-
ETAP und Schneider Electric präsentieren weltweit ersten digitalen Zwilling zur Simulation des Energiebedarfs von KI-Fabriken – vom Netz bis zur Chipebene mit NVIDIA Omniverse
Der digitale Zwilling bietet verbesserte Einblicke und Kontrolle über elektrische Systeme und den Energiebedarf von KI-Fabriken. Die Produktzusammenarbeit integriert ETAPs fortschrittliche Technologie des elektrischen digitalen Zwillings mit den Cloud-APIs von NVIDIA Omniverse™. Betreiber profitieren von erhöhter Energieeffizienz, präventiver Wartung und reduzierten Gesamtbetriebskosten. Schneider Electric, der führende Anbieter für digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, und ETAP, Branchenführer im Bereich Stromsysteme und – betrieb, präsentieren einen hochmodernen digitalen Zwilling, der den Energiebedarf von KI-Fabriken präzise entwerfen und simulieren kann. Schneider Electric und ETAP nutzen den NVIDIA Omniverse™ Blueprint, um digitale Zwillinge zu entwickeln. Diese Modelle integrieren mechanische, thermische, Netzwerk- und elektrische Systeme, um die Funktionsweise einer KI-Fabrik zu simulieren. Die Zusammenarbeit…
-
Schneider Electric setzt neue Maßstäbe bei der Offenlegung von Umweltdaten
Kunden werden in die Lage versetzt, fundiertere Nachhaltigkeits- und Geschäftsentscheidungen zu treffen. Die 14 Umweltdatenattribute decken nun 70 % des Produktumsatzes ab. Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat sein Environmental Data Program gestartet. Die auf dem bereits bestehenden Green Premium-Label aufbauende Initiative, bietet Kunden einen einzigartigen Zugang zu Informationen über die Umweltauswirkungen der Produkte des Unternehmens. Diese befähigt Kunden, fundierte Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen und die sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen sicher zu erfüllen. Bereits mehrfach wurde Schneider Electric als führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet – unter anderem im Jahr 2024 vom Time Magazine und Statista sowie im Januar…
-
Schneider Electric stellt EcoStruxure™ Building Activate vor und vereinfacht damit das automatisierte Management für kleine und mittlere Gebäude
Gebäudeeigentümer und -betreiber können die Energiekosten um ca. 50 % und die betrieblichen Kohlenstoffemissionen um ca. 60 % senken und damit sowohl Einsparungen als auch Nachhaltigkeit fördern EcoStruxure™ Building Activate gewährleistet eine attraktive Amortisation von weniger als zwei Jahren Schneider Electric, ein führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung hat EcoStruxure™ Building Activate auf den Markt gebracht, eine IoT-Plattform für Energiemanagement und -automatisierung für kleine und mittelgroße Gebäude (>10.000 qm). Diese innovative Software-Plattform adressiert die wachsende Nachfrage nach einfachen, flexiblen und kosteneffizienten Lösungen, die Gebäudeeigentümer und -betreiber in die Lage versetzen, Energie- und Betriebskosten zu senken, Energie- und Dekarbonisierungsvorschriften einzuhalten und die Kundenbindung zu verbessern – und…
-
Schneider Electric stellt erweiterte Managed Security Services (MSS) zur Steigerung der industriellen Betriebseffizienz und Cybersicherheit vor
Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, kündigt heute Erweiterungen seiner Managed Security Services (MSS) an, die es Kunden ermöglichen, ein höheres Maß an betrieblicher Effizienz, Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen, wobei Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung und Cybersicherheit im Mittelpunkt dieses Wandels stehen. Fortschritte bei der Anlagentransparenz und dem Schwachstellenmanagement Die neuen MSS-Funktionen bieten erhebliche Fortschritte bei der Anlagentransparenz und dem Schwachstellenmanagement, einschließlich der Echtzeitverfolgung von Schwachstellen in industriellen Kontrollsystemen (ICS), proaktiver Beratung und strategischer Erkenntnisse. Durch die Priorisierung von Schwachstellen auf Basis der betrieblichen Auswirkungen verschafft sich Schneider Electric einen Wettbewerbsvorteil gegenüber IT-fokussierten MSSPs. Das erweiterte Managed Detection & Response (MDR)-Framework unterstützt mehrere Sicherheitskontrollen, benutzerdefinierte…
-
Schneider Electric gestaltet die Zukunft der Automatisierung mit Signalleuchten der nächsten Generation
Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat die nächste Generation der modularen Signalleuchten Harmony XVB7 eingeführt. Das neue Sortiment an fortschrittlichen IoT-fähigen Signalgebern verfügt jetzt über eine größere Betriebseffizienz, um die Sicherheit von Industrieunternehmen zu verbessern und Ausfallzeiten zu reduzieren, damit kostspielige Störungen vermieden werden, bevor sie auftreten können. Wie kostspielige Herausforderungen in der Produktion bewältigt werden können Ungeplante Ausfallzeiten sind ein großer Produktivitätsverlust, der die Industrie jährlich bis zu 50 Milliarden Dollar1 kostet und 5-20 % der gesamten Produktionskapazität einer Anlage beeinträchtigen kann. Viele der zugrundeliegenden Probleme, wie z. B. Fehlfunktionen von Anlagen oder Prozessen, können durch eine bessere Sichtbarkeit in Echtzeit, Fernüberwachung…
-
Sustainable Plastics: Schneider Electric und Handelsblatt Research Institute präsentieren exklusive Ufrage zum nachhaltigen Umgang mit Kunststoffen
Die deutsche Wirtschaft will den Verbrauch von Einwegkunststoffen reduzieren Funktionierende Kunststoffkreisläufe sind nach wie vor die Ausnahme Kunststoffe sind weltweit weiter auf dem Vormarsch. Umso drängender wird die Suche nach Strategien für mehr Nachhaltigkeit. Fast drei Viertel der deutschen Unternehmen achten darauf, den Verbrauch von Einwegkunststoffen zu reduzieren. Das ist das Ergebnis der Studie „Sustainable Plastics“ von Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, und dem Handelsblatt Research Institute (HRI). Grundlage dafür bildet eine repräsentative Umfrage, an der sich über 500 Entscheidungsträger:innen aus deutschen Unternehmen beteiligt haben. Sie wurden unter anderem danach befragt, welche Einstellung sie zum nachhaltigen Umgang mit Kunststoffen haben, welche Geschäftschancen und…
-
Schneider Electric übertrifft seine für 2024 gesetzten Nachhaltigkeitsziele
Schneider Electric, der führende Anbieter für digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat die Ergebnisse seines Nachhaltigkeitsperformance für das vierte Quartal und seine Geschäftszahlen für das Jahr 2024 bekannt gegeben. Der Sustainability Impact (SSI)-Score des Unternehmens erreichte 7,55 von zehn Punkten und übertraf damit das gesetzte Jahresziel von 7,40. Die regelmäßige Überprüfung und Dokumentation des Fortschritts der insgesamt 11 globalen Parameter des Indexes ist entscheidend, um die Unternehmensziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) zu erreichen. Dreimal als weltweit nachhaltigstes Unternehmen ausgezeichnet "Im Jahr 2024 wurden wir von TIME und Statista als das weltweit nachhaltigste Unternehmen ausgezeichnet. Anfang dieses Jahres wurden wir darüber hinaus wieder, wie bereits 2021,…
-
Schneider Electric digitalisiert das Energiemanagement beim FM-Unternehmen Intesia
Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, und Intesia kooperieren. Die Intesia Group Holding GmbH mit Sitz in Böblingen bei Stuttgart ist auf das internationale Facility Management (FM) spezialisiert und bewirtschaftet in den Bereichen Abfallwirtschaft, E-Mobilität, Energiemanagement und Gebäudetechnik aktuell ca. 2.500 Immobilienstandorte mit rund 9 Mio. m² Fläche in 15 Ländern Europas. Kooperationsvertrag unterzeichnet Gegenstand des Ende letzten Jahres unterzeichneten Kooperationsvertrags ist der Einsatz der Schneider Electric Energie- und Anlagenmanagementlösung EcoStruxure Building Activate samt dazugehöriger Komponenten. Intesia-Kunden profitieren damit von einem zentral überwach- und steuerbaren Energiemanagement ihrer Gebäude, das damit für eine deutlich gesteigerte Effizienz, Zuverlässigkeit sowie Skalierbarkeit sorgt. Bei dem schnellwachsenden Intesia…
-
Mike Hughes neuer Zone President für Schneider Electric DACH
Seit dem 01. Februar ist Mike Hughes neuer Zone President für die DACH-Zone. Er tritt die Nachfolge von Stefan Gierse an, der das Unternehmen nach einem Jahr intensiver Zusammenarbeit und großem Engagement zum 31. Januar verlassen hat. Hughes (59) ist seit über 20 Jahren für Schneider Electric tätig und hat eine vielfältige internationale Karriere durchlaufen. Er hatte verschiedene Schlüsselpositionen in Asien und Europa inne, u.a. als CEO für UK / Ireland, als CEO für Taiwan, Senior Vice President EMEA Datacenter and Secure Power Business oder Executive Vice President für Segments and Strategic Customers. Zuletzt war er verantwortlicher President für die Zone Nordics & Baltics. Er begann seine Karriere im Bereich…
-
Schneider Electric zum zweiten Mal als das nachhaltigste Unternehmen der Welt ausgezeichnet
Erstes Unternehmen, das zweimal die Spitzenposition im Global 100-Ranking von Corporate Knights erreicht 14. Jahr in Folge im Global 100-Index, das 7. Mal unter den Top 10 Starke Leistung in anderen wichtigen ESG-Ratings im Jahr 2024 Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen der Welt 2025 ausgezeichnet und ist damit bislang das einzige Unternehmen, das zweimal den ersten Platz im Global 100-Ranking belegt. Bereits im Jahr 2021 führte Schneider Electric diese jährliche Liste der nachhaltigsten börsennotierten Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 1 Milliarde US-Dollar an. Diese einzigartige Auszeichnung unterstreicht das langjährige Engagement und den ganzheitlichen Ansatz…