• Elektrotechnik

    1.000 Lösungen für wirtschaftlichen Klimaschutz

    Eine von Schneider Electric unterstützte Initiative der Solar Impulse Foundation hat ein wichtiges Ziel erreicht: 1.000 innovative Lösungen für einen wirtschaftlich profitablen Umwelt- und Klimaschutz wurden identifiziert und in einer Übersicht zusammengefasst. Für Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik ein weiteres Signal, dass saubere Technologien auch finanziell tragfähig sein können. Unter Leitung des bekannten Schweizer Forschers und Psychiaters Bertrand Piccard hatte die Solar Impulse Foundation vor vier Jahren ihr Ziel zur Identifizierung von 1.000 profitablen Umweltschutzprojekten bekanntgegeben. Schneider Electric, als ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und -automatisierung, unterstützt das Projekt seit 2019 mit einem vierjährigen Engagement durch die Schneider Electric Foundation. „Ich danke der Solar Impluse…

  • Elektrotechnik

    Hannover Messe 2021: Schneider Electric präsentiert wegweisende Innovationen für die Industrie der Zukunft

    Schneider Electric, einer der führenden Anbieter bei der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, präsentiert auf der digitalen Hannover Messe 2021 maßstabsetzende Neuerungen für die Industrie der Zukunft und ruft zur stärkeren, branchenübergreifenden Zusammenarbeit auf. Der Tech-Konzern ist davon überzeugt, dass Industrieunternehmen durch universelle Automatisierung, digitale Energielösungen und Innovation den weltweiten wirtschaftlichen Aufschwung besser vorantreiben, die Umwelt wirksamer schützen und Nachhaltigkeitsziele durchgreifender realisieren können. “Die Industrie befindet sich unverändert in einem massiven Paradigmenwechsel in Richtung Digitalisierung", so Peter Herweck, Executive Vice President of Industrial Automation bei Schneider Electric. “Wir sehen Fortschritte bei künstlicher Intelligenz, Robotik, dem Internet der Dinge, maschinellem Lernen und auf vielen anderen Gebieten. Leider lässt sich das…

    Kommentare deaktiviert für Hannover Messe 2021: Schneider Electric präsentiert wegweisende Innovationen für die Industrie der Zukunft
  • Elektrotechnik

    Schneider Electric Galaxy VL: Kompakte 3-Phasen-USV für Leistungen bis 500 kW

    Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, gab heute die weltweite Markteinführung der dreiphasigen unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) Galaxy VL bekannt. Die USV ist das neueste Mitglied der Galaxy-Familie und verfügt über eine Kapazität von 200 bis 500 kW. Die hocheffiziente, kompakte USV ist für den Einsatz in mittleren und großen Rechenzentren ausgelegt und bietet im ECOnversion-Modus einen Wirkungsgrad von bis zu 99 Prozent. Aufgrund von Energieeinsparungen können sich Investitionskosten schon innerhalb von zwei Jahren (modellabhängig) amortisieren. Am 4. Mai findet zudem eine virtuelle Live-Veranstaltung für Rechenzentrumsexperten und Vertriebspartner von Schneider Electric statt. Hier werden die neuen Features und Funktionen der Galaxy-VL-Serie im Innovation Executive…

    Kommentare deaktiviert für Schneider Electric Galaxy VL: Kompakte 3-Phasen-USV für Leistungen bis 500 kW
  • Elektrotechnik

    SZM wird EcoXpert Partner von Schneider Electric

    SchaltanlagenZubehör Bad Muskau (SZM) ist der neue EcoXpertMaster-Partner für Power Services von Schneider Electric. Mit der Vertragsunterzeichnung am 25. Februar wurde die Zertifizierung und die Ausbildung der SZM-Mitarbeiter offiziell bestätigt. Damit ist SZM eines von nur vier Unternehmen in Deutschland, das als unabhängiger Service-Provider eigenständig Modernisierungen, aber auch Wartung und Instandhaltung sowie sonstige Dienstleistungen an Nieder- und Mittelspannungsanlagen vornehmen und Ersatzteile von Schneider Electric nutzen darf. Das Tätigkeitsgebiet von SZM erstreckt sich dabei über Deutschland hinaus nach Österreich und in die Schweiz. Neben Wartungen und Instandhaltungen auch Retrofit-Lösungen für alternde NS- und MS-Schaltanlagen und Schaltgeräte Als EcoXpert-Partner für Power Services kann SZM nun seine Palette von bisher über 250 Retrofit-Lösungen…

  • Elektrotechnik

    Schneider Electric „APC Innovation Days: European IT Partners 2021”

    Schneider Electric lädt am 20. und 21. April zu den ersten virtuellen „APC Innovation Days: European IT Partners 2021“ ein. Die Online-Veranstaltung bietet Teilnehmern die Möglichkeit, sich aus einer Vielzahl an abwechslungsreichen Vorträgen ein individuelles Programm zu erstellen und sich in virtuellen Diskussionsrunden mit Führungskräften und Experten von Schneider Electric persönlich auszutauschen. Schwerpunkt der APC Innovation Days ist die Konvergenz von IT- und OT-Technologien und die Frage, wie durch die Zusammenarbeit in einem globalen Ökosystem Energie und Ressourcen optimal genutzt werden können. Den Auftakt der Veranstaltung bilden am Dienstag, den 20 April, ausgewählte Keynotes zu Themen wie Managed Power Services, nachhaltige Rechenzentren und Edge Computing. In eigens auf Kunden der…

    Kommentare deaktiviert für Schneider Electric „APC Innovation Days: European IT Partners 2021”
  • Elektrotechnik

    Schneider Electric: Vorreiter für grüne Rechenzentren in der Schweiz

    Schneider Electric baut sein Engagement im Bereich grüner Rechenzentren weiter aus. Der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung unterstützt ab sofort die Swiss Datacenter Efficiency Association (SDEA) als neuer Gold-Sponsor. Schneider Electric bietet seinen Kunden heute ein breites Portfolio an modernen Datacenter-Infrastrukturlösungen aus einer Hand. Das Angebot reicht dabei von der unterbrechungsfreien Stromversorgung über besonders energieeffiziente Präzisionsklimageräte bis hin zur Monitoring- und Energiemanagement-Software. Zu den Kernkompetenzen zählen dabei auch Effizienz-Themen, nachhaltiges Energiemanagement und Dekarbonisierung. Die SDEA bildet einen Zusammenschluss von IT-Herstellern und Hochschulinstitutionen. Die Organisation verfolgt einen integrierten Ansatz, um eine hochwertige und aussagekräftige Nachhaltigkeitszertifizierung in Form eines Labels für Schweizer Rechenzentren zu etablieren. Das von…

    Kommentare deaktiviert für Schneider Electric: Vorreiter für grüne Rechenzentren in der Schweiz
  • Elektrotechnik

    Jean-Christophe Krieger von Schneider Electric ist neuer Vizepräsident der KNX Association

    Jean-Christophe Krieger, Marketing Director Connected Systems Schneider Electric Industries S.A., übernimmt das Amt des Vizepräsidenten im neuen KNX Vorstand, dem sogenannten KNX Executive Board der KNX Association. In seiner rund 20-jährigen Laufbahn bei Schneider Electric hat Jean-Christophe Krieger die Strategie für vernetzte Systeme in Wohn- und Geschäftsgebäuden maßgeblich geprägt. Sein Know-how und seine Expertise bringt er nun auch in den neuen KNX Vorstand ein. Heute mehr denn je ist KNX ein wichtiges Kommunikationsprotokoll für den Smart Home-Markt, das intuitive Lösungen zur integrierten Verwaltung intelligenter Gebäude ermöglicht. Als Gründungsmitglied der EIBA und späteren KNX Association unterstützt Merten by Schneider Electric die Entwicklung des standardisierten KNX-Bussystems von Beginn an. Um erstklassige Lösungen…

    Kommentare deaktiviert für Jean-Christophe Krieger von Schneider Electric ist neuer Vizepräsident der KNX Association
  • Elektrotechnik

    Europäische CEO Alliance unterstützt ambitionierte Klimastrategie

    Die schrittweise Einführung eines sektorübergreifenden CO2-Preises und ehrgeizige Termine für den Kohleausstieg: Das sind zwei der Hauptforderungen, die zehn Top-Manager aus der Energie-, Verkehrs- und Technologiebranche in einem gemeinsamen Positionspapier definieren. Anlässlich des siebten internationalen Klimastreiks am Freitag, 19. März 2021, fordern die führenden europäischen CEOs darin weitreichende Maßnahmen zum Klimaschutz. Mitglieder der "CEO Alliance for Europe’s Recovery, Reform and Resilience" sind die zehn Top-Manager Björn Rosengren (ABB), Thierry Vanlancker (AkzoNobel), Francesco Starace (ENEL), Johannes Teyssen (E.ON), José Ignacio Sánchez Galán (Iberdrola), Søren Skou (Maersk), Christian Klein (SAP), Henrik Henriksson (Scania), Jean-Pascal Tricoire (Schneider Electric) und Herbert Diess (Volkswagen). Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie und den historischen Entscheidungen zum europäischen…

  • Elektrotechnik

    Easy UPS 3L von Schneider Electric jetzt auch mit bis zu 600 kW USV-Kapazität verfügbar

    Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, erweitert sein Angebot an 3-phasigen USV-Anlagen. Die Easy-UPS-3L-Baureihe unterstützt den Betrieb von externen Batterieschränken und ist ab sofort in verschiedenen Leistungsgrößen von 250 bis 600 kVA (400V) verfügbar. Die Doppelwandler-Modelle der Easy-UPS-3L-Serie unterstützen eine schnelle Konfiguration und bieten ein wartungsfreundliches Design. Mit ihrer kompakten Grundfläche, ihrem hochverfügbaren Design und ihren zuverlässigen elektrischen Spezifikationen schützt die Easy UPS 3L kritische Geräte in einer Vielzahl von Umgebungen vor Schäden durch Stromausfälle, Überspannungen und Spannungsspitzen. Die USV-Systeme erreichen im Doppelwandlermodus einen Wirkungsgrad von bis zu 96 Prozent und unterstützen so einen besonders stromsparenden Betrieb. Darüber hinaus bietet die Easy-UPS-3L-Serie ein…

    Kommentare deaktiviert für Easy UPS 3L von Schneider Electric jetzt auch mit bis zu 600 kW USV-Kapazität verfügbar
  • Energie- / Umwelttechnik

    CO2-freie Städte – Studie zeigt Wege auf

    . ·         Schneider Electric, Enel und das Weltwirtschaftsforum veröffentlichen „Net Zero Carbon Cities: An Integrated Approach“-Report ·         Als globales Rahmenwerk empfiehlt der Bericht einen integrierten Energieansatz, definiert als „systemische Effizienz“, als Lösung für die aktuellen ökologischen, wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Krisen ·         Durch den ganzheitlichen Ansatz, bei dem ein abgestimmtes Vorgehen aller Stakeholder gefragt ist, haben Städte die Möglichkeit, ihre Widerstandsfähigkeit gegen eine Reihe potenzieller zukünftiger Klima- und Gesundheitskrisen zu erhöhen Schneider Electric, weltweit führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und -automatisierung, die Enel Group, multinationaler Energiekonzern und führender integrierter Akteur auf den globalen Märkten für Strom, Gas und erneuerbare Energien, und das Weltwirtschaftsforum (WEF), die internationale Organisation für…