-
Eine Reise von der Karte zur Robotik
Die S&K Solutions GmbH, gegründet 2005 in Fürstenstein (Landkreis Passau) mit vier Mitarbeitenden und einem einzigen Büroraum, feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Heute beschäftigt das Unternehmen aus der Sailerwöhr in Passau knapp 70 Mitarbeitende mit rund einem Dutzend verschiedener Nationalitäten, erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 11,5 Millionen Euro und betreut Kundenprojekte weltweit. Meilensteine der Unternehmensentwicklung 2005 Gründung und Markteintritt „All About Cards“ Start als Kartendrucker-Distributor und Kartenproduzent 2010 Umzug nach Passau Ausbau von Büro- und Lagerfläche 2013 Einführung „auto-iD 24/7“ Webshop für automatische Identifikationslösungen, Karten- und Etikettendruck 2017 Launch „e-shelf-labels“ Einstieg in digitale Preisschilder und europaweite Expansion 2024 Start „log-robot“ Portfolioerweiterung um mobile, autonome Robotik-Lösungen Internationale Präsenz Um der steigenden…
-
Digitale Preisauszeichnung in 1000 Dr. Max Filialen
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft übernimmt S&K Solutions eine Schlüsselrolle in einem der aktuell größten Digitalisierungsprojekte im europäischen Apothekenmarkt: Als lokaler Umsetzungspartner der VusionGroup verantwortet das Passauer Unternehmen die technische Implementierung digitaler Lösungen in mehr als 1.000 Filialen der Apothekenkette Dr. Max. Bereits in rund 220 Standorten hat S&K Solutions die Einführung der VusionCloud-Plattform sowie elektronischer Regaletiketten (ESL) erfolgreich begleitet. Neben der technischen Umsetzung vor Ort unterstützt das Unternehmen auch die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und begleitet den gesamten Rollout als erfahrener Value-Added-Partner der VusionGroup. Die Partnerschaft zwischen Dr. Max und VusionGroup zielt darauf ab, bis Ende 2026 Apotheken in Tschechien, der Slowakei, Rumänien, Polen, Italien und Serbien mit modernen,…
-
S&K Solutions: Digitale Fabrik – Industrie 4.0 in der Umsetzung
Als Marke von S&K Solutions ist e-shelf-labels Spezialist und Lösungsanbieter rund um das Thema digitaler Etiketten und Displays sowie deren Implementierung. Ekko ergänzt dieses Hardware-Sortiment nun mit Softwarelösungen, die dabei helfen, Industrieprozesse zu optimieren. So gelingt die Digitalisierung komplexer Fertigungsprozesse. Die Software kann leicht in vorhandene ERP- und Warehouse Management-Systeme eingepasst werden – jedoch ist auch der Einsatz als Stand Alone Lösung möglich. Durch das Einsparen von Personal, Papier, CO2 sowie die Reduktion der Fehleranfälligkeit und nachhaltigen Effizienzsteigerung durch fortlaufende Prozessoptimierung sind enorme Kostenersparnisse und eine zukunftsorientierte, digitale Industrie in vielen Bereichen möglich. Beispiel Pick-By-Light: blinkende LEDs am elektronischen Label zeigen Mitarbeitern an, wo und wieviel Material für einen Produktionsschritt…