• Elektrotechnik

    Deutschland wird Teil der KI-Weltmacht EU sein

    KI ist DIE Schlüsseltechnologie, die das Leben der Menschen in Zukunft bestimmen wird. Mit einem „Aktionsplan für den KI-Kontinent“ steigt die EU ins Rennen mit China und den USA um die Führungsrolle ein. Hierzu wird eine mächtige Rechner­infrastruktur aus 13 KI-Fabriken und fünf Gigafabriken für die Verarbeitung immens großer Datenmengen errichtet. Die wer­den eine gewaltige Rechenleistung und riesige neue Rechen­zentren zusammenführen. Mit gleich zwei Standorten spielt Deutschland eine zentrale Rolle. Das beflügelt hierzulande die Zukunft der Energiesysteme und des Schaltschrankbaus. Sedotec in Ladenburg hat sich bereits darauf eingestellt. „Allein für die Förderung der fünf Gigafabriken rechnen wir mit einem Betrag von 20 Milliarden Euro“, sagt EU-Digitalkommissarin Henna Virkunnen. Dass es…

    Kommentare deaktiviert für Deutschland wird Teil der KI-Weltmacht EU sein
  • Elektrotechnik

    „Wer Kunden nicht konsequent in den Mittelpunkt stellt, wird scheitern!“

    Als etablierter Hersteller von Kit-Systemen für Niederspan­nungs-Schaltanlagen hat Sedotec aus Ladenburg 2024 seinen Rekordumsatz aus dem Vorjahr gehalten. Hinzu kamen große Investitionen, zahlreiche Neukunden und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Was macht der innovative Mittelständler an­ders, dass er sich vom schwachen wirtschaftlichen Umfeld mit geringer Dynamik und der allgemeinen Krisenstimmung abkoppelt? Wir sprachen mit Dirk Seiler über sein Top-Unternehmen und sein großes Ziel. Herr Seiler, während die meisten Unternehmen in Deutsch­land über Umsatzrückgänge, Krisenstimmung und Fachkräfte­mangel klagen, bestätigen sie ihren Rekordumsatz aus dem Vorjahr, investieren, gewinnen neue Kunden und stellen Mitarbeiter ein. Sind Sie in einer anderen Welt unterwegs? (lacht) Ja, der Gedanke könnte sich aufdrängen. Aber Spaß beiseite: unser Markt…

    Kommentare deaktiviert für „Wer Kunden nicht konsequent in den Mittelpunkt stellt, wird scheitern!“
  • Elektrotechnik

    Freundliche Übernahme von ABB – Sedotec eröffnet Innovation-Center

    Sedotec hat in Ladenburg ein Innovation-Center eröffnet. Hochmoderne Empfangs-, Schulungs- und Arbeitsräume betonen den New-Work Stil des innovativen Mittelständlers. Bezeichnend für den neuen Aufbruch auf dem Gelände ist die freundliche Übernahme des repräsentativen Empfangsgebäu­des von ABB durch Sedotec. Die Wiederbelebung dieses Filetstücks steht stellvertretend für die Zeitenwende im Schaltanlagenbau. Außergewöhnliches Highlight im Innern ist die „Straße der Hidden Champions“. „Mit der Eröffnung unseres Sedotec Innovation Center (SIC) führen wir die lange historische ABB-Geschichte des Schaltanlagenbaus in Ladenburg in eine moderne Zeit. Denn genau hier wurde das einst legendäre MNS-System des Konzerns entwickelt und gebaut“, betont Dirk Seiler, Geschäftsführer und einer der Gesellschafter von Sedotec. Unweit der historischen Carl-Benz Garage, von…

    Kommentare deaktiviert für Freundliche Übernahme von ABB – Sedotec eröffnet Innovation-Center
  • Elektrotechnik

    Sedotec mit „Top-Transfer“ auf Meisterkurs

    Für den Sturm an die Tabellenspitze in der Liga der Niederspannungs-Schaltanlagen hat sich die Sedotec GmbH & Co. KG vertriebliche Verstärkung geholt. Mit Torsten Ritsche ist den Ladenburgern wohl der „Top-Transfer“ der Saison gelungen. Der erfahrene Energietechnik-Profi wechselt von der Kundenseite auf die Herstellerseite. Als langjähriger und erfolgreicher ehemaliger Geschäftsführer eines Schalt­anlagenbauers kennt er Bedarf und Wünsche von Kunden bestens. Weil bei Sedotec Kundenzentrierung im Fokus aller Aktivitäten steht, verspricht das ein ideales Matching. Torsten Ritsche ist seit 1. Januar 2025 neuer Leiter des Vertriebs bei der Sedotec GmbH & Co. KG in Ladenburg. „Mit Torsten Ritsche als ehemaliger Geschäftsführer eines Schaltanlagenbauers haben wir einen Profi gewonnen, der die Denk-…

    Kommentare deaktiviert für Sedotec mit „Top-Transfer“ auf Meisterkurs
  • Elektrotechnik

    Resilientes Sedotec bereit zum Gipfelsturm

    Die Sedotec GmbH & Co. KG verzeichnet für 2024 einen Umsatz auf dem Rekordwert des Vorjahres von 20 Millionen Euro. Entgegen des allgemeinen Trends hat das inhabergeführte Unternehmen neue Kunden gewonnen, neue Mitarbeiter eingestellt und über 4,5 Millionen Euro investiert. Darüber hinaus hat der Mittelständler die strukturelle Entwicklung im Unternehmen weiter forciert und Business Excellence Standard erreicht. Für 2025 schaltet der Erfinder des Vamocon Kit-Systems für Niederspannungs-Schaltanagen mit innovativen Ideen und mutigen Entscheidungen weiter auf Angriff, um die Nummer eins zu werden. Zwei Neuzugänge unterstreichen bereits im Januar diesen Weg. Darunter ein „Top-Stürmer“ der Branche, der das Vertriebsteam anführt. „Trotz allgemeiner Krisenstimmung sind wir mit 2024 zufrieden und werden 2025…

    Kommentare deaktiviert für Resilientes Sedotec bereit zum Gipfelsturm
  • Energie- / Umwelttechnik

    Sedotec investiert Millionen in automatisierte Zukunft

    Sedotec hält nach Rekordzahlen 2023 an seinen weiteren Wachstumszielen fest und investiert Millionen in eine moderne, hochautomatisierte Blechfertigung. Eine neue Salvagnini Produktionslinie mit angebundenem Hochregal und Roboter fertigt Blechteile on-demand und just-in-time von Losgröße 1 bis zu Serien. Dabei optimiert eine modulare Produktionsmanagement-Software den gesamten Prozess. So reagiert Sedotec als ein führender mittelständischer System­hersteller in der Elektroindustrie auf veränderte Kunden­verhalten und Marktsituationen. Die Investition verdeutlicht die offensive Wachstumsstrategie des Unternehmens, das den Spitzenplatz bei Niederspannungs-Schaltanlagen erobern will. „Mit der hochmodernen Salvagnini-Linie stellen wir uns weiterhin technisch exzellent auf und machen uns langfristig wettbewerbs­fähig“, gibt sich Dirk Seiler zuversichtlich und kämpferisch. Für den Inhaber der Sedotec GmbH und Co. KG in…

    Kommentare deaktiviert für Sedotec investiert Millionen in automatisierte Zukunft
  • Energie- / Umwelttechnik

    Sedotec bringt Facelift für Vamocon 5000

    Sedotec hat einen Feldtyp für Vamocon 5000 überarbeitet. Neu sind geprüfte Feldtypen GSFE für zahlreiche Schaltgerätehersteller. Hierzu sind die bewährten Feldtypen LSFE nun zu Gerätefeldern senkrecht weiterentwickelt. Verschiedene Varianten sind in Festeinbautechnik auf der Hauptsammelschiene oder der Feldverteilschiene verfügbar. Je nach Bedienungsvariante lassen sich unterschiedliche Schutzarten und Störlichtbogenklassen auswählen. Für bestmöglichen Schutz von Personen und Anlagen sorgt die innere Unterteilung mit durchgehendem Berührungsschutz. „Vergleichbar einer Modellpflege im Automobilbau haben wir unsere senkrechten Leistenfelder zu Gerätefeldern für den Festeinbau wei­terentwickelt“, berichtet Steffen Vree. Der Leiter des Produktmanage­ments bei der Sedotec GmbH & Co. KG betont dabei vor allem die komplette Überarbeitung mit geringeren Spaltmaßen, anpassbaren Abdeckungssets und durchgehendem Berührungsschutz. Die jetzt…

    Kommentare deaktiviert für Sedotec bringt Facelift für Vamocon 5000
  • Energie- / Umwelttechnik

    Digitaler Meilenstein – gewagt getan

    Wer kennt das nicht? Da ist das Unternehmen IT-mäßig ver­meintlich gut aufgestellt. Fertigung und Verwaltung sind digitalisiert und neue Anwendungen werden problemlos eingepflegt und eingebunden. Dazu hat man seine IT-Experten – bestenfalls – im Haus, die das alles möglich machen. Bis man eines Tages feststellt, dass die gesamte digitale Struktur an einem seidenen Faden hängt. Die gewachsenen Datenstrukturen sind starr, in hohem Maße intransparent und nur als Kopfwissen der IT-Verantwortlichen ergründbar und nachvollziehbar. Darüber hinaus sind sie ein offenes Tor für Cyberangriffe. Allerhöchste Zeit, die Reißleine zu ziehen. Wer jetzt nichts ändert, wandelt auf einem schmalen Grat! „Alles lief im Grunde reibungslos, bis ich stutzig wurde, als sich banale Scannerfunktionen…

    Kommentare deaktiviert für Digitaler Meilenstein – gewagt getan
  • Energie- / Umwelttechnik

    Sedotec rückt näher an die Kunden ran

    Sedotec stellt seinen Vertrieb zielstrebig neu auf. Mit der Gliederung in vier Regionen rücken die Ladenburger noch näher an ihre Kunden ran. Ziel der radikalen Kunden­zentrierung ist ein Dialog und verstärkter Austausch mit Schaltanlagenbauern, Planern und Betreibern. Ergebnis werden konsequent kunden- und nutzenorientierte Produkte sein. Dafür stehen neue Vertriebsprofis in den Regionen Nord, Ost, West und Süd bereit. Die Maßnahme schärft die offensive Wachstumsstrategie des Unternehmens, das den Spitzenplatz bei Niederspannungs-Schaltanlagen erobern will. „Langfristig werden Anbieter nur erfolgreich sein, wenn sie Ihre Produkte und Lösungen radikal und konsequent am Kundennutzen ausrichten. Dazu gehört Kundennähe, die wir schon immer leben und jetzt weiter schärfen“, berichtet Dirk Seiler. Für den Inhaber der…

    Kommentare deaktiviert für Sedotec rückt näher an die Kunden ran
  • Energie- / Umwelttechnik

    Den dynamischen Wandel gestalten

    Veränderung ist Normalität nicht Ausnahme. Sie kommt, ob wir das wollen oder nicht. Und wir können uns ihr weder ent­gegenstellen noch sie aufhalten. Wer nicht mit Veränderungen lebt, wird nicht überleben. In der Branche der Energievertei­lung und des Schaltanlagenbaus ist das nicht anders. Der Wandel kommt seit Jahren täglich – und seine Dynamik ist inzwischen atemberaubend. Getrieben von Digitalisierung, Sicherheit und Normen mit der damit verbundenen Haftung ist er allgegenwärtig. Hinzu kommen die Meta- und Mega-The­men Nachhaltigkeit, CO2-Einsparung und Fachkräftemangel. Ein Mittelständler zeigt, wie er den dynamischen Wandel antizipiert und die Zukunft mitgestaltet – und dadurch im Wettbewerb vorangeht. Der dynamische Wandel trifft in seiner Vielschichtigkeit auf eine sehr traditionsreiche…

    Kommentare deaktiviert für Den dynamischen Wandel gestalten