-
Train the Trainer: Spezialseminar für BKF-Ausbilder (Schulung | Baunatal)
§§§ Ausbilder, die Unterricht zur beschleunigten Grundqualifikation oder zur Weiterbildung durchführen, haben ihre Kenntnisse regelmäßig durch eine mindestens dreitägige Fortbildung aufzufrischen. Die Fortbildung soll alle Gebiete erfassen, die für diese berufliche Tätigkeit des Ausbilders von Bedeutung sind. Die Fortbildung hat einen Gesamtumfang von mindestens 24 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten und ist spätestens alle vier Jahre zu absolvieren. §§§ Das Spezialseminar mit einmalig hohem Praxisanteil bringt Ihnen Rechtssicherheit für Ihre Schulungen. Denn nur bei uns haben Sie die Möglichkeit, an über 100 Fahrtenschreibern sämtlicher Hersteller, Generation und Versionen alles zu testen und zu üben. Mit über 800 Fahrtenschreiber-Trainingskarten wird eine intensive Praxisschulung durchgeführt. Hierfür stehen weitere Trainer zur Unterstützung der…
-
Rechtssicherheit für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten (Seminar | Herdecke)
Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph– Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr – Seit dem 20.08.2020 gelten bereits die ersten neuen Vorschriften, andere treten sukzessive in Kraft. Für Verkehrsunternehmen ist es daher elementar, sich mit den neuen Vorschriften zu befassen, um Bußgelder zu vermeiden. Welche Vorschriften im Detail geändert wurden und welche Besonderheiten bei der Auslegung dieser neuen Bestimmungen zu beachten sind, erfahren interessierte Unternehmen in den Seminaren von SBS Fleet-Competence. Die Seminare wurden speziell für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten entwickelt und werden in ganz Deutschland durchgeführt. Dozent und Inhaber von SBS Fleet-Competence, Olaf Horwarth, ist offizielles Mitglied im EU-Tachographenforum und in weiteren Arbeitsgruppen der…
-
Online-Workshops für Fuhrparkbetreiber (Webinar | Online)
Diese Online-Seminare für Fuhrparkverantwortliche bringen Ihnen Rechtssicherheit und fundierte Antworten zu den häufigsten Mythen. Lernen Sie die digitalen Daten korrekt zu analysieren und den Nutzen für das Unternehmen zu erkennen. Darüber hinaus erfahren Sie die aktuellen Neuerungen und Planungen direkt aus Brüssel, vermeiden Sie Fallstricke bei ausländischen Fahrerlaubnissen und Besonderheiten bei Fahrten nach Frankreich. Die Einhaltung der Vorschriften im Unternehmen durchzusetzen kann im schlimmsten Fall sogar arbeitsrechtliche Maßnahmen erfordern, die ebenfalls in unserer Online-Seminarreihe erörtert werden. Auch der Datenschutz in Verbindung mit einem Telematiksystem und die zukünftigen Änderungen bei der Entsendung von Fahrern ins EU-Ausland sind elementare Themen für alle Fuhrparkverantwortliche. Klicken Sie auf den Link für die Anmeldung und…
-
Online-Seminare für Fuhrparkbetreiber
Compliance ist mehr als nur die Vermeidung von Bußgeldern – für viele Unternehmen ist sie Teil des eigenen Anspruchs an Qualität und Image. Diese Online-Seminare für Fuhrparkverantwortliche bringen Ihnen Rechtssicherheit und fundierte Antworten zu den häufigsten Mythen. Lernen Sie die digitalen Daten korrekt zu analysieren und den Nutzen für das Unternehmen zu erkennen. Darüber hinaus erfahren Sie die aktuellen Neuerungen und Planungen direkt aus Brüssel, vermeiden Sie Fallstricke bei ausländischen Fahrerlaubnissen und Besonderheiten bei Fahrten nach Frankreich. Die Einhaltung der Vorschriften im Unternehmen durchzusetzen kann im schlimmsten Fall sogar arbeitsrechtliche Maßnahmen erfordern, die ebenfalls in unserer Online-Seminarreihe erörtert werden. Auch der Datenschutz in Verbindung mit einem Telematiksystem und die zukünftigen…
-
Neue Lenk- und Ruhezeiten auf einen Blick
Die perfekte Fahreranweisung im Sinne des Art. 10 VO(EG) 561/2006, die teilweise sogar die Polizei und Gewerbeaufsicht im Einsatz hat. Jetzt in der erneut ergänzten und optimierten 14. Auflage mit sämtlichen, seit 20.08.20 gültigen neue Regelungen! Mit 2-fach Ringösen zum Einheften z.B. in die Fahrermappe. Hilft Fahrern, Disponenten und Unternehmern, Bußgelder für Verstöße bei den Lenk- und Ruhezeiten zu vermeiden. Aber nicht nur die Lenk- und Ruhezeiten werden leicht verständlich und grafisch aufbereitet erläutert, sondern auch die Arbeitszeiten, die Nachträge an verschiedenen Digitalen Tachographen, die Nachweispflichten und die Frage, wann welche Zeitgruppe eingestellt werden darf. Darüber hinaus werden alle Ausnahmesituationen, in denen der Fahrer von den Vorschriften abweichen darf, detailliert…
-
Rechtssicherheit für Fuhrparkbetreiber
Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr Seit dem 20.08.2020 gelten bereits die ersten neuen Vorschriften, andere treten sukzessive in Kraft. Für Verkehrsunternehmen ist es daher elementar, sich mit den neuen Vorschriften zu befassen, um Bußgelder zu vermeiden. Welche Vorschriften im Detail geändert wurden und welche Besonderheiten bei der Auslegung dieser neuen Bestimmungen zu beachten sind, erfahren interessierte Unternehmen in den Seminaren von SBS Fleet-Competence. Die Seminare wurden speziell für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten entwickelt und werden in ganz Deutschland durchgeführt. Dozent und Inhaber von SBS Fleet-Competence, Olaf Horwarth, ist offizielles Mitglied im EU-Tachographenforum und in weiteren Arbeitsgruppen der EU-Kommission. Hier hält er regelmäßig Vorträge während den…
-
Rechtssicherheit für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten (Seminar | Seevetal)
Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph – Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr – Seit dem 20.08.2020 gelten bereits die ersten neuen Vorschriften, andere treten sukzessive in Kraft. Für Verkehrsunternehmen ist es daher elementar, sich mit den neuen Vorschriften zu befassen, um Bußgelder zu vermeiden. Welche Vorschriften im Detail geändert wurden und welche Besonderheiten bei der Auslegung dieser neuen Bestimmungen zu beachten sind, erfahren interessierte Unternehmen in den Seminaren von SBS Fleet-Competence. Die Seminare wurden speziell für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten entwickelt und werden in ganz Deutschland durchgeführt. Dozent und Inhaber von SBS Fleet-Competence, Olaf Horwarth, ist offizielles Mitglied im EU-Tachographenforum und in weiteren Arbeitsgruppen…
-
Neue (Sozial-)Vorschriften | Neuer Smart Tachograph
Seit dem 20.08.2020 gelten bereits die ersten neuen Vorschriften, andere treten sukzessive in Kraft. Für Verkehrsunternehmen ist es daher elementar, sich mit den neuen Vorschriften zu befassen, um Bußgelder zu vermeiden. Welche Vorschriften im Detail geändert wurden und welche Besonderheiten bei der Auslegung dieser neuen Bestimmungen zu beachten sind, erfahren interessierte Unternehmen in den Seminaren, die von SBS Fleet-Competence speziell für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten entwickelt und in ganz Deutschland durchgeführt werden. Dozent und Inhaber von SBS Fleet-Competence, Olaf Horwarth, ist offizielles Mitglied im EU-Tachographenforum und in weiteren Arbeitsgruppen der EU-Kommission. Hier hält er regelmäßig Vorträge während den Sitzungen und ist gefragter Experte insbesondere für sämtliche Praxisfragen rund um die…