-
Start der Inbetriebnahme: SMS group-Bandbehandlungsanlage unterstützt thyssenkrupp Steel Europe bei der Herstellung von Elektroblechen für energieeffiziente Elektro-Motoren
Bandbehandlungslinie mit 200.000 Tonnen Jahreskapazität in Betrieb genommen Technologie von SMS group ermöglicht die Produktion von Elektroblechen für energieeffiziente Anwendungen, zum Beispiel für die Elektromobilität Die Inbetriebnahme der neuen Glüh- und Isolierlinie am Standort Bochum ist für thyssenkrupp Steel Europe (tkSE) ein bedeutender Meilenstein. Die von SMS group gelieferte Elektroband-Behandlungs-Anlage ermöglicht tkSE die Produktion von hochwertigem NGO-Stahl (nicht kornorientiertes Elektroband). Dieser zeichnet sich durch besondere magnetische Eigenschaften und geringe Kernverluste aus, welche für energie-effiziente Motoren, Generatoren und Anwendungen in der Elektromobilität entscheidend sind. Die Glüh- und Isolierlinie ist für eine Jahreskapazität von 200.000 Tonnen ausgelegt und verarbeitet Elektroband mit Breiten bis zu 1.350 Millimetern und Dicken von 0,20 bis 1,00…
-
Start-up underway: SMS group strip processing line supports thyssenkrupp Steel Europe in producing electrical steel sheet for energy-efficient electric motors
Strip processing line with an annual capacity of 200,000 tons is now in operation SMS technology enables the production of electrical sheet for energy-efficient applications, for example electromobility The commissioning of the new annealing and isolating line in Bochum is an important milestone for thyssenkrupp Steel Europe (tkSE). The electrical steel strip processing line, supplied by SMS group, enables tkSE to produce high-grade NGO steel (non-grain-oriented electrical steel strip). This product is characterized by its special magnetic properties and low core losses, which are crucial for energy-efficient motors, generators, and applications in the electromobility sector. The annealing and isolating line is designed for an annual capacity of 200,000 tons and…
-
SMS group und Ansteel Group unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung von Technologien für grünen Stahl und Initiativen zur Dekarbonisierung
Bestärkung der langjährigen Partnerschaft Vision: Förderung einer grünen und nachhaltigen Entwicklung der Stahlindustrie Am 16. Januar besuchte eine Delegation von SMS group unter der Leitung von CEO Jochen Burg den Vorsitzenden und Parteisekretär der Ansteel Group, Tan Chengxu. Gemeinsam wohnten sie der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen den beiden Organisationen bei. Beide Unternehmen bekräftigten ihr Engagement für die Zusammenarbeit bei “Dual‑Carbon“-Initiativen mit Schwerpunkt auf dem Höchststand der CO2‑Emissionen und CO2‑Neutralität. Ziele waren die Vertiefung der Zusammenarbeit bei Produkten, Technologien und Projekten, um Technologien für grünen Stahl innovativ voranzutreiben und damit die nachhaltige Entwicklung der Stahlindustrie weltweit zu unterstützen. Die Absichtserklärung wurde vom Leiter Strategische Planung der Ansteel Group und Peter…
-
SMS group and Ansteel Group Sign MoU to Advance Green Steel Technologies and Decarbonization Initiatives
Prioritizing ecological processes and production efficiency Longstanding partnership reconfirmed Vision of promoting green and sustainable development of the steel industry On January 16, a delegation from SMS group, led by CEO Jochen Burg, visited Tan Chengxu, Chairman and Party Secretary of Ansteel group. Together, they witnessed the signing of a Memorandum of Understanding (MoU) between the two organizations. Both companies affirmed their commitment to collaborate on “dual-carbon” initiatives, focusing on carbon peak and neutrality goals. They aimed to deepen cooperation in products, technologies, and projects to advance and innovate green steel technologies, thereby supporting the sustainable development of the global steel industry. The MoU was signed by the head of…
-
SMS group to upgrade hot strip mill at Colakoğlu and expand product portfolio to include wear-resistant steel grades
Modernization of laminar cooling section and coiler system Extension of product range to include wear-resistant hot strip grades Project will enable low-maintenance, autonomous production Steel producer Colakoğlu Metalurji AS, Dilovası, Turkey, has placed an order with SMS group for the modernization of the laminar cooling section and the downcoiler in its 1,850-millimeter hot strip mill. With the completion of the laminar cooling system upgrade by SMS group, Colakoğlu Metalurji AS plans to enter the market for wear-resistant steel grades. Both companies have enjoyed a trustful and longstanding technology partnership since SMS group delivered the 1,850-millimeter hot strip mill (HSM) to Colakoğlu Metalurji AS (Colakoğlu) back in 2010. The most recent…
-
SMS group modernisiert Warmbandstraße bei Colakoğlu zur Erweiterung des Produktportfolios um verschleißfeste Stahlsorten
Modernisierung der Laminarkühlstrecke und der Haspelanlage Erweiterung der Produktpalette um verschleißfeste Warmbandqualitäten Projekt ermöglicht wartungsarme und autonome Produktion Stahlhersteller Colakoğlu Metalurji AS, Dilovası, Türkei, hat SMS group mit der Modernisierung der Laminarkühlstrecke und der Haspelanlage in seiner 1.850-Millimeter-Warmbandstraße beauftragt. Mit der Modernisierung der Laminarkühlung durch SMS group plant Colakoğlu Metalurji den Eintritt in den Markt für verschleißfeste Stähle. Seit der Lieferung der 1.850-Millimeter-Warmbandstraße durch die SMS group an Colakoğlu Metalurji AS (Colakoğlu) im Jahr 2010 besteht eine vertrauensvolle und langjährige Technologiepartnerschaft zwischen beiden Unternehmen. Das jüngste Technologie-Upgrade dieser Anlage durch SMS group sorgt für einen stabilen und nahezu autonomen Walzprozess, verbessert die Produktqualität und reduziert den Wartungsaufwand in der Fertigstraße.…
-
SMS group optimiert Standzeit und Verschleißüberwachung von Hochofen 4 bei ROGESA
Abschaltung für 55 Tage Modernisierung nach neun Jahren ununterbrochenem Ofenbetrieb Erneuerung des Hochofengestells für erhöhte Standzeit und Zuverlässigkeit des Betriebs Präzise Überwachung durch mehradrige Thermoelement-Messsonden zur genauen Bestimmung des Verschleißes der Gestellauskleidung und damit verbundenen Steigerung der betrieblichen Effizienz Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens verlängert und eine effektive Überwachung der Gestellzustellung gewährleistet. Der Vertrag umfasst die Planung und Lieferung der Paul Wurth Gestellauskleidung und mehradriger Thermoelement-Messsonden (MTP) sowie die technische Betreuung während der Einbauphase. Die erforderliche Modernisierung basiert auf Messungen aus dem Jahr 2023, die zeigten, dass der Verschleiß am Gestell…
-
SMS group optimizes durability and wear monitoring of blast furnace 4 at ROGESA
Shutdown lasting 55 days after furnace running for nine years straight Furnace lining to be renewed for more durable and reliable operation Precise monitoring using multi thermocouple sensor probes to accurately determine furnace lining wear to increase operational efficiency ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen, Germany has commissioned SMS group to carry out a comprehensive modernization of blast furnace 4 (BF4), which will extend the service life of the blast furnace and ensure effective monitoring of the hearth lining. The contract includes the planning and delivery of the Paul Wurth hearth lining and multi thermocouple sensor probes (MTPs), as well as technical support during the installation phase. The required upgrade…
-
Lesen Sie die neue Ausgabe von SMS insights
Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins SMS insights widmet sich dem Thema “Circular Economy“. Um Metalle „grün“ zu machen, müssen wir nicht nur fossile Brennstoffe durch nachhaltige Energien ersetzen; es erfordert vielmehr auch eine gezielte Steigerung der Ressourceneffizienz und einen Wandel hin zu einem zirkulären Wirtschaftsmodell. Die SMS group spielt eine zentrale Rolle bei der Integration der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in der Metallindustrie. Lesen Sie im neuen Heft, welche Ansätze der Circular Economy für die Metallherstellung geeignet sind, wie SMS group die Ressourceneffizienz erhöht, aber auch von den Grenzen der Kreislaufwirtschaft. Was können Sie sonst noch erwarten? Ein Blick hinter die Kulissen des Projekts Aluminum Dynamics, ein detaillierter Einblick in die…
-
SMS insights 2024-2 out now!
In the new edition of our customer magazine SMS insights, we focus on the topic of “circular economy”. Turning metals green requires more than replacing fossil fuels with sustainable energy; it calls for a focused commitment to resource efficiency and a shift from a linear economic model to a circular one. SMS group plays a pivotal role in integrating the principles of the circular economy within the metals industry. Join us as we examine how circular economy practices are embedded in metals production, discuss limits and constraints, and present solutions to push the boundaries of resource efficiency within the circular economy. What else to expect? A look behind the scenes…