• Reisen & Urlaub

    KaiserHerbst 2024: Wein, Genuss, Kultur am Kaiserstuhl und Tuniberg

    Wahrhaft kaiserlich zeigen sich Kaiserstuhl und Tuniberg im Spätherbst, wenn sich das Laub der Weinreben verfärbt und ein buntes Naturschauspiel zu bewundern ist. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „KaiserHerbst“ lockt die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH in diesem Jahr Besucher vom 12. Oktober bis zum 16. November 2024 in die sonnigste Ecke Deutschlands. „Erleben, genießen, entdecken“ ist das Motto der mehr als 100 Erlebnisangebote, bei denen Weingenuss, Kultur, kulinarische Besonderheiten und Naturerlebnisse in der Region im Fokus stehen. www.kaiserherbst.de  „Der KaiserHerbst ist ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem zahlreiche Personen aus der Weinwirtschaft, Gästeführer, aus Gastronomie, Tourismus und anderen Bereichen zusammenarbeiten, um die Vielfalt von Kaiserstuhl und Tuniberg zu präsentieren. Diese Veranstaltung feiert die besondere Verbindung…

  • Reisen & Urlaub

    Guide Michelin Oberrhein Edition 2024

    In kaum einer anderen Region gibt es eine so hohe Dichte an Restaurants, die ein herausragendes kulinarisches Erlebnis bieten, wie im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. Dem trägt der am 19. September 2024 lancierte „Guide Michelin Oberrhein Edition 2024“ Rechnung, ein Nachschlagewerk, das alle 397 im Guide Michelin gelisteten Restaurants der Region Oberrhein in Deutschland, Frankreich und der Schweiz zusammenfasst. Der neue länderübergreifende „Guide Michelin Oberrhein Edition 2024“ ist komplett digital und kostenfrei verfügbar unter www.schwarzwald-tourismus.info/dreiland Der mehrsprachige Gourmetführer enthält Informationen sowie Adressen und Öffnungszeiten zu allen 397 im Guide Michelin gelisteten Restaurants am Oberrhein: 189 in Deutschland, 156 in Frankreich und 52 in der Schweiz. Darunter finden sich Sterne Restaurants, Grüne Michelin Sterne,…

  • Reisen & Urlaub

    Neuer digitaler Wanderpass für den Schwarzwald

    „Summit Lynx“ ist ein digitales Gipfel- und Tourenbuch fürs Smartphone, das ab sofort auch für den ganzen Schwarzwald verfügbar ist. Mit der kostenlosen App können Outdoor-Fans ihre Wanderungen und Gipfelbesuche im Schwarzwald dokumentieren, Touren planen und Abzeichen für besuchte Orte sammeln. Besonders fleißige Wanderer dürfen sich auch auf ein exklusives Geschenk freuen. Anwendbar ist das neue Angebot in der Ferienregion bei sieben Fernwanderwegen, den mehr als 50 Schwarzwälder Genießerpfaden sowie bei zahlreichen weiteren Touren etwa im nördlichen Schwarzwald, im Renchtal sowie rund um den Belchen. Das Tolle: Die Daten werden auch offline gespeichert und bei der nächsten Internetverbindung synchronisiert.  www.schwarzwald-tourismus.info/erleben/wandern/digitale-wandernadel Ob Weinberge oder Gipfel, Schluchten oder Panoramawege: So vielseitig wie…

  • Reisen & Urlaub

    Spannende Schwarzwald-Abenteuer

    Der Sommer ist da! Der Schwarzwald, das größte deutsche Mittelgebirge, kann naturgemäß auch mit der größten Vielfalt für Abenteurer, Wanderer, Radfahrer oder erlebnishungrige Familien punkten. Hier kommen viele Tipps für spannende Sommer-Erlebnisse im Schwarzwald – von neuen Angeboten bis zu liebgewonnenen Schwarzwälder Highlights! www.schwarzwald-tourismus.info Neue kulinarische Rätsel-Radtour im Dreisamtal Thematisch entführt das neue „Genuss-Rätsel“ mit Start und Ziel in Kirchzarten ins Jahr 1770, als (die spätere französische Königin) Marie-Antoinette auf ihrer Brautfahrt von Wien nach Versailles auch durch das Dreisamtal fuhr und (fiktive) Anschlagspläne das königliche Gefolge bedrohten. Auf rund 20 Kilometern Strecke durch die abwechslungsreiche Region vor den Toren Freiburgs gilt es für die radelnden Spielteilnehmer nun, fünf Rätsel rund…

  • Reisen & Urlaub

    Architektur macht Gäste

    Der Schwarzwaldhof gehört zu den Ikonen des Schwarzwaldes und gilt als Wahrzeichen der Ferienregion. Rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Tourismus und Politik trafen sich am 1. Juli 2024 zur Jahrestagung der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) in Gutach (Schwarzwaldbahn), bei der Experten unter dem Motto „Architektur macht Gäste“ die Bedeutung der regionalen Baukultur für den Tourismus sowie die Erwartungen der Gäste an die Architektur aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchteten.  Veranstaltungsort der Jahrestagung war das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, das in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert. „Mit seinen mittlerweile zehn Schwarzwaldhöfen und 15 Nebengebäuden zeigt das Museum deutlich, dass Architektur im Tourismus eine Rolle spielt, nicht umsonst gehört es mit jährlich rund…

  • Reisen & Urlaub

    Auf kreativer Tour durch den Schwarzwald

    Ein Hoch auf die Erlebnisvielfalt im Schwarzwald: Von Kultur in historischen Klostermauern über gelebte Traditionen bis zu Ausstellungs-Highlights hat die Ferienregion in den nächsten Monaten allerlei zu bieten. Viel Spaß beim Entdecken! www.schwarzwald-tourismus.info   „I Feel the Earth Whisper“ im Museum Frieder Burda in Baden-Baden Zum 20-jährigen Jubiläum des Museums Frieder Burda in Baden-Baden ist bis 3. November 2024 die neue Ausstellung „I Feel the Earth Whisper“ zu sehen: In einer Welt, die sich angesichts des Klimawandels rasant verändert, ermöglicht die Schau, innezuhalten und der sinnlichen Schönheit der natürlichen Welt und unserer tiefgreifenden Verbundenheit mit ihr nachzuspüren – anhand der Installationen von Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls und Ernesto…

  • Reisen & Urlaub

    Wanderreisen in den Schwarzwald – zu Fuß ins Glück

    Die schönsten Touren im Schwarzwald zu Fuß erkunden und in ausgewählten Unterkünften übernachten: Wer mehrere Tage auf Schusters Rappen unterwegs sein möchte und sich nicht um schweres Gepäck oder die nächste Unterkunft kümmern will, für den empfehlen sich die Mehrtagestouren im Schwarzwald mit Gepäcktransport. Tagsüber mit leichtem Tagesrucksack in die Natur eintauchen und unbeschwert die Landschaft genießen, während am Etappenziel bereits das große Reisegepäck und die Schwarzwälder Gastlichkeit warten – so findet jeder seinen Weg ins Wanderglück. www.schwarzwald-tourismus.info/wandern-ohne-gepaeck „ZweiTälerSteig“: Wildromantisch durch die ursprünglichsten Winkel der Region Das „ZweiTälerLand“ nordöstlich von Freiburg wurde 2021 als erste „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ in Baden-Württemberg zertifiziert. Die schönsten und ursprünglichsten Winkel des Elz- und Simonswäldertals lassen…

  • Reisen & Urlaub

    Kunst im öffentlichen Raum im Schwarzwald

    Wer Kunst sehen will, geht in Museen. Im Schwarzwald stimmt das nicht ausschließlich, wie die zahlreichen Kunstwerke im öffentlichen Raum sowie die vielfältigen Kunstpfade und Skulpturenwege beweisen. Sie machen die Symbiose zwischen abwechslungsreicher Natur und filigraner Kunst erleb- und erwanderbar – unter freiem Himmel oder sogar unter Tage. Humorvolle Werke gehören dazu, ebenso auch nachdenkliche. Manche stehen für sich selbst, andere in einer starken Beziehung zu ihrer Umgebung. www.schwarzwald-tourismus.info/kunst-im-oeffentlichen-raum Kunst erfahren – „Genesis“ im Karlsruher Untergrund Eine U-Bahn-Fahrt in Karlsruhe führt zu 14 monumentalen Keramikreliefs von Markus Lüpertz, die neben der frei interpretierten biblischen Schöpfungsgeschichte die vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer zeigen. Es ist das größte zusammenhängende Keramik-Kunstwerk Deutschlands,…

  • Reisen & Urlaub

    Genussmomente unter freiem Himmel

    Besonders schöne Momente im Schwarzwald sind Erlebnisse, welche die Natur mit Gaumenfreuden kombinieren. Wie wäre es mit einem Dinner im Weinberg oder einem Picknick mit regionalen Produkten und herrlicher Aussicht? Mit mehr als 24.000 Kilometer Wanderwegen lassen sich kulinarische Genüsse auch perfekt mit ausgedehnten Touren kombinieren. www.kulinarisch-schwarzwald.info Dinieren direkt im Weinberg: Genuss-Event „tafelvine“ Spitzenkoch Ronny Loll lädt mit seinem Wein-Genuss-Event „tafelvine“ von Mitte Juni bis Ende August immer mal wieder direkt in die Weinberge Badens ein – 2024 macht er bei sieben Winzern zwischen Ebenung bei Baden-Baden und Ebringen südlich von Freiburg Station. Zu den Weinen des jeweiligen Winzers bereitet der „kuckuck“-Preisträger von 2021 jeweils ein mehrgängiges passendes Menü aus regionalen…

  • Medien

    Die Kooperation der Schwarzwald Tourismus GmbH mit dem Sportunternehmen PUMA wurde in New York mit dem „THE ONE SHOW“ Pencil ausgezeichnet

    Die aus der Kooperation der Schwarzwald Tourismus GmbH mit dem Sportunternehmen PUMA entstandene dreiteilige Black Forest Sneaker-Kollektion wurde am 17. Mai 2024 bei der Verleihung des „THE ONE SHOW“ Awards in New York mit dem Bronze Pencil gewürdigt. www.blackforestsneaker.de 2023 erschien die dreiteilige Black Forest Sneaker-Kollektion, die durch die Markenpartnerschaft des globalen Sportunternehmens PUMA mit der Schwarzwald Tourismus GmbH und in Zusammenarbeit mit der Content- und Kreativplattform www.sneaker.de entstanden ist. Die limitierten SneakerEditionen zeigten auf originelle und frische Weise die Markenzeichen des Schwarzwalds und wurden mit dieser Kooperation erstmals einer Tourismusregion gewidmet. Die innovative Idee erhielt am 17. Mai 2024 bei der Verleihung des „THE ONE SHOW“ Awards in New…