• Elektrotechnik

    Nachhaltig erfolgreich: Schneider Electric veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht für 2023

    Kurz nach Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2023 hat Tech-Konzern Schneider Electric bekanntgegeben, dass bereits die Hälfte der firmeninternen ESG-Ziele (Environmental, Social, Governance) für 2025 erreicht wurden. Diese zuletzt im Jahr 2021 aktualisierten Zielsetzungen sind eng an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen orientiert und bilden die Bemühungen des Tech-Konzerns für ein konsequent ESG-konformes Wirtschaften ab. Bereits seit 2005 werden die diesbezüglichen Fortschritte im sogenannten Schneider Sustainability Impact Report detailliert dokumentiert. Bei führenden Ratingagenturen, wie Moody’s oder S&P, wird Schneider Electric seit Jahren mit Bestnoten in puncto ESG-Kriterien bedacht. 2022 konnte das Unternehmen zudem den unabhängigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewinnen. Engagement für Umwelt, Klima und Soziales…

    Kommentare deaktiviert für Nachhaltig erfolgreich: Schneider Electric veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht für 2023
  • Elektrotechnik

    NAMUR in Grün: Schneider Electric sponsert die NAMUR-Hauptsitzung 2023

    Am 23. und 24. November 2023 im Dorint Hotel Düsseldorf/Neuss setzt der Tech-Konzern Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ganz oben auf die Agenda. Bei der wichtigsten Anwenderveranstaltung der Branche soll es außerdem um herstellerunabhängige Automatisierung gehen. Die Hauptsitzung der NAMUR wird in diesem Jahr vom Tech-Konzern Schneider Electric gesponsert. Das französische Unternehmen mit rund 4.700 Mitarbeitenden in Deutschland stellt für die Prozessautomatisierung die komplette Bandbreite an digital vernetzbaren Feldgeräten, Steuerungen, Prozessleit- und Sicherheitssystemen sowie Softwarelösungen zur Verfügung. Teil des Portfolios sind unter anderem die Marken Foxboro, Triconex, ProLeiT und AVEVA. Als Sponsor leistet Schneider Electric nicht nur einen finanziellen, sondern vor allem einen inhaltlichen Beitrag zur wichtigsten Anwenderveranstaltung der deutschen Prozessindustrie. Dabei…

    Kommentare deaktiviert für NAMUR in Grün: Schneider Electric sponsert die NAMUR-Hauptsitzung 2023
  • Elektrotechnik

    „Time100 Most Influential Companies 2023“: Schneider Electric zählt zu den 100 einflussreichsten Unternehmen weltweit

    Schneider Electric gehört laut Time Magazine zu den hundert einflussreichsten Unternehmen weltweit. Der Tech-Konzern wurde daher in der Kategorie „Innovator“ neben renommierten Unternehmen aus der Automobil- oder Raumfahrtindustrie in die von dem Nachrichtenmagazin kürzlich herausgegebene Liste der „TIME100 Most Influential Companies of 2023“ aufgenommen. Das Geschäftsmodell, nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen sowie die Verfolgung von eigenen, sehr ambitionierten Nachhaltigkeitszielen sind der Grund für die Aufnahme in die Liste. Seit 2021 veröffentlicht das US-amerikanische Time Magazine einmal jährlich eine Liste mit 100 Unternehmen, die auf vielfältige Weise einen Beitrag zu aktuellen gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen leisten. Ebenso wie wegweisende technische Innovationen spielen dabei auch soziales und politisches Engagement eine zentrale Rolle. Zur…

    Kommentare deaktiviert für „Time100 Most Influential Companies 2023“: Schneider Electric zählt zu den 100 einflussreichsten Unternehmen weltweit
  • Elektrotechnik

    Eine neue Generation von Gateways: Schneider Electric präsentiert EcoStruxure Panel Server

    Mit dem Fortschreiten der Energiewende ist das Einsparen und digitale Managen von Energie wichtiger denn je. Tech-Konzern Schneider Electric hat mit dem EcoStruxure Panel Server ein Ethernet-Gateway der nächsten Generation entwickelt, das dabei eine Schüsselrolle einnimmt. Der Datenserver für den Schaltschrank verbindet – unabhängig vom Hersteller – alle intelligenten Komponenten miteinander und erhöht durch zentrale, cybersichere Datenerfassung die Sichtbarkeit innerhalb des Schaltschranks. Auf diese Weise verbessert das Einbaugerät nicht nur die Effizienz, sondern auch die Betriebskontinuität und treibt so die Digitalisierung von Wohn- und Zweckbauten voran. Für jeden Zweck die passende Lösung Mit dem EcoStruxure Panel Server können über Modbus RTU und Funk kommunizierende Sensoren und Messgeräte nahtlos an übergeordnete…

    Kommentare deaktiviert für Eine neue Generation von Gateways: Schneider Electric präsentiert EcoStruxure Panel Server
  • Elektrotechnik

    Neues Highlight für EUREF-Campus Düsseldorf: Ehemalige Gasometer-Kuppel ist umgezogen

    Beim Bau des neuen EUREF-Campus in Düsseldorf ist ein weiterer Meilenstein erreicht worden. Die aus einer Polittalkshow bekannte Stahlkuppel aus dem Berliner Gasometer ist in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt umgezogen. Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2006 als zentraler Veranstaltungsort errichtet, war das Replikat der Reichstagskuppel fast 15 Jahre lang Wahrzeichen des Berliner EUREF-Campus. Nun setzt sie inmitten des neu entstehenden, CO2-neutralen Innovationscampus in Düsseldorf ein einzigartiges architektonisches Ausrufezeichen. Im Rahmen einer hochkarätig besetzten Open-Air-Veranstaltung fand am 16. Juni das Richtfest der 21 Meter hohen Kuppel statt. Für die Elektroindustrie ist der neue EUREF-Campus in Düsseldorf gleich in mehrfacher Hinsicht von Bedeutung. Insbesondere entsteht mit ihm ein attraktives Umfeld für Unternehmen, Start-ups und wissenschaftliche…

    Kommentare deaktiviert für Neues Highlight für EUREF-Campus Düsseldorf: Ehemalige Gasometer-Kuppel ist umgezogen
  • Elektrotechnik

    Batterien Made in Europe: Upcell Alliance verdoppelt die Mitgliederzahl

    . Stärkung des Wirtschaftsstandorts Europa Im Zuge der Wiederbelebung des europäischen Industriesektors investieren Regierungen und Unternehmen auf dem gesamten Kontinent beträchtliche Mittel, um neue Industrien anzusiedeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Diese Investitionen aus öffentlichen und privaten Quellen schaffen eine vielversprechende Grundlage für das europäische Wirtschaftswachstum sowie die Wiederbelebung und den Ausbau der industriellen Basis Europas. Die Aktivitäten der Upcell Alliance ordnen sich ein in den Kontext dieser gesamteuropäischen Bestrebungen zur Stärkung von Wirtschaft und Industrie. Als nicht gewinnorientierte Organisation fördert sie den Aufbau einer europäischen Wertschöpfungskette für Energiespeicher. Zu diesem Zweck bringt sie Vertreter aus Industrie und Wirtschaft zusammen und unterstützt Projekte, die sich mit der Produktion von Energiespeichern…

    Kommentare deaktiviert für Batterien Made in Europe: Upcell Alliance verdoppelt die Mitgliederzahl
  • Elektrotechnik

    Schalter und Steckdosen der Merten M-Pure Ocean Plastic Serie von Schneider Electric beim German Innovation Award prämiert

     . – German Innovation Award, der Preis der Innovation sichtbar macht – „Special Mention“ im Bereich „Excellence in Business to Business“ der Kategorie „Materials & Surfaces“ Am 23. Mai wurden im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im Berliner Futurium vor mehr als 300 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien die Preisträger des German Innovation Award 2023 geehrt. Dieser zeichnet Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus, die neue, innovative Wege gehen und Lösungen anbieten, die sich durch ihren Mehrwert für Nutzer:Innen und die Umwelt hervorheben. Die Schalter und Steckdosen der Merten M-Pure Ocean Plastic Serie von Schneider Electric konnten die sechsköpfige interdisziplinäre Jury überzeugen und wurden mit der Auszeichnung „Special Mention“ im…

    Kommentare deaktiviert für Schalter und Steckdosen der Merten M-Pure Ocean Plastic Serie von Schneider Electric beim German Innovation Award prämiert
  • Elektrotechnik

    Neuer Online-Kurs zum Thema Energiewende

    Gemeinsam mit der französischen NGO Atelier 21 und dem Tech-Konzern Schneider Electric, veranstaltet die SME Trade Academy des International Trade Centre ein neues Schulungsprogramm in Sachen Energiewende. Unter dem Titel "Become a Player in the Energy Transition" werden den Teilnehmenden Kompetenzen zum Thema erneuerbare Energien und Energieeffizienz vermittelt. Neben technischen Aspekten stehen auch Informationen in Bezug auf neue Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten im Bereich der regenerativen Energien im Fokus. Der online verfügbare Kurs ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Schneider Electric, als Partner des Schulungsprogramms, ist auf nachhaltiges Wirtschaften spezialisiert. Für Kunden in den Bereichen Industrie, Gebäude, Rechenzentren und Infrastruktur stellt der Tech-Konzern digitale IoT-Technologien zur Verfügung, mit denen sich…

  • Elektrotechnik

    Industrie 4.0-Beratung: Schneider Electric stellt neue Industrial Digital Transformation Services vor

    Für große Industrieunternehmen und den Mittelstand bietet Tech-Konzern Schneider Electric ab sofort seine neuen Industrial Digital Transformation Services an. Weltweit verfügbar ist die Consulting-Abteilung dennoch mit regionalen Fachleuten besetzt und unterstützt Produktionsunternehmen sowie Anlagen- und Maschinenbauer bei Planung, Implementierung und Nutzung von Industrie 4.0-Technologien. Anspruch der neuen Services ist es, den unternehmerischen Mehrwert von IIoT-Lösungen verstehbar und zu jeder Zeit quantifizierbar zu machen. Dabei stehen zunächst keine bestimmten Technologien oder Produkte im Vordergrund, sondern die individuellen Anforderungen und Marktbedingungen der Kunden. Statt eines auf Einzelprojekte fokussierten Ansatzes wird in puncto digitaler Transformation ein skalierbarer, programmatischer Ansatz verfolgt, der sämtliche Abteilungen und Standorte eines Unternehmens miteinbezieht. Schneider Electric ist in Deutschland…

    Kommentare deaktiviert für Industrie 4.0-Beratung: Schneider Electric stellt neue Industrial Digital Transformation Services vor
  • Elektrotechnik

    Automatisierte Hebetechnik mit 5G

    In einem gemeinsamen Automatisierungsprojekt haben der Tech-Konzern Schneider Electric, das börsennotierte Dienstleistungsunternehmen Capgemini sowie der Halbleiterhersteller Qualcomm die industrielle Praxistauglichkeit des 5G-Mobilfunkstandards unter Beweis gestellt. Am Schneider-Electric-Standort im französischen Grenoble wurde eine bestehende Krananwendung so umgebaut, dass nun ein kabelloses, privates 5G-Netzwerk für die Datenübertragung zuständig ist. Insbesondere für die industrielle Hebetechnik sind die kennzeichnenden Eigenschaften von 5G, hohe Zuverlässigkeit und niedrige Latenzzeiten, elementar wichtig. Denn neben hoher Präzision und Verlässlichkeit, kommt es hier vor allem auf schnelle Reaktions- und Datenübertragungszeiten an. Häufig müssen verschiedene Systeme, etwa Kameras, Sicherheitskomponenten und SPS-Steuerungen, blitzschnell miteinander kommunizieren. Dank des Umstiegs auf ein 5G-Netzwerk lässt sich das ohne den oftmals hinderlichen Verkabelungsaufwand realisieren. Die…