• Energie- / Umwelttechnik

    SMA presents innovations and solar trends in livestream

    A livestream instead of a trip to the trade fair: With Let’s talk energy. POWER ON!, SMA is launching a digital event on June 22 and 23, 2020, where solar power professionals, installers, industry partners and guests can discover live the brand-new SMA energy solutions for all application areas and the latest trends in the solar industry. Interactive product presentations, high-quality panel discussions and exciting insights into the SMA Solar Academy – this variety-packed event will present highlights and trends for the home and commercial sector on June 22 and innovative solutions for PV power plants on June 23. An overview of all sessions is provided on the website, where…

  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA präsentiert Innovationen und Solartrends im Livestream

    Livestream statt Messebesuch: Mit „Let’s talk energy. POWER ON!“ startet SMA am 22. und 23. Juni 2020 ein digitales Event, bei dem Fachhandwerker, Installateure, Industriepartner und Gäste die neuesten SMA Energielösungen für alle Anwendungsbereiche und die aktuellen Trends der Solarbranche live miterleben können. Interaktive Produktpräsentationen, hochkarätig besetzte Talkrunden und spannende Einblicke in die SMA Solar Academy: Die abwechslungsreiche Veranstaltung präsentiert am 22. Juni die Highlights und Trends für den Home- und Gewerbereich und am 23. Juni innovative Lösungen für Solarkraftwerke. Einen Überblick über alle Sessions bietet die Webseite, auf der auch die Registrierung für das kostenfreie virtuelle Event möglich ist. Neue SMA Apps für Solaranlagenbetreiber und Installateure Im Bereich Apps…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Mit PV-Wechselrichtern „Licht ins Verteilnetz bringen“: SMA und Netze BW starten Pilotprojekt zur Bereitstellung von Netzzustandsdaten

    Transparenz in den Verteilnetzen erweist sich zunehmend als Schlüssel, um die Energiewende auch nachhaltig zu bewältigen. Deshalb hat die EnBW-Tochter Netze BW mit #NETZlive längst die umfassende Digitalisierung ihres Netzbetriebs angestoßen. Einen wichtigen Baustein soll ein gemeinsames Pilotprojekt mit der SMA Solar Technology AG (SMA) liefern: Die Bereitstellung und Verarbeitung externer Netzzustandsdaten mithilfe von PV-Wechselrichtern. „Anstelle von wenigen zentralen Großkraftwerken speisen immer mehr dezentrale, erneuerbare Energiequellen in die Stromnetze ein. Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung, stellt die Verteilnetzbetreiber aber auch vor Herausforderungen“, sagt Jochen Bornemann, Executive Vice President Digital Center bei SMA. „Präzise Prognosen zu Einspeisung, Verbrauch und wichtigen Netzzustandsparametern werden immer wichtiger für einen sicheren, effizienten und kostengünstigen…

    Kommentare deaktiviert für Mit PV-Wechselrichtern „Licht ins Verteilnetz bringen“: SMA und Netze BW starten Pilotprojekt zur Bereitstellung von Netzzustandsdaten
  • Energie- / Umwelttechnik

    Annual General Meeting of SMA Solar Technology AG grants full discharge to the Managing Board and Supervisory Board with a clear majority and elects new Supervisory Board members

    The shareholders of SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) granted full discharge to the Managing Board and Supervisory Board for the 2019 fiscal year with a clear majority of over 99% and over 98% at today‘s Annual General Meeting, which was held online due to the coronavirus crisis. There was also a large majority in favor of the other proposals. Uwe Kleinkauf and Jan-Henrik Supady were elected to the Supervisory Board of SMA as new shareholder representatives. They succeed SMA co-founder Peter Drews and the former Chairman of the Supervisory Board Dr. Erik Ehrentraut, who did not stand for re-election. The shareholders again elected Roland Bent, Kim Fausing and Alexa…

    Kommentare deaktiviert für Annual General Meeting of SMA Solar Technology AG grants full discharge to the Managing Board and Supervisory Board with a clear majority and elects new Supervisory Board members
  • Energie- / Umwelttechnik

    Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG erteilt Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit Entlastung und wählt neue Aufsichtsratsmitglieder

    Die Aktionäre der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) haben Vorstand und Aufsichtsrat auf der heutigen, aufgrund der Coronakrise digital durchgeführten, Hauptversammlung 2020 mit einer großen Mehrheit von über 99 Prozent bzw. über 98 Prozent Entlastung für das Geschäftsjahr 2019 erteilt. Auch die übrigen Anträge wurden mit großer Mehrheit befürwortet. Als neue Aktionärsvertreter wurden Uwe Kleinkauf und Jan-Henrik Supady in den Aufsichtsrat der SMA gewählt. Sie folgen auf SMA Mitgründer Peter Drews und den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Erik Ehrentraut, die sich nicht erneut zur Wahl gestellt hatten. Als weitere Vertreter wählten die Aktionäre abermals Roland Bent, Kim Fausing und Alexa Hergenröther sowie erstmals Ilonka Nussbaumer, die nach dem Ausscheiden von…

    Kommentare deaktiviert für Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG erteilt Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit Entlastung und wählt neue Aufsichtsratsmitglieder
  • Finanzen / Bilanzen

    SMA Solar Technology AG increases sales considerably in the first quarter of 2020 and makes profit again

    Inverter output sold more than doubled at 4.4 GW (Q1 2019: 1.8 GW) Sales increased to €288 million (Q1 2019: €168 million) and EBITDA to €12 million (Q1 2019: €1 million) Financial stability thanks to solid equity ratio of 40% (December 31, 2019: 38%) High order backlog of €797 million, of which €376 million is attributable to the product business Managing Board confirms its sales and earnings guidance for the 2020 fiscal year In the first quarter of 2020, SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) sold PV inverters with a total output of around 4.4 GW (Q1 2019: 1.8 GW). Sales increased by 72% compared with the first three months…

    Kommentare deaktiviert für SMA Solar Technology AG increases sales considerably in the first quarter of 2020 and makes profit again
  • Finanzen / Bilanzen

    SMA Solar Technology AG steigert im ersten Quartal 2020 Umsatz deutlich und macht wieder Gewinn

    Verkaufte Wechselrichter-Leistung mit 4,4 GW mehr als verdoppelt (Q1 2019: 1,8 GW) Umsatz auf 288 Mio. Euro (Q1 2019: 168 Mio. Euro) und operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) auf 12 Mio. Euro (Q1 2019: 1 Mio. Euro) gesteigert Bilanzielle Stabilität durch solide Eigenkapitalquote von 40 Prozent (31.12.2019: 38 Prozent) Hoher Auftragsbestand von 797 Mio. Euro, davon 376 Mio. Euro Produktgeschäft Vorstand bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2020 Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verkaufte im ersten Quartal 2020 Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von rund 4,4 GW (Q1 2019: 1,8 GW). Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahrs um…

    Kommentare deaktiviert für SMA Solar Technology AG steigert im ersten Quartal 2020 Umsatz deutlich und macht wieder Gewinn
  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA Lösungen für PV- und Speicherkraftwerke ermöglichen Netzintegration großer Anteile von erneuerbaren Energien

    Die reibungslose Integration großer Mengen von erneuerbaren Energien in die Versorgungsnetze ist entscheidend für die nachhaltige, dezentrale Energieversorgung der Zukunft Dies unterstreicht die aktuelle Studie „Systemsicherheit 2050“ der Deutschen Energie-Agentur (dena). Sie kommt zu dem Schluss, dass dezentrale Stromerzeuger und Speicherkraftwerke technisch in der Lage sind, maßgeblich zur Gewährleistung der Systemstabilität beizutragen. Genau darauf sind die Lösungen von SMA für PV- und Speicherkraftwerke schon heute ausgelegt: Durch die Bereitstellung von Netzsystemdienstleistungen bis hin zur Schwarzstartfähigkeit sorgen SMA Wechselrichter für Systemstabilität. „Unsere Vision ist eine Stromversorgung, die zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erfolgt“, sagt SMA Vorstandssprecher Dr. Jürgen Reinert. „Die Studie der dena belegt jetzt erneut, dass das zukünftig möglich…

    Kommentare deaktiviert für SMA Lösungen für PV- und Speicherkraftwerke ermöglichen Netzintegration großer Anteile von erneuerbaren Energien
  • Energie- / Umwelttechnik

    IoT Plattform für Energiemanagement ennexOS von SMA erhält iF gold award für Service Design und Nutzerfreundlichkeit

    Wer Energie effizient nutzt, profitiert von einer nachhaltigeren Lebensweise und spart Kosten. SMA bietet Privatkunden und PV-Fachexperten dafür innovative, digitale Lösungen zum Monitoring und zur Optimierung aller Energieflüsse in Haushalt oder Unternehmen an. Basis dafür ist die IoT-Plattform für Energiemanagement ennexOS, die ganzheitliches, intelligentes Energiemanagement besonders nutzerfreundlich macht. Dafür wurde SMA jetzt mit dem renommiertem iF gold award in der Kategorie Service Design ausgezeichnet. Die iF-award-Jury lobte das gemeinsam mit der Kasseler Agentur chilli mind gestaltete Service Design der IoT Plattform für Energiemanagement besonders für die klare, schnelle Nutzerführung in allen Bereichen. Die ausgezeichnete Benutzeroberfläche punktet unter anderem mit übersichtlichen Dashboards, die jederzeit alle Daten zu Energieerzeugern und Verbrauchern im…

    Kommentare deaktiviert für IoT Plattform für Energiemanagement ennexOS von SMA erhält iF gold award für Service Design und Nutzerfreundlichkeit
  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA 360 : Neue App bietet Rundum-Unterstützung für PV-Fachhandwerker

    Laufstrecken analysieren und den sportlichen Erfolg mit Gleichgesinnten vergleichen. Fotos mit Freunden teilen und Geldgeschäfte bequem erledigen: Anwendungssoftwares auf Handy oder Tablet vereinfachen den Alltag. Deshalb hat SMA die App SMA 360 für PV-Fachhandwerker und Installateure entwickelt. Sie vernetzt Anlagensimulation, Planung, Inbetriebnahme und Monitoring sowie automatische Benachrichtigung im Servicefall. SMA 360 erleichtert Fachhandwerkern das Arbeitsleben und bietet Rundum-Unterstützung für ihr Geschäft. Die App ist ab sofort in den App-Stores erhältlich und steht im ersten Jahr kostenlos zur Verfügung. „Digitalisierung und Vernetzung fördern den Geschäftserfolg in der Solarbranche. SMA setzt deshalb auf integrierte und digitale Lösungen. Mit SMA 360 unterstützen wir unsere Kunden im Arbeitsalltag und verschaffen ihnen deutliche Vorteil gegenüber…