-
Wahl ohne Qual: Schul-IT mit unbegrenzten Möglichkeiten
Die Bildungslandschaft in Deutschland ist sehr vielfältig, so auch die Anforderungen an Wissensvermittlung. Schul-IT-Lösungen sollten die Flexibilität bieten, die Schulen benötigen, um passende Programme für den Unterricht zu wählen. Deutschlands Bildungslandschaft ist sehr vielfältig. Je nach Bundesland gibt es unterschiedliche Schularten, ‑bezeichnungen und -formate, die verschiedene Anforderungen an die Wissensvermittlung stellen. Eine Schulart, die im besonderen Maß mit unterschiedlichen Anforderungen konfrontiert ist, ist zweifelslos die Berufsschule. Bundesweit wurden im letzten Jahr an 8.662 Berufsschulen1 362 Ausbildungsberufe2 unterrichtet. Nicht nur, dass Bund und Länder Ausbildungsordnungen formulieren, der Unterricht an der Berufsschule soll auch den Anforderungen auszubildender Unternehmen gerecht werden. Denn die duale Berufsausbildung verfolgt das Ziel, theoretische und praktische Fertigkeiten zu…
-
Sicher, zuverlässig, handhabbar: SBE bietet innovative Lösungen für die IT in Schulen an
Zur Vorbereitung auf den DigitalPakt statt Corona-Blues: Denn die Anforderungen an IT-Systeme für Schulen und Schulträger sind herausfordernd. Vor allem BYOD-Umgebungen sind komplex, sie müssen eine sichere Anbindung unterschiedlichster Geräte gewährleisten, Jugendliche vor für sie ungeeigneten Inhalten schützen, und zugleich ein den gesetzlichen Anforderungen entsprechendes Datenschutzniveau sicherstellen. SBE network solutions denkt mit neuen Features von logoDIDACT Jugendschutzfilter, Softwareverteilung und Anbindung zu Office 365 neu. Lesen Sie hier, mit welchen drei neuen Features Deutschlands Schulserverlösung Nr. 1 aufwartet. Sicher, zuverlässig, handhabbar: SBE bietet innovative Lösungen für die IT in Schulen an Die Anforderungen an IT-Systeme für Schulen und Schulträger sind herausfordernd. Vor allem BYOD-Umgebungen sind komplex, sie müssen eine sichere Anbindung…