• Maschinenbau

    Neue Z-Achsen-Generation für vielfältige Laserapplikationen

    Die SCANLAB GmbH, führender OEM-Hersteller von Laser-Scan-Lösungen, bringt die neue Z-Achsen-Generation varioSCAN II auf den Markt. Durch den innovativen Systemaufbau mit neuer Lagertechnologie kann die äußerst kompakte Z-Achse nun in jeder beliebigen Einbaulage in eine Laserbearbeitungsmaschine integriert werden. Diese zusätzliche Flexibilität vereinfacht die Umsetzung unterschiedlichster Laseranlagen-Konzepte für Maschinenbauer. Eine präzise Werkstückbearbeitung in drei Dimensionen erfordert die hochdynamische Positionierung des Laserfokus entlang der optischen Z-Achse. Mit Fokussiersystemen lassen sich XY-Scan-Einheiten, sogenannte 2D-Scan-Köpfe, einfach zu 3D-Strahlablenksystemen erweitern. Der Laserfokus kann somit exakt entlang der Kontur des zu bearbeitenden Werkstücks geführt werden. Die varioSCAN Produktfamilie eignet sich sowohl für Applikationen, die Flachfeld-Objektive erfordern, als auch für Anwendungen, die ohne diese aufwendigen Optiken auskommen…

    Kommentare deaktiviert für Neue Z-Achsen-Generation für vielfältige Laserapplikationen
  • Maschinenbau

    New Z-Axis Generation for Various Laser Applications

    SCANLAB GmbH, a leading OEM manufacturer of laser scan solutions, is launching its new z-axis generation varioSCAN II. The innovative system design with new bearing technology now enables the incredibly compact z-axis to be integrated into a laser machine in any mounting orientation. This additional flexibility simplifies the implementation of different laser system concepts for machine builders. Precise workpiece processing in three dimensions requires highly dynamic positioning of the laser focus along the optical z-axis. With the addition of focusing units, xy scan systems can be easily transformed into 3D beam deflection systems. In this way, the laser focus can be guided along the exact contour of the workpiece being…

    Kommentare deaktiviert für New Z-Axis Generation for Various Laser Applications
  • Elektrotechnik

    Compact Box for Scan System Control

    SCANLAB GmbH, leading manufacturer of laser scan systems, facilitates the installation of the RTC6 control electronics in laser machines. With the new RTC6 EtherBox, SCANLAB offers the control board in an industrial-grade casing. This means it can be installed in a control cabinet in a few simple steps. All connections, including Ethernet connections, are conveniently arranged on the front of the box. The RTC6 EtherBox can also be used in ’stand-alone operation‘, for example to execute pre-defined laser jobs without an additional PC. Standards, standardized components and uniform fastening systems simplify day-to-day operations and the setup of complex machines. With its practical RTC6 EtherBox, SCANLAB has transformed the control electronics…

    Kommentare deaktiviert für Compact Box for Scan System Control
  • Elektrotechnik

    Kompakte Box zur Ansteuerung von Scan-Systemen

    Die SCANLAB GmbH, führender Hersteller von Laser-Scan-Systemen, vereinfacht die Installation der RTC6 Steuerungselektronik in Laserbearbeitungsmaschinen. Mit der neuen RTC6 EtherBox bietet SCANLAB die Ansteuerkarte in einem industrietauglichen Gehäuse an. Damit kann sie mit wenigen Handgriffen in einem Schaltschrank verbaut werden. Alle Anschlüsse, inklusive Ethernet-Verbindung, sind komfortabel auf der Vorderseite der Box angeordnet. Die RTC6 EtherBox kann auch im ‚Stand-alone-Betrieb‘ eingesetzt werden, um beispielsweise vorab aufgespielte Laserjobs ohne zusätzlichen PC ausführen zu können. Standards, genormte Bauteile und einheitliche Befestigungssysteme vereinfachen den betrieblichen Alltag und den Aufbau von komplexen Maschinen. Mit der praktischen RTC6 EtherBox macht SCANLAB die Ansteuerelektronik von Laserbearbeitungssystemen zu einem leicht zu integrierenden ‚Klick-in-System‘. Die handliche Box mit einem…

    Kommentare deaktiviert für Kompakte Box zur Ansteuerung von Scan-Systemen
  • Maschinenbau

    Neues Maschinenkonzept schafft mehr Qualität bei geringeren Kosten

    Die SCANLAB GmbH liefert die Kernkomponente für ein neues Maschinenkonzept für Laserbohren im Mikrometerbereich der stoba Customized Machinery. Die Bearbeitungsmaschine integriert das 5-Achs-Mikrobearbeitungssystem precSYS mit einem Femtosekunden-Laser und einer optischen Messung zur automatischen Korrektur der Bohrergebnisse. So sind bei einem industriellen 24/7-Einsatz der Maschine erhebliche Produktivitätssteigerungen erzielbar. Gerade wenn es um industrielle Fertigungsprozesse mit extrem hohen Anforderungen an die Genauigkeit geht, ist in der Regel auch der Personalaufwand für die Qualitätsüberwachung groß. Wenn es gelingt Messvorgänge, Fehlteile und Maschinen-Bedienzeiten zur Nachjustierung zu verringern, können erhebliche Kosten eingespart werden. Genau das war das Ziel der Zusammenarbeit der beiden Firmen: Einen stabilen Laserbearbeitungsprozess für Mikrobohren sicherzustellen, begleitet von einer automatisierten Fertigteilkontrolle, die…

    Kommentare deaktiviert für Neues Maschinenkonzept schafft mehr Qualität bei geringeren Kosten
  • Maschinenbau

    New Machine Concept Results in Higher Quality at Lower Cost

    SCANLAB GmbH is supplying the core component for a new machine concept of stoba Customized Machinery for laser drilling in the micrometer range. The processing machine integrates the five-axis precSYS microprocessing system with a femtosecond laser and optical measurement for automatic correction of drilling results. As such, significant increases in productivity are attainable with 24/7 industrial use of the machine. For industrial production processes with extremely high accuracy requirements, labor costs for quality control are generally high too. If it is possible to reduce measuring procedures, defect parts and machine operating times for readjustment, significant cost savings can be made. This was precisely the objective of the collaboration between the…

    Kommentare deaktiviert für New Machine Concept Results in Higher Quality at Lower Cost
  • Optische Technologien

    Smartes Scannen für Lasermarkieraufgaben

    Die SCANLAB GmbH, führender Anbieter von Laser-Scan-Lösungen, stellt ein neues Scan-System vor. Der SCANcube IV verfügt als erster Vertreter dieser Produktfamilie über optionale Rücklesefunktionen und damit über einen wichtigen Baustein zur Prozessüberwachung. Im Vergleich zum SCANcube III wurde die Systemlinearität um 30 Prozent verbessert. Das neue Gehäuse-Design ist nicht nur ansprechend, sondern auch funktionaler Bestandteil eines optimierten Wärmemanagements. Mit passenden Tunings kann der neue Scan-Kopf optimal für unterschiedliche Kundenbedarfe konfiguriert werden. Unverändert bleibt bei der neuen Scan-Kopf-Generation das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis. Die Anforderungen an ein Scan-System unterscheiden sich stark, je nachdem für welches Laserbearbeitungsverfahren es eingesetzt werden soll. Prozesse zur Laserbeschriftung oder -gravur beispielsweise stellen ganz andere Anforderungen an die Positioniergeschwindigkeit oder den…

    Kommentare deaktiviert für Smartes Scannen für Lasermarkieraufgaben
  • Optische Technologien

    Smart Scanning for Laser Marking Projects

    SCANLAB GmbH, leading provider of laser scanning solutions, presents a new scan system. The SCANcube IV, as the primary representative of this product range, features optional read-back functions, thereby providing an essential process monitoring component. Compared to the SCANcube III, the system linearity has been improved by 30 percent. The new housing design is both visually appealing and a functional element of the optimized heat management concept. With specific tunings, the new scan head can be optimally configured for various customer needs. One thing that remains unchanged in the new scan head generation is its outstanding price-performance ratio. The requirements on a scan system can vary hugely depending on the laser machining…

    Kommentare deaktiviert für Smart Scanning for Laser Marking Projects
  • Optische Technologien

    Acquisition Brings Expertise in Diffractive Optical Elements

    High quality laser scan system manufacturer SCANLAB GmbH has a new affiliate company. TechInvest Holding AG, the parent company of SCANLAB GmbH, is taking a 25 percent stake in the Israeli firm HOLO/OR Ltd. They are recognized as a pioneer in developing diffractive optical elements for industrial applications. By integrating these innovative micro-optical components, such as beam shapers, into its scan solutions, SCANLAB can multiply the fields of application for its products. Diffractive optical elements (DOE) can be used to specifically shape laser beams. To achieve the ‘diffractive effect’, DOEs employ microstructures etched into a substrate using a lithographic process. Glass is typically the substrate – but plastics, metals or…

    Kommentare deaktiviert für Acquisition Brings Expertise in Diffractive Optical Elements
  • Optische Technologien

    Zukauf von Know-how für diffraktive optische Elemente

    Die SCANLAB GmbH, Hersteller hochwertiger Laser-Scan-Systeme, bekommt ein neues Schwesterunternehmen an die Seite. Die TechInvest Holding AG, Muttergesellschaft der SCANLAB GmbH, übernimmt 25 Prozent an dem israelischen Unternehmen HOLO/OR Ltd. HOLO/OR gilt als Pionier für die Entwicklung diffraktiver optischer Elemente für industrielle Anwendungen. Durch die Integration der Mikro-Optik-Komponenten, beispielsweise Strahlformer, kann SCANLAB die Einsatzmöglichkeiten seiner Scan-Lösungen vervielfachen. Diffraktive optische Elemente (DOE) können eingesetzt werden, um Laserstrahlen gezielt durch Beugungseffekte zu formen. Der ‚diffraktive Effekt‘ wird bei DOEs durch eine Mikrostruktur erzeugt, die mittels eines lithografischen Verfahrens in ein Substrat geätzt wird. Als Substrat dient häufig Glas, es kommen aber auch Kunststoffe, Metalle oder Halbleiter in Frage. Genau in diesem Marktsegment gilt…

    Kommentare deaktiviert für Zukauf von Know-how für diffraktive optische Elemente