• Kunst & Kultur

    Veranstaltungsprogramm Schirn Kunsthalle Frankfurt November 2022

    Mit der Ausstellung „Gauri Gill. Acts of Resistance and Repair“ zeigt die Schirn vom 13. Oktober 2022 bis zum 8. Januar 2023 erstmals das vielschichtige Schaffen der Künstlerin und Fotografin Gauri Gill (*1970) in einer großen Überblicksausstellung. Abseits der urba­nen Zentren Indi­ens erkun­det Gill seit über zwei Jahr­zehn­ten das Leben und den Alltag der länd­li­chen Bevöl­ke­rung. Ihre stil­len, konzen­trier­ten Bilder rich­ten den Blick auf kaum wahr­ge­nom­mene Rand­be­rei­che der indi­schen Gesell­schaft. In einem offe­nen, kolla­bo­ra­ti­ven Prozess und entge­gen doku­men­ta­ri­schen Konven­tio­nen widmet sie sich Themen wie Über­le­ben und Selbst­be­haup­tung, Iden­ti­tät und Zuge­hö­rig­keit, aber auch Fragen nach Erin­ne­rung und Autor­schaft. Begleitend zur Ausstellung präsentiert die Schirn am Donnerstag, 24. November, um 19 Uhr beim Schirn Screening den…

  • Kunst & Kultur

    Chagall. Welt in Aufruhr

      4. NOVEMBER 2022 – 19. FEBRUAR 2023 PRESSEVORBESICHTIGUNG: DONNERSTAG, 3. NOVEMBER 2022, 11 UHR ­ In Marc Chagalls (1887–1985) Werk scheinen der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Er gilt als einer der eigenwilligsten Künstler der Moderne. Die Schirn Kunsthalle Frankfurt widmet dem Maler nach 15 Jahren erstmals wieder eine groß angelegte Ausstellung in Deutschland. „Chagall. Welt in Aufruhr“ beleuchtet vom 4. November 2022 bis zum 19. Februar 2023 eine bislang wenig bekannte Seite seines Schaffens: Chagalls Werke der 1930er- und 1940er-Jahre, in denen sich seine farbenfrohe Palette zunehmend verdunkelt. Als jüdischer Maler war Chagall immer wieder existenziellen Bedrohungen ausgesetzt, die sich prägend auf sein Leben und sein Werk auswirkten. In den…

  • Bildung & Karriere

    Sebastian Baden beginnt als neuer Direktor der Schirn

    Die Schirn Kunsthalle Frankfurt hat einen neuen Direktor. Zum 1. Juli 2022 tritt Dr. Sebastian Baden seine Tätigkeit als Geschäftsführer der renommierten Frankfurter Institution an. Mit dem Kunsthistoriker, Kurator und Kunstvermittler erhält die Kunsthalle auf Initiative der Stadt Frankfurt wieder eine eigene Leitung. Dies hat die Gesellschafterversammlung (Magistrat der Stadt Frankfurt am Main) am 18. Februar 2022 beschlossen. Sebastian Baden übernimmt die Nachfolge von Dr. Philipp Demandt. Dr. Ina Hartwig, Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt, begrüßt den neuen Schirn-Direktor in Frankfurt: „Ich freue mich sehr, dass wir Sebastian Baden als neuen Direktor der Schirn gewinnen konnten. Die Schirn Kunsthalle Frankfurt ist eines der international führenden Ausstellungshäuser – mit einem klaren und…

  • Kunst & Kultur

    Aernout Mik. Double Bind / Threshold Barriers

    Die Raum- und Videoinstallationen von Aernout Mik (*1962) schaffen eindringliche Situationen, die dem Verhalten und der Interaktion von Gruppen in oft instabilen gesellschaftlichen Kontexten nachgehen. Der niederländische Künstler rührt mit seinen choreografierten Videoarbeiten an sozialpsychologische Strukturen und inszeniert Räume, die die Position des Einzelnen in widersprüchlichen oder dysfunktionalen Systemen reflektieren. Die Schirn Kunsthalle Frankfurt präsentiert Aernout Miks Videoinstallation Double Bind (2018) sowie die eigens für die Ausstellung konzipierte Arbeit Threshold Barriers (2022) raumgreifend im großen Saal der Schirn. Beide Werke gehen den Suggestionen und Dynamiken von Sicherheit und Bedrohung, Macht und Ohnmacht im öffentlichen Raum nach und treten in der Schirn miteinander in Dialog. In Double Bind verhandelt der Künstler…

  • Kunst & Kultur

    Ugo Rondinone. LIFE TIME

    . PRESSEVORBESICHTIGUNG: DONNERSTAG, 23. JUNI 2022, 11 UHR Die Schirn Kunsthalle Frankfurt widmet Ugo Rondinone (*1964) die erste große Überblicksausstellung in Deutschland und präsentiert mit „LIFE TIME“ zentrale Gemälde, Skulpturen und Videoarbeiten des Schweizer Künstlers, der international zu den bekanntesten seiner Generation zählt. In seinen Werken verleiht er alltäglichen Dingen und Phänomenen eine poetische Dimension. Ein Baum, eine Uhr, die Sonne oder ein Regenbogen – mittels Wiederholung, Isolation oder Reduktion setzt er sie in seinen charakteristischen, stets minimalistisch bespielten Räumen in einen neuen Kontext und schafft atmosphärische Stimmungsbilder. Eigens für die Schirn gruppiert er rund 80 seiner Arbeiten zu neuen Konstellationen und Abfolgen und schafft dadurch eine einmalige Installation, die…

  • Kunst & Kultur

    25.05.2022: Double Feature mit Jovana Reisinger

    . DOUBLE FEATURE IN DER SCHIRN – IM MAI MIT JOVANA REISINGER ­ MITTWOCH, 25. MAI 2022, EINLASS 19.00 UHR, BEGINN 19.30 UHR SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT, EINTRITT FREI, OHNE ANMELDUNG DIE KÜNSTLERIN IST ANWESEND. ­ Am Mittwoch, dem 25. Mai 2022, um 19.30 Uhr präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt in der Reihe Double Feature die Künstlerin Jovana Reisinger.   Die Autorin, Regisseurin und Künstlerin Jovana Reisinger (*1989) hebt in ihren Arbeiten festgefahrene Verhaltensweisen, marktgesteuerte Entscheidungen und Identifikationen hervor, die durch Stereotype gebildet werden. Konsum, Geschlechterrollen und Schönheitsstandards in einer Leistungsgesellschaft nimmt die Künstlerin mit ihrer spezifischen Filmsprache sowohl kritisch als auch humorvoll in den Blick. In der Schirn präsentiert Reisinger ihren…

  • Kunst & Kultur

    Marc Chagall. Welt in Aufruhr

    Marc Chagall (1887–1985) gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. Als Highlight im Herbst widmet die Schirn Kunsthalle Frankfurt dem Künstler nach 15 Jahren erstmals wieder eine groß angelegte Ausstellung in Deutschland. „Chagall. Welt in Aufruhr“ beleuchtet vom 4. November 2022 bis zum 19. Februar 2023 eine bislang wenig bekannte Seite seines Schaffens: Chagalls Werke der 1930er- und 1940er-Jahre, in denen sich seine farbenfrohe Palette zunehmend verdunkelt. Early-Bird-Tickets sind ab sofort online unter schirn.de/shop erhältlich.   Als jüdischer Maler war Chagall immer wieder existentiellen Bedrohungen ausgesetzt, die sich prägend auf sein Leben und sein Werk auswirkten. In den frühen 1930er-Jahren thematisierte er in seiner Kunst den immer aggressiver werdenden Antisemitismus…

  • Kunst & Kultur

    Double Feature in der Schirn. Programm für April, Mai und Juni 2022

    Mit der Veranstaltungsreihe Double Feature bietet die Schirn Kunsthalle Frankfurt eine Plattform für aktuelle Film- und Videokunst. Am jeweils letzten Mittwoch im Monat stellen Videokünstlerinnen und -künstler eine eigene Produktion vor, gefolgt von einem filmischen Werk ihrer Wahl. Im Gespräch mit Katharina Dohm und Matthias Ulrich sowie Gastkuratorinnen und -kuratoren diskutieren sie ihre Arbeiten sowie aktuelle Tendenzen der Film- und Videokunst.   Die Reihe wird am Mittwoch, dem 27. April mit James Gregory Atkinson, am 25. Mai mit Jovana Reisinger und am 29. Juni mit Philipp Gufler fortgesetzt.   Die Videoarbeiten und Gespräche mit bisher beteiligten Künstlerinnen und Künstlern wie Rosa Aiello, Alexandra Bachzetsis, Gerard Byrne, Thomas Bayrle, Pauline Curnier…

  • Kunst & Kultur

    Double Feature in der Schirn – Im November mit Thomas Bayrle

      IM MÄRZ MIT BANI ABIDI ­MITTWOCH, 30. MÄRZ 2022, EINLASS 19.00 UHR, BEGINN 19.30 UHR SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT, EINTRITT FREI, OHNE ANMELDUNG, BEGRENZTE SITZPLÄTZE, 3G-NACHWEIS ERFORDERLICH (GEIMPFT, GETESTET, GENESEN) DIE KÜNSTLERIN IST ANWESEND. ­Am Mittwoch, dem 30. März 2022, um 19.30 Uhr präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt in der Reihe Double Feature die Künstlerin Bani Abidi.   Die Fotografien, Videos und Installationen von Bani Abidi sind geprägt von subtilem Humor und den dunklen Absurditäten des Alltags. Themen wie Nationalismus, Zugehörigkeit und Selbstbestimmung nimmt die Künstlerin auf poetische Weise in den Blick und schafft Geschichten zwischen Fiktion und Realität sowie persönlichem und politischem Drama. In der Schirn zeigt sie ihren…

  • Kunst & Kultur

    Carlos Bunga. I always tried to imagine my home

    CARLOS BUNGA ZEIGT IN DER ROTUNDE DER SCHIRN EINE NEUE INSTALLATION, DIE AUF DIE ARCHITEKTUR DES ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHEN ORTES REAGIERT ­ CARLOS BUNGA I ALWAYS TRIED TO IMAGINE MY HOME 18. FEBRUAR – 22. MAI 2022 PRESSEVORBESICHTIGUNG (CARLOS BUNGA + WALK!): DONNERSTAG, 17. FEBRUAR 2022, 11 UHR ­ Die Schirn Kunsthalle Frankfurt präsentiert vom 18. Februar bis zum 22. Mai 2022 die ortsspezifische Arbeit I always tried to imagine my home von Carlos Bunga (*1976), die er eigens für die Rotunde der Schirn entwickelt. Mit seinen architektonischen Installationen schafft der portugiesische Künstler temporäre Werke, die Werden und Vergehen in den Blick nehmen und auf existierende räumliche Strukturen reagieren. Seine mitunter…