• Energie- / Umwelttechnik

    Kraftvoller Allrounder: Kühl- und Temperiergerät der Serie HRS400 überzeugt auch outdoor mit Hochleistung

    Damit Laserschweißgeräte oder -oszillatoren, Werkzeug- oder Druckmaschinen ihre Arbeit zuverlässig verrichten können, kommen Kühl- und Temperiergeräte zum Einsatz. Doch erreichen kleine und leistungsarme Geräte bei größeren Anwendungsfällen wie Trinkwasser-Kühltürmen oder Hochfrequenz-Heizsystemen schnell ihre Grenzen. Aus diesem Grund hat SMC mit der Serie HRS400 seiner etablierten Serie HRS jetzt einen deutlichen Performance-Boost verpasst: Mit einer Temperaturstabilität von 0,1 °C, einer Kühlleistung von 38 kW und einer Heizkapazität von 8 kW lässt sich ein sehr breites Anwendungsfeld abdecken – und das dank Schutzklasse IPX4 und der Eignung für Umgebungstemperaturen von -5 bis 45 °C auch problemlos im Outdoor-Bereich. Die benutzerfreundliche Bedienung über ein Touchpanel zur umfassenden Steuerung, die einfache Wartung und vieles…

    Kommentare deaktiviert für Kraftvoller Allrounder: Kühl- und Temperiergerät der Serie HRS400 überzeugt auch outdoor mit Hochleistung
  • Firmenintern

    SMC mit Rekordergebnis: Neuer Geschäftsführer in Deutschland

    SMC, der weltweit führende Anbieter von Automatisierungslösungen für die Industrie, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/2023 (Ende März) unter anderem dank der anziehenden Nachfrage nach Elektroautos in China und in der Halbleiterproduktion ein Rekordergebnis eingefahren. Auf dem wichtigen deutschen Markt will SMC das Wachstum weiter forcieren und besetzt seine Geschäftsführung neu: Seit dem 01.07.2023 ist Daniel Langmeier zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer und VR-Präsident bei SMC Schweiz AG auch neuer Managing Director der SMC Deutschland GmbH. Daniel Langmeier ist seit 39 Jahren bei SMC tätig und hatte bereits von 2000-2013 die Verantwortung für den deutschen Markt inne. Der Umsatz von SMC kletterte im Geschäftsjahr 2022/2023 im Vergleich zum Vorjahr um…

    Kommentare deaktiviert für SMC mit Rekordergebnis: Neuer Geschäftsführer in Deutschland
  • Maschinenbau

    Neues Highlight bei Cobot-Ausrüstung: Kooperation zwischen SMC und YASKAWA schafft „Training de luxe“

    Mit Eröffnung der neuen Zentrale des global agierenden Technologielieferanten YASKAWA Europe am 25. April 2023 wurde ein weiteres Kapitel in der Zusammenarbeit mit dem Automatisierungsexperten SMC begonnen: Das neue europäische YASKAWA Headquarter in Hattersheim bei Frankfurt am Main beheimatet auch eine Academy mit Roboter & Cobots, an die exklusiv verschiedenen Lösungen von SMC angeschlossen sind. Die intensivierte Kooperation zwischen SMC und YASKAWA Europe macht somit den hohen Stellenwert von industriellen Partnerschaften und die Vorteile passgenauer Lösungen deutlich. SMC, der Spezialist für elektrische und pneumatische Automatisierung, und YASKAWA Europe, der Experte für Antriebs- und Roboterlösungen, haben ihre Zusammenarbeit weiter vertieft: So wurden fünf kollaborative Roboter in der neuen YASKAWA Europe-eigenen Academy…

    Kommentare deaktiviert für Neues Highlight bei Cobot-Ausrüstung: Kooperation zwischen SMC und YASKAWA schafft „Training de luxe“
  • Maschinenbau

    Verkürztes Multitalent: Neuer Druckluftzylinder der Serie CM2-Z1 von SMC mit geringerer Gesamtlänge

    Kompaktheit gepaart mit Flexibilität und minimalem Montageaufwand: Drei Eigenschaften, die bei Komponenten über alle Industriezweige hinweg stark nachgefragt werden. Darunter zählen auch Druckluftzylinder für verschiedene Anwendungen wie Pick-and-Place, Positionieren oder Spannen. Mit der etablierten Serie CM2 stand Anwendern hierfür bereits ein Multitalent bereit – und mit der Erweiterung um die Serie CM2-Z1 hat SMC jetzt noch einmal nachgelegt. Denn die Gesamtlänge des neuen runden Druckluftzylinders (doppelwirkend mit einseitiger Kolbenstange) wurde in der Ausführung mit Gewinde vorne noch einmal um bis zu 16 mm verkürzt. Des Weiteren profitieren Anwender u. a. von einem hohen Maß an Flexibilität dank verschiedener Befestigungselemente, einfacher Austauschbarkeit mit dem Vorgänger und umfangreicher individueller Ausstattung. Weniger Platzverbrauch…

    Kommentare deaktiviert für Verkürztes Multitalent: Neuer Druckluftzylinder der Serie CM2-Z1 von SMC mit geringerer Gesamtlänge
  • Maschinenbau

    Langlebiges Multitalent: Doppelwirkender Druckluftzylinder CM2-XB24 als Serienerweiterung mit 4-facher Lebensdauer

    Branchenweit setzen Unternehmen für diverse Anwendungen auf Anlagen, die über einen längeren Zeitraum kontinuierlich betrieben werden sollen. Bei einer Vielzahl davon kommen jedoch Druckluftzylinder zum Einsatz, die aufgrund einer geringen Zyklenzahl häufiger gewartet werden müssen – die dadurch entstehenden Ausfälle kosten Zeit und Geld. Eine Lösung hierfür bietet der Automatisierungsspezialist SMC mit seiner Serienerweiterung CM2-XB24 an. Denn im Vergleich zum Standardmodell erhöht sich die Langlebigkeit des Druckluftzylinder um mehr als das Vierfache auf über 40 Millionen Zyklen. Dank optimierter Gleitmittelwerkstoffe und Zylinderteile minimiert sich die Reibung für langfristige Gleiteigenschaften des Zylinders. Für Anwender bedeutet dies eine Reduzierung von Ausfallzeiten und damit eine höhere Maschinenverfügbarkeit. Durch die ansonsten identische Konstruktion profitiert…

    Kommentare deaktiviert für Langlebiges Multitalent: Doppelwirkender Druckluftzylinder CM2-XB24 als Serienerweiterung mit 4-facher Lebensdauer
  • Maschinenbau

    Robust und sicher: Metall-Drosselrückschlagventil der Serie ASB-D von SMC schützt Einstellung dank Kontermutter

    Ob in den Bereichen Automotive, Food & Verpackung, bei Werkzeugmaschinen oder in der allgemeinen Automatisierung: Branchenweit kommen Drosselrückschlagventile zum Einsatz, die Schweißspritzern ausgesetzt sind oder bei denen die Umgebung von Staub oder ultravioletter Strahlung geprägt ist. Zudem können mechanische Einflüsse und Vibrationen zur Verstellung der Nadelposition führen. Um die Sicherheit an einer Maschinenanlage zu erhöhen, hat SMC das neue Metall-Drosselrückschlagventil der Serie ASB-D in Winkelausführung mit Sicherungs- bzw. Kontermutter entwickelt, das dank Vollmetallgehäuse auch in rauen und Außenbedingungen verwendet werden kann. Die durch die Sicherungsmutter geschützte Einstellnadel verhindert eine Manipulation ohne Werkzeug oder durch äußere Einflüsse wie Vibrationen. Daneben punktet die neue Lösung mit einem kompakten Design, schnellem und einfachem…

    Kommentare deaktiviert für Robust und sicher: Metall-Drosselrückschlagventil der Serie ASB-D von SMC schützt Einstellung dank Kontermutter
  • Produktionstechnik

    Sparsame Softis: Softstart-Ventile der Serien AVA und AVL von SMC in pneumatisch angesteuerter, verriegelbarer Ausführung

    Ein hoher Durchfluss, niedriger Energiebedarf, kompaktes und leichtes Design: Das sind nur einige der Anforderungen, die an Ventile aller Art gestellt werden. In besonderen Fällen, etwa wenn ein langsames Belüften bei zugleich schneller Entlüftung erforderlich ist, müssen Anwender auf spezielle Ventilarten wie Softstart-Ventile zurückgreifen. Um hierbei zum einen von einer höheren Flexibilität bei der Anlagenkonstruktion und Montage zu profitieren und zum anderen die Sicherheit zu verbessern, hat SMC seine Serie AV-A jetzt um die beiden Serien AVA und AVL erweitert. Während es sich bei erstgenannter um eine druckluftgesteuerte Ausführung handelt, ist die zweitgenannte mit einem Verriegelungsmechanismus ausgestattet. Beide Varianten verfügen weiterhin über umfassende Vorteile wie hohen Durchfluss, geringe Leistungsaufnahme –…

    Kommentare deaktiviert für Sparsame Softis: Softstart-Ventile der Serien AVA und AVL von SMC in pneumatisch angesteuerter, verriegelbarer Ausführung
  • Maschinenbau

    Schlanke Leistungsträger: Erweiterte Ventilserie JSY von SMC als Rohrversion mit Einzelverdrahtung

    EIn zahlreichen Branchen werden Magnetventile mit besonderen Anforderungen hinsichtlich des Platzbedarfs, Gewichts und Durchflusses benötigt. Um genau diese Anforderungen zu erfüllen und Anwendern noch mehr Flexibilität zu bieten, hat SMC seine etablierten Serien JSY1000/3000/5000 jetzt noch einmal um eine Variante als Rohrversion mit Einzelverdrahtung (externe Verdrahtung) erweitert. Die kompakten 5/2-Wege-Magnetventile punkten mit einer flexiblen Verschlauchung mit Anschlüssen oben und zur Anschlussplatten-Montage und dienen der Ansteuerung von Zylindern mit Kolben-Ø 32, 50 und 80 mm. Zudem verfügen sie weiterhin über die kompakte Konstruktion der bisherigen Serie JSY, überzeugen mit einer geringen Leistungsaufnahme und hohen Durchflüssen. Magnetventile kommen über alle Branchen hinweg zum Einsatz: Von der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie über den allgemeinen…

    Kommentare deaktiviert für Schlanke Leistungsträger: Erweiterte Ventilserie JSY von SMC als Rohrversion mit Einzelverdrahtung
  • Maschinenbau

    SMC auf LASER World of PHOTONICS 2023 und automatica 2023: Nachhaltigkeit und Performance optimal vereint

    Es ist ein runder Geburtstag mit besonderem Highlight: Vor genau 50 Jahren fand die erste Ausgabe der Fachmesse statt, die damals noch unter dem Namen LASER ihre Tore öffnete. Mittlerweile hat sie sich als LASER World of PHOTONICS zur Weltleitmesse für Photonik entwickelt – und zu deren Jubiläum 2023 parallel auch die automatica, die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik, ausgerichtet wird. SMC vereint in Halle B3, Stand 340, vom 27. bis 30. Juni 2023 in München beide Themen und präsentiert hierzu innovative Lösungen, die dabei helfen, Nachhaltigkeit und Performance in Einklang zu bringen. So zeigt der Spezialist für elektrische und pneumatische Automatisierung u. a. verschiedene Kühl- und Temperiergeräte für…

    Kommentare deaktiviert für SMC auf LASER World of PHOTONICS 2023 und automatica 2023: Nachhaltigkeit und Performance optimal vereint
  • Maschinenbau

    Hochresistenter Antrieb: Zylinder der Serie CQ2-XC4 zeigt sich unbeeindruckt von staubigen Umgebungen

    Die Bedingungen in einigen Produktionsbereichen stellen eine echte Herausforderung dar. Das gilt etwa für Verfahren, bei denen entsprechende Staub- bzw. Pulverkonzentrationen entstehen. So müssen beispielsweise Zylinder ausreichend widerstandsfähig sein, um sichere und zuverlässige Prozesse zu gewährleisten. Für besonders hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in derartigen Umgebungen hat SMC daher seine Serie CQ2 noch einmal um eine staubresistente Variante ergänzt: Mit der neuen Serie CQ2-XC4 erhalten Anwender einen Kompaktzylinder, der im Vergleich zum Standardmodell um das bis zu 6-Fache langlebiger ist. Daneben steht Anwendern u. a. eine umfangreiche Auswahl an Kolben-ø mit umfassenden Hüben und zahlreichen Montageoptionen bereit. Ob in der Automobil-, der Verpackungs- oder der Lebensmittelindustrie: In einigen hier anfallenden Produktionsprozessen kommen…

    Kommentare deaktiviert für Hochresistenter Antrieb: Zylinder der Serie CQ2-XC4 zeigt sich unbeeindruckt von staubigen Umgebungen