• Elektrotechnik

    Schalter und Steckdosen aus Ocean Plastic: Schneider Electric haucht Geisternetzen neues Leben ein

    Hergestellt aus recyceltem Kunststoff und mit einer auffälligen schwarz matten Oberfläche sind die neuen Merten M-Pure Ocean Plastic Schalter und Steckdosen die ideale Wahl für alle, die ein nachhaltiges und modernes Design schätzen. Mit Einführung der neuen M-Pure Ocean Plastic Serie baut die Impact Company Schneider Electric ihr nachhaltiges Produktportfolio weiter aus. In Zusammenarbeit mit DSM, einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Biowissenschaften, ist der Tech-Konzern mit seiner Marke Merten das erste Unternehmen der Branche, das Schalter und Steckdosen aus recyceltem Ocean Plastic anbietet. Entwickelt, um eine positive Wirkung zu erzielen Die nachhaltige Beschaffung von Materialien ist Teil der Unternehmensphilosophie von Schneider Electric. Die Impact Company…

    Kommentare deaktiviert für Schalter und Steckdosen aus Ocean Plastic: Schneider Electric haucht Geisternetzen neues Leben ein
  • Elektrotechnik

    EcoCare – Schneider Electric kündigt proaktives Management elektrischer Systeme über den gesamten Lebenszyklus hinweg an

    EcoCare verbindet die Prioritäten der Dekarbonisierung von Unternehmen mit der Betriebszeit elektrischer Anlagen Kunden erhalten Zugang zu Fachwissen und exklusive Rabatte auf Ersatzteile Mit Eco Care kündigt Schneider Electric, Marktführer im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, ein Mitgliederprogramm an, welches Kunden einen erweiterten Zugang zu elektrischer Systemkompetenz bietet. Das Projekt wird auf der Innovation Summit World Tour, der jährlichen Kunden- und Partnerveranstaltung von Schneider Electric, vorgestellt. Die EcoCare-Mitgliedschaft richtet sich an Kunden, die ein proaktives Management ihrer elektrischen Systeme wünschen, um eine höhere Leistung, mehr Widerstandsfähigkeit und Sicherheit sowie eine geringere CO2-Bilanz zu erreichen. EcoCare Mitglieder profitieren von einem schnellen und exklusiven Zugang zu den besten Experten.…

    Kommentare deaktiviert für EcoCare – Schneider Electric kündigt proaktives Management elektrischer Systeme über den gesamten Lebenszyklus hinweg an
  • Elektrotechnik

    Umweltbewusst und digital: Schneider Electric erweitert Portfolio SF6-freier Schaltanlagen

    Der Energiespezialist Schneider Electric präsentiert auf der Innovation Summit World Tour, seinem jährlichen Kunden- und Partnerevent, die umweltfreundliche Mittelspannungsschaltanlage GM AirSeT. Die gasisolierte Schaltanlage (GIS) für die primäre Energieverteilung ist die neueste Erweiterung des SF6-freien Schaltanlagen-Portfolios der Impact Company. Mit einer Kombination aus reiner Luft zur Isolierung im hermetisch geschlossenen Gastank, der Vakuumkammer als bewährtes Schaltelement sowie digitalen Überwachungskomponenten leistet die Schaltanlage einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung und Modernisierung der Energienetze. Reine Luft – eine nachhaltige Alternative Speziell für Anwendungen in industriellen Umgebungen und für Energieversorgungsunternehmen entwickelt, zielt die GM AirSeT darauf ab, die Abhängigkeit von Schwefelhexafluorid (SF6) zu beenden. Damit ergänzt die Schaltanlage das bereits vorhandene Portfolio SF6-freier Mittelspannungsschaltanlagen…

    Kommentare deaktiviert für Umweltbewusst und digital: Schneider Electric erweitert Portfolio SF6-freier Schaltanlagen
  • Elektrotechnik

    Mit dem EcoStruxure Energy Hub von Schneider Electric wird das Netto-Null-Emissionsziel für Eigentümer und Betreiber von Gebäuden Realität

      Einfach zu bedienende, cloudbasierte Software für den Einsatz in gewerblich und industriell genutzten Gebäude Professionelles Gebäudemanagement durch komplette Transparenz in der Energienutzung Schneider Electric, weltweit führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, präsentierte auf dem Innovation World Summit am 12. Oktober wichtige Erweiterungen des EcoStruxure Energy Hub. Es handelt sich dabei um eine höchsten Sicherheitsstandards entsprechende, benutzerfreundliche IoT-Cloudsoftware, die das Energiemanagement und die damit zusammenhängenden Analysen von Gebäuden und den dort betriebenen Anlagen drastisch vereinfacht. Gebäude sind für rund 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Daher ist es mit Blick auf das globale Netto-Null-Ziel entscheidend, deren Energieverbrauch und die dort entstehenden Emissionen in Echtzeit zu überwachen. Die…

    Kommentare deaktiviert für Mit dem EcoStruxure Energy Hub von Schneider Electric wird das Netto-Null-Emissionsziel für Eigentümer und Betreiber von Gebäuden Realität
  • Elektrotechnik

    Schneider Electric: Digitale Datendurchgängigkeit optimiert den Betrieb von Wind- und Solarparks

    Schon bei der Planung eines Wind- oder Solarparks fallen Daten an, die für einen reibungslosen Betrieb der Anlagen essenziell sind. Jahrzehntelang wurden diese manuell weitergetragen und gingen mitunter verloren. Die Zusammenführung aller Informationen in einem Digitalen Zwilling der Anlage haben die Abläufe optimiert, waren bis zuletzt jedoch auf die Planungs- und Konstruktionsphase begrenzt. Mit EcoStruxure for Renewables kündigt Schneider Electric nun eine wichtige Weiterentwicklung an, die Datendurchgängigkeit von der Planungs- bis hin zur Instandhaltungsphase ermöglicht. Dank der neuen Lösung des Tech-Konzerns können Digitale Zwillinge, die in der Projektierungsphase erstellt wurden, jetzt auch für den Betrieb und die Wartung von Solar- und Windparks genutzt werden. Die Verwendung eines durchgehenden Datenmodells –…

    Kommentare deaktiviert für Schneider Electric: Digitale Datendurchgängigkeit optimiert den Betrieb von Wind- und Solarparks
  • Elektrotechnik

    Für Mensch und Umwelt: IIoT-Technologien ermöglichen nachhaltiges Wachstum

    Die Industrie hat es heute mit Herausforderungen zu tun, deren Bewältigung ein tiefgreifendes Umdenken erfordert. Klimawandel, Energiekrise, Fachkräftemangel, gestörte Lieferketten, aber auch Auswirkungen der Digitalisierung machen es nötig, herkömmliche Wirtschaftsweisen und Geschäftsmodelle zu prüfen und an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Zum Beginn der Innovation Summit World Tour 2022 hat Tech-Konzern Schneider Electric daher sein Modell für zukunftsfähiges industrielles Wirtschaften vorgestellt. Dieses ist nicht länger einseitig auf Gewinn fokussiert, sondern stellt den Menschen und die Umwelt in den Mittelpunkt. Die Quintessenz: Nachhaltiges Wachstum auf einem lebenswerten Planeten lässt sich nur dann realisieren, wenn Wirtschaft und Industrie einen rücksichtsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt pflegen. Sämtliche IoT-Technologien, Softwarelösungen und Serviceleistungen von Schneider…

    Kommentare deaktiviert für Für Mensch und Umwelt: IIoT-Technologien ermöglichen nachhaltiges Wachstum
  • Elektrotechnik

    CO2-neutraler Messestand von Schneider Electric

    Zur Erreichung unserer Klimaschutzziele müssen wir in sämtlichen Lebens- und Arbeitsbereichen nachhaltiger werden. Das gilt nicht zuletzt für einen Messeauftritt. Tech-Konzern Schneider Electric, bereits seit vielen Jahren führend im Bereich nachhaltiger IoT-Technologien, ist auch in diesem Fall ein Early Adopter. Auf der diesjährigen Light + Building, Halle 11.1, Stand D56, präsentiert das in Deutschland mit rund 4.700 Mitarbeitenden vertretene Unternehmen seine Hard- und Softwarelösungen für Immobilien und Industrie auf einem vollständig CO2-neutralen Messestand. Mit einem CO2-neutralen Messestand auf der Light + Building 2022 setzt Schneider Electric neue Maßstäbe. Durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe, Recycling-Materialien und Upcycling am Ende der Nutzungsdauer spart das Tech-Unternehmen bei diesem 1700m2 großen Stand zwei Drittel…

  • Elektrotechnik

    Schneider Electric gestaltet Städte der Zukunft mit

    Rohstoffknappheit und Energiekrise setzen dem Immobiliensektor zu. Schneider Electric intensiviert daher seine Bemühungen, maßgeschneiderte Energiemanagementlösungen für seine Kunden zu entwickeln. Ein wichtiger Baustein in diesem Bestreben ist die strategische Neuausrichtung in Segmenten für den Vertriebs- und Servicebereich des Tech-Konzerns. Mit einer Kombination aus Hardware-unabhängigem Beratungsangebot und ganzheitlichem Produktportfolio bietet die Impact Company individuelle Unterstützung bei der Energiewende für Industrie- und Gewerbeimmobilien. „Was noch vor fünf Jahren als energetisch sinnvolles Konzept angesehen wurde, trägt heute nicht mehr“, beobachtet Real Estate Segmentleiter Stefan Klepzig, der seit den 1980er Jahren in der Gebäudeautomationsbrache tätig ist. „Bei CO2-basierter Energieversorgung gibt es keine Kostensicherheit mehr. Umso wichtiger ist daher das Einsparen, von Emissionen und von…

  • Elektrotechnik

    Frischer Wind für die Digitalisierung: Schneider Electric auf der WindEnergy Hamburg 2022

    Auf der größten Fachmesse der Windindustrie präsentiert der Tech-Konzern ein umfangreiches Konzept digitaler Lösungen für einen sicheren und effizienten Betrieb von Windparks. Neben spezialisierter Hardware gibt es auch Softwarelösungen der Partner AVEVA und ETAP zu sehen. Für das Einhalten der Klimaziele und einen erfolgreichen Umstieg auf erneuerbare Energien bis 2050 muss die Erschließung regenerativer Energiequellen bedeutend vorangebracht werden. Dafür sind innovative Konzepte gefragt mit denen Erzeugungsanlagen schneller auf den Markt kommen und sich die Effizienz der Anlagen sowie deren Wirtschaftlichkeit steigern lässt. Als einer der führenden Anbieter für digitale Energiemanagement-Lösungen stellt Schneider Electric mit seinen Partnern ETAP und AVEVA vom 27.-30. September auf der WindEnergy Hamburg (Halle B6, Stand 272)…

    Kommentare deaktiviert für Frischer Wind für die Digitalisierung: Schneider Electric auf der WindEnergy Hamburg 2022
  • Elektrotechnik

    EVlink Home smart – Die intelligente Ladestation für das moderne zu Hause

    EVlink Home smart ist das weltweit erste EV-Ladegerät, das mit einem Home Energy Management System verbunden werden kann. Es ermöglicht die Kontrolle der Ladezeiten, die Überwachung der CO2-Emissionen und senkt zudem die Energiekosten. Die Steuerung der Ladestation erfolgt komfortabel per Wiser App. Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, stellt auf der IFA 2022 seine neue Ladestation EVlink Home Smart vor. Sie ist weltweit die erste EV-Ladelösung, welche die hohe Ladeenergie von Elektrofahrzeugen zu Hause intelligent steuern und erneuerbare Energiequellen vorrangig einbinden kann. Durch die Integration in ein Energiemanagementsystem kann der Stromverbrauch von E-Autos in Echtzeit während des Ladevorgangs überwacht werden, Ausgaben vorausgeplant und…

    Kommentare deaktiviert für EVlink Home smart – Die intelligente Ladestation für das moderne zu Hause