-
Luxury brand Venuro debuts at BAU 2025
The Schüco brand portfolio is growing. From January 2025, Schüco is offering customised sliding systems as high-quality, unique products made from glass fibre and carbon fibre-reinforced composite materials under the newly founded brand Venuro. This will give the Schüco Group access to the luxury segment. Venuro AG is headquartered in Wädenswil, Switzerland. The launch of the Venuro brand adds the luxury segment to the Schüco Group portfolio with a focus on German-speaking and select international markets. This brand targets private clients and architects with highly sophisticated architectural visions. The Venuro product range is distinguished by a distinct aesthetic together with extraordinary structural properties. “Our aim is to create exceptional residential…
-
Schüco Perfect: ein System – viele Möglichkeiten
Schüco Perfect ist ein Fenster- oder Schiebeelement mit integrierten wichtigen Zusatzfunktionen als gewerkeübergreifende Komplettlösung – geeignet für Neubauten und für wertsteigernde Sanierungsmaßnahmen. Zur BAU 2025 präsentiert das Unternehmen ein erweitertes Produktangebot mit Kunststoff- und Aluminiumelementen. Werden Fenster- und Schiebeelemente mit Zusatzoptionen kombiniert – beispielweise mit einem Sonnen- oder Insektenschutz, einer Fensterbank, einer Absturzsicherung oder auch einer Bodenschwelle – müssen oftmals mehrere Gewerke miteinander verbunden werden. Ein hoher Planungs-, Fertigungs- und Montageaufwand kann die Folge sein. Die „Alles-aus-einer-Hand“ Lösung Schüco Perfect präsentiert sich als eine schnittstellen- und werkstoffübergreifende Komplettlösung, die hohe Planungssicherheit mit einem zeit- und kostenoptimierten Fertigungs- sowie Bauprozessablauf miteinander vereint. Modulare All-in-One-Lösung Schüco Perfect Schüco Perfect besteht aus einem…
-
Luxusmarke Venuro debütiert auf der BAU 2025
Das Schüco Markenportfolio wächst: Unter der neu gegründeten Marke Venuro bietet Schüco ab Januar 2025 individualisierte Schiebesysteme als hochwertige Unikate aus glasfaser- (GFK) und kohlenstofffaserverstärkten (CFK) Verbundwerkstoffen. Damit erschließt sich die Schüco Gruppe den Zugang zum Luxus-Segment. Die Venuro Aktiengesellschaft hat ihren Hauptsitz in Wädenswil, Schweiz. Der Marken-Launch von Venuro ergänzt das Portfolio der Schüco Gruppe um das Luxus-Segment mit Fokus auf deutschsprachige und ausgewählte internationale Märkte. Die Marke adressiert private Bauherren und Architekten mit hoch anspruchsvollen architektonischen Visionen. Eine ausgesprochene Ästhetik mit außerordentlichen bauphysikalischen Eigenschaften zeichnen das Produktportfolio von Venuro aus. „Unser Anspruch ist es, für Kunden, die das Besondere schätzen, durch unsere Schiebesystem-Unikate außergewöhnliche Wohnarchitektur zu schaffen.“ so…
-
The future of the building envelope
Very good thermal insulation values, lower volume of CO2, ever larger units, digital solutions, sustainable systems and freeform façades: Schüco has been setting standards for many years and is constantly developing new solutions to meet customer requirements in all aspects of the building envelope. With the Minimal Wall, the FACID NOX façade and AW Circular, the company is presenting three of the latest prototypes at BAU 2025 which symbolise the technological aspirations of Schüco and provide an insight into current developments within the business. Minimal Wall With Carbon Control, Schüco provide comprehensive solutions for reducing the carbon footprint of the building envelope. The range is constantly being expanded to take…
-
Die Zukunft der Gebäudehülle
Sehr gute Wärmedämmwerte, verringertes CO2-Aufkommen, immer größere Elemente, digitale Lösungen, nachhaltige Systeme und frei formbare Fassaden: Schüco setzt seit vielen Jahren Maßstäbe und entwickelt fortlaufend neue Lösungen, um Kundenwünsche rund um die Gebäudehülle zu erfüllen. Mit der Minimal Wall, der FACID NOX Fassade und dem AW Circular stellt das Unternehmen auf der BAU 2025 drei aktuelle Studien vor, die den technologischen Anspruch von Schüco symbolisieren und einen Einblick in aktuelle Entwicklungen des Unternehmens geben. Minimal Wall Mit Carbon Control bietet Schüco umfassende Lösungen zur Senkung des CO2-Fußabdrucks der Gebäudehülle. Um zusätzliche Potentiale einer CO2-Reduzierung auszuschöpfen, wird das Angebot stetig erweitert. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel die Optimierung des Materialeinsatzes in…
-
Efficient upgrading of mullion/transom and transom/transom façades
Schüco is expanding its contribution to adaptive reuse with the AOC 50 / 60 Reno refurbishment solution. The new project-specific custom façade design enables a functional and energy-efficient upgrade of existing mullion/transom and transom/transom façades that are structurally still in very good condition – without complex dismantling of the old system. Using adapter profiles, the tried-and-tested Schüco AOC add-on construction, including a completely new sealing and insulation level, is built over the existing load-bearing structures. It is both cost-effective and time-efficient. The AOC 50 / 60 Reno system allows for façade refurbishment even while the building is still in use, without lengthy interruptions or renovation work in the indoor spaces.…
-
Effiziente Aufwertung von Pfosten-Riegel und Riegel-Riegel Fassaden
Schüco erweitert sein Angebot für das Bauen im Bestand um die Ertüchtigungslösung AOC 50 / 60 Reno. Die neue objektspezifisch individualisierbare Fassadenausführung ermöglicht eine funktionale und energetische Aufwertung bestehender Pfosten-Riegel- und Riegel-Riegel-Fassaden, die statisch noch in gutem Zustand sind – ohne aufwändige Demontage des Altsystems. Mittels Adapterprofilen werden die vorhandenen Tragstrukturen mit der bewährten Aufsatzkonstruktion Schüco AOC inklusive komplett neuer Dicht- und Dämmebene überbaut. Das ist wirtschaftlich und zeiteffizient. Die AOC 50 / 60 Reno ermöglicht eine Fassadenertüchtigung im laufenden Gebäudebetrieb ohne längere Unterbrechungen und ohne Sanierungsarbeiten im Innenausbau. Die inneren Anschlüsse bleiben bei der Ertüchtigung unberührt. Nach Abnahme der Deckschalen wird die alte Bestandsfassade entglast und die Dichtungen und…
-
Schüco Value Up
The buildings of the past are the buildings of the future. In order to meet the requirements of changing climate conditions, increasing security and new usage types, existing buildings need to be renovated and continually maintained. This is the only way to ensure properties retain their value in the long term. It’s a complex task with many people involved. Schüco has developed a range of solutions specifically for this purpose, in order to create a value-enhancing, project-specific renovation process. From the analysis, planning and renovation right through to the operation of the building, Schüco Value Up offers products and services for the building envelope to decision-makers throughout all stages of…
-
Schüco Interior Systems KG geht an Rheingold Capital
Die Schüco International KG trennt sich von ihrer Tochter Schüco Interior Systems KG mit Produktionsstandort Borgholzhausen. Das Unternehmen wird übernommen von Rheingold Capital. Die im Mai gestartete Suche nach einem strategischen Partner für das Möbel- und Industriezuliefergeschäft von Schüco findet damit ihren Abschluss. Die Schüco Interior Systems KG am Standort Borgholzhausen produziert und vertreibt Produkte und Einrichtungssysteme für industrielle Kunden, unter anderem aus der Möbelindustrie und dem Fahrzeugbau und ist ein Tochterunternehmen der Schüco International KG. Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt global Systemlösungen für die Gebäudehülle. Im Mai 2024 startete der Bielefelder Mutterkonzern die Suche nach einem strategischen Partner für die Schüco Interior Systems KG,…
-
Heritage site of the former steel industry
The Belval blast furnaces sit at the centre of 120 hectares of industrial wasteland, which is being transformed into a modern district. Both of the preserved blast furnaces and other industrial monuments have been integrated into the surrounding urban buildings. Much of the industrial glazing has been refurbished using steel profile systems, which preserve its authentic external appearance. For decades, Belval in the north-east of Esch-sur-Alzette was known as the “The Ruhr” of Luxembourg. And just like in the Ruhr area of Germany, there have not been any smoking chimneys in the “beautiful valley” (translation of “Belval”) for a long time. The production of pig iron in Luxembourg came to…