-
Automatisierung von Geschäftsprozessen dank Künstlicher Intelligenz
Die SoftProject GmbH setzt mit der Ankündigung von X4 Hyperautomation im Rahmen der Veranstaltung X4 Developer Day mit Management Forum Digitale Transformation einen neuen Standard für zeitgemäße Automatisierung von Geschäftsprozessen in Unternehmen jeglicher Art und Größe. X4 Hyperautomation kombiniert verschiedene Technologien, um Geschäftsprozesse in Unternehmen mit Hilfe von Daten und künstlicher Intelligenz (KI) vollständig zu automatisieren. Neben der KI-Funktion, die durch X4 GPT umgesetzt ist, kommen auch die grundlegenden Prinzipien des Business Process Management (BPM) und der Business Process Automation (BPA) zum Einsatz. Das Zusammenspiel dieser Technologien erschließt neue Einsatzfelder und ermöglicht das assistierte Erstellen von Anwendungen. Über Prompt Engineering mit natürlicher Sprache können Geschäftsprozesse schneller modelliert, entworfen und dokumentiert…
-
Olaf Henning verstärkt die Geschäftsführung von SoftProject
Die SoftProject GmbH bekommt mit Olaf Henning Verstärkung in der Geschäftsführung. Olaf Hennings berufliche Laufbahn führt ihn u.a. zu Michelin und Bosch, wo er umfassende internationale Erfahrung im Automotive-Bereich sammelte und sich intensiv mit dem Aftermarket Business befasste. Zuletzt war er beim MAHLE Konzern als Corporate Executive Vice President global für die strategische und operative Leitung der Business Unit Automotive Aftermarket und als Group President für die weltweite Konzernlogistik verantwortlich. Darüber hinaus etablierte er beim MAHLE Konzern datengetriebene Geschäftsmodelle im Handel sowie im Werkstattumfeld und brachte die Digitalisierung innerhalb des Unternehmens voran. Mit seiner umfangreichen Erfahrung wird er sich bei SoftProject auf die Weiterentwicklung der Organisation, die Erschließung neuer Märkte…
-
VWEW-energie digitalisiert Netzanschlussprozesse für Strom mit X4 Branchenlösung von SoftProject
Die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH (VWEW-energie) aus Kaufbeuren im Allgäu setzt zur End-to-End-Digitalisierung ihrer Netzanschlussprozesse mit Stromkunden die cloudbasierte X4 Netzanschlussplattform von SoftProject ein. Die VWEW-energie will auf diese Weise die Anschlussprozesse von der Beantragung über die interne Prüfung bis zum Versand des Angebots und seiner Annahme durch den Kunden deutlich effizienter und transparenter machen sowie vereinfachen und beschleunigen. Ausschlaggebend für die Entscheidung, die auf der Low-Code-Plattform X4 BPMS basierende SaaS-Cloud-Netzanschlussplattform des Digitalisierungsspezialisten SoftProject aus Ettlingen einzuführen, waren zwei Faktoren: Die Branchenlösung ist sehr einfach zu bedienen und stellt allen Beteiligten – den Kunden, dem Sachbearbeiter-Team bei VWEW-energie und den Installateuren – passgenau auf die jeweiligen Aufgaben zugeschnittene Onlineportale bereit. Das…
-
X4 Developer Day 2022: Geschäftsmodelle, Prozesse und Technologien im Zeichen des digitalen Wandels
Die Geschäftswelt von heute ist volatil und dynamisch. Unternehmen, die erfolgreich am Markt operieren wollen, kommen um die Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen nicht herum. Daten – der Rohstoff zur Prozessautomatisierung Dieser Entwicklung trug der diesjährige, um ein Management Forum Digitale Transformation erweiterte X4 Developer Day der SoftProject GmbH am 18. Oktober 2022 im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe Rechnung: Die Fachtagung stand ganz im Zeichen der Digitalisierung und der digitalen Transformation. Teilgenommen haben rund 100 Entwickler und Businessentscheider. Das Programm war in zwei parallele Vortragsreihen – für Entwickler bzw. Geschäftsentscheider– aufgesplittet. In spannenden Erfahrungs- und Praxisberichten hörten die Teilnehmer viel Neues in Bezug auf die…
-
COVIS und SoftProject unterstützen gemeinsam Kunden rund um effiziente Cloud-Lösungen
Die Digitalisierungsspezialisten der SoftProject GmbH und das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Dr. Glinz COVIS GmbH setzen ab sofort gemeinsam IT- Projekte für Kunden um. Im Fokus der Partnerschaft steht die Integration der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 BPMS in komplexe, heterogene IT-Landschaften von Unternehmen sowie deren Betrieb in der Cloud-Computing-Plattform Microsoft Azure. Mit der X4 BPMS können Unternehmen schnell und einfach Geschäftsprozesse ohne Programmieren digitalisieren und automatisieren und so Kosten und Ressourcen senken. Ziel der Zusammenarbeit ist es, mit vereinten Kompetenzen die Digitalisierung und Automatisierung in der deutschen Wirtschaft auf Basis der Cloud zu beschleunigen. „Mit COVIS haben wir einen renommierten Partner gefunden, der über fundierte Erfahrung bei der Einbindung von Software-Lösungen und umfassendes Know-how im…
-
Zufriedene Kunden im Fokus: pattr setzt bei End-to-End-Prozessen auf die X4 BPMS von SoftProject
Mit ihrer Glasfaser-Internetmarke RASANNNT sind die Stadtwerke Neustadt a. Rbge GmbH sehr erfolgreich im Telekommunikationsmarkt tätig. 7.000 gewonnene Glasfaser-Highspeed Kunden in 1,5 Jahren sprechen für sich. Allein im Jahr 2022 werden rund 5.000 Glasfaserkunden an das Netz angeschlossen und können das schnelle Internet nutzen. „Dies wäre ohne die Digitalisierungsplattform der pattr GmbH nicht möglich gewesen“, so Dieter Lindauer, Chef der Stadtwerke Neustadt a. Rbge GmbH. pattr schafft mit der End-to-End Branchenlösung Massentauglichkeit. pattr bietet Telekommunikationsunternehmen und Stadtwerken eine digitale „Branchenlösung“ an, mit der Endkunden über eine Web-Oberfläche komfortabel Telefon- oder Internet-Tarife buchen können. Gleichzeitig erfolgen alle nachgelagerten Auftragsprozesse automatisiert. Mithilfe der Low-Code Prozessmanagement- und Integrations-Software X4 BPMS und ihren Adaptern lässt…
-
Mit neuen Features treibt SoftProject die Low-Code-Entwicklung von Web Apps voran
Die SoftProject GmbH, spezialisiert auf die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen, forciert die Low-Code-Entwicklung von Web-Anwendungen auf Basis der Digitalisierungsplattform X4 BPMS. Mit den neu entwickelten Features können selbst Nicht-IT-Experten ohne Programmieren einfach und schnell Web Apps erstellen – ohne Abstriche bei der Leistung, dem Funktionsumfang und der Prozesstiefe. Die Umsetzung der X4 Web Apps erfolgt über die benutzerfreundliche Oberfläche des X4 Designers mit frei wählbaren, vorgefertigten Digitalisierungsbausteinen. Alle X4 Web Apps können umgehend bereitgestellt und per Browser aufgerufen werden. Damit lassen sich beispielsweise Web-Shops oder webbasierte Portale für Kunden, Mitarbeiter und Dienstleister einfach und schnell umsetzen. „Web Apps gehören heute zum Standard. Immer mehr Unternehmen möchten individuelle Web Apps…
-
Prozessautomatisierung: Atruvia entscheidet sich für die Low-Code-Plattform X4 BPMS von SoftProject
Ab sofort unterstützt die SoftProject GmbH aus Ettlingen die Atruvia AG, einen der größten IT-Dienstleister Deutschlands und Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe, bei der Digitalisierung ihrer internen Geschäftsprozesse. Dabei soll die Low-Code-Plattform X4 BPMS (Business Process Management Software) als zentrale und unternehmensweite Digitalisierungslösung eingesetzt werden. Ziel ist es, die unterschiedlichsten Geschäftsprozesse (bspw. Bestell- und Freigabeprozesse für neue Hardware für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Atruvia) abteilungsübergreifend mit der X4 BPMS zu automatisieren und zu beschleunigen. Ausschlaggebend für die Entscheidung von Atruvia für die X4 BPMS waren der Funktionsumfang der Low-Code-Plattform sowie die Möglichkeit, Projekte der Prozessautomatisierung flexibel zu realisieren. Die Umsetzung der ersten Digitalisierungsprojekte sind für Mitte 2022 geplant. „Unsere beiden Software-Unternehmen…
-
Audit bei der SoftProject GmbH: Rechenzentrum und interne IT erfolgreich auf Herz und Nieren geprüft
Die erneute ISO-Zertifizierung des Information Security Management System (ISMS) der SoftProject GmbH erfolgte am 02. Februar 2022. Das mehrtägige Rezertifizierungsaudit gemäß der internationalen Norm ISO IEC 27001 bescheinigt dem Spezialisten für digitale und automatisierte Geschäftsprozesse eine sichere Datenübertragung, -verarbeitung und speicherung. Die TÜV AUSTRIA Deutschland GmbH auditierte die Hosting-Services, die internen Server und Netzwerke sowie den Betrieb von Kundensystemen. Alle Anforderungen und Vorgaben wurden durchweg erfüllt. Die Zertifizierungsstelle lobte die kontinuierliche Weiterentwicklung des ISMS. Als Beispiel nannte sie eine vorbildhaft umgesetzte interne Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagne zu Phishing-E-Mails mit Schulungsvideo und interaktivem Quiz für alle Mitarbeiter. Bereits seit dem Jahr 2019 verpflichtet sich die SoftProject GmbH freiwillig, sich durch regelmäßige, unabhängige…
-
Geschäftsjahr 2021: Der Digitalisierungsspezialist SoftProject GmbH zieht eine positive Bilanz
Die SoftProject GmbH aus Ettlingen, spezialisiert auf die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, wächst weiter. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete das Software-Unternehmen einen Umsatz von 14 Millionen Euro. Das ist eine Steigerung um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Stärkste Wachstumstreiber waren sowohl die Nachfrage nach der Low-Code-Plattform X4 BPMS als auch digitale Services aus der Cloud mit einem Umsatzwachstum von 25 Prozent. Im eigenen ISO-zertifizierten Rechenzentrum stieg der Datenverkehr – eingehende und ausgehende Daten – um 32 Prozent und das gespeicherte Datenvolumen um 16 Prozent. „Der Trend geht deutlich weiter in Richtung ‚Software mieten, statt kaufen‘“, sagt Dirk Detmer, Gründer und Geschäftsführer der SoftProject GmbH. „Die Kunden schätzen dabei insbesondere…