• Allgemein

    VDMA AMG begrüßt mit neuem Vorstand und neuer Kampagne die GEG Novelle

    Als Platin Partner des VDMA Fachverbands AMG (Automation + Management für Haus + Gebäude) setzt sich SAUTER aktiv für die moderne Gebäudeautomation ein. Zum Vorsitzenden wiedergewählt begleitet Geschäftsführer Werner Ottilinger die neue Verbands-Initiative „Gebäudeautomation. Die Branche. Der Maßstab.“ Zum 1. Januar 2024 tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Mit der politisch hart umkämpften und kontrovers diskutierten Gesetzesnovelle sind für Betreiber von Gewerbeimmobilien signifikante Änderungen verbunden. Die erforderlichen Maßnahmen zur Einhaltung der im neuen Gesetz verankerten Nachhaltigkeitsziele liegen auch in den Händen der Gebäudeautomation als Schlüsseltechnologie der Prozessoptimierung im Gebäudebetrieb. SAUTER Deutschland bündelt zusammen mit rund 70 Unternehmen im VDMA Fachverband AMG sein Branchen-Know-how. Eingegliedert in den Verband Deutscher Maschinen-…

    Kommentare deaktiviert für VDMA AMG begrüßt mit neuem Vorstand und neuer Kampagne die GEG Novelle
  • Allgemein

    Schiff ahoi – SAUTER beweist Automationskompetenz auch auf hoher See

    Mit der Modernisierung der Automationstechnik des renommierten Forschungsschiffs Maria S. Merian demonstriert SAUTER Deutschland eindrucksvoll, dass sich Gebäudeautomation nicht auf Immobilien beschränkt. Seefest müssen dabei nicht nur die technischen Systeme sein. Die Weltmeere bedecken rund 70 Prozent der Erdoberfläche. Ihre Erforschung bildet die Grundlage für unterschiedlichste Bereiche der modernen Wissenschaft. Nicht zuletzt die immer bedeutsamere Klimaforschung bezieht ihre Erkenntnisse aus Daten, die auf hoher See gesammelt werden. Dabei schenken die Forschenden der Arktisregion besondere Aufmerksamkeit: Die messbaren Veränderungen der Bedingungen in dieser unwirtlichen Region liefern Rückschlüsse auf das globale Klima, machen Zusammenhänge nachvollziehbar und erlauben fundierte Prognosen und damit zielführende Handlungsempfehlungen. Gleichzeitig stellt die Forschung am Rande der arktischen Eisflächen…

    Kommentare deaktiviert für Schiff ahoi – SAUTER beweist Automationskompetenz auch auf hoher See
  • Allgemein

    SAUTER und MeteoViva präsentieren Plattform für die optimale Dekarbonisierung des Immobilienportfolios

    Mit amanteia stellen SAUTER und MeteoViva auf der EXPO REAL eine gemeinsam entwickelte Lösung zur Planungs- und Entscheidungsunterstützung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen vor. amanteia ermöglicht Immobilienentscheidern einen schnellen Überblick über den Dekarbonisierungspfad des gesamten Portfolios und berechnet die optimale Abfolge der Maßnahmen dafür. SAUTER, Spezialist in den Bereichen Gebäudeautomation sowie Facility Management, und MeteoViva, Anbieter von Smart-Data-Lösungen, bieten mit amanteia ein cloudbasiertes Tool für die bessere Planung und Umsetzung von ESG-Strategien für das Immobilienportfolio an. Nachdem mit nur wenigen Eingaben die Gebäude im Portfolio erfasst werden können, liefert amanteia auf Basis von Lage, Nutzung und Bausubstanz eine erste Einschätzung des CO2-Fußabdrucks sowie eine Projektion der Entwicklung bis 2050. Eine Ergänzung durch Mess-,…

    Kommentare deaktiviert für SAUTER und MeteoViva präsentieren Plattform für die optimale Dekarbonisierung des Immobilienportfolios
  • Allgemein

    SAUTER begleitet Neubau- und Sanierungsprojekt des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz

    In drei Teilprojekten unterstützt SAUTER die Erneuerung und Erweiterung des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Mit einem Auftragsvolumen von 17 Mio. Euro ist eine rundum anspruchsvolle Herausforderung verbunden. In bundesweit fünf Bundeswehrkrankenhäusern versorgt der Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr nicht nur eigene Soldaten und die von Verbündeten sowie Angehörige der Bundeswehrverwaltung, sondern in großer Zahl auch Zivilisten. Mit rund 13.000 stationären Patienten und rund 124.000 ambulanten Behandlungen pro Jahr ist das BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz sowohl die älteste als auch die größte der aktiven Einrichtungen. Mit der Grundsteinlegung für das neue Operations- und Funktionsgebäude wurde im September 2022 der sprichwörtliche Startschuss für ein millionenschweres Mammutprojekt gegeben. Seine Zielsetzung ist eine…

    Kommentare deaktiviert für SAUTER begleitet Neubau- und Sanierungsprojekt des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz
  • Allgemein

    modulo 6 Firmware Version 2.0 für Cybersicherheit in der Gebäudeautomation

    Internet-basierte Technologien werden auch im Gebäudebetrieb erwartet. Doch je weiter diese Entwicklung voranschreitet, desto häufiger stellt sich die Frage nach Risiken durch Ausfälle, Datenlecks oder gezielte Angriffe auf Systeme. Besondere Aufmerksamkeit erhält hierbei der Bereich der kritischen Infrastruktur. Um Worst-Case-Szenarien zu verhindern, wurden Auflagen und Gesetze in Kraft gesetzt. SAUTER nutzt bei den Gebäudeautomationslösungen die aktuellen Standards der Informationstechnologie bezüglich Datenschutz und Informationssicherheit. Neue Produkte und Updates werden nach den Vorgaben der IEC 62443 entwickelt und liefern so «Security by Design». Was die modulo 6 Firmware Version 2.0 bietet: BACnet Revision 20 mit BACnet/SC: Die Revision des Kommunikationsprotokolls erweitert die Funktionalität für eine verbesserte Interoperabilität. BACnet Secure Connect (BACnet/SC) ist…

    Kommentare deaktiviert für modulo 6 Firmware Version 2.0 für Cybersicherheit in der Gebäudeautomation
  • Allgemein

    SAUTER FM verantwortet technisches und infrastrukturelles Facility Management im MARK München

    Das MARK München zählt in Bezug auf seine Größe zu den Top 10 Gewerbeimmobilien der bayerischen Landeshauptstadt. SAUTER Deutschland ist verantwortlich für weite Teile der Betreuung der Premium-Büroflächen und unterstützt die Betreiber in deren Nachhaltigkeitsstrategie. Seit der Fertigstellung im Frühjahr 2023, stehen im MARK München auf acht Etagen insgesamt 56.332 m2 für exklusive Büro- und mit deren Betrieb verbundene Versorgungsflächen bereit. An der Landsberger Straße im Westen Münchens entwickelte die FOM Real Estate GmbH ein beeindruckendes Landmark, das nicht nur langfristig das Stadtbild mitprägen wird, sondern angetreten ist, um Maßstäbe im Bereich zeitgemäß nachhaltiger Arbeitsplatzgestaltung zu setzen. Mit SAUTER haben sich die Verantwortlichen für einen Partner entschieden, mit dem auch…

    Kommentare deaktiviert für SAUTER FM verantwortet technisches und infrastrukturelles Facility Management im MARK München
  • Allgemein

    SAUTER FM übernimmt Aufgaben in weiteren 42 H&M Filialen

    Seit mehr als drei Jahren vertraut das Modeunternehmen H&M auf die Kompetenz von SAUTER Deutschland im Bereich Facility Management. Mit einem neuen Dienstleistungsvertrag wächst die Zusammenarbeit um 42 auf rund 150 Stores, die SAUTER FM bundesweit betreut. Mit mehr als 4.400 Filialen in über 70 Ländern weltweit zählt die H&M Group zu den internationalen Marktführern im Bereich Fashion Retail. Neben einem stetig wachsenden Online-Angebot gehören die mehr als 400 deutschen Standorte inzwischen ganz selbstverständlich zum Stadtbild und sind Kundenmagnete in jeder erfolgreichen Einkaufspassage. Um die Attraktivität des Filialnetzes dauerhaft zu erhalten und ein inspirierendes Einkaufserlebnis zu gewährleisten, setzt H&M nicht nur auf Mode und Qualität zum besten Preis auf nachhaltige…

  • Allgemein

    Update für smartes Gebäudemanagement mit SAUTER Vision Center 8.0

    SAUTER Vision Center steht für ganzheitliches Gebäude-, Energie- und Wartungsmanagement mit herausragenden Analytikfunktionen zum optimalen Gebäudebetrieb. Mit Version 8.0 des Building Intelligence Hubs kommen individualisierbare Reporting-Möglichkeiten sowie weitere Funktionen hinzu, die die Bedienung noch effizienter machen. Digitalisierungskonzepte für smarte Gebäude bilden die Basis für wirksame Optimierungsmassnahmen. Sei es zur Steigerung des Nutzungskomforts, zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit, zur Ressourcenoptimierung oder zur langfristigen Werterhaltung. Die Erwartungen an das Verwaltungssystem sind umfangreich: Das Gebäude-Managementsystem soll ganzheitlich, aber individualisierbar sein. Es soll umfassende Funktionalitäten bieten und gleichzeitig einfach bedienbar sein. Zukunftsfähigkeit durch Skalierbarkeit, Integrierbarkeit in die Gebäude-IT sowie Reporting-Funktionen sind ein Muss. SAUTER Vision Center (SVC) erfüllt die Ansprüche der Gebäudebetreiber an ganzheitliches Gebäude-,…

  • Allgemein

    Neue Modelle in der BIM-Bibliothek von SAUTER

    Seit der Einführung von BIM (Building Information Modeling) ist das Verfahren für die digitale Gebäudeplanung Standard. Die BIM-Bibliothek von SAUTER unterstützt Architekten, Ingenieure und Bauplaner bei Projekten während des gesamten Gebäudezyklus. Die Datenbank wurde kürzlich mit CAD- und Revit-Modelldaten ergänzt. Bauprojekte sind planungsintensiv, oft teuer und meist wenig agil. Zu viele Akteure sind darin involviert und die Abhängigkeiten untereinander ist zu gross. Hinzu kommt, dass Planungsprozesse verschiedener Gewerke oft unzureichend verknüpft sind – weder fachübergreifend noch über den gesamten Lebenszyklus des Bauwerks. Je später also Unvorhergesehenes auftritt, desto grösser sind die Auswirkungen auf Termine und Kosten. Die Methode «Building Information Modeling (BIM)» wurde als Lösung für dieses Problem entwickelt. BIM…

  • Finanzen / Bilanzen

    SAUTER erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der T4 Gruppe

    Die Fr. Sauter AG, Basel, hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Mehrheit an der T4 Gruppe unterzeichnet. Damit stärkt die SAUTER Gruppe ihr Kerngeschäft auf dem Gebiet der Gebäudeautomation für Green Buildings und baut ihre Präsenz in Großbritannien weiter aus. Das akquirierte Unternehmen mit Hauptsitz im südenglischen Redhill, Surrey, verfügt über ein breites Leistungsportfolio. Die T4 Gruppe besteht aus drei Firmen: T4 Mechanical & Electrical Ltd. wurde 2009 von den derzeitigen Eigentümern und Geschäftsführern gegründet und ist auf mechanische und elektrische Services für die Bauindustrie spezialisiert. React 4 Group Ltd., gegründet 2016, bietet Technik für Brandschutz und -bekämpfung in Gebäuden. Lidex Control Systems Ltd kam 2018 hinzu und ist im…