• Finanzen / Bilanzen

    Fiscal 2020: Reliable performance in remarkable times

    . • At €57.1 billion, revenue at prior-year level; orders decline slightly to €60.0 billion • At €7.6 billion, adjusted EBITA for Industrial Businesses only slightly below prior-year level; adjusted EBITA margin of 14.3 percent (FY 2019: 14.4 percent) stable at a high level • Net income of €4.2 billion (FY 2019: €5.6 billion) • Free cash flow up substantially to €6.4 billion (FY 2019: €5.8 billion); highest level in past ten years • Vision 2020+ execution successfully driven • Total dividend of €3.50 per share (FY 2019: €3.90) • Outlook: Siemens expects moderate rise in net income for FY 2021 despite significant burdens from currency translation effects In extremely…

    Kommentare deaktiviert für Fiscal 2020: Reliable performance in remarkable times
  • Finanzen / Bilanzen

    Geschäftsjahr 2020: Verlässliche Leistung in außergewöhnlichen Zeiten

    . • Umsatz im Geschäftsjahr mit 57,1 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau, Auftragseingang mit 60,0 Milliarden Euro leicht rückläufig • Angepasstes EBITA der Industriellen Geschäfte mit 7,6 Milliarden Euro nur knapp unter Vorjahr, angepasste EBITA-Marge von 14,3 (2019: 14,4) Prozent stabil auf hohem Niveau • Gewinn nach Steuern von 4,2 Milliarden Euro (2019: 5,6 Milliarden Euro) • Deutlicher Anstieg des Free Cash Flow auf 6,4 Milliarden Euro (2019: 5,8 Milliarden Euro); höchster Stand in den vergangenen zehn Jahren • Umsetzung der Vision 2020+ erfolgreich vorangetrieben • Dividende von insgesamt 3,50 Euro pro Aktie (2019: 3,90 Euro) • Ausblick: Siemens rechnet für 2021 trotz erheblicher Belastungen aus Währungseinflüssen mit moderater Gewinnsteigerung nach…

    Kommentare deaktiviert für Geschäftsjahr 2020: Verlässliche Leistung in außergewöhnlichen Zeiten
  • Finanzen / Bilanzen

    Ergebnisveröffentlichung und Finanzkennzahlen Q4 GJ 2020: Hervorragende Leistung in außergewöhnlichen Zeiten

    »Das Siemens-Team hat ein bemerkenswertes Geschäftsjahr mit einem starken vierten Quartal abgeschlossen. Neben dem Abschluss der strukturellen Neuausrichtung von Siemens konnten wir im Vergleich zum Vorjahresquartal das Ergebnis weiter steigern«, sagte Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG. »Nach der Abspaltung von Siemens Energy und der Veräußerung von Flender ist das neue Siemens hervorragend aufgestellt, um die gewaltige industrielle Transformation zu gestalten.« Geschäftsjahr 2020 – Auftragseingang von 60,0 Mrd. € und Umsatzerlöse von 57,1 Mrd. €; Book-to-Bill-Verhältnis dadurch 1,05 – Im Vorjahresvergleich bedeutete dies einen Rückgang von 7% beziehungsweise 2%, sowohl auf berichteter als auch auf vergleichbarer Basis (ohne Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte) – Angepasstes EBITA Industrielle Geschäfte von 7,6…

    Kommentare deaktiviert für Ergebnisveröffentlichung und Finanzkennzahlen Q4 GJ 2020: Hervorragende Leistung in außergewöhnlichen Zeiten
  • Finanzen / Bilanzen

    Excellent performance in remarkable times

    »The Siemens team delivered a strong finish to a remarkable year. While shaping the structure of the new Siemens, our industrial and earnings performance in the quarter was up year over year,« said Joe Kaeser, President and Chief Executive Officer of Siemens AG. »After the Energy spin-off and the Flender disposal, Siemens is very well positioned to lead the industrial transformation going forward. Fiscal 2020 •    Orders of €60.0 billion and revenue of €57.1 billion, for a book-to-bill ratio of 1.05 •    These figures represent declines of 7% and 2%, respectively, compared to the prior year, on both a nominal and a comparable basis, excluding currency translation and portfolio effects •    Adjusted EBITA Industrial…

    Kommentare deaktiviert für Excellent performance in remarkable times
  • Energie- / Umwelttechnik

    Siemens und DTB bringen E-Mobilität in Tennisvereine

    . – Siemens installiert Ladesäulen am Bundesstützpunkt des Deutschen Tennis Bundes in Oberhaching – Pilotprojekt am Leistungszentrum des Bayerischen Tennis-Verbandes mit Vorbildcharakter für 9.000 Tennisvereine – Technologiepartnerschaft auch im Bereich nachhaltige Elektromobilität Siemens und der Deutsche Tennis Bund (DTB) bringen E-Mobilität in die Tennisvereine. Im Rahmen der 2019 vereinbarten Technologiepartnerschaft installierte der Weltkonzern in der TennisBase Oberhaching des Bayerischen Tennis-Verbandes (BTV), als Landesleistungszentrum des BTV zugleich auch Bundesstützpunkt des DTB, zwei Elektroladesäulen vom Typ Sicharge CC AC 22. Diese stehen künftig den Mitgliedern, Spielern und Gästen der Sportanlage für das Laden ihrer E-Fahrzeuge zur Verfügung. Das Pilotprojekt "Ladeinfrastruktur am Tennisclub" soll Vorbildcharakter für knapp 9.000 Tennisvereine mit rund 1,4 Millionen…

    Kommentare deaktiviert für Siemens und DTB bringen E-Mobilität in Tennisvereine
  • Medizintechnik

    Siemens and Toutenkamion Group create mobile intensive care units for hospitals

    . • Adaptable modular solution to deal with short-term needs of hospitals, e.g. during epidemic or temporary construction works • Ergonomic solution ensuring safety of patients and medical staff • Compliant with healthcare facilities regulations • Autonomous care units, fast to deploy, deliver high added value Siemens Smart Infrastructure has teamed up with Toutenkamion Group to jointly develop an agile container system of highly innovative mobile intensive care units, designed to take pressure off hospital infrastructure. The solution was a response to the Covid-19 pandemic, which forced nursing staff, doctors and hospital managers to urgently come up with practical solutions to ensure adequate care was provided to extremely contagious patients,…

    Kommentare deaktiviert für Siemens and Toutenkamion Group create mobile intensive care units for hospitals
  • Medizintechnik

    Siemens und Toutenkamion Group schaffen mobile Intensivstationen für Krankenhäuser

    . • Anpassbare modulare Lösung für kurzfristige Anforderungen von Krankenhäusern, z. B. bei Epidemien oder Bauarbeiten • Ergonomische Lösung gewährleistet Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal • Erfüllt Vorschriften an Gesundheitseinrichtungen • Autonome Versorgungseinheiten für schnelle Inbetriebnahme und hohen Mehrwert Siemens Smart Infrastructure und die Toutenkamion Group haben gemeinsam ein flexibles Containersystem für hochinnovative mobile Intensivstationen entwickelt, das die Krankenhausinfrastruktur entlastet. Die Lösung entstand als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie, durch die Pflegepersonal, Ärzte und Krankenhausmanager gezwungen waren, in kürzester Zeit praktische Lösungen zu finden, um hochansteckende Patienten angemessen zu versorgen und gleichzeitig die Notversorgung und konventionelle Pflege aufrechtzuerhalten. Eine der größten Herausforderungen der Pandemie war die Bereitstellung einer ausreichenden Anzahl…

    Kommentare deaktiviert für Siemens und Toutenkamion Group schaffen mobile Intensivstationen für Krankenhäuser
  • Energie- / Umwelttechnik

    Siemens und die Green Investment Group von Macquarie gründen mit Calibrant Energy Joint Venture für dezentrale Energie

    . •    Calibrant Energy bündelt neueste Technologien für dezentrale Energie mit Finanzierungskompetenz der Weltmarktführer Macquarie und Siemens •    Das Joint Venture bietet Energy-as-a-Service-Lösungen aus einer Palette an Energietechnologien für Unternehmen und Kommunen Die Green Investment Group (GIG) von Macquarie sowie Siemens Industry, Inc. und Siemens Financial Services (SFS) gaben heute die Gründung von Calibrant Energy (Calibrant) bekannt. Das Joint Venture bietet seinen Kunden umfassende Energy-as-a-Service (EaaS)-Lösungen vor Ort und ohne Vorlaufkosten. Dazu zählen Unternehmen und Industrie, Kommunen, Universitäten, Schulen und Krankenhäuser. Calibrant Energy bietet eine einzigartige Kombination aus Technologie-, Betriebs- und Risikomanagement-Expertise. Diese soll es den Kunden ermöglichen, so einfach wie nie alle Vorteile von lokalen Energiesystemen zu nutzen. Im…

    Kommentare deaktiviert für Siemens und die Green Investment Group von Macquarie gründen mit Calibrant Energy Joint Venture für dezentrale Energie
  • Finanzen / Bilanzen

    Börsendebüt für Siemens Energy

    Die Siemens Energy AG ist heute an der Frankfurter Wertpapierbörse in den Handel gestartet. Der Eröffnungskurs der Aktie notierte bei 22,01 Euro, das entspricht einem Börsenwert von 15.993.460.697,93 Euro. Christian Bruch, Vorstandsvorsitzender von Siemens Energy: „Mit der Börsennotierung starten wir in ein neues, wichtiges Kapitel unserer Unternehmensgeschichte. Als eigenständiger Konzern haben wir nun die notwendige unternehmerische Flexibilität, um die weltweite Transformation der Energiemärkte nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich mitzugestalten. Aber wir sind uns auch der damit verbundenen Verantwortung bewusst, denn mit der Börsenzulassung sind wir nicht nur der Gesellschaft, sondern auch unseren Aktionären verpflichtet. Unsere 91.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen nun alles daran, die Chancen der globalen Energiewende zu nutzen und unsere Kunden…

    Kommentare deaktiviert für Börsendebüt für Siemens Energy
  • Finanzen / Bilanzen

    Siemens Energy’s debut on the stock market

    . Today, Siemens Energy AG began trading on the Frankfurt Stock Exchange. The share’s opening price was quoted at 22,01 Euro, which corresponds to a market capitalization of 15.993.460.697,93 Euro. Christian Bruch, CEO of Siemens Energy: "Our listing marks the start of a new, important era in the company’s history. As an independent company, we now have the entrepreneurial flexibility we need to help shape the global transformation of the energy markets in a sustainable and economically successful manner. We are also aware of the responsibility this brings with it, because with listing we are not only committed to society, but also to our shareholders. We are now doing everything in…

    Kommentare deaktiviert für Siemens Energy’s debut on the stock market