• Software

    PIM mit Plan: Dörken verbindet Strategie mit operativer Exzellenz

    Die Ewald Dörken AG ist ein familiengeführtes Unternehmen und in drei Geschäftsbereichen aktiv: Bauverbundfolien, Mikroschicht-Korrosionsschutzsysteme, Bautenfarben und Pastensysteme. Mit über 1.400 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 370 Mio. € (Stand Ende 2021) zählt Dörken zu den Innovationsführern im Bau- und Chemiesektor. Neue Maßstäbe setzt das Unternehmen auch mit dem unternehmensweit aufgesetzten PIM-Projekt und einem konsequenten Fokus auf Change-Kommunikation, wodurch es DÖRKEN gelingt, Silos aufzubrechen, Prozesse zu harmonisieren und ein gemeinsames Datenverständnis zu schaffen. Als Fundament des Projekts entschied sich DÖRKEN für die Implementierung des Contentserv (jetzt Centric PXM) Product Information Management (PIM)-Systems mit Systemimplementierer und Systemarchitekt SDZeCOM. Im Fokus steht vor allem die Etablierung eines unternehmensweiten Verständnisses für Produktdaten, Prozesse und Zuständigkeiten.…

    Kommentare deaktiviert für PIM mit Plan: Dörken verbindet Strategie mit operativer Exzellenz
  • Software

    motan group in fünf Monaten vom Kick-off zum PIM-Go-Live mit dem SDZeCOM CEP-Ansatz

    Die motan group ist ein weltweit führender Anbieter in der kunststoffherstellenden und -verarbeitenden Industrie und entwickelt modulare Geräte und durchdachte Systeme. Die Produktlinien decken dabei das komplette Spektrum ab: Dosieren und Mischen, Trocknen, Fördern und Lagern sowie die dazugehörige Steuerungs- und Automationstechnik. Dadurch verfügt der Spezialist für Materials Management über ein einzigartiges Know-how, das sich über das gesamte Materialhandling und Logistikmanagement erstreckt. Mit über 5.600 Verkaufsartikeln und rund 600 Mitarbeitern, ist das innovative Unternehmen in mehr als 80 Ländern vertreten. Um diese dezentrale Organisation optimal mit einer breiten Palette an hochwertigen Produktinformationen versorgen zu können, hat sich die motan group für die Implementierung des Product Information Management (PIM)-Systems von Contentserv…

    Kommentare deaktiviert für motan group in fünf Monaten vom Kick-off zum PIM-Go-Live mit dem SDZeCOM CEP-Ansatz
  • Events

    DATA EXPERIENCE DAY 2025 – am 23.09.25 in Bad Kreuznach

    Am 23. September 2025 lädt SDZeCOM gemeinsam mit der Meffert AG Farbwerke zum DATA EXPERIENCE DAY ein – einem exklusiven Event rund um datengetriebene Innovationen und Technologien. Die Veranstaltung bei Meffert AG in Bad Kreuznach richtet sich an Hersteller und Händler, die sich mit der Auswahl und Einführung von PIM-/MDM-Lösungen beschäftigen und damit ihre Daten strategisch nutzen und ihr Business durch effizientes Stammdatenmanagement revolutionieren möchten. Daten als Treibstoff der digitalen Transformation Ob Produkt Information Management (PIM) oder Master Data Management (MDM) – beim DATA EXPERIENCE DAY erfahren die Teilnehmenden, wie moderne Systeme die Kundenerlebnisse neu definieren und Prozesse nachhaltig transformieren. In spannenden Vorträgen und praxisnahen Sessions erhalten sie Einblicke in…

    Kommentare deaktiviert für DATA EXPERIENCE DAY 2025 – am 23.09.25 in Bad Kreuznach
  • Software

    ProDa #4-Studie: Potentiale generativer KI im Product Experience Management (PXM)

    Die vierte Ausgabe der ProDa-Studie, ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Aalen und SDZeCOM, beleuchtet die Chancen und Herausforderungen beim Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (KI) im Product Experience Management (PXM). Die Ergebnisse basieren auf einer breit angelegten Online-Befragung von 212 Expertinnen und Experten aus Industrie und Handel. Generative KI: Große Chancen, geringe Vertrautheit Während 91 % der Befragten die Relevanz digitaler Produktpräsentationen für die Kundenwahrnehmung bestätigen, geben lediglich 25 % an, über einen hohen Vertrautheitsgrad mit generativer KI zu verfügen. Dennoch setzen viele Unternehmen die Technologie bereits ein – etwa zur automatisierten Content-Erstellung, Übersetzung oder Personalisierung von Produktinformationen. Kundenerlebnis und Effizienz im Fokus Vor allem im B2B-Bereich wird KI zur Effizienzsteigerung und…

    Kommentare deaktiviert für ProDa #4-Studie: Potentiale generativer KI im Product Experience Management (PXM)
  • Software

    Datenstratege SDZeCOM unterstützt STARK Deutschland

    STARK Deutschland ist einer der führenden Baustoffhändler in Deutschland. In über 260 Niederlassungen erwirtschaften rund 6.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von rund 2,5 Mrd. Euro. STARK Deutschland verfügt über ein Netzwerk von starken Vertriebsmarken, darunter Generalisten wie Raab Karcher und Spezialisten wie Keramundo (Fliese), Muffenrohr (Tiefbau) und Melle Gallhöfer (Dach und Fassade). STARK Deutschland ist Teil der internationalen STARK Group mit Sitz in Kopenhagen. Um die Anlage von Artikelstammdaten deutlich zu vereinfachen und allen Nutzern Zugriff auf konsistente und aktuelle Daten zu bieten, hat sich STARK Deutschland den Experten für Datenstrategien SDZeCOM an die Seite geholt. Ziel der Produktdatenstrategie ist der Aufbau eines Produktdaten-Ökosystems, das den gesamten Produktdaten-Lebenszyklus abbildet. Angefangen bei…

    Kommentare deaktiviert für Datenstratege SDZeCOM unterstützt STARK Deutschland
  • Software

    update #2025 – Die Fachtagung für smartes Datenmanagement und Digitalisierung

    An zwei intensiven Tagen bot die renommierte Online-Fachtagung vom 25. -26. Juni 2025 fundiertes Wissen, inspirierende Praxisbeispiele und hochkarätige Speaker – und das alles live aus dem TV-Studio. Mit über 600 Anmeldungen war die update #2025 der SDZeCOM erneut ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalender der Digitalbranche. Top-Themen, die den Nerv der Digitalisierung treffen Ob Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM), Künstliche Intelligenz, Datenstrategie oder Publishing: Die Themenvielfalt spiegelte den digitalen Wandel in seiner ganzen Breite wider. Unternehmen wie Heidelberger Druckmaschinen, Liebherr-Hausgeräte, Streit Service & Solution, Doka, Dörken und V-Zug gewährten exklusive Einblicke in ihre Transformationsprojekte. Weitere Highlights waren zudem die Einblicke in die heißen Themen, die Industrie und…

    Kommentare deaktiviert für update #2025 – Die Fachtagung für smartes Datenmanagement und Digitalisierung
  • Software

    SDZeCOM mit „Top Revenue Partner Award 2025“ von Contentserv ausgezeichnet

    Der Systemarchitekt und -integrator SDZeCOM wurde von dem langjährigen Softwarepartner Contentserv mit dem renommierten „Top Revenue Partner Award 2025“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt die herausragende Vertriebsstärke, Innovationskraft und das unermüdliche Engagement von SDZeCOM im gemeinsamen Streben nach nachhaltigem Geschäftserfolg. In der Laudatio hob Contentserv die essenzielle Rolle von SDZeCOM als Wachstumstreiber hervor und betonte die Bedeutung der vertrauensvollen und langfristigen Zusammenarbeit beider Unternehmen. „Wir sind sehr stolz und dankbar für diese Anerkennung durch Contentserv“, so Roland Strobel, Business Unit Manager bei SDZeCOM. „Der ‚Top Revenue Partner Award‘ ist eine Bestätigung unserer harten Arbeit und unseres Engagements, innovative Lösungen zu liefern und unseren Kunden zum Erfolg zu verhelfen. Diese Auszeichnung unterstreicht…

    Kommentare deaktiviert für SDZeCOM mit „Top Revenue Partner Award 2025“ von Contentserv ausgezeichnet
  • Software

    SDZeCOM als „EMEA Regional System Integrator of the Year“ von Stibo Systems ausgezeichnet

    Der Systemarchitekt und Systemintegrator SDZeCOM wurde von Stibo Systems als „EMEA Regional System Integrator of the Year“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Stibo-PATH Konferenz in Chicago verliehen und würdigt die herausragenden Leistungen von SDZeCOM im EMEA-Wirtschaftsraum. Der Preis unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit von SDZeCOM mit den Kunden aus Industrie und Handel – bei der Implementierung und Optimierung von Stibo Systems‘ MDM-Plattform STEP. Durch das tiefgehende Fachwissen und das starke Engagement für den Kundenerfolg hat SDZeCOM maßgeblich dazu beigetragen, die Datenqualität und Effizienz der Kunden zu steigern. „Wir sind unglaublich stolz und fühlen uns geehrt, diese Auszeichnung von Stibo Systems entgegenzunehmen“, sagt Oliver Frömmer, Geschäftsführer von SDZeCOM. Daniel Birkenbeil,…

    Kommentare deaktiviert für SDZeCOM als „EMEA Regional System Integrator of the Year“ von Stibo Systems ausgezeichnet
  • Software

    update #2025: Die Zukunft des Datenmanagements beginnt hier

    Als führende Plattform für alle, die die Ihr Datenmanagement strategisch weiterentwickeln und zukunftssicher gestalten möchten, vereint die update #2025 auch in diesem Jahr wieder die führenden Experten rund um die heißen Digitalisierungsthemen, Technologien und Best Practice. Kaum ein Thema beschäftigt Unternehmen im Moment so intensiv wie Künstliche Intelligenz und der Umgang mit den Daten. Wie KI erfolgreich im Datenmanagement eingesetzt werden kann, stellt exklusiv Dr. Temath von der Kompetenzplattform KI.NRW/Fraunhofer IAIS vor. Auf der Online-Datenkonferenz gibt es zudem die aktuellen Neuerungen und Trends zum Digitalen Produktpass sowie zur Frage, welche Herausforderungen und Vorgaben auf Unternehmen zukommen. Die Roadmap zum Datenerfolg Weitere wertvolle Impulse gibt es wie gewohnt in den Best…

    Kommentare deaktiviert für update #2025: Die Zukunft des Datenmanagements beginnt hier
  • Software

    Loacker schafft Transparenz im Produktlebenszyklus mit Stibo Systems STEP

    Die A. Loacker Spa/AG, weltweit führender Hersteller hochwertiger Waffel- und Schokoladespezialitäten, setzt auf das STEP-System von Stibo Systems, um ihre Produktdatenverwaltung und Innovationsprozesse weiter zu optimieren. Durch STEP als zentrale Datendrehscheibe schafft Loacker mehr Transparenz über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Die Lösung ermöglicht eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Produktion, Marketing und Einkauf, reduziert manuelle Prozesse und steigert die Nachverfolgbarkeit von Produktänderungen. Die Einführung neuer Workflows, Dashboards und Schaffung automatisierter Schnittstellen verbessert die Datenqualität, minimiert Fehlerquellen und verkürzt die Time-to-Market neuer Produkte. Zukünftig soll das System noch weiter ausgebaut werden, etwa durch die Integration der Lieferantenverwaltung und das Tracking von Prototypen. „Mit STEP haben wir eine zentrale Plattform, die unsere Prozesse…

    Kommentare deaktiviert für Loacker schafft Transparenz im Produktlebenszyklus mit Stibo Systems STEP