• Energie- / Umwelttechnik

    SMA Wechselrichter mit integrierter Ertragsoptimierung machen Moduloptimierer überflüssig

    Moduloptimierer oder Wechselrichter mit integrierter Ertragsoptimierung? Diese Frage stellen sich Fachhandwerker vor der Installation einer Solaranlage – besonders wenn das Thema Verschattung ins Spiel kommt. Die Antwort gibt jetzt eine Studie der University of Southern Denmark (SDU). Sie zeigt, dass ein PV-System mit modernen String-Wechselrichtern in fast allen Anwendungsfällen höhere Erträge erzielen kann als ein System mit traditionellen Moduloptimierern. Durch die geringere Zahl elektrischer Komponenten in der Solaranlage verringert sich darüber hinaus die Fehleranfälligkeit. Installationszeit und Kosten sinken und Wartungsarbeiten können einfacher durchgeführt werden. „Bei der Entwicklung unserer Wechselrichter setzen wir von Beginn an auf voll integrierte Funktionen. SMA ShadeFix ist eine digitale, integrierte Softwarelösung, die den Energieertrag von PV-Anlagen…

    Kommentare deaktiviert für SMA Wechselrichter mit integrierter Ertragsoptimierung machen Moduloptimierer überflüssig
  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA Solar Technology AG verbessert 2019 Umsatz und Ergebnis deutlich – positiver Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2020

    Überblick über das Geschäftsjahr 2019: Verkaufte Wechselrichter-Leistung mit 11,4 GW erstmals über 10 GW (2018: 8,5 GW) Umsatz von 915 Mio. Euro rund 20 Prozent über dem Vorjahr (2018: 761 Mio. Euro) Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) mit 34 Mio. Euro wieder positiv (2018: –69 Mio. Euro) Weiterhin hohe Eigenkapitalquote von 38 Prozent (31.12.2018: 43 Prozent) und hohe Nettoliquidität von 303 Mio. Euro (31.12.2018: 306 Mio. Euro) Vorstand rechnet im ersten Quartal 2020 mit Umsatz von 275 Mio. Euro bis 285 Mio. Euro sowie EBITDA von 12 Mio. Euro bis 15 Mio. Euro und bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB:…

    Kommentare deaktiviert für SMA Solar Technology AG verbessert 2019 Umsatz und Ergebnis deutlich – positiver Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA Power Plant Manager macht regenerative Kraftwerke fit für die zukünftige Energieversorgung

    Für eine nachhaltige dezentrale Stromversorgung spielen regenerative Kraftwerke eine entscheidende Rolle. SMA sorgt mit dem neuen Power Plant Manager dafür, dass dezentrale Energiesysteme im Megawattbereich allen Anforderungen an Vernetzung, Digitalisierung und Datensicherheit gerecht werden und macht sie fit für neue Geschäftsmodelle auf den Energiemärkten. Basierend auf der SMA Energiemanagement Plattform ennexOS überwacht, optimiert, steuert und visualisiert der Power Plant Manger nicht nur die netzkonforme Energieerzeugung. Er ermöglicht darüber hinaus die Integration von großen Batteriespeichern und anderen dezentralen Energieerzeugern in das Gesamtsystem. „Regenerative Kraftwerke sind mit dem neuen SMA Power Plant Manager optimal auf die Anforderungen an eine dezentrale und hybride Energieerzeugung sowie die flexible Energievermarktung vorbereitet“, sagt Dr. Andreas Paetzold,…

    Kommentare deaktiviert für SMA Power Plant Manager macht regenerative Kraftwerke fit für die zukünftige Energieversorgung
  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA hält über 1.500 Patente – Schutz von geistigem Eigentum wird immer wichtiger

    Mit innovativen Technologien treibt die SMA Solar Technology AG (SMA) seit fast 40 Jahren entscheidend den weltweiten Ausbau der Photovoltaik und den Umbau zu einer sicheren, nachhaltigen und kostengünstigen Versorgung auf Basis erneuerbarer Energien voran. Mehr als 1.500 weltweit erteilte Patente und Gebrauchsmuster und gut 450 laufende Patentanmeldungen belegen die hohe Innovationskraft des Unternehmens. In einem von hartem Wettbewerb gekennzeichneten Umfeld wird der Schutz des geistigen Eigentums für innovative Unternehmen wie SMA immer wichtiger. „Vor Kurzem wurde SMA das 1.500. Patent erteilt. Dies unterstreicht unsere Spitzenposition unter den Innovatoren in der Photovoltaik-Systemtechnik. Keiner unserer Wettbewerber verfügt auf diesem Gebiet über eine ähnlich hohe Anzahl an Patenten. Unsere Innovationsstärke ist ein…

    Kommentare deaktiviert für SMA hält über 1.500 Patente – Schutz von geistigem Eigentum wird immer wichtiger
  • Energie- / Umwelttechnik

    Sonnige Aussichten: SMA liefert Systemtechnologie für Solarprojekte in der Türkei

    In der Türkei wächst der Energiebedarf rasant. Um ihn zu decken, setzt die türkische Regierung verstärkt auf kostengünstigen Solarstrom. Die installierte Solarleistung soll von heute rund 6 GW bis 2024 auf bis zu 10 GW anwachsen. Dazu werden auch Solarprojekte mit einem Gesamtvolumen von 100 MW beitragen, für deren Belieferung SMA jetzt einen Vertrag mit TEGNATIA Enerji A.Ş unterzeichnet hat. Das erste Projekt, für das SMA Wechselrichter und weitere Systemtechnik liefert, ist das 40-MW-PV-Kraftwerk Teksin im Zentrum des Landes, das nach seiner Inbetriebnahme das größte Solarkraftwerk der Türkei sein wird. „In den vergangenen Jahren haben wir bereits zahlreiche Projekte in der Türkei beliefert und damit die Entwicklung des lokalen Solarmarkts…

    Kommentare deaktiviert für Sonnige Aussichten: SMA liefert Systemtechnologie für Solarprojekte in der Türkei
  • Finanzen / Bilanzen

    SMA Solar Technology AG verbessert 2019 Umsatz und Ergebnis deutlich

    Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verkaufte 2019 Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 11,4 GW. Damit lag der Absatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 34 Prozent über Vorjahresniveau (2018: 8,5 GW). Der Umsatz stieg nach vorläufigen Berechnungen des SMA Vorstands auf ca. 915 Mio. Euro (2018: 760,9 Mio. Euro) und übertraf damit die Vorstandsprognose von 800 Mio. Euro bis 880 Mio. Euro. Das operative Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von voraussichtlich ca. 35 Mio. Euro (2018: –69,1 Mio. Euro) lag innerhalb der Vorstandsprognose von 20 Mio. Euro bis 50 Mio. Euro. Die Abschreibungen betragen voraussichtlich ca. 45 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr 2020 erwartet der SMA Vorstand ein Umsatzwachstum…

  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA verdoppelt verkaufte Batterie-Wechselrichter-Leistung auf zwei Gigawatt

    Batterie-Speichersysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der zukünftigen dezentralen Energieversorgung und eine entscheidende Voraussetzung für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Die SMA hat ihre Führungsposition in diesem wichtigen Zukunftsfeld im vergangenen Jahr weiter ausgebaut. Das Unternehmen hat 2019 Verträge über den Verkauf von über einem Gigawatt (GW) Batterie-Wechselrichter-Leistung abgeschlossen. Damit verdoppelt SMA die insgesamt verkaufte Leistung im Speichersegment auf zwei GW. Der größte Anteil verkaufter Leistung entfällt auf Batterie-Wechselrichter für große Speicherprojekte. Die leistungsstärksten SMA Batterie-Wechselrichter kommen weltweit in Speicherkraftwerken mit und ohne Solaranteil zum Einsatz. „Bei der Integration von großen Anteilen erneuerbarer Energien in die öffentlichen Netze spielen Speichersysteme eine zentrale Rolle. Sie sind ein wichtiges Instrument für die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA und Infineon senken Systemkosten für Wechselrichter

    Weltweit wächst die installierte Photovoltaik-Leistung rasant. Mittlerweile liefern Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 600 GW sauberen und kostengünstigen Strom – und ersetzen damit rund 600 mittelgroße Kohlekraftwerke. Mit der neuesten Generation von innovativen, auf Siliziumkarbid (SiC) basierten Solar-Wechselrichtern unterstützen die SMA Solar Technology AG (SMA) und Infineon Technologies AG diesen Wachstumstrend. Denn das neue Halbleitermaterial reduziert die Systemkosten für Wechselrichter und steigert deren Effizienz. Die Gestehungskosten für Solarstrom sinken damit weiter. Mit dem seit 2019 verfügbaren Sunny Highpower PEAK3 von SMA können dezentrale Photovoltaik-Kraftwerke bis in den Megawattbereich flexibel und effizient geplant werden. Basis dafür ist das auf 1500 VDC ausgelegte kompakte Design, das pro Einheit eine Leistung von…