• Elektrotechnik

    Schneider Electric stellt neues KPI-Framework für die Nachhaltigkeitsbewertung von Rechenzentren vor

    ·         Das Kennzahlensystem erfasst unterschiedliche Umweltauswirkungen, beispielsweise auf Boden, Wasser und Biodiversität, und bewertet diese mit insgesamt 23 verschiedenen KPIs ·         Das neue Konzept erlaubt eine standardisierte Dokumentation der Umweltauswirkungen von Rechenzentren Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung und laut Corporate Knights das weltweit nachhaltigste Unternehmen 2021, hat heute ein umfassendes neues Kennzahlensystem für die Nachhaltigkeitsbemessung von Rechenzentren veröffentlicht. Das KPI-Rahmenwerk schlägt fünf Kernbereiche von Umweltauswirkungen vor und präsentiert entsprechende Kennzahlen für Rechenzentrumsbetreiber. Bei der Bewertung wird auch der jeweilige Reifegrad der Nachhaltigkeitsmaßnahmen berücksichtigt. Der Einsatz des KPI-Frameworks unterstützt RZ-Betreiber dabei, die Auswirkungen ihrer Rechenzentren auf die Umwelt zu bewerten und schrittweise zu verringern. Rechenzentren…

    Kommentare deaktiviert für Schneider Electric stellt neues KPI-Framework für die Nachhaltigkeitsbewertung von Rechenzentren vor
  • Elektrotechnik

    Wettlauf um Dekarbonisierung: Schneider Electric fordert dringende Maßnahmen

      Netto-Null bis 2050: Innovation Summit World Tour 2021 drängt auf rasche Beschleunigung der CO₂-Reduzierung zur Zielerreichung Ausbau der globalen Nachhaltigkeitsberatung für sinnvolle Fortschritte bei Energiewende und Klimaschutz Aufruf, in diesem Jahrzehnt drei bis fünf Mal schneller zu handeln und Emissionen mit intelligenter, grüner Elektrizität und Automatisierung der nächsten Generation zu halbieren Schneider Electric, weltweit führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, ist überzeugt: Die Welt kann dringende Klimaschutzmaßnahmen beschleunigen und die CO₂-Emissionen bis 2030 halbieren. Die Keynote von Jean-Pascal Tricoire, Chairman und CEO von Schneider Electric, bildete den Auftakt der Innovation Summit World Tour 2021. Er plädierte für realisierbare Wege zu Netto-Null, wie sie im Bericht "The…

    Kommentare deaktiviert für Wettlauf um Dekarbonisierung: Schneider Electric fordert dringende Maßnahmen
  • Elektrotechnik

    Velux und Schneider Electric erweitern Partnerschaft zur Beschleunigung der Lifetime Carbon Neutral-Verpflichtung

    Die Velux-Gruppe hat sich für Schneider Electric entschieden, um eine beschleunigte Dekarbonisierungsstrategie zu entwickeln. Ziel ist eine gemeinsame schnellere Umsetzung der Lifetime Carbon Neutral-Verpflichtung Die erweiterte Partnerschaft baut auf den bereits angekündigten Beratungsdienstleitungen des Tech-Konzerns für erneuerbare Energien auf Die Velux Gruppe, weltweit größter Hersteller von Dachfenstern, und Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, veröffentlichten heute ihre neue, erweiterte Partnerschaftsvereinbarung. Diese soll der Velux Gruppe die Erreichung ihres Unternehmensziels, der CO2-Neutralität bis 2030, ermöglichen. Um der zunehmenden Notwendigkeit eines proaktiven Umgangs mit der Klimakrise Rechnung zu tragen, soll die Zusammenarbeit weiterhin die Pläne für  lebenslange Klimaneutralität – die Lifetime Carbon Neutral-Verpflichtung – beschleunigen. Zur Erreichung…

    Kommentare deaktiviert für Velux und Schneider Electric erweitern Partnerschaft zur Beschleunigung der Lifetime Carbon Neutral-Verpflichtung
  • Elektrotechnik

    Schneider Electric stellt eine neue Generation von Motorstartern der TeSys Deca-Serie vor

      Die robuste und effiziente Motormanagement-Lösung punktet mit schneller und einfacher Installation Upgrade des Hilfskontakts von 5 mA auf 1 mA ermöglicht eine hohe Signalverfügbarkeit in allen Anwendungen Schneider Electric präsentiert eine neue Motorstarter-Generation als Teil seiner Produktreihe „TeSys Deca“. Um den modernen Anforderungen von Maschinen- und Schaltschrankbauern in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klimatechnik (HLK), Elektrohausgeräte und Aufzüge sowie Industrien in rauen Umgebungen gerecht zu werden, hat der Tech-Konzern die ursprünglichen TeSys GV und TeSys D weiterentwickelt. Die neue Generation TeSys Deca bietet Anwendern dank spezifischer Produkteigenschaften und neuen technischen Features die robusteste, einfachste und effizienteste Lösung für zuverlässige Performance und hohe Funktionalität aus einer Hand: Konformität mit der Norm…

    Kommentare deaktiviert für Schneider Electric stellt eine neue Generation von Motorstartern der TeSys Deca-Serie vor
  • Elektrotechnik

    Schneider Electric ist Gründungsmitglied der UniversalAutomation.Org

    Schneider Electric ist Gründungsmitglied der neuen UniversalAutomation.Org. Damit schließt sich der Tech-Konzern einer Kooperation aus Unternehmen, Herstellern, OEMs, Start-Ups und Universitäten an, die in Form einer Non-Profit-Organisation die technische Basis für einen herstellerunabhängigen und softwarezentrierten Automatisierungsansatz legen. Im Kern geht es dabei um die Referenzimplementierung einer auf der Norm IEC 61499 basierenden Runtime-Umgebung, die als sogenannte Shared Ressource durch die Mitglieder verwaltet, gepflegt und erweitert wird. Anwender profitieren von einer engeren IT/OT-Verzahnung, der unkomplizierten Interoperabilität von Steuerungskomponenten sowie einer hardwareunabhängigen Portabilität von Softwareapplikationen. Die grüne und digitale Industrie der Zukunft braucht herstellerunabhängige Automatisierung „Die UniversalAutomation.org steht für den Start in eine neue Ära der industriellen Automatisierung", so Dr. Barbara Frei,…

  • Elektrotechnik

    Schneider Electric gewinnt mit zwei Produkten den German Design Award 2022

    Platzsparend und elegant: DAB+ Unterputzradio mit Bluetooth für moderne Wohn- und Arbeitsräume Smarte Raumfunktionen komfortabel und hygienisch über KNX Tastsensor Pro T steuern Der Tech-Konzern Schneider Electric hat gleich mit zwei Produkten den German Design Award 2022 in der Kategorie „Excellent Product Design – Building and Elements“ gewonnen. Sowohl das DAB+ Unterputzradio mit Bluetooth als auch der KNX Tastsensor Pro T überzeugten die Jury. Ausschlaggebend war neben ansprechender, individueller Optik auch die intuitive Bedienung. Beide Produkte lassen sich durch die Schalterdesigns von Merten by Schneider Electric dank einer großen Auswahl an Farben, Materialien und Kombinationsmöglichkeiten optimal in jedes Ambiente einfügen. Gleichzeitig entsprechen sie dem von Schneider Electric konsequent verfolgten Leitmotiv…

    Kommentare deaktiviert für Schneider Electric gewinnt mit zwei Produkten den German Design Award 2022
  • Elektrotechnik

    Schneider Electric gewinnt Auszeichnung für Effizienz und Nachhaltigkeit bei den DCS Awards 2021

    Die Auszeichnung spiegelt die führende Rolle von Schneider Electric bei energieeffizienten Technologien und Strategien zur Förderung der Nachhaltigkeit von Rechenzentren wider Ein gemeinsam mit dem Schneider Electric-Partner APT realisiertes Projekt für die Stadtverwaltung von Newcastle gewinnt Sonderpreis Schneider Electric hat seinen Kunden dabei geholfen, bis heute 319 Millionen Tonnen CO2 einzusparen Schneider Electric, das führende Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und -automatisierung und laut Corporate Knights das nachhaltigste Unternehmen der Welt 2021, hat bei den DCS Awards die Kategorie “Outstanding Contribution to Sustainability and Efficiency“ gewonnen. Die Auszeichnung würdigt die führende Rolle von Schneider Electric im Bereich der Nachhaltigkeit von Rechenzentren. Schneider Electric sicherte sich zusammen mit…

    Kommentare deaktiviert für Schneider Electric gewinnt Auszeichnung für Effizienz und Nachhaltigkeit bei den DCS Awards 2021
  • Elektrotechnik

    Schneider Electric sagt Teilnahme an der Data Centre World 2021 in Frankfurt ab

    Aufgrund der pandemischen Lage sieht Schneider Electric von einer physischen Teilnahme an der Rechenzentrumsmesse ab Gesundheit von Kunden, Partnern und Mitarbeitern steht im Fokus Schneider Electric, das führende Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und -automatisierung und einer der wichtigsten Hersteller von Rechenzentrumsausstattung, sagt seine Teilnahme bei der Data Centre World 2021 ab. Die Data Centre World gehört zu den größten Events ihrer Art in Deutschland und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für aktuelle Themen der Datacenter-Branche, darunter Planung, Bau, sichere Stromversorgung, Klimatisierung, Energieeffizienz, Hochverfügbarkeit, DCIM, physikalische Sicherheit, Brandschutz und Infrastruktur-Management. Schneider Electric zählte in den vergangenen Jahren zu den stetigen Ausstellern auf der Veranstaltung und stellte auch viele Gastredner zu den…

    Kommentare deaktiviert für Schneider Electric sagt Teilnahme an der Data Centre World 2021 in Frankfurt ab
  • Elektrotechnik

    Schneider Electric kooperiert ab sofort mit dem Anbieter für nachhaltige Liquid-Cooling-Lösungen Chilldyne

      Schneider Electric integriert die Lösungen von Chilldyne, um die Nachhaltigkeit und Effizienz von Rechenzentren weiter zu optimieren Schneider Electric übernimmt den weltweiten Vertrieb sowie Service und Support für die patentierten Unterdruck-Flüssigkeitskühlungen von Chilldyne Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung und laut „Corporate Knights“ das weltweit nachhaltigste Unternehmen 2021, kooperiert ab sofort mit Chilldyne, einem Pionier im Bereich Flüssigkeitskühlung für Rechenzentren. Im Rahmen einer weltweiten Technologiepartnerschaft wird Schneider Electric künftig die patentierte Unterdruck-Flüssigkeitskühlungslösung von Chilldyne vertreiben und damit sein umfangreiches Angebot an hocheffizienten Datacenter-Kühlungslösungen weiter ergänzen. Chilldyne hält Patente auf seine einzigartige Unterdruck-Flüssigkeitskühlungstechnologie. Diese ermöglicht eine auslaufsichere Kühlung von Chips und GPUs und unterstützt zudem…

    Kommentare deaktiviert für Schneider Electric kooperiert ab sofort mit dem Anbieter für nachhaltige Liquid-Cooling-Lösungen Chilldyne
  • Elektrotechnik

    Grüne und digitale Produktion im Sachsenwerk von Schneider Electric

    Schneider Electric plant CO2-neutrale Produktion bis 2030 Sachsenwerk in Regensburg als Blaupause für Kunden Innovation Hub zeigt Lösungen im realen Betrieb Das Sachsenwerk von Schneider Electric in Regensburg ermöglicht nach umfangreichen Digitalisierungsmaßnahmen und der Implementierung von intelligentem Energiemanagement und Analysetools schon heute eine CO2-neutrale Produktion. Das innovative Technologiezentrum entwickelt und produziert Mittelspannungsgeräte und -anlagen für Energieversorger, Kommunen und für industrielle Anlagen. In dem kürzlich eröffneten Innovation Hub können Kunden und Interessierte nun reale Produktions- und Gebäudeprozesse live auf Monitoren verfolgen und erleben, wie die Lösungen des Energiespezialisten Gebäude energieeffizient steuern. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen schon lange auf der Agenda von weltweit operierenden Unternehmen und werden von Kunden wie Investoren verstärkt…