• Familie & Kind

    Wie Samaritan’s Purse Frauen hilft, die Prostitution zu verlassen

    Frauen in der Prostitution brauchen Liebe und Wertschätzung, um den Mut zu haben, auszusteigen. Dieser Ansicht ist die Leiterin für Nationale Programme von Samaritan’s Purse, Marina Nobiling. Im Rahmen des Projekts Alabaster Jar kümmert sich der Verein mit Sitz in Berlin um Frauen in Zwangsprostitution. Seit dem Start des Projekts vor über 15 Jahren habe man bislang keine Frau kennengelernt, die diese Arbeit freiwillig macht. Nobiling: „Für die meisten ist das Vergewaltigung gegen Bezahlung – mit der Folge, dass die betroffenen Frauen sich würde- und wertlos fühlen und keinen Ausweg mehr sehen.“ Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse arbeitet daran, Frauen an ihren wahren Wert zu erinnern, den sie in Jesus…

  • Familie & Kind

    „Weihnachten im Schuhkarton” hat neue Leitung

    Ursula Simon übernimmt ab 1. September die Leitung der Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Die 47-jährige ist seit 2020 bei der christlichen Hilfsorganisation tätig und hatte zuletzt die Leitung des Bereichs Operations inne, der sich um die logistischen und administrativen Abläufe der Geschenkaktion kümmert. „Ursula Simon hat in den vergangenen Jahren in besonderer Weise unter Beweis gestellt, wie gute Führung in herausfordernden Situationen gelingen kann. Ihre Leidenschaft, Kindern durch die Aktion mit Christus bekanntzumachen, spürt man ihr im täglichen Miteinander ab“, so Vorstand Sylke Busenbender. In ihrer neuen Funktion wird Simon auch Teil des Leitungsteams von Samaritan’s Purse, das fortan aus vier Frauen und fünf Männern besteht. „Ich freue mich über das…

  • Familie & Kind

    Samaritan’s Purse wächst weiter

    Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse kann ihre Hilfe dank steigender Spendeneinnahmen weiter ausbauen. Im vergangenen Jahr wurden dem Verein mit Sitz in Berlin Geldspenden in Höhe von 6,44 Millionen Euro anvertraut – ein leichtes Plus von 2,9 % gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2021. „Seit 2019 sind die Spendeneinnahmen um 46 % gestiegen“, berichtet Vorstand Sylke Busenbender. Besonders humanitäre Hilfsprojekte wie die Covid-Hilfe in Italien (2020), die Fluthilfe im Ahrtal (2021) sowie die umfangreichen und noch andauernden Hilfsmaßnahmen für ukrainische Kriegsflüchtlinge hätten eine Welle der Solidarität ausgelöst. Viele Spender schätzten zudem die Verbindung zwischen professioneller Hilfe und dem klaren christlichen Profil. Allein von den langfristigen Programmen in den Bereichen Bildung, Ernährung, Medizinische Hilfe und WASH (Wasser, Sanitär, Hygiene) konnten im vergangenen Jahr fast 100.000 Personen…

  • Familie & Kind

    Ukraine: Samaritan’s Purse half fast 12 Mio. Menschen

    Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse unterstützte in der Ukraine innerhalb eines Jahres bis zu zwölf Millionen Menschen. Das teilt die Organisation in einem Zwischenbericht anlässlich des bevorstehenden Jahrestags des Kriegsbeginns mit. So seien in den vergangenen zwölf Monaten allein 58.800 Tonnen Lebensmittel verteilt worden – ein Teil davon im Auftrag des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen. Darüber hinaus wurden über das Netzwerk der Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ tausende Kirchengemeinden in der Ukraine in ihrer Flüchtlingsarbeit finanziell unterstützt. Nach wie vor fänden auch nahezu im Wochentakt Hilfsgüterflüge statt. Die Hilfsgüter werden dann über Polen in die Ukraine gebracht. „Die enorme Spendenbereitschaft insbesondere in den ersten Monaten hat es uns ermöglicht, umfassende Hilfe…

  • Familie & Kind

    Samaritan’s Purse schickt Notfallkrankenhaus in die Türkei

    Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse reagiert auf das tödliche Erdbeben der Stärke 7,8, das am 6. Februar die Türkei und Syrien verwüstet hat. Stunden später wurden diese Länder von einem weiteren Erdbeben der Stärke 7,5 erschüttert, bei dem mehr als 8.000 Menschen starben und Zehntausende verletzt wurden. Die Such- und Rettungsarbeiten sind noch im Gange. Samaritan’s Purse hat sofort Spezialisten für die Katastrophenhilfe mobilisiert und damit begonnen, Hilfsgüter für den schnellen Einsatz bereitzustellen. Aktuell bereitet sich die christliche Hilfsorganisation darauf vor, etwa 75 Katastrophenhelfer (DART) und ein Notfall-Feldkrankenhaus – ausgestattet mit 52 Patientenbetten, einer Apotheke und zwei Operationssälen – in die Türkei zu entsenden. Darüber hinaus werden dringend benötigte Hilfsgüter…

  • Familie & Kind

    „Weihnachten im Schuhkarton“ sammelt weltweit Geschenke für fast 10,6 Millionen Kinder

    Die globale Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ (international: "Operation Christmas Child") wird in der Saison 2022/2023 fast 10,6 Millionen Kinder erreichen. Insgesamt wurden in den 13 Sammelregionen 10.559.907 Kartons mit Schulmaterialien, Spielzeug, Hygieneartikeln und anderen Geschenken auf den Weg gebracht, teilt die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse mit. Das sind fast 95.000 mehr als im Jahr zuvor. „Wir sind dankbar, dass trotz Energiekrise und Inflation so viele Menschen Großzügigkeit zeigten und es ihnen ein Anliegen ist, Kindern durch ein Geschenk eine unvergessliche Freude zu machen und ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, Jesus Christus kennenzulernen“, sagte Sylke Busenbender, Vorstand von Samaritan’s Purse im deutschsprachigen Raum. In den kommenden Wochen laden die verteilenden Kirchengemeinden…

    Kommentare deaktiviert für „Weihnachten im Schuhkarton“ sammelt weltweit Geschenke für fast 10,6 Millionen Kinder
  • Familie & Kind

    „Weihnachten im Schuhkarton®“ schenkt Hoffnung in Krisenzeiten

    Päckchenpacker im deutschsprachigen Raum haben im Rahmen von „Weihnachten im Schuhkarton“ in diesem Jahr 291.554 Geschenkpakete auf den Weg gebracht. Unter dem Motto „Liebe lässt sich einpacken“ hatte die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse zum 27. mal zum Mitpacken aufgerufen. Bei der Aktion kann jeder schuhkartongroße Päckchen mit neuen Geschenken wie Spielzeug, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Kleidung füllen. Die Geschenkaktion ist Teil der weltweiten Initiative „Operation Christmas Child“, in deren Rahmen jährlich mehr als zehn Millionen Kinder in rund 100 Ländern erreicht werden. Die weltweite Gesamtzahl wird im Laufe des Januars erwartet. „Wir sind dankbar für jeden, der mitgepackt, gespendet oder sich ehrenamtlich eingebracht hat. Jeder von ihnen trägt dazu bei, dass…

  • Familie & Kind

    24 gute Taten, die Hoffnung schenken

    Für viele Menschen im deutschsprachigen Raum gehört die Weihnachtsspende zur Tradition. Um Spendern bei ihrer Entscheidung Inspiration und Orientierung zu geben, veröffentlicht die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse auch in diesem Jahr zur Adventszeit einen „Katalog der guten Taten“. Darin sind 24 Möglichkeiten aufgelistet, wie man zu Weihnachten Menschen in Not helfen kann. „Es gibt Geschenkideen für Projekte aus vielen verschiedenen Bereichen wie Bildung, Ernährung, sauberes Wasser sowie humanitäre oder medizinische Hilfe“, erklärt Vorstand Sylke Busenbender. Neben internationalen Programmen finden sich auch Projekte im Inland wie das Obdachlosenprojekt Hoffnungsvoll in Köln und Alabaster Jar, das sich um Frauen in Zwangsprostitution kümmert. „Für nur 10 Euro kann man beispielsweise die Malaria-Behandlung eines…

  • Familie & Kind

    Weihnachtswerkstatt in Berlin startet

    Nach dem Ende der Abgabewoche von „Weihnachten im Schuhkarton“ beginnt nun die Päckchendurchsicht und der Versand der Geschenke zu den Kindern in den Zielländern. Damit möglichst alle gepackten Geschenkkartons rechtzeitig zum Weihnachtsfest ankommen, startet die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse am 17. November mit der Weihnachtswerkstatt. Bis voraussichtlich Mitte Dezember schauen Freiwillige die deutschlandweit gesammelten Päckchen durch und bereiten sie für den Versand vor. „Jeder Schuhkarton soll einem Kind verdeutlichen, wie sehr es geliebt ist – von Gott und den Menschen. Deswegen ist es uns neben der Einhaltung der Einfuhrbestimmungen wichtig, dass jedes Kind einen qualitativ hochwertigen Geschenkkarton bekommt“, erläutert Sylke Busenbender das Anliegen. „Damit alles reibungslos funktioniert, gibt es von…

  • Familie & Kind

    „Weihnachten im Schuhkarton“-Abgabefrist endet

    Die „Weihnachten im Schuhkarton“-Abgabewoche ist zu Ende: Bis zum 14.11. nahmen mehr als 4.500 Abgabestellen im deutschsprachigen Raum Päckchen für die Geschenkaktion der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse an. Doch es ist noch nicht zu spät, bedürftigen Kindern mit einem Geschenkpaket Nächstenliebe und Gottes Liebe greifbar zu machen. Wer sich noch beteiligen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten: „Für alle, die keine Zeit zum Selberpacken hatten oder zu spät auf die Aktion aufmerksam geworden sind, bietet sich der Online-Schuhkarton an“, erklärt Vorstand Sylke Busenbender. Für eine Spende von nur 35 Euro könne man über die Webseite online-packen.org noch ein Geschenk auf den Weg bringen. „Man kann aber auch davon unabhängig für die Aktion…