisherige Format „F+P Fliesenhändler des Jahres“ und trägt aktuellen Marktentwicklungen Rechnung. Ziel ist es, eine nachhaltige und individuell planbare Qualitätsüberprüfung zu ermöglichen, die über eine einmalige Bewertung hinausgeht. Eine Teilnahme ist ganzjährig möglich – es gibt keinen festen Bewerbungszeitraum. Die Zertifizierung umfasst eine Kombination aus anonymen Testkäufen vor Ort (Mystery Shopping), Online-Analysen, Reaktionstests,…
-
Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk
„Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk“ vermittelt das Grundlagenwissen für die schulische und betriebliche Unterweisung angehender Dachdeckerinnen und Dachdecker. Das Buch orientiert sich konsequent an den 17 Lernfeldern der dreijährigen Ausbildungszeit und deckt alle relevanten Themen praxisnah und anschaulich ab. Die vollständig überarbeitete 5. Auflage berücksichtigt die Vorgaben des gültigen Rahmenlehrplans und wurde inhaltlich sowie strukturell an das aktuelle technische Regelwerk (Stand Juni 2025) angepasst. Besonderes Augenmerk liegt auf der inhaltlichen Neustrukturierung des Bereichs Steildach mit Fokus auf die Ausbildung von Dachdetails. Ebenfalls erweitert wurden die Kapitel zu Gründach und Photovoltaik, die die handwerkliche Praxis im modernen Dachdeckerberuf zunehmend prägen. Zur Vertiefung einzelner Themen bietet das Werk ergänzende Kapitel zu Bauphysik, Brandschutz…
-
Forum Gesundes Bauen 2025: Strategien für gesundes Planen, Bauen und Sanieren
Wie gelingt es, Gebäude so zu planen und zu realisieren, dass sie nicht nur nachhaltig, sondern auch gesund sind? Antworten auf diese Frage gibt das Forum Gesundes Bauen 2025 am 30. September im historischen Klärwerk Krefeld. Die eintägige Veranstaltung bringt Fachleute aus Planung, Baupraxis und Wohnungswirtschaft zusammen, um konkrete Perspektiven für wohngesundes Bauen und Sanieren zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter ist das Healthy Building Movement in Kooperation mit RM Rudolf Müller Medien. Gesundes Bauen ist mehr als nachhaltiges Bauen. Neben ökologischen Baustoffen und klimagerechter Planung spielen Faktoren wie Raumluftqualität, Schadstoffvermeidung und das subjektive Wohlbefinden der Nutzerinnen und Nutzer eine zentrale Rolle. Das Forum greift diese Themen auf und zeigt,…
-
EASTWOOD 2025
EASTWOOD, die Innovationsplattform für den digitalen Holzbau, geht in die fünfte Runde. Am 18. und 19. September versammeln sich Holzbau-Enthusiasten erneut im Nieper-Bau der HTWK Leipzig, um über die neuesten Entwicklungen, Technologien und Perspektiven zu diskutieren. Auch in diesem Jahr ist das Vortragsprogramm wieder mit hochkarätigen Speakern aus der Holzbauforschung, -planung und -ausführung besetzt. So werden zum Beispiel Werner Frosch von Henning Larsen und Tobias Götz von Pirmin Jung über Leuchtturmprojekte berichten. Darüber hinaus werden digitale Lösungen für den Holzbau vorgestellt und Raum für persönlichen Austausch und Weiterentwicklung eröffnet. Die EASTWOOD setzt auf den Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Teilnehmenden: „Die Veranstaltung vernetzt kluge Köpfe und zeigt praxisnahe Lösungen im…
-
Brandschutzatlas jetzt auch online verfügbar
Der FeuerTrutz Brandschutzatlas, das renommierte Standardwerk für den vorbeugenden Brandschutz, ist ab sofort in einer neuen digitalen Version auch online verfügbar. Damit entfällt die bisherige Bereitstellung auf DVD; stattdessen profitieren Nutzer von einer modernen Online-Plattform und zusätzlichen Apps für Desktop und Mobilgeräte. Die neue digitale Lösung bietet erweiterte Such- und Navigationsfunktionen, regelmäßige Aktualisierungen und mehr Flexibilität für den beruflichen Alltag. Komfortable Nutzung – online und offline Der digitale Brandschutzatlas ist ab sofort als Online-Plattform sowie als Mobile- und Desktop-App für iOS, Android und Windows verfügbar. Die Online-Anwendung erlaubt einen direkten Zugriff per Webbrowser ohne Installation. Wer den Atlas unterwegs oder auf Baustellen nutzen möchte, kann nach einmaliger Anmeldung in der…
-
immobilienmanager Award 2025: Die besten Ideen der Immobilienbranche prämiert
Mit dem renommierten immobilienmanager-Award sind 15 wegweisende Projekte und Persönlichkeiten der Immobilienbranche ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines großen Gala-Abends in Köln verlieh das Fachmagazin immobilienmanager die Preise zum 17. Mal. Die Auszeichnung für sein Lebenswerk erhielt Bernhard Garbe, Gründer der Garbe Group. Der Hamburger kann auf 60 Jahre unternehmerischer Tätigkeit zurückblicken, darunter auch die Gründung der Steakhouse-Kette Maredo. Laudator Bernd Mayer, Bereichsleiter Immobilien der BayernLB, hob hervor: „Er ist ein Visionär, der mit Weitsicht, Innovationskraft und unternehmerischem Mut insbesondere die Entwicklung der Logistikimmobilien in Deutschland maßgeblich geprägt hat.“ Als Kopf des Jahres wurde Steffen Szeidl ausgezeichnet, CEO der Drees & Sommer SE. Laudator Sascha Klaus, Vorstandsvorsitzender der Berlin Hyp, unterstrich…
-
RM Forum Ausbau 2025: Branchentreffen für Trockenbau und Ausbau in Stuttgart
Am 16. und 17. September 2025 findet in Stuttgart das RM Forum Ausbau 2025 statt. Der zweizügige Fachkongress mit begleitender Fachausstellung bietet eine Plattform zur Diskussion aktueller Entwicklungen und Herausforderungen in der Trockenbau- und Ausbaubranche. Thematisch stehen unter anderem Brandschutz, Aufstockung und Zirkuläres Bauen im Fokus. Zudem werden betriebliche Fragestellungen wie Ausbildung, Nachfolge und Fachkräftemangel behandelt. Das Programm bietet Fachvorträge, Diskussionsrunden und eine begleitende Ausstellung mit praxisnahen Einblicken in neue Produkte und Dienstleistungen. Am ersten Veranstaltungstag wird der BIG Quality Award verliehen, bevor der Netzwerkabend Raum für persönliche Gespräche zwischen Teilnehmenden, Referierenden und Ausstellenden schafft. Der zweite Veranstaltungstag steht im Zeichen des interaktiven Austauschs: Beim Barcamp bringen die Teilnehmenden ihre…
-
FeuerTrutz Award 2025 ausgelobt
Der FeuerTrutz Award für preiswürdige Produkte des Jahres geht in die nächste Runde. Die Medienmarke FeuerTrutz verleiht zum fünfzehnten Mal den Award im Vorfeld der FeuerTrutz Fachmesse im Juni 2025 in den sechs Kategorien: Anlagentechnischer Brandschutz Baulicher Brandschutz Organisatorischer Brandschutz Nachhaltige Brandschutz-Lösungen Digitalisierung im Brandschutz Bester Service Hersteller aus dem vorbeugenden Brandschutz können ihre Produkt- oder Servicelösungen noch bis zum 14. Februar einreichen. Teilnahmeberechtigt sind Angebote aus den o.g. Kategorien, die bis zum Einsendeschluss auf dem deutschen Markt eingeführt wurden und in Deutschland erhältlich sind. Eine fachkundige und neutrale Jury prüft die eingereichten Produkte vorab. Das beliebteste Produkt wählen dann Jury und Leser gemeinsam. Alle zur Wahl stehenden Produkte werden…
-
Ardex gewinnt den BaustoffMarkt Award 2025
Am 16. Januar wurde im Rahmen eines feierlichen Gala-Abends in München der BaustoffMarkt Award 2025 verliehen. Die renommierte Auszeichnung, die seit 1982 jährlich von der Medienmarke BaustoffMarkt an ein Unternehmen der Baustoffindustrie vergeben wird, ging in diesem Jahr erstmals an die Ardex GmbH. Die Veranstaltung fand parallel zur BAU 2025 statt und wurde vom Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) sowie der Messe München unterstützt. Neben der Ardex GmbH waren auch Hörmann und Schlüter-Systems für den Preis nominiert. Damit gelang es den beiden Unternehmen, wie bereits bei der letzten Verleihung im Jahr 2023, erneut unter die Finalisten zu kommen. Günter Ruhe, Geschäftsführer der Rudolf Müller Mediengruppe, und Monika Verspohl, Senior Management Programm…