• Elektrotechnik

    Schneider Electric und Cisco stellen neue HyperFlex Edge-Computing-Lösung basierend auf einem 6U EcoStruxure Micro Data Center vor

    Schneider Electric, der führende Anbieter für digitale Transformation im Energiemanagement und in der Automatisierung, hat zusammen mit Cisco eine neue Edge-Computing-Lösung vorgestellt. Diese integriert Ciscos HyperFlex Edge, eine hyperkonvergente Infrastruktur (HCI), in das branchenweit erste 6U Wall Mount EcoStruxure Micro Data Center von Schneider Electric.  Damit werden zuverlässige, sichere On-Premise Anwendungen näher an den Ort gebracht, an dem Daten entstehen, verarbeitet und gespeichert werden. HyperFlex ist eine umfassende, technisch optimierte HCI-Lösung, die auf UCS-Plattform von Cisco basiert und es Kunden ermöglicht, die Leistungsfähigkeit und Einfachheit von zentralen HCI-Lösungen im Rechenzentrum auch auf kritische IT-Systeme im Edge-Bereich zu erweitern. Die neue Lösung ist „EcoStruxure Ready“ und damit vollständig kompatibel mit der…

    Kommentare deaktiviert für Schneider Electric und Cisco stellen neue HyperFlex Edge-Computing-Lösung basierend auf einem 6U EcoStruxure Micro Data Center vor
  • Elektrotechnik

    Schneider Electric: IT-Lösungsanbieter profitieren von DCIM

    Es ist kein Geheimnis, dass die Fähigkeit, sich anzupassen und weiterzuentwickeln, der Schlüssel zum Erfolg für den IT-Channel ist. Während viele IT-Lösungsanbieter ihren Schwerpunkt auf IT- und Netzwerkgeräte legen, bietet die physische Infrastruktur wie Strom, Kühlung und Ausrüstung, eine wertvolle zusätzliche Einnahmequelle. Deshalb sind einige Reseller dazu übergegangen, Dienstleistungen für die Planung und den Aufbau von Rechenzentren anzubieten. Dabei kann EcoStruxure IT von Schneider Electric, ein Data Center Management as a Service (DMaaS)-Angebot zur Verwaltung von Rechenzentrums- und Edge-Computing-Umgebungen, für Partner von großem Nutzen sein. Cloud-basierte DCIM eröffnet neue Möglichkeiten Die DCIM-Lösung von Schneider Electric bietet Anwendungen und Tools, die Resellern und Partnern beim Roll-Out moderner IT- und Wartungs-Serviceangeboten helfen.…

  • Elektrotechnik

    Schneider Electric stellt die „neue Normalität“ gewerblicher Immobilien vor

    Aufgrund aktueller Ereignisse haben sich die Anforderungen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden bei der Immobilienplanung auf grundlegende Bedürfnisse verschoben. Saubere Luft. Sanitäre Einrichtungen. Raum. Definition der „Neuen Normalität" bei gewerblichen Gebäuden Was wird sich ändern, wenn wir in unsere Geschäftsgebäude zurückkehren und eine "neue Normalität" einführen, und was wird gleich bleiben? Hier die Einschätzung von Schneider Electric: 1. Berührungslos: Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter morgens ins Büro gehen, berühren sie viele Dinge – die Liste ist endlos. Vorhersagen von Schneider Electric nach, wird sich dieser Zustand grundlegend ändern. Mitarbeiter werden einen Ausweis oder eine App haben wollen, um das Gebäude zu betreten, die Aufzüge zu bedienen und sogar den Kaffee zu…

    Kommentare deaktiviert für Schneider Electric stellt die „neue Normalität“ gewerblicher Immobilien vor
  • Elektrotechnik

    Nicht den Durchblick verlieren: Stromversorgung einfach gemacht mit Schneider Electric

    Wir bei Schneider Electric wissen, dass die Elektrotechnik-Terminologie Verbraucher bei der Auswahl der richtigen unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) verwirren kann. Was bedeutet es, eine USV mit einer Nennleistung von 3 kVA im Vergleich zu einer USV mit 1,5 kVA zu kaufen? Oder was, wenn die Toleranz 300 Joule gegenüber 100 Joule beträgt? Ist eine 600-Watt-USV zu groß oder zu klein für die Anforderungen?  USVs verhindern, dass Überspannungen elektrische Geräte beschädigen und stellen bei Stromausfall Energie aus Akkus bereit. Damit beim nächsten Kauf nichts schief läuft, erklärt Schneider Electric was es zu beachten gibt. Terminologie verstehen Der neue APC by Schneider Electric USV Leitfaden hilft Nutzern dabei, den Durchblick nicht zu verlieren,…

    Kommentare deaktiviert für Nicht den Durchblick verlieren: Stromversorgung einfach gemacht mit Schneider Electric
  • Elektrotechnik

    Vielfältiges Schalterdesign mit innovativer Technik

    Wer eine Renovierung oder einen Neubau plant, der steht vor einer Vielzahl an Entscheidungen. Vor allem mit Blick auf die Innenausstattung gilt es, die Komponenten so auszuwählen, dass sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt. Neben Tapete, Bodenbelag, Beleuchtung, Möbeln und Dekorationsartikeln sollte dabei auch die Elektroinstallation nicht vernachlässigt werden. Dank einer bunten Palette an Materialien, Oberflächen und Farben können System M und System Design von Merten by Schneider Electric individuelle Designwünsche erfüllen und sich bestens in unterschiedlichste Einrichtungskonzepte einfügen. Aufgrund einer umfangreichen Auswahl an Einsätzen bieten die Schalterprogramme abgesehen von einer attraktiven Optik auch eine breite Funktionsvielfalt. Im Hinblick auf die konventionelle Elektroinstallation lassen sich zum Beispiel mit dem neuen USB-Steckdosen-Einsatz…

  • Elektrotechnik

    Sichere Installation von Ladeinfrastruktur

    Fahrzeuge mit elektrischem Antriebskonzept lassen sich auf unseren Straßen mittlerweile immer häufiger ausmachen. Doch um mit dem E-Auto, E-Roller oder E-Fahrrad auch jederzeit problemlos von A nach B zu gelangen, ist ein bedarfsgerechter Zugang zu elektrischer Energie enorm wichtig. Während diesbezüglich im öffentlichen Bereich stets neue Lademöglichkeiten entstehen, entscheiden sich viele E-Fahrzeughalter darüber hinausgehend für die Anschaffung einer privaten Ladeeinrichtung. Hier sind dann allerdings spezifische Vorgaben zu erfüllen, damit Elektromobilität sicher und zuverlässig eingesetzt werden kann. Abgesehen von der Anschaffung einer bewährten EVlink Ladesäule oder Wallbox, ist es zum Beispiel ratsam, die vorhandene Verteilung um eine neue Fehlerstromschutzeinrichtung zu erweitern. Denn obwohl der gebräuchliche Fehlerstromschutzschalter Typ A in der gängigen…

  • Elektrotechnik

    Mikro-Rechenzentren: APC by Schneider Electric präsentiert rackbasiertes Split-System

    APC by Schneider Electric erweitert sein Cooling-Portfolio um eine neue In-Rack-Kühleinheit. Konzipiert für den Einsatz in kleinen Rechenzentren, Edge-Umgebungen sowie Serverräumen ist die rackbasierte Kühllösung mit einer Kälteleistung von 3,5 kW erhältlich. Die Kühleinheit ist als Split-System mit externem DX-Kompressor ausgelegt und überzeugt durch seine kompakte Bauform. So belegt das Rackmodul für die Luftverteilung gerade einmal fünf Höheneinheiten. Die Installation der Einheit direkt im Rack ist schnell und einfach durchführbar. Durch die unmittelbare Nähe zur Wärmequelle ist eine sehr effektive und temperaturgenaue Kühlung möglich. So ausgestattete Racks können problemlos in Technikräumen ohne Klimatisierung oder in Nebenräumen betrieben werden. Für einen besonders energieeffizienten Betrieb kommen drehzahlgeregelte Lüfter und ein teillastfähiger EC-Kompressor…

    Kommentare deaktiviert für Mikro-Rechenzentren: APC by Schneider Electric präsentiert rackbasiertes Split-System
  • Elektrotechnik

    Schneider Electric Foundation beteiligt sich an #GivingTuesdayNow

    Globaler Aktionstag im Kampf gegen die Folgen von COVID-19 Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, beteiligt sich am #GivingTuesdayNow. Dabei handelt es sich um einen globalen Tag des „Gebens“, der als Reaktion auf die durch COVID-19 verursachte Notsituation ins Leben gerufen wurde. Der Aktionstag wird von GivingTuesday organisiert, eine Initiative, die von der Stiftung der Vereinten Nationen unterstützt wird. Er ergänzt den regulären GivingTuesday, der in diesem Jahr am 1. Dezember stattfindet. Ziel der globalen Veranstaltung ist die Förderung von Großzügigkeit und bürgerschaftlichem Engagement, die Aktivierung von Unternehmen und Philanthropie sowie die Unterstützung von Gemeinden und gemeinnützigen Organisationen auf der ganzen Welt. #GivingTuesdayNow möchte weltweite…

  • Elektrotechnik

    Attraktive und effiziente Elektromobilität dank EVlink

    Diskussionen um den Klimawandel und seine Ursachen sind heute allgegenwärtig. Als einer der größten Produzenten von Treibhausgasen gilt laut Schneider Electric der Verkehrssektor. Aus diesem Grund erfreuen sich Elektrofahrzeuge mittlerweile immer größerer Beliebtheit. Als Schwachpunkt sehen Nutzer von E-Autos aber noch immer die zu geringe Verfügbarkeit ausgereifter und bedarfsgerechter Ladesäulen.   Um für alle Situationen die richtige Ladeinfrastruktur bereitstellen zu können, hat Schneider Electric die EVlink-Produktlinie entwickelt. Sollen Elektrofahrzeuge beispielsweise auf einem Firmenparkplatz geladen, werden, wo sie in der Regel mehrere Stunden stehen, sind 22 kW AC-Ladesäulen eine gute Wahl. Auf Parkplätzen von Supermärkten, wo jemand sich meist nur kurz aufhält, sind 24 kW DC-Ladesäulen besser geeignet. Die Säulen verfügen…

  • Elektrotechnik

    Cloudbasierte DCIM-Lösungen eröffnen Resellern neue Geschäftsmodelle

    Der Trend in Richtung “Everything-as-a-Service” sorgt in der IT-Welt für einen Innovationsschub unter den Lösungsanbietern. Wie bei jeder größeren Veränderung setzen manche alles auf eine Karte und positionieren sich als reine Managed Services Provider. Die meisten wählen jedoch einen konservativeren Ansatz und ergänzen ihr Kerngeschäft um zusätzliche Managed-Services. Doch gleich welcher Ansatz gewählt wird, die Zeit drängt. Die gestiegenen Anforderungen an Latenz, Bandbreite und Ausfallsicherheit von unternehmenskritischen Anwendungen treiben den Megatrend Edge-Computing und die Verbreitung dezentraler IT-Umgebungen rasant voran. Gleichzeitig stehen die Kunden vor der Herausforderung, diese kritischen On-Premise-Lasten auch zu bewältigen. Denn einerseits sind die Ressourcen beschränkt – viele der Anwendungen sind in Serverräumen und IT-Schränken untergebracht und nicht…

    Kommentare deaktiviert für Cloudbasierte DCIM-Lösungen eröffnen Resellern neue Geschäftsmodelle