-
Schalterprogramme von Merten by Schneider Electric: Einfach mehr aus dem Zuhause machen
Tech-Konzern Schneider Electric hat sein ganzheitliches Produkt- und Lösungsportfolio weiterentwickelt, dessen Design Wohnräume individualisiert und mit vielen Funktionalitäten aufwertet. Unter dem Motto „aus Standard mehr Komfort machen“ stehen vielfältige Schalterrahmen und -einsätze bereit, die sich modular und dank einfacher Installation in kürzester Zeit nachrüsten lassen. Vielfalt in Design, Material und Farbe Als Ergänzung zum traditionellen Sortiment sind im breiten Produktportfolio der Schneider-Marke Merten vielseitige Schalterdesigns in unterschiedlichsten Farben, mit außergewöhnlichen Oberflächen und aus natürlichen Materialien zu finden. Etwa im System M: Rahmen und Einsätze lassen sich frei kombinieren und sind in einer großen Farb- und Materialvielfalt – unter anderem in Aktivweiß, Anthrazit und Aluminium oder in Glas, Stein, Metall oder…
-
Wettlauf um Dekarbonisierung: Schneider Electric fordert dringende Maßnahmen
Netto-Null bis 2050: Innovation Summit World Tour 2021 drängt auf rasche Beschleunigung der CO₂-Reduzierung zur Zielerreichung Ausbau der globalen Nachhaltigkeitsberatung für sinnvolle Fortschritte bei Energiewende und Klimaschutz Aufruf, in diesem Jahrzehnt drei bis fünf Mal schneller zu handeln und Emissionen mit intelligenter, grüner Elektrizität und Automatisierung der nächsten Generation zu halbieren Schneider Electric, weltweit führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, ist überzeugt: Die Welt kann dringende Klimaschutzmaßnahmen beschleunigen und die CO₂-Emissionen bis 2030 halbieren. Die Keynote von Jean-Pascal Tricoire, Chairman und CEO von Schneider Electric, bildete den Auftakt der Innovation Summit World Tour 2021. Er plädierte für realisierbare Wege zu Netto-Null, wie sie im Bericht "The 2030…
-
Wilo und Schneider Electric intensivieren Zusammenarbeit durch strategische Partnerschaft
· Neue Vereinbarung im Wilopark in Dortmund unterzeichnet· Wasserunternehmen und Gebäudeeigentümer sollen von gemeinsam entwickelten Nachhaltigkeits- und Effizienzlösungen profitieren Ratingen, 11. Oktober 2021 – Wilo, einer der weltweit führenden Premium-Anbieter von Pumpen und Pumpensystemen für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft sowie Industrie, und Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, haben ihre Zusammenarbeit ausgeweitet: Ziel der soeben beschlossenen strategischen Partnerschaft ist die gemeinsame Entwicklung von Nachhaltigkeits- und Effizienzlösungen für die Wasser- und Gebäudeindustrie. „Angesichts des Risikos einer politisch motivierten Entkopplung globaler Wertschöpfungsketten werden Kooperationen und Partnerschaften in Zukunft erfolgsentscheidend sein", erklärt Oliver Hermes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wilo Gruppe. „Mit dieser strategischen Partnerschaft verfolgen wir das Ziel, etwaigen Abkopplungstendenzen…
-
Schneider Electric Automation in Lahr unter neuer Standortleitung
Jürgen Siefert hat ab 1. September die Geschäftsführung für den Standort Schneider Electric Automation GmbH in Lahr übernommen. Als CEO ist Siefert damit für das operative Geschäft des Produktionsstandorts für Antriebstechnik und Robotik in der Industrie verantwortlich. In den vergangenen sieben Jahren gestaltete Jürgen Siefert als Vice President Industrial Automation die strategische und operative Ausrichtung des Energie- und Automatisierungs- konzerns zuerst in Deutschland, in einem weiteren Schritt kamen Österreich und die Schweiz hinzu. In Lahr übernahm er nun den Staffelstab von Philippe Briard, der nach zweieinhalb Jahren in Baden-Württemberg zum Consulting im Tech-Konzern Schneider Electric gewechselt hat. Jürgen Siefert, CEO und Leiter des Standorts für Antriebstechnik und Robotik Schneider Electric…
-
Frauen an der Schweizer Spitze: Barbara Frei unter den TOP 100 «Women in Business»
Wie jeden Herbst kürte das Schweizer Wirtschaftsmagazin «Women in Business» in seiner Extra-Ausgabe «TOP100» die erfolgreichsten und ambitioniertesten Frauen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kunst und Kultur sowie Medien der Schweiz. Barbara Frei, Executive Vice President Industrial Automation vom Tech-Konzern Schneider Electric, konnte sich dabei – bereits zum dritten Mal in Folge – einen Platz in der Rubrik «Industrie / Handel» sichern. Es gibt eine Vielzahl an erfolgreichen und ambitionierten Geschäftsfrauen in führenden und einflussreichen Funktionen verschiedenster Branchen. Ihnen widmet das Magazin Jahr für Jahr seine TOP 100. Auf ein Ranking wird dabei bewusst verzichtet, da jede dieser Frauen in ihrem speziellen Wirkungsbereich gleichwertig erfolgreich ist. «Ich freue mich über…
-
Schneider Electric stellt Managed-Power-as-a-Service (MPaaS) vor
Durch die Kombination von Hard- und Software mit IT-Services von Schneider Electric erhalten Reseller die Basis für attraktive “as-a-Service“-Geschäftsmodelle Managed-Power-as-a-Service bietet Endkunden unterbrechungsfreie Stromversorgung zum monatlichen Festpreis MPaaS ist über die IT-Distributoren ALSO, Ingram Micro und Tech Data beziehbar Schneider Electric erweitert seine Partnerschaft mit führenden IT-Distributoren in Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und Österreich. Ziel der Kooperation ist die einfache Bereitstellung von unterbrechungsfreier Stromversorgung als Managed Service. IT-Reseller und Systemhäuser können das Angebot über die Distributoren ALSO, Ingram Micro und Tech Data beziehen. MPaaS kombiniert USV-Geräte aus der APC Smart-UPS-Serie von Schneider Electric mit Monitoring- und Dispatch-Services des Unternehmens. Vertriebspartner aus dem IT-Channel können so ihr eigenes "as-a-Service"-Angebot erstellen. Durch…
-
Neuer Multi Carrier von Schneider Electric
Schneider Electric hat mit Lexium MC12 einen neuen Multi Carrier für das Transportieren, Positionieren und Gruppieren von Objekten entwickelt. Die sehr flexible Carrier-Lösung erlaubt mit ihrer einfachen, modularen Installationsweise und der großen Funktionsvielfalt die Umsetzung völlig neuer Maschinendesigns. So ist es zum Beispiel möglich, Schienenlayouts individuell zu gestalten und die darauf aufgesetzten Carrier einzeln und mit je unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu bewegen. In der diskreten Fertigung können damit deutlich kompaktere Anlagen mit äußerst kurzen Durchsatzzeiten realisiert werden. Unterstützt von einer Digital Twin Applikation, bieten sich mit Lexium MC12 zudem intelligente Planungs-, Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten. Insgesamt lässt sich mit der wegweisenden Multi Carrier Lösung nicht nur die Herstellung kleinster Losgrößen wirtschaftlich rentabel…
-
Schneider Electric auf der Husum Wind: Energieverteilung sicher und zukunftsfähig gestalten
Digital, vernetzt und cybersicher – die Lösungen von Schneider Electric für die Windenergie Management für sichere Energiegewinnung und -verteilung On- und Offshore Schneider Electric, einer der führenden Anbieter für digitale Energiemanagement-Lösungen, präsentiert auf der Husum-Wind vom 14.-17. September seine speziell für Windparks entwickelten Schaltanlagen. Eingebettet in die EcoStruxure Systemarchitektur des Tech-Konzerns vereinen die State-of-the-Art-Lösungen vernetzte Hardware mit digitaler Anlagen- und Steuerungstechnik sowie ausgereiften Softwareapplikationen für Management und Life-Cycle-Betrachtung zur Steigerung der Anlageneffizienz. Die Lösungen von Schneider Electric für Mittelspannungsanlagen in Windparks werden mit starkem Fokus auf Sicherheit, Effizienz und Wartungsfreundlichkeit entworfen und gefertigt. Für den schnellen Rollout und einfache Integration in Energienetze sorgt die Vorkonfiguration der MS- und NS-Schaltanalgen,…
-
Das offene Ökosystem für Business, Wissen und Co-Innovation: Schneider Electric Exchange
Die branchenübergreifende Geschäftsplattform Schneider Electric Exchange bietet alles, was es für die praktische Umsetzung der digitalen Transformation braucht. Für Endkunden, Systemintegratoren, Maschinenhersteller, Technologiefirmen und Fachleute stellt das offene System ein enormes Angebot an Fachwissen, Hilfestellungen und Geschäftsmöglichkeiten rund um die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten zu Verfügung. Im Fokus liegen die industrielle Automatisierung und Energiemanagement. Bereits mehr als 70.000 Nutzer, über 100 Communities und rund 550 digitale Produkte verzeichnet die globale Plattform. Mit Exchange trägt Schneider Electric der wachsenden Bedeutung von digitalen Geschäftsplattformen Rechnung und bietet ein offenes Ökosystem, in dem Unternehmen Innovationen gemeinsam voranbringen können. All-in-One Plattform für die digitale Transformation Gemessen an Umfang und Angebotsvielfalt ist die All-in-One-Plattform Schneider Electric…
-
Erster Spatenstich für den EUREF-Campus in Düsseldorf
Der Startschuss für den Bau des EUREF Campus in Düsseldorf ist gefallen. Am 26. August setzten unter anderem Reinhard Müller, Vorstandsvorsitzender der EUREF AG, und Daniel Rook, HR Vice President bei Schneider Electric DACH, gemeinsam mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet den ersten Spatenstich für das zukunftsweisende Campusgelände. Auf einer Gesamtmietfläche von rund 40.000 m2 wird damit in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens ein attraktives Umfeld für Unternehmen, Start-ups und wissenschaftliche Einrichtungen geschaffen. Insbesondere die Themen Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit spielen dabei eine wichtige Rolle. Ankermieter des für insgesamt 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgelegten Areals ist der Technologiekonzern Schneider Electric. Klimafreundlicher Zukunftsort mit Modellcharakter Ebenso wie der bereits 2008 in Berlin entstandene…