• Energie- / Umwelttechnik

    SMA belegt Platz 10 im Global 100 Index der weltweit nachhaltigsten Unternehmen

    Das auf Nachhaltigkeit spezialisierte Medien- und Rechercheunternehmen Corporate Knights hat die SMA Solar Technology AG (SMA/ISIN: DE000A0DJ6J9/FWB: S92) erstmalig in den renommierten „100 Most Sustainable Corporations in the World Index“ (Ticker: CKG100) aufgenommen. Seit 2005 erstellt Corporate Knights das Ranking jährlich auf Basis umfassender Recherchen zur Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen und ihren Produkten. Im gestern Abend auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos veröffentlichten Global 100 Index für 2024 belegt SMA insgesamt Platz 10 und ist innerhalb der Industrie und der Peer Group jeweils Spitzenreiter. „Wir sind sehr stolz auf die hervorragende Platzierung im anerkannten Global 100 Index der nachhaltigsten Unternehmen“, sagt SMA Vorstandsvorsitzender Jürgen Reinert. „Die Tatsache, dass Corporate Knights SMA als eines der…

    Kommentare deaktiviert für SMA belegt Platz 10 im Global 100 Index der weltweit nachhaltigsten Unternehmen
  • Firmenintern

    Verkauf der SMA Anteile an elexon GmbH erfolgreich abgeschlossen

    Mit Wirksamkeit zum 15. Januar 2024 hat die SMA Solar Technology AG (SMA) ihre Anteile an der elexon GmbH erfolgreich an die VARO Energy Marketing AG verkauft.  Damit endet die SMA Beteiligung an dem Joint Venture, welches das Unternehmen zusammen mit AixControl GmbH und aixACCT charging solutions GmbH  2019 gegründet hatte. Über den Kaufpreis haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart. Als Systemintegrator für Ladeinfrastruktur hat die elexon GmbH in den vergangenen fünf Jahren an mehr als 900 Standorten rund 24.000 Ladepunkte für E-Ladeparks für Industrie-Fahrzeugflotten in Deutschland und Europa installiert. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion beendet SMA die Beteiligung (42%eq.) an dem Joint Venture. Der Verkauf der Anteile ist Teil der…

  • Firmenintern

    SMA reagiert auf unzutreffenden und irreführenden Bericht von NINGI Research

    Mit der heutigen Stellungnahme äußert sich die SMA Solar Technology AG (SMA/ISIN: DE000A0DJ6J9/FWB: S92) zu einem Bericht von NINGI Research („Ningi“). Der Bericht enthält eine Reihe unzutreffender Behauptungen bezüglich der Berichterstattung von SMA. Ningis Behauptungen entbehren jeglicher Grundlage und sind für die Öffentlichkeit und insbesondere Investoren und Analysten irreführend. Als Leerverkäufer kann Ningi von einem Aktienkursrückgang der SMA-Aktie profitieren. SMA berichtet seine Finanzzahlen in Übereinstimmung mit internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) und ist den höchsten Corporate Governance Standards verpflichtet. Über die SMA Solar Technology AG Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik- und Speicher-Systemtechnik schafft die SMA Gruppe heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Das Portfolio von…

  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA plant Produktion in den USA

    Die SMA Solar Technology AG (SMA/ISIN: DE000A0DJ6J9/FWB: S92) wird einen Produktionsstandort in Nordamerika aufbauen und voraussichtlich 2025 in Betrieb nehmen. SMA ist in Gesprächen mit mehreren Bundesstaaten und potenziellen Partnern, um den strategisch günstigsten Produktionsstandort und den richtigen Ansatz zu finden. Eine Entscheidung darüber wird im ersten Halbjahr 2024 erwartet. Die neue Fertigung soll zunächst über eine Kapazität von 3,5 Gigawatt/Jahr verfügen, die im Laufe der Zeit erweitert werden kann. In den ersten drei Jahren sollen bis zu 200 neue Arbeitsplätze entstehen. „Die USA sind ein Schlüsselmarkt für SMA, und der Inflation Reduction Act (IRA) bietet eine außerordentliche Chance für langfristiges Wachstum“, sagt Dr. Jürgen Reinert, Vorstandsvorsitzender der SMA. „Mit…

  • Firmenintern

    SMA verkauft Anteile an Joint Venture elexon GmbH an Varo Energy

    Die SMA Solar Technology AG (SMA) verkauft ihre Anteile am Systemintegrator für Ladeinfrastruktur elexon GmbH an die VARO Energy Marketing AG. Der Kaufvertrag wurde vor wenigen Tagen unterzeichnet, und die Übernahme wird voraussichtlich im ersten Quartal 2024 stattfinden. Zusammen mit AixControl GmbH und aixACCT charging solutions GmbH hatte SMA Solar Technology AG elexon 2019 gegründet. Das Joint Venture hat seitdem an mehr als 900 Standorten 24.000 Ladepunkte für E-Ladeparks für Industrie-Fahrzeugflotten in Deutschland und Europa als Generalunternehmer installiert. „Ich freue mich, dass wir die elexon gemeinsam mit unseren Partnern zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickeln konnten und sie eine aussichtsreiche Zukunft vor sich hat“, sagt Dr. Matthias Victor, Executive Vice President…

  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA senkt Energieverbrauch und installiert neue E-Ladesäulen

    Mitarbeitende der SMA Solar Technology AG (SMA) mit Elektroauto können am Arbeitsplatzt kostengünstig grünen Strom laden. Jetzt hat das Unternehmen die Lademöglichkeiten auf 103 erweitert und für nächstes Jahr sind noch einmal 100 weitere Ladepunkte geplant. Und auch beim Thema Energiesparen setzt SMA Zeichen. Bis Ende 2024 soll der Verbrauch um 24 Prozent sinken. Dazu werden der Umstieg auf Wärmepumpen, eine flächendeckende Umrüstung der Beleuchtung auf LEDs und neue Solaranlagen beitragen.  „Bei SMA bauen wir die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge konsequent aus und erfüllen damit den wachsenden Bedarf unserer Mitarbeitenden und Besucher*innen. Auch für unseren Fuhrpark setzen wir auf 100 Prozent Elektromobilität“, sagt Andre Kühn, der seit November den Bereich Corporate…

  • Finanzen / Bilanzen

    SMA Gruppe mit starkem Umsatz- und Ergebniswachstum nach neun Monaten

    Überblick 9M 2023: Umsatz steigt auf 1.337,4 Mio. Euro (9M 2022: 724,1 Mio. Euro) EBITDA mit 231,2 Mio. Euro deutlich über Vorjahr (9M 2022: 50,2Mio. Euro) Verbesserung der Profitabilität und positiver Ergebnisbeitrag aus allen Segmenten Anhaltend hoher Auftragsbestand von 2,0Mrd.Euro (30. September 2022: 1,7Mrd.Euro) Positiver Free Cash Flow von 78,6Mio.Euro erhöht Nettoliquidität auf 302,8Mio.Euro Vorstand bestätigt die am 4. Oktober nochmals angehobene Umsatz- und Ergebnisprognose für 2023: Umsatz 1.800Mio.Euro bis 1.900Mio.Euro; EBITDA 285Mio.Euro bis 325Mio.Euro Die SMA Solar Technology AG (SMA/ISIN: DE000A0DJ6J9/FWB: S92) hat ihr dynamisches Wachstum im dritten Quartal 2023 erfolgreich fortgesetzt. Besonders positiv entwickelten sich erwartungsgemäß die Segmente Large Scale & Project Solutions sowie Commercial & Industrial Solutions. Insgesamt stieg der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten…

  • Produktionstechnik

    Neue Linien und Robotik: SMA baut Elektronik-Fertigung aus

    Die SMA Solar Technology AG (SMA) investiert in die Elektronikfertigung. Rund zwölf Millionen Euro fließen bis Ende 2024 in den Ausbau der Leiterplattenproduktion am Standort in Niestetal/Kassel. Damit wird SMA der wachsenden Nachfrage nach modernen, leistungsfähigeren Solar- und Batterie-Wechselrichtern gerecht. Innerhalb der neuen Produktionslinien entstehen moderne Arbeitsplätze, die höchsten ergonomischen Anforderungen entsprechen. Dabei kommt auch innovative Robotertechnologie zum Einsatz. Insgesamt rund 50 neue Mitarbeitende sollen bis Ende 2024 eingestellt werden. „Mit der Erweiterung und Modernisierung der Elektronikfertigung hier in Niestetal stärken wir den Standort Deutschland und schaffen attraktive Arbeitsplätze in der Region“, sagt Klaus Petry, Executive Vice President Global Operations bei SMA. „Das ist ein wichtiger Schritt, um unsere Innovationsstärke…

  • Sicherheit

    Nancy Faeser informiert sich bei SMA über Cybersicherheit

    Die Digitalisierung ist eine große Chance für die Energiewende, birgt aber auch Herausforderungen. Am Montag besuchten Nancy Faeser, Spitzenkandidatin der SPD bei der Landtagswahl in Hessen, und die SPD-Vorsitzende Saskia Esken die SMA Solar Technology AG (SMA). Sie tauschten sich mit Jürgen Reinert, SMA Vorstandsvorsitzender, über die Gefahr von Hackerangriffen und die Bedeutung von Cybersicherheit für die zukünftige Energieversorgung aus. Begleitet von SPD-Vertreter*innen aus Hessen besuchten sie außerdem die moderne SMA Elektronikfertigung für Leiterplatten, die im kommenden Jahr weiter ausgebaut wird.  „Digitale Energiesysteme haben das Potenzial, Kosten für alle zu reduzieren und CO2 einzusparen. Doch den Umgang mit Verbraucherdaten beherrschen nur wenige“, betonte SMA Vorstandsvorsitzender Jürgen Reinert im Gespräch mit…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Erneuerbare Energie aus der Region: Städtische Werke beliefern SMA mit innovativem Stromliefervertrag

    Die nordhessischen Energiespezialisten SMA Solar Technology AG (SMA) und die Städtische Werke AG aus Kassel setzen Maßstäbe in Sachen klimafreundlicher Energieversorgung. Im Rahmen eines langfristigen Stromliefervertrags – ein so genanntes Power-Purchase-Agreement (PPA) – beliefern die Städtischen Werke den Solar-Spezialisten SMA zu einem festgelegten Tarif mit Solarenergie aus einem regionalen Solarkraftwerk. Für SMA bedeutet der Vertrag Preis- und Planungssicherheit und ist ein wichtiger Baustein der 100 Prozent erneuerbaren Energieversorgung des Unternehmens. „Dieses Projekt ist ein Meilenstein bei der Lieferung und Nutzung von dezentral erzeugter, erneuerbarer Energie,“ sagt Barbara Gregor, SMA Finanzvorständin. „Es gibt bislang in Deutschland nur sehr wenige PPAs zwischen Unternehmen und Energieversorgern und ich freue mich, dass SMA hier…

    Kommentare deaktiviert für Erneuerbare Energie aus der Region: Städtische Werke beliefern SMA mit innovativem Stromliefervertrag