• Internet

    Bitcoin-Konferenz in Miami 2022

    Miami kennt man eigentlich als sonnige Stadt im Süden von Amerika mit einer Front aus Hochhäusern und einem Traumstrand, der fast schon karibisch anmutet – ein ideales Urlaubsziel für alle, die mondänes Großstadtflair mit erholsamem Badeurlaub verbinden wollen. Diese Woche lockt Miami jedoch nicht nur Touristen, sondern auch allerhand namhafte Persönlichkeiten aus der Crypto-Szene an! Während Ende März bereits das Ultra Music Festival für ausgebuchte Hotelzimmer und lange Schlangen bei der Einreise am Flughafen sorgte, ist es nun die Bitcoin-Konferenz, die der Stadt neue Besucher beschert und die Hotels auf Trab hält. Die Bitcoin-Konferenz 2022 in Zahlen Die Bitcoin-Konferenz findet vom 6. bis zum 9. April im Convention Center von…

  • Finanzen / Bilanzen

    Stablecoins bald als Zahlungsmittel in Großbritannien?

    Während in den vergangenen Monaten vor allem Länder aus Lateinamerika um sich Reden gemacht haben, als es darum ging, Cryptos zu mehr Legitimation im öffentlichen Leben zu verhelfen, tut sich nun ein geografisch zu Europa gehörendes Land hervor, das ebenfalls etwas in Richtung Einführung bestimmter Kryptowährungen als offizielles Zahlungsmittel tun möchte. In El Salvador ist das bereits Realität – dort kann jeder offiziell nach Lust und Laune mit Bitcoins bezahlen. Was es mit den spannenden Neuigkeiten aus Großbritannien auf sich hat und wie es dazu kam, erfahrt ihr in den nachfolgenden Zeilen. Hintergrund der Bemühungen und Grundgedanken  Dahinter steckt das Ziel der britischen Regierung, welches auch schon der Präsident Nayib…

  • Finanzen / Bilanzen

    Wie Mining Börsenkurse beeinflusst und Gewinnchancen schafft

    Da Kryptowährungen nicht wie Banknoten oder Gold gedruckt oder geschürft werden können, müssen sie auf digitalem Wege hergestellt werden. Verwendet werden dafür häufig Mining-Rigs, welche die Berechnung von Hashwerten gewährleisten. Mittlerweile gibt es spezielle Hardware, die noch effizienter mined als mit Grafikkarten verstärkte Personal Computer. Ursprünglich angefangen hatte das Mining allerdings mit dem Bitcoin-Mining, wofür man gerne herkömmliche PCs verwendete, diese mit Grafikkarten erweiterte und als leistungsstarke Global Processing Units zusammen schloss. Schon immer war die Nachfrage nach Grafikkarten dementsprechend hoch. Die Krypto-Szene als Absatzmarkt In Zusammenhang stand dieser Trend auch mit der Tatsache, dass sich die News aus der Crypto-Szene mit zunehmender Mining-Aktivität immer mehr verbreiteten. Die wildesten Storys…

  • Events

    Kryptowährungen und Musikfestivals?

    Dass Kryptowährungen längst fester Bestandteil unseres Alltags sind, ist nichts Neues. Allerdings sind es bis jetzt private Investoren, Mining-Betreiber, Liebhaber technischer Neuerungen und Digitalisierungs-Fans, die sich dafür interessieren. Wie kommt es, dass Partygänger nun ebenfalls darauf aufmerksam werden? Wenn man zu einem Musikfestival geht, möchte man vor allem eins: Den Alltag vergessen, Freunde treffen, gemeinsam vor der Bühne stehen und zu den Sounds der LieblingsDJs feiern. Genau das bekamen die Besucher des diesjährigen Ultra Music Festivals Miami, welches Ende März bei sonnigem Wetter und Temperaturen von 30 Grad an der Hafenfront von Miami stattfand. Und noch etwas mehr: Einen Wink Richtung Kryptowährungen, da die Organisation des Festivals und der dazugehörige…

  • Finanzen / Bilanzen

    Warum Crypto-Mining etwas vom Geheimagenten-Leben hat

    Als Kind hatten wir großen Spaß daran, Geheimagenten zu spielen – James Bond und Co. faszinierten uns, weil sie sich in einer anderen Welt bewegten, in der sie einem faszinierenden Beruf nachgingen und über Waffen und Fähigkeiten verfügten, die der breiten Öffentlichkeit ansonsten verwehrt blieben. Man wollte so sein wie sie: unabhängig, mysteriös, mit wichtigem Auftrag und am Ende des Tages als Gewinner da stehend. Wieso ähneln nun die Betreiber von Mining-Rigs oder ganzen Mining-Farmen in ihrer Aktivität dem Leben von Geheimagenten? Der eine oder andere Leser wird sich in den nächsten Zeilen sicherlich wiederfinden. Man bleibt unter sich Miner sind meistens Einzelpersonen und keine Gruppe, sodass sie in ihrem…

  • Finanzen / Bilanzen

    Warum Volatilität im Crypto-Markt nichts Schlechtes sein muss

    Wer sich im Kryptomarkt beteiligt, sei es durch Trading oder Mining, wird nicht umhin kommen, immer wieder mit starker Volatilität der Kurse von einzelnen Coins konfrontiert zu sein. Ihr Wert ergibt sich aus der Nachfrage, so dass einzig und allein die Käufer und Verkäufer den Kurs bestimmen – keine Zentralbanken oder andere Dritte. Dabei verhält es sich ähnlich wie am Aktienmarkt: Kurse steigen und sinken, ihre Bewegungen hängen von diversen Faktoren ab. Die Aufs und Abs sind für manche Menschen der Hauptgrund, sich aus dem Kryptomarkt rauszuhalten. Zu groß ist die Angst vor einem Totalverlust des eigenen Geldes und zu gering die Lust, sich mit starken Nerven zu wappnen, um…

  • Finanzen / Bilanzen

    Fiatgeld vs. digitales Geld

    Fiatgeld bezeichnet dabei unser herkömmliches Währungssystem, bei dem Zentralbanken Münzen und Banknoten erschaffen, indem sie diese drucken, bzw. herstellen. Somit sind beispielsweise der Euro und der Dollar Fiatgeld. Der Begriff leitet sich aus dem lateinischen Wort “fiat” ab, welches ein Wirtschaftssubjekt ohne inneren Wert bezeichnet, das als Tauschmittel genutzt wird. Handelt man mit Kryptowährungen oder beteiligt sich am Mining, kann man den gewonnenen Wert der Coins früher oder später in Fiatgeld umtauschen, um damit am herkömmlichen Warenverkehr teilnehmen und bezahlen zu können, beispielsweise bei einem Einkauf im Supermarkt. Kryptowährungen haben seit ihrer Entstehung allerdings viele Menschen dazu gebracht, das Fiatgeld-System in Frage zu stellen – und das zu Recht. Betrachtet…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kryptowährungen im Wandel der Zeit

    Als die erste Kryptowährung namens Bitcoin im Jahr 2007 das Licht der Welt erblickte, fand sie kaum Beachtung und war lediglich für Technik-Nerds und Liebhaber digitaler Neuerungen interessant. Wer damals in seinem Freundeskreis von ihr erzählt hatte, wurde höchstens komisch beäugt und fand im seltensten Falle Gehör. Eine dezentrale Datenbank, die von niemanden wirklich gesteuert wird? Und dann noch eine Münze dazu, die nur digital existiert und in der echten Welt keinen wirklichen Wert hat? Das musste etwas Verrücktes sein, etwas Vorübergehendes, worüber in ein paar Monaten sicherlich niemand mehr sprechen würde. Zudem konnte niemand so genau sagen, wer nun eigentlich der Erfinder von Bitcoin war und was er oder…

  • Finanzen / Bilanzen

    Welche Vorteile bietet Crypto Mining aus wirtschaftlicher Sicht?

    Crypto Mining begeistert nicht nur technikaffine Menschen, sondern auch diejenigen, die in Zeiten von Inflationssorgen, unsicherer Wirtschaftslage und Pandemien nach einer Möglichkeit suchen, sich gewinnbringend an innovativen Prozessen zu beteiligen. Besonders schön ist dabei, dass die Welt des Minings zahlreiche Chancen und Möglichkeiten bietet. Während manche sogar dazu übergehen, ihre Elektroautos kurzerhand zum Betrieb von Minern zu benutzen und damit Kryptowährungen zu schürfen, gibt es ebenso die Möglichkeit, Inhaber einer gesamten Mining-Farm zu werden und dem Prozess eine ansehnliche Skalierbarkeit zu verleihen. Der Markt boomt – selbst Brandschutz-Experten und Stromanbieter werden langsam darauf aufmerksam. Doch welche sind eigentlich die entscheidenden Faktoren, die Menschen dazu bewegen, sich ernsthaft mit dem Thema…

  • Finanzen / Bilanzen

    Warum Bildung zum Thema Cryptos der gesamten Branche Aufwind geben würde

    Mining Anbieter und Handelsplattformen locken mit vielversprechenden Angeboten rund um das Thema. In der Tat ist es so, dass sowohl der Handel als auch das Mining bereits einige Menschen reich gemacht haben und tolle Chancen bieten, sich etwas aufzubauen – unabhängig vom klassischen Anlagemarkt, der mit herkömmlichen Produkten niemanden mehr groß begeistern kann. So kommt es, dass nicht nur Experten aus der Finanzwirtschaft, sondern auch viele jüngere Menschen und deren Familien versuchen, sich in Bezug auf den Kryptomarkt weiterzubilden. Da der Einstieg mit Stolperfallen gespickt ist und es viele schwarze Schafe unter Anbietern gibt, tauschen sich die meisten Interessierten in einer Community oder auf Youtube aus und helfen sich gegenseitig,…

    Kommentare deaktiviert für Warum Bildung zum Thema Cryptos der gesamten Branche Aufwind geben würde