• Software

    SmartStore AG Vorstandsmitglied als Co-Autor im Springer-Fachbuch zur Mittelstandstransformation

    Pavlos Tsulfaidis, Vorstandsmitglied der SmartStore AG, hat als Co-Autor am Springer Gabler-Fachbuch „Die Mittelstandstransformation – Wissen, Impulse und Handlungsempfehlungen für den überfälligen Wandel“ mitgewirkt. Das 456 Seiten umfassende Werk ist Anfang Oktober 2025 im  Springer Verlag erschienen und bietet mittelständischen Unternehmen praxisnahe Orientierung für die Herausforderungen der digitalen Transformation. Praxisnahe Expertise für den Mittelstand In seinem Buchkapitel „Die digitale Transformation im Mittelstand“ (Seiten 303 – 326) zeigt Tsulfaidis auf, wie die Auswahl und Implementierung des richtigen Commerce-Systems zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor der digitalen Transformation werden kann. Der Beitrag behandelt zentrale Aspekte wie:Integration moderner E-Commerce-Technologien in Geschäftsmodelle, innovative Kundeninteraktionsstrategien und Optimierung von Prozessarchitekturen. Diese praxisnahen Ansätze bieten mittelständischen Unternehmen wertvolle Impulse…

    Kommentare deaktiviert für SmartStore AG Vorstandsmitglied als Co-Autor im Springer-Fachbuch zur Mittelstandstransformation
  • Software

    Open-Source-Software: Drei von vier Unternehmen in Deutschland setzen auf freie Codes – Bitkom-Studie belegt massiven Anstieg

    Open-Source-Software (OSS) hat sich von einer Nischenlösung zu einem unverzichtbaren Bestandteil der digitalen Infrastruktur entwickelt. Der Digitalverband Bitkom bestätigt diesen Trend in seinem aktuellen „Open Source Monitor 2025“, der eine beeindruckende Zahl zutage fördert: In Deutschland nutzen inzwischen drei von vier Unternehmen aktiv Open-Source-Lösungen. Diese Entwicklung markiert einen Meilenstein und unterstreicht die wachsende Bedeutung von freier Software als zentraler Treiber für Innovation und digitale Transformation in der Wirtschaft. Die alle zwei Jahre erscheinende Studienreihe des Bitkom erfasst den Status quo von Open Source in Deutschland. Sie analysiert Trends und Veränderungen im Vergleich zu den Vorjahren, liefert branchen- und unternehmensspezifische Erkenntnisse und identifiziert die wichtigsten Herausforderungen sowie Erfolgsfaktoren für den Einsatz…

    Kommentare deaktiviert für Open-Source-Software: Drei von vier Unternehmen in Deutschland setzen auf freie Codes – Bitkom-Studie belegt massiven Anstieg
  • Software

    Smartstore 6.2: Barrierefreiheit nach WCAG – E-Commerce-Lösung erfüllt Anforderungen des BFSG

    Mit dem neuen Release Smartstore 6.2 stellt die SmartStore AG eine entscheidende Weiche für die Zukunft des Onlinehandels. Die aktuelle Version erfüllt die internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und macht damit Onlineshops fit für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 auch den E-Commerce verpflichtet. Besonderes Alleinstellungsmerkmal: Smartstore ist eine der wenigen Open-Source-basierten E-Commerce-Plattformen, die Barrierefreiheit nicht über externe Erweiterungen, sondern direkt und nativ in das Frontend integriert hat. Barrierefreiheit im Fokus – direkt aus dem Kernsystem Mit Smartstore 6.2 wurde die Benutzeroberfläche in allen wesentlichen Shopbereichen überarbeitet: Startseite, Kategorie- und Produktseiten, Warenkorb, Checkout, Kundenkonto sowie Header und Footer. Alle Komponenten sind vollständig per Tastatur steuerbar und…

    Kommentare deaktiviert für Smartstore 6.2: Barrierefreiheit nach WCAG – E-Commerce-Lösung erfüllt Anforderungen des BFSG
  • Software

    Smartstore startet Entwicklung eigener Marketplace-Plattform

    Mit der neuen Version 7 seiner bewährten E-Commerce-Software startet die SmartStore AG die Entwicklung einer eigenen Marketplace-Edition. Das Ziel besteht darin, eine leistungsstarke und modulare Plattform zu schaffen, die Unternehmen jeder Größe den Betrieb eigener Online-Marktplätze nach dem Vorbild von Amazon oder Conrad Electronic ermöglicht. Dies soll sowohl im B2C- und B2B-Umfeld als auch im Dropshipping-Bereich möglich sein. „Wir haben alle technologischen Voraussetzungen geschaffen, um mit der Marketplace-Edition den nächsten logischen Schritt zu gehen”, erklärt Pavlos Tsulfaidis, CEO der SmartStore AG. „Unsere Vision ist eine offene und skalierbare Plattformökonomie, die Vendoren, Händler und Kunden intelligent miteinander vernetzt.” Marktplatz-Technologie made in Germany Im Zentrum der neuen Lösung steht ein umfassendes Vendor-Management-System,…

    Kommentare deaktiviert für Smartstore startet Entwicklung eigener Marketplace-Plattform
  • Software

    Softpay.io und SmartStore AG kündigen strategische Partnerschaft zur Revolutionierung von Self-Checkout-Lösungen an

    Softpay.io, ein führender Anbieter von SoftPOS-Lösungen, und die SmartStore AG, Entwickler der fortschrittlichen E-Commerce-Plattform Smartstore, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, innovative Self-Checkout (SCO)-Prozesse zu entwickeln, die den modernen Handel transformieren und das Kundenerlebnis verbessern. Integration von Softpay.io in die Smartstore-Plattform Durch die Integration der Softpay.io-Technologie in die Smartstore-Plattform können Händler ihren Kunden nahtlose und sichere kontaktlose Zahlungsoptionen bieten. Die Softpay-App verwandelt jedes Android-Gerät in ein vollwertiges Zahlungsterminal mit PIN-Eingabe, das internationale und nationale Karten sowie mobile Wallets unterstützt. Diese Lösung ermöglicht es Händlern, Zahlungen überall im Geschäft entgegenzunehmen, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist. Präsentation auf der EuroCIS 2025 Die Partnerschaft wurde auf der diesjährigen…

    Kommentare deaktiviert für Softpay.io und SmartStore AG kündigen strategische Partnerschaft zur Revolutionierung von Self-Checkout-Lösungen an
  • E-Commerce

    SmartStore und hellomateo verkünden strategische Partnerschaft zur WhatsApp-Integration im E-Commerce

    Die SmartStore AG und die MATEO Estate GmbH haben heute ihre strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Durch die Integration der WhatsApp-Automatisierungslösung hellomateo in die Smartstore-Plattform können Online-Händler künftig ihre Kundenkommunikation effizienter gestalten und eine stärkere Kundenbindung aufbauen. Messenger-Marketing als Antwort auf aktuelle E-Commerce-Herausforderungen In einem zunehmend wettbewerbsintensiven E-Commerce-Markt stehen Online-Händler vor der Herausforderung, sich von der Konkurrenz abzuheben. Die neue Kooperation ermöglicht es Smartstore-Kunden, den meistgenutzten Messenger-Dienst WhatsApp nahtlos in ihre Marketingstrategie und Kundenservice-Prozesse zu integrieren. WhatsApp ist ein hocheffektiver Kanal mit außergewöhnlichen Öffnungsraten von bis zu 98 Prozent, während klassische E-Mail-Newsletter oft unbeachtet bleiben. Die Partnerschaft mit hellomateo bietet Smartstore-Shopbetreibern einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil durch persönlichere und direktere Kundenkommunikation. Automatisierte Customer…

    Kommentare deaktiviert für SmartStore und hellomateo verkünden strategische Partnerschaft zur WhatsApp-Integration im E-Commerce
  • Software

    SmartStore präsentiert zukunftsweisende Self-Checkout (SCO)-Prozesse auf der EuroCIS 2025

    Die SmartStore AG und SUNMI geben heute ihre Teilnahme an der EuroCIS 2025, Europas führender Fachmesse für Retail-Technologie, bekannt, um gemeinsam innovative Self-Checkout-Konzepte zu präsentieren. Die Kooperation zielt darauf ab, die Expertise beider Unternehmen zu bündeln und neue Maßstäbe im Bereich intelligenter Checkout-Lösungen zu setzen. Zukunftsweisende Technologien für moderne Checkout-Prozesse Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Integration von Smartstore, der fortschrittlichen E-Commerce-Plattform, mit der innovativen IoT-Hardware von SUNMI. Durch diese Synergie entstehen einzigartige Lösungen, die modernen Handel mit intelligenter Technologie verbinden. Pavlos Tsulfaidis, CEO der SmartStore AG, erklärt: "Mit SUNMI haben wir den idealen Partner gefunden, um unsere Vision der zukunftsweisenden Self-Checkout-Prozesse Realität werden zu lassen. Gemeinsam werden wir die…

    Kommentare deaktiviert für SmartStore präsentiert zukunftsweisende Self-Checkout (SCO)-Prozesse auf der EuroCIS 2025
  • E-Commerce

    bk Group AG und SmartStore AG starten Zusammenarbeit für innovative 24/7 Retail-Lösungen

    Die bk Group AG und die SmartStore AG geben heute ihre strategische Partnerschaft bekannt, um gemeinsam innovative 24/7 Retail-Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Die Kooperation zielt darauf ab, die Expertise beider Unternehmen zu bündeln und neue Maßstäbe im Bereich intelligenter Einzelhandelslösungen auf Basis modularer Raumelemente, den sogenannten Qubes, zu setzen. Zukunftsweisende Technologien für 24/7-Qubes Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Integration von Smartstore, der fortschrittlichen E-Commerce-Plattform der SmartStore AG, in Qubes der bk Group. Durch diese Synergie entsteht eine einzigartige Lösung, die flexible Verkaufsräume mit intelligenter Technologie verbindet. Gerold Wolfarth, Gründer und CEO der bk Group AG, erklärt: "Mit der SmartStore AG haben wir den idealen Partner gefunden, um unsere…

    Kommentare deaktiviert für bk Group AG und SmartStore AG starten Zusammenarbeit für innovative 24/7 Retail-Lösungen
  • E-Commerce

    A look into the future of e-commerce

    The geh.digital 2024 trade fair will take place on 14 June 2024 from 9 a.m. to 6 p.m. in Essen and offers an excellent platform for companies to present the latest technologies and solutions that drive (retail) trade forward. The event offers companies the unique opportunity to present their latest products and solutions to a broad audience. Among the exhibitors will be Smartstore, who will present their innovative e-commerce ecosystem based on cutting-edge technologies in collaboration with Microsoft. Visitors to the Smartstore stand can look forward to live demonstrations of the latest features and products, including innovative AI-powered personalisation, scalable e-commerce platforms for businesses of all sizes and a variety…

  • E-Commerce

    Ein Blick in die Zukunft des E-Commerce

    Die geh.digital 2024-Messe wird am 14. Juni 2024 von 9 bis 18 Uhr in Essen stattfinden und bietet eine hervorragende Plattform für Unternehmen, um die neuesten Technologien und Lösungen zu präsentieren, die den (Einzel-)Handel vorantreiben. Das Event bietet Unternehmen die einzigartige Gelegenheit, ihre neuesten Produkte und Lösungen einem breiten Publikum vorzustellen. Unter den Ausstellern befindet sich auch Smartstore, welche ihr innovatives E-Commerce-Ökosystem präsentieren werden, das auf modernsten Technologien in Zusammenarbeit mit Microsoft basiert. Besucher des Smartstore-Standes können sich auf Live-Demonstrationen der neuesten Funktionen und Produkte freuen, darunter die innovative KI-gestützte Personalisierung, skalierbare E-Commerce-Plattformen für Unternehmen jeder Größe sowie eine Vielzahl von Tools zur Steigerung von Conversion-Raten und Umsätzen. Als Redner…

    Kommentare deaktiviert für Ein Blick in die Zukunft des E-Commerce