• Bauen & Wohnen

    Forum Gesundes Bauen 2025: Wege zu gesunden Innenräumen

    Rund 150 Fachleute und Aussteller kamen kürzlich im Historischen Klärwerk Krefeld zum Forum Gesundes Bauen 2025 zusammen. Die von Rudolf Müller Medien und dem öffentlichen Förderprojekt Healthy Building Movement organisierte Fachtagung gab einen Überblick über die aktuelle Erkenntnislage zum Gesunden Bauen– also Bauweisen, die das Wohlbefinden von Nutzerinnen und Nutzern in Innenräumen verbessern. „Ich finde es schrecklich, wenn ich ein Fenster nicht öffnen kann“, so Klaus Dosch, unter anderem Mitglied der Ressourcenkommission des Umweltbundesamts, während seines Vortrags – eine Aussage, die sicher so manchen TGAler zur Gegenrede animieren könnte. Dosch machte im weiteren Verlauf seines Vortrags deutlich, was er damit meinte: Eben, dass es innerhalb eines Gebäudes zum Wohlbefinden des…

  • Bauen & Wohnen

    Arbeitsvorbereitung im Holzbau

    Eine gut strukturierte Arbeitsvorbereitung ist die Voraussetzung für effiziente Abläufe und wirtschaftlichen Erfolg im Holzbau. Das Fachbuch „Arbeitsvorbereitung im Holzbau“ beschreibt die zentralen Grundlagen einer prozessorientierten Werkstatt- und Montageplanung und zeigt, wie sich diese im Betrieb systematisch aufbauen lässt. Der Autor führt Schritt für Schritt durch die vielfältigen Aufgaben der modernen Arbeitsvorbereitung – von der Planung und Konstruktion bis zur Fertigung und Montage. Dabei werden die Veränderungen im Holzbau deutlich, die mit der Digitalisierung, dem Übergang von der Stab- zur Plattenbauweise und dem Einsatz moderner Maschinentechnik einhergehen. Das Buch erläutert, welche Aufgaben die Arbeitsvorbereitung heute übernimmt, wie sie in Planungsprozesse eingebunden ist und welche Schnittstellen zu Fachplanung, Fertigung und Ausführung…

  • Bauen & Wohnen

    Brandschutz bei Elektrospeichersystemen

    Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien gewinnt der Brandschutz bei Batterien und Elektrospeichersystemen zunehmend an Bedeutung. Planung, Ausführung und Betrieb erfordern differenzierte Maßnahmen, um Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Das Fachbuch „Brandschutz bei Elektrospeichersystemen“ bündelt das aktuelle Wissen zu rechtlichen Grundlagen, technischen Anforderungen und praktischen Lösungen und zeigt, wie sich die spezifischen Risiken dieser Systeme wirksam beherrschen lassen. Das Werk betrachtet Herstellung, Lagerung, Transport, Betrieb, Speichersysteme, Fahrzeuge und Consumertechnik aus den Perspektiven des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes. Es beschreibt, welche Anforderungen in den jeweiligen Nutzungsbereichen gelten und wie sie in der Praxis umgesetzt werden können. Der Autor greift dabei sowohl bestehende Regelungen und Richtlinien als auch neue technische Entwicklungen und…

  • Bauen & Wohnen

    15. Berliner Schimmelpilzkonferenz

    Energieeffizientes Bauen und dichter werdende Gebäudehüllen stellen neue Anforderungen an die Vermeidung und Sanierung von Schimmelpilzschäden. Die 15. Berliner Schimmelpilzkonferenz am 17. März 2026 greift diese Themen auf und bietet Fachleuten aus Bauwesen, Sanierung, Planung und Forschung eine Plattform für Austausch und Praxiswissen. Veranstalter ist Rudolf Müller Medien mit seiner Medienmarke B+B Bauen im Bestand. Die Konferenz widmet sich den Ursachen, Auswirkungen und Präventionsstrategien von mikrobiellen Schäden in Bestands- und Neubauten. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Beiträge zu Diagnose, Sanierung und Vermeidung von Schimmelpilzbefall. Das Programm umfasst Themen aus Bauphysik, Mikrobiologie und Gebäudetechnik – darunter Schimmelprävention bei energetischer Sanierung, Bauforensik, KI-Analytik oder Sanierung in historischen Gebäuden. Nach jedem…

  • Bauen & Wohnen

    Orientierungs- und Leitsysteme innen und außen

    Orientierungs- und Leitsysteme sind ein zentraler Bestandteil der gebauten Umwelt. Ihre barrierefreie Gestaltung ermöglicht allen Menschen eine selbstbestimmte Nutzung öffentlicher Räume und Gebäude. Das neue E-Book „Orientierungs- und Leitsysteme innen und außen“ vermittelt das notwendige Wissen, um funktionale und inklusive Leitsysteme fachgerecht zu planen und umzusetzen. Das Werk führt in die Grundlagen zu Orientierungs- und Leitsystemen ein und erläutert die Zusammenhänge zwischen Wahrnehmung, Anforderungen und Gestaltung. Es zeigt, wie visuelle, taktile, digitale und bodengebundene Systeme sinnvoll kombiniert werden können, um eine klare und sichere Orientierung zu gewährleisten. Einen Schwerpunkt bilden bodengebundene Leitsysteme im Innen- und Außenbereich – von Bodenindikatoren über Leit- und Begleitstreifen bis zu Querungsstellen im öffentlichen Raum. Ergänzend…

  • Bauen & Wohnen

    Ergebnisse veröffentlicht: bfb-Trendstudie 2025 liefert aktuelle Daten zum barrierefreien und demografiefesten Bauen

    RM Rudolf Müller Medien ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe, einem der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen und den Handel unterstützt RM Rudolf Müller Medien Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen – print, live und digital. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend u. a. aus einer Messe, Kongressen, Branchen-Foren, Seminaren und Lehrgängen. Besuchen Sie uns bei Linkedin. „Kostentreiber Barrierefreiheit? Die Praxis zeigt: Die Mehrkosten für barrierefreies Bauen sind überschaubar.“ Das ist eines der Ergebnisse der neuen bfb-Trendstudie 2025. Die Studie liefert aktuelle Zahlen und Einschätzungen zum Stand des barrierefreien…

    Kommentare deaktiviert für Ergebnisse veröffentlicht: bfb-Trendstudie 2025 liefert aktuelle Daten zum barrierefreien und demografiefesten Bauen
  • Bauen & Wohnen

    Holzrahmenbau

    Seit rund 30 Jahren begleitet das Standardwerk zum Holzrahmenbau Planende und Ausführende in Holzbaubetrieben und Architekturbüros. Es bietet detaillierte Ausführungen zu Bauprodukten, praxisgerechte Vorbemessungstabellen sowie zahlreiche Bauteil- und Detailzeichnungen, die den Holzrahmenbau anschaulich und anwendungsorientiert abbilden. Kernstück des Fachbuchs sind die zahlreichen Konstruktions- und Ausführungsdetails, die die auf der Baustelle übliche Praxis widerspiegeln und sich bautechnisch als schadenfrei bewährt haben. Die 7., vollständig aktualisierte Auflage greift aktuelle Entwicklungen in Normung und Gesetzgebung auf. Dazu gehören die Änderungen im Brandschutz durch die neue Musterholzbau-Richtlinie 2024, die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sowie die Aktualisierung der U-Werte in den Detailzeichnungen. Neu hinzugekommen sind außerdem Hinweise zum Einbau und Anschluss von Wärmepumpen, Erweiterungen zum…

  • Bauen & Wohnen

    Energetisch optimieren im Bestand

    Das Fachbuch „Energetisch optimieren im Bestand“ von Lars Klitzke und Martin Zerwas unterstützt Architekten und Fachplaner bei der Aufgabe, Bestandsgebäude an heutige energetische Anforderungen und Komfortbedürfnisse anzupassen. Da sich die Ausgangsbedingungen stark unterscheiden und Budgets oft begrenzt sind, bietet eine Sanierung eine ressourcenschonende und wirtschaftlich sinnvolle Alternative zum Abriss. Das Werk zeigt praxisorientierte Lösungen entlang aller Baualtersstufen und verdeutlicht, wie energetische Optimierungen erfolgreich umgesetzt werden können. Im Mittelpunkt stehen die entscheidenden Stellschrauben für eine energieeffiziente und wirtschaftlich tragfähige Sanierung. Das Buch erläutert das Zusammenspiel zwischen Gebäudehülle und Gebäudetechnik, stellt unterschiedliche Sanierungskonzepte vor und vermittelt Methoden zur Berechnung der Energiebilanz. Die Autoren erläutern, welche Heiztechniken und Energieträger sich optimal mit unterschiedlichen…

  • Bauen & Wohnen

    EASTWOOD 2025 zeigt: Holzbau treibt Digitalisierung und Nachhaltigkeit voran

    Die EASTWOOD 2025 hat ihre Rolle als führende Plattform für Innovation, Digitalisierung und Wissenstransfer im Holzbau eindrucksvoll bestätigt. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am 18. und 19. September in den Nieperbau der HTWK Leipzig zur bereits fünften Ausgabe der Netzwerkveranstaltung. Mit hochkarätigen Vorträgen, einer ausverkauften Fachausstellung und intensiven Netzwerkformaten setzte EASTWOOD neue Impulse für die Bauwende. „EASTWOOD bringt Fachleute zusammen – und erweitert zugleich ihren Horizont“, so fasste ein Besucher die Veranstaltung zusammen. Dieser Anspruch prägte auch die diesjährige Auflage: Zwei Tage lang diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Architektur, Ingenieurwesen und Wirtschaft die zentralen Zukunftsthemen des Holzbaus. Fachlich starke Vorträge Im Mittelpunkt standen Vorträge internationaler und nationaler Experten.…

  • Bauen & Wohnen

    Talfahrt beendet

    Die Pfeile weisen vielfach wieder aufwärts: Im Vergleich zum Vorjahr sind die Provisionsumsätze des Geschäftsjahres 2024 bei fast allen Wohnungsmaklern und einer großen Anzahl der Gewerbemakler gewachsen. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Makler-Rankings von immobilienmanager, das auf den Nettoprovisionsumsätzen basiert. 39 Wohnungsmaklerhäuser und 26 Gewerbemakler haben ihre Zahlen dafür offengelegt oder die Werte wurden von immobilienmanager recherchiert. Die Spitzenreiter heißen Colliers International Deutschland (Gewerbe) und Sparkassen Finanzgruppe (Wohnen). Auch dieses Jahr führt Dauer-Spitzenreiter Sparkassen-Finanzgruppe das Segment Wohnen Gesamt im immobilienmanager Makler-Ranking an. Zweitplatziert ist auch dieses Jahr wieder Engel & Völkers. Das Spitzenduo führt schon seit Jahren mit Abstand das Ranking in diesem Segment an. Die grünen Pfeile für…